Ausfallzeiten und Produktivitätsverlust durch Burnout
Verfasser: pr-gateway on Tuesday, 1 December 2015Burnout betrifft die Leistungsträger
Im Laufe der vergangenen Jahre ist die Zahl der berufstätigen Personen, die von einem Burnout betroffen sind, sprunghaft in die Höhe gegangen. Die Ursachen sind sehr vielfältig, wobei die Arbeitsbedingungen und die Arbeitsbelastungen eine entscheidende Rolle spielen. Oftmals sind es leitende Angestellte oder besonders motivierte Mitarbeiter, die unter Stress leiden. Weitere Faktoren sind die ständige Erreichbarkeit per E-Mail, per Smartphone und PC, eine permanente Überlastung (http://www.balance-helpcenter.info/ausfallzeiten-und-produktivitaetsverl...) sowie der fließende Übergang zwischen Beruf und Privatleben. Fällt ein Mitarbeiter längere Zeit wegen Krankheit aus, hat dies erhebliche Konsequenzen für den Arbeitgeber. Die Produktivität sinkt und die Ausfallzeiten müssen durch andere Mitarbeiter kompensiert werden.
Betriebliche Folgen von Burnout: Lohnfortzahlung, Krankengeld, Behandlungskosten