News

Ausfallzeiten und Produktivitätsverlust durch Burnout

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Ausfallzeiten und Produktivitätsverlust durch Burnout
Der Arbeitgeber muss seinen Mitarbeitern die Gelegenheit geben, Abstand zur Arbeit zu gewinnen.

Im Laufe der vergangenen Jahre ist die Zahl der berufstätigen Personen, die von einem Burnout betroffen sind, sprunghaft in die Höhe gegangen. Die Ursachen sind sehr vielfältig, wobei die Arbeitsbedingungen und die Arbeitsbelastungen eine entscheidende Rolle spielen. Oftmals sind es leitende Angestellte oder besonders motivierte Mitarbeiter, die unter Stress leiden. Weitere Faktoren sind die ständige Erreichbarkeit per E-Mail, per Smartphone und PC, eine permanente Überlastung (http://www.balance-helpcenter.info/ausfallzeiten-und-produktivitaetsverl...) sowie der fließende Übergang zwischen Beruf und Privatleben. Fällt ein Mitarbeiter längere Zeit wegen Krankheit aus, hat dies erhebliche Konsequenzen für den Arbeitgeber. Die Produktivität sinkt und die Ausfallzeiten müssen durch andere Mitarbeiter kompensiert werden.

Betriebliche Folgen von Burnout: Lohnfortzahlung, Krankengeld, Behandlungskosten

22. INP Pflegeimmobilienfonds

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

22. INP Pflegeimmobilienfonds
www.pflegefonds.de

Mit dem geschlossenen alternativen Investmentfonds (AIF) 22. INP Portfolio Deutsche Sozialimmobilien bietet sich Anlegern die Möglichkeit, innerhalb einer Fondsbeteiligung an den demografisch geprägten Zielmärkten stationäre Pflege und Kindertagesbetreuung zu partizipieren.

Der Fonds investiert mittelbar über Objektgesellschaften in vier stationäre Pflegeeinrichtungen an den Standorten Peine, Nordenham (jeweils in Niedersachsen), Brunsbüttel (Schleswig-Holstein) und Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen) sowie in eine Kindertagesstätte in Berlin-Spandau. Mit den Betreibern der Pflegeeinrichtungen bzw. der Kindertagesstätte bestehen langfristige, indexierte Mietverträge mit Laufzeiten zwischen rund 20 bis 30 Jahren zzgl. individueller Verlängerungsoptionen.

On Air mit Roland Rube und Ariane Kranz: Gaby Albrecht

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Gaby Albrecht
On Air mit Roland Rube und Ariane Kranz: Gaby Albrecht

Gaby Albrecht ist On Air mit Roland Rube und Ariane Kranz. Im Gepäck hat sie ihr neues CD-Album "Perfekter Augenblick"

(Telamo) Vielfältig wie nie zuvor! Mit ihrer einzigartig warmen Stimme und dem wunderbar tiefen Timbre gilt sie als eine der profiliertesten Künstlerinnen der deutschsprachigen Musikszene und macht ihrem Image mit diesem brandneuen Meisterwerk alle Ehre. Eines, das bei Gaby Albrecht ein ganz besonderes Gefühl auslöst - das Gefühl, dass diesmal einfach alles perfekt ist. Die unter anderem mit dem begehrten Publikumspreis ...

Pflegeimmobilien und Pflegeimmobilien-Portfolio mit 5,5% p.a.

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Pflegeimmobilien und Pflegeimmobilien-Portfolio mit 5,5% p.a.
www.pflegeimmobilien.de

PFLEGEIMMOBILIE IN BAYERN

Als zentrale Stadt verfügt Hof über eine ausgezeichnete Infrastrukturausstattung für die Bevölkerung. Zahlreiche allgemeinbildende Schulen und Spezialfachschulen bis hin zur Hochschule für angewandte Wissenschaften, moderne Sportstätten, ein hoher Ärztebesatz, eine Fülle von Sozialeinrichtungen, das Klinikum Hof und ein reichhaltiges Einkaufsangebot mit tollem Einkaufsflair in der Hofer Innenstadt bilden den Rahmen.

Die Hochschule Hof für angewandte Wissenschaften weist als junge Hochschule eine äußerst dynamische Entwicklung sowohl im Bereich der Studiengänge als auch im Bereich der Räumlichkeiten und technischen Ausstattung auf. Die Fakultäten sind Betriebswirtschaft (Betriebswirtschaft, Internationales Management und Wirtschaftsrecht), Ingenieurwissenschaften (Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen, Textildesign)
und Informatik (Informatik, Wirtschafts-, Medien- und Verwaltungsinformatik).

