News

Aloe Vera Beratung24 in Stuttgart Hat Neue Online Shop Eröffnet

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Aloe Vera Beratung24 in Stuttgart Hat Neue Online Shop Eröffnet

Naturkosmetik aus Echter Aloe ist besonders verträglich und wirksam.
Die Naturkosmetik & Aloe vera Beratung (http://aloevera-beratung24.de) in Leinfelden Echterdingen bietet in ihrem Onlineshop ein breites Sortiment natürlicher Kosmetik aus Aloe vera, aktuelle Parfüms für Damen und Herren sowie weitere Pflegeprodukte.

Aloe Vera ist seit Jahrtausenden ein wertvolles Kosmetikprodukt. Ursprünglich im Mittelmeerraum beheimatet wächst die Echte Aloe aus der Familie der Grasbaumgewächse nun auch in Indien, auf den Kanaren und in Mexiko. Aus dem Wasserspeichergewebe der Blätter der Echten Aloe wird das natürliche Aloe Vera Gel gewonnen.

Im Onlineshop der Aloe Vera Beratung sind hochwertige Aloe Vera Produkte direkt bestellbar. Neben natürlichen Cremes für die Gesichtspflege und Körperpflege führt der Versandhandel spezielle Aloe Vera Produkte für die Babypflege, die Haut von Männern sowie Sonnenschutzprodukte auf Basis von Aloe vera.

Prozessoptimierung in der Industrie 4.0: DUALIS zeigt APS und 3D-Produktsuite auf der CeBIT

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 DUALIS zeigt APS und 3D-Produktsuite auf der CeBIT

Dresden, 19. Februar 2016 - Die IT- und Produktionswelt wachsen im Zuge der Industrie 4.0 immer weiter zusammen. Denn die vierte industrielle Revolution verlangt eine durchgängige Verknüpfung von Mensch, Maschine und Produkt. Als Bindeglied fungiert APplus APS - eine Kombination aus dem Feinplanungstool GANTTPLAN von DUALIS und dem ERPII-Produkt APplus von Asseco. Gemeinsam zeigen die beiden Unternehmen auf der CeBIT (14.-18. März in Hannover) in Halle 5 am Stand F16 ihre Komplettlösung zur Produktionsplanung und -steuerung. Darüber hinaus präsentiert DUALIS die Produktsuite Visual Components zur 3D-Simulation von smarten Prozessen.

Bezugsbereit...

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Streichduett: Neuartige Brotaufstriche von Popp

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Neuartige Brotaufstriche von Popp
Neu im Kühlregal: Popp Streichduett „Mango Chili“.

Popp Feinkost ist der Erfinder der Brotaufstriche auf Salatbasis und hat als Marktführer in diesem Segment sein Sortiment um eine echte Innovation ergänzt. Mit seinen drei neuen Brotaufstrichen "Streichduett" hat Popp Feinkost die nächste Generation an Brotaufstrichen entwickelt. Erstmals werden nach dem Motto "Das Beste mit Bestem ergänzen" zwei Komponenten miteinander kombiniert - Käsecreme und Topping. Das Besondere sind zum einen diese beiden Schichten, zum anderen die Zutaten, die in der hochwertigen Basiscreme stecken. Mit Mozzarella, Ricotta und zum Teil auch Feta sowie verschiedenen Zutaten wurde lang ausprobiert, um die richtige Mischung zu finden. Damit sich alle Aromen später voll entfalten können, werden Creme und Topping im Becher geschichtet und nicht vermischt. Die drei Produkte im Streichduett-Bund "Tomate-Basilikum", "Mango-Chili" und "Feige-Senf" gibt es ab sofort im transparenten 150-g-Becher im Kühlregal des Handels.

BISG e.V. und SNS Connect begleiten auf dem Weg in die Cloud

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

BISG e.V. und SNS Connect begleiten auf dem Weg in die Cloud

Hanau/Ladenburg, 19. Februar 2016 - Trotz vieler Vorteile wagen einige Unternehmen nicht den Wechsel in die Cloud, denn oftmals sind noch viele Fragen offen - insbesondere im Bereich Sicherheit. Hier möchte der Bundesfachverband der IT-Sachverständigen und -Gutachter e.V. ( BISG (https://www.bisg-ev.de/)) mit seinem Neumitglied SNS Connect GmbH einhaken und Unklarheiten beseitigen. Der Dienstleister aus Hanau unterstützt u.a. auf dem Weg vom Serverraum in die Datenwolke. Durch die Mitgliedschaft von SNS Connect stockt der BISG seine Kompetenzen in den Bereichen Netzwerke, Sicherheit und IT-Services auf.

Mehr Basishygiene durch Arzt-Kittel mit kurzen Ärmeln

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Mehr Basishygiene durch Arzt-Kittel mit kurzen Ärmeln

Die Deutsche Gesellschaft fur internistische Intensivmedizin und Notfallmedizin unterstutzt ausdrucklich die flächendeckende Einfuhrung von Arzt-Kitteln mit kurzen Ärmeln im Intensivbereich als Maßnahme der Basishygiene, um die Übertragung von Krankenhauserregern zu verhindern. Im OP-Bereich und auf Intensivstationen sind sogenannte Kasacks schon seit Jahren im Einsatz.

Die DGIIN betont, dass Ärztinnen und Ärzte bei direktem Patientenkontakt vorher den traditionellen Arztkittel ausziehen sollten, verbunden mit den ublichen Maßnahmen zur Händedesinfektion. Dabei sollten die Unterarme frei sein, auch auf Armschmuck und Uhren ist zu verzichten.

Dieser Umstellungsprozess bedeutet aber auch einen hohen Aufwand an Kommunikation, da der Arztkittel weiterhin als Statussymbol gilt und daher sowohl bei den Ärzten, dem Pflegepersonal und den Patienten das Verständnis fur eine solche Maßnahme durch entsprechende Aufklärung vermittelt werden muss.

Zitatensammlung beleuchtet Schillers Verhältnis zum Recht

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Zitatensammlung beleuchtet Schillers Verhältnis zum Recht
Silhouette Schiller

"Nichts ist einer großen Seele unerträglicher als Ungerechtigkeit zu dulden" - der Satz in "Die Sendung Moses" legt nahe, dass seinem Urheber das Recht nicht gleichgültig war. Friedrich Schiller aber war das Recht, zumindest die Rechtswissenschaft, zunächst durchaus gleichgültig: Während der beiden Jahre des vom württembergischen Herzog Carl Eugen aufgezwungenen Rechtsstudiums auf der Carlsschule 1773 bis 1775 widmete sich Friedrich gemeinsam mit Freund Wilhelm Hoven lieber literarischen Versuchen. Lyrik also statt Legislation, und nach zwei wenig begeisterten Jahren durfte Schiller auf die zwar auch nicht geliebte, aber doch gelittene Medizin umschulen. Heraus kam der spätere "Regimentsmedicus" in herzoglichen Diensten, denen er sich jedoch samt dem Herzog selbst durch die abenteuerliche nächtliche Flucht nach Mannheim entzog.

Kompetenz von Interim Managern erkennen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Kompetenz von Interim Managern erkennen
Interim Manager Siegfried Lettmann mit Abschluss zum Interim Executive (EBS)

Weiterbildung zum Interim Executive (EBS) erfolgreich abgeschlossen

Seiten