News

Brocade bereitet mit New-IP-Angeboten und der Erweiterung des Open-Mobile-Networking-Partner-Ökosystems den Weg für 5G-Netzwerke

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Brocade bereitet mit New-IP-Angeboten und der Erweiterung des Open-Mobile-Networking-Partner-Ökosystems den Weg für 5G-Netzwerke

SAN JOSE, Kalifornien, 16. Februar 2016: Brocade (http://www.brocade.com/en/international/germany.html) (NASDAQ: BRCD) kündigte heute die Aufnahme neuer Technologiepartner ins Open-Mobile-Networking-Partner-Ökosystem an, um gemeinsam die Entwicklung von New-IP-Lösungen zu beschleunigen und Mobilnetzbetreiber mit einem offenen Netzwerk auf die Anforderungen von 5G vorzubereiten. Diese neuen Partnerschaften ermöglichen Lösungen in den Bereichen Software Defined Networking (SDN), Network Functions Virtualization (NFV) und Mobile Edge Computing (MEC), die Mobilnetzbetreibern (Mobile Network Operators, MNOs) und virtuellen Mobilnetzbetreibern (Mobile Virtual Network Operators, MVNOs) dabei helfen werden, Innovationen voranzutreiben, die Serviceagilität zu steigern und neue Umsatzquellen zu identifizieren.

Swiss-Domain: Besonders für Schweizer Architekten geeignet

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Besonders für Schweizer Architekten geeignet

Le Corbusier, Peter Zumthor, Mario Botta, Herzog & de Meuron, Diener & Diener - die Schweizer Architektur kennt viele große Namen. Ein Grund mehr sich als
S ch w e i z e r Architekt, Innenarchitekt oder Designer als S c h w e i z e r auszuweisen.

Spontan geschieht das mit einer Swiss-Domain (http://www.domainregistry.de/swiss-domains.html). An der E-mail Adresse oder Webadresse erkennt jeder intuitiv die Herkunft.

Ricola mußte noch darum kämpfen, daß auf die Frage "Wer hat's erfunden?" die richtige Antwort:"Die Schweizer!" gegeben wird. Ein Kampf ist nun nach der Einführung der Swiss-Domains nicht mehr nötig: Bei einer Schweizer Firma, die eine Swiss-Domain verwendet, wird die Frage: "Wer hat's erfunden?" gar nicht mehr gestellt.

Swiss-Domains stehen nur Schweizer Firmen zur Verfügung. Der Architekt sollte z.B. eine AG oder GmbH im Handelsregister eingetragen haben. Das ist die Voraussetzung dafür, eine Swiss-Domain zu erwerben.

Individuelle Lösungen für institutionelle Partner

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Vaduz, Februar 2016 - Die Raiffeisen Privatbank Liechtenstein (https://www.raiffeisen.li/de/) hat ihr institutionelles Geschäft mit unabhängigen Vermögensverwaltern, Versicherungen, Pensionskassen und Treuhändern neu ausgerichtet. Für diese Spezialisten wird die komplette Depotführung samt Abwicklung, Reporting und Spezialdienstleistungen (https://www.raiffeisen.li/de/private-banking/unsere-dienstleistungen.html) übernommen. Selbst das Asset Management kann an die Raiffeisen Privatbank Liechtenstein ausgelagert werden. Größeren Partnern werden bei Bedarf eigens entwickelte Produktlösungen zur Verfügung gestellt.

"Neben dem Standort am Finanzplatz Liechtenstein spricht vor allem die hohe Individualisierung (https://www.raiffeisen.li/de/institutionelle-kunden.html) für unsere Privatbank. Jeder Kunde erhält eine speziell auf ihn zugeschnittene Dienstleistung. Mit dem Vorteil, dass er standardisierte Prozesse, die er nicht benötigt, auch nicht bezahlen muss", erläutert Dr. Alexander Putzer, Vorsitzender der Geschäftsleitung.

meanswhat eröffnet neue Niederlassung in Südafrika

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

meanswhat eröffnet neue Niederlassung in Südafrika

Salem, 17 Februar 2016. meanswhat hat eine neue Niederlassung in Johannesburg/Süd Afrika eröffnet um die weitere Expansion in Afrika voranzutreiben.

Die neu gegründete Niederlassung in Johannesburg, meanswhat SA (Pty) Ltd, betreut Kunden in Südafrika sowie auch in der gesamten Region "Sub-Sahara Afrika". Daher bietet meanswhat ab sofort eine optimierte Betreuung und Unterstützung direkt vor Ort an. meanswhat SA (Pty) Ltd übernimmt die direkte Verantwortung für das bestehende Partnernetzwerk, welches bisher von Europa aus betreut wurde.

"Wir sind stolz, dass wir Herrn Wilhelmus van Kuijeren als Geschäftsführer für unsere Niederlassung gewinnen konnten. Mit Herrn van Kuijeren konnten wir einen sehr erfahrenen Mitarbeiter im Bereich Satellitenkommunikation für uns gewinnen." sagt Axel Daiber, Geschäftsführer der meanswhat GmbH.

"Afrika ist der am schnellsten wachsende Kontinent mit einem enorm wachsenden Bedarf im Bereich Kommunikation. Daher sehen wir hier ein riesiges Wachstumspotential. Aus diesem Grund ist Afrika ein Schlüsselmarkt für meanswhat", sagt Wilhelmus van Kuijeren.