IMMAC Renditefonds Österreich und Deutschland

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

IMMAC Renditefonds Österreich und Deutschland
www.pflegefonds.de

IMMAC AUSTRIA FONDS XIV

Interessant ist im Zusammenhang mit dem IMMAC Austriafonds sicherlich das bestehende Doppelbesteuerungsabkommen zwischen Deutschland und Österreich. Auf dessen Basis sind die Einnahmen aus dem Fonds lediglich in Österreich zu besteuern. Damit erzielt der Anleger aus steuerlicher Sicht Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung. Die ersten 2.000 EUR (pro Person) sind steuerfrei, erst übersteigende Beträge führen zur Steuerlast. Bei einer Beteiligung von 30.000 EUR sind die Ausschüttungen komplett steuerfrei. Dies jedoch nur unter der Voraussetzung, dass der Anleger keine weiteren Einkünfte in Österreich hat.

David gegen Goliath

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Von Ansgar Lange +++ Der aktuelle VW-Skandal zeigt, dass Deutschlands Autoindustrie zwar stark, aber auch arrogant und damit sehr verwundbar ist. "VW schickt Mitarbeiter in lange Ferien" titelt Focus Online http://www.focus.de/finanzen/boerse/volkswagen-skandal-im-news-ticker-vw... und beschreibt die Folgen der Krise: Der Wolfsburger Konzern ruft europaweit 8,5 Millionen Diesel-Fahrzeuge zurück. Die Justiz in Deutschland, Amerika und Frankreich ermittelt gegen VW. Die US-Umweltbehörde droht mit einer saftigen Strafzahlung von bis zu 18 Milliarden Dollar.

On Air mit Roland Rube und Ariane Kranz: Dirk Zöllner

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Dirk Zöllner
On Air mit Roland Rube und Ariane Kranz: Dirk Zöllner

Dirk Zöllner, Frontmann der Band DIE ZÖLLNER, ist On Air mit Roland Rube und Ariane Kranz. Im Gepäck hat er das aktuelle CD-Album "In Ewigkeit".

(dirk-zoellner.de) Deutsch-Pop trifft Disco mit Rock-Druck Die Zöllner sind zurück. Richtig weg waren die heimlichen Paten deutschsprachigen Souls ja nie. Aber gut Album will Weile haben. Als top Live- und Studiomusiker wissen die Herren der alten Musiker-Schule natürlich darum. Für das neue Zöllner Album "In Ewigkeit" hat man sich zwei produktive Jahre Zeit genommen. Gut so. Das Resultat sind 15 Songs, die Freunden von facettenreichem Funk und erwachsenem Rock das Herz höher schlagen lassen werden.

Wellness und Beauty Days, Verwöhnprogramm für einen Tag

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Wellness und Beauty Days, Verwöhnprogramm für einen Tag

Eine kurze Auszeit im Alltagsstreß, wer wünscht sich das nicht einmal? Dieser Wunsch lässt sich im Berghotel Oberhof völlig problemlos umsetzen. Beauty Days heißt die Antwort auf Entspannung und Erholung. Das "Entspannungspaket" beinhaltet ein Gläschen Begrüßungssekt, eine Seifenschaumwaschung, eine klassische Rückenmassage, eine kleine kosmetische Fußpflege (45 Minuten) und ein entspannendes Bad in der Romantik-SPA-Suite (20 Minuten). Selbstverständlich kann sich der Gast Saunatücher, Bademantel und Badeschuhe ausleihen. Im Preis inbegriffen ist zudem auch die Nutzung des Wellness- und Spabereichs wie auch ein Besuch im Fitnessraum Birxsteig. Der Preis für das Entspannungspaket beträgt 139,00 Euro.

Beautytag für Sie und ihn (http://www.berghotel-oberhof.de/wellness/beauty-days/)

Interview mit Miyabi Kawai über Mut, Selbstwahrnehmung und Lieblingstrends

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Interview mit Miyabi Kawai über Mut, Selbstwahrnehmung und Lieblingstrends
Miyabi Kawai und Manuel Cortez im Gespräch mit PlusPerfekt.de

If you like it, wear it. Die Stylistin Miyabi Kawai hält nichts von Verboten. Für sie kommt es auf die richtige Attitude an. In der TV-Doku "Schrankalarm" hilft sie Frauen ihren typ- und figurgerechten Style zu finden.

PlusPerfekt.de (http://www.plusperfekt.de) sprach mit ihr unter anderem über die Selbstwahrnehmung und das Selbstbild von Frauen. "Die meisten halten sich für zu dick oder haben sich nicht richtig mit ihrem Bodytype beschäftigt", so Miyabi Kawai. "Viele schätzen sich als langweiliger ein, als sie sind und trauen sich nichts zu. Andere kaufen impulsiv und trauen sich dann oft nicht, die gekauften Sachen auch zu tragen." Das ausführliche Interview ist auf PlusPerfekt.de online. (http://www.plusperfekt.de/interview-mit-miyabi-kawai-von-mut-selbstwahrn...)Es fand im Rahmen des Sheego-Events "My Happy Day" statt.

Seiten