Mogelpackung zulasten der Verbraucher

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

(Amberg, 17. Februar 2016) Vor Etikettenschwindel und falschen Versprechungen warnt der Verbund Deutscher Honorarberater (VDH GmbH) Anleger und Vorsorgesparer. Die mit viel Werbe-Tamtam angepriesene "Honorarvermittlung" ist weitgehend identisch mit dem Vertrieb von Investment- und Vorsorgeprodukten auf Provisionsbasis. "Jene Honorarvermittlung zielt allein auf den höchstmöglichen Profit des Verkäufers. Das bringt die Honorarberatung in Deutschland in Verruf und schadet jedem echten Honorarberater", sagt VDH-Geschäftsführer Dieter Rauch.

Nach VDH-Meinung ist Honorarberatung genauso preiswert oder auch teuer wie die provisionsgetriebene Beratung, die fast ausschließlich auf den Produktverkauf zielt. "Doch leider verbreitet sich mit der Honorarvermittlung ein Geschäftsmodell, das mit Honorarberatung nichts zu tun hat", kritisiert VDH-Chef Rauch. Praktiziert werde dies vorzugsweise von Vermittlern, die "ihre Policen gegen gutes Honorar und üppigen zusätzlichen Vergütungsvereinbarungen verticken", so Rauch.

Congree Language Technologies GmbH mit neuem Geschäftsführer

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Karlsbad, 17. Februar 2016: Ab dem 01. März ist Stefan Kreckwitz neuer Geschäftsführer der Congree Language Technologies. Er übernimmt diese Aufgabe von Ahmad Masrieh, der das Unternehmen seit 2012 leitete.

Stefan Kreckwitz war vorher acht Jahre lang als Chief Technology Officer für die strategische Produktentwicklung bei der Across Systems GmbH verantwortlich. Unter anderem war er dort auch an der Entwicklung einer Produktkomponente zur Autorenunterstützung beteiligt, welche die Basis für die Ausgründung der Congree Language Technologies im Jahre 2010 bildete. In seiner neuen Rolle als Geschäftsführer möchte der Diplom-Informatiker auf den bisherigen Erfolgen aufbauen und das Unternehmen mit seiner langjährigen Branchenerfahrung und neuen Ideen noch weiter voranbringen. Vor allem im Bereich Content-Optimierung sieht er viele Möglichkeiten für die weitere Entwicklung von Congree:

Hu-Friedy: Neuer Vertriebschef für die DACH-Region

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Neuer Vertriebschef für die DACH-Region
Executive Director of Sales Timo Hand

Frankfurt, 17. Februar 2016 - Timo Hand ist seit Jahresanfang Executive Director of Sales für Deutschland, Österreich und die Schweiz beim Dentalhersteller Hu-Friedy. In dieser Position wird er die strategische Ausrichtung in den betreffenden Ländern definieren und das Wachstum forcieren. Zudem übernimmt er die Strukturierung der Geschäftsaktivitäten im europäischen Headquarter in Frankfurt am Main.

Timo Hand ist seit 23 Jahren in der Dentalindustrie tätig, zuletzt war er bei ACTEON als Prokurist Mitglied der Geschäftsleitung. Darüber hinaus leitete er den Vertrieb für Deutschland, Nordosteuropa und Zentralasien und zeichnete außerdem verantwortlich für das deutsche Marketing, den Internetauftritt sowie das digitale Kundenmanagement.

Der ausgewiesene Experte wird bei Hu-Friedy unter anderem den Standort Frankfurt weiterentwickeln: "Frankfurt befindet sich im Zentrum des europäischen Dentalmarktes. Die hervorragende Infrastruktur und die große Nähe zu Kunden und Lieferanten bieten ideale Voraussetzungen für die Intensivierung der Fachhandelskontakte und die optimale Betreuung von Praxen und Kliniken" erklärt Timo Hand.

Lantek möchte sein Geschäft um 16 Prozent steigern

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Lantek möchte sein Geschäft um 16 Prozent steigern

Darmstadt, 17. Februar 2016 - Lantek (http://www.lanteksms.com), das führende Unternehmen auf dem Gebiet der Entwicklung und Vermarktung von CAD/CAM/MES/ERP (http://www.lanteksms.com/de/manufacturing-oriented-software-systems-moss)-Software für die metallverarbeitende Industrie, hat sich vorgenommen, seinen Umsatz im Jahr 2016 um 16 Prozent und somit auf fast 18 Millionen Euro zu steigern. Das ist einer der Beschlüsse, die beim "International Meeting 2016" des multinationalen Konzerns im Messe- und Kongresspalast von Malaga (http://www.fycma.com/en/index.html) mit mehr als 90 Teilnehmern, gefasst wurden. Zu den Anwesenden zählten Techniker und Kaufleute aus den Geschäftsstellen, über die Lantek in 15 Ländern weltweit verfügt.

econ solutions bietet Workshops für Maschinen- und Anlagenbauer

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

econ solutions bietet Workshops für Maschinen- und Anlagenbauer
Der Druckgießmaschinenhersteller Oskar Frech ermöglicht seinen Kunden umfassende Analysen.

Im Zuge der Industrie 4.0 rückt die einzelne Maschine oder Komponente in den Hintergrund, so dass viele Maschinen- und Anlagenbauer auf der Suche nach neuen Geschäftsmodellen und Ertragskanälen sind. In Schulungen und Workshops stellt econ solutions praxiserprobte Lösungen zur automatisierten und systematischen Datenerfassung und -auswertung vor, mit denen Maschinenhersteller ihren Kunden umfassende Energiedaten-, Produktions- und Prozessanalysen als neue After-Sales-Angebote bieten können.

Seiten