Passivhausplanung und Energieaudit
Verfasser: pr-gateway on Tuesday, 9 February 2016Passivhausplanung und Energieaudit
Gemäß der EU-Gebäuderichtlinie sollen zukünftig sog. "Niedrigstenergiegebäude" errichtet werden, die eine sehr hohe Gesamtenergieeffizienz aufweisen. Der fast bei Null liegende oder sehr geringe Energiebedarf soll zu einem ganz wesentlichen Teil durch Energie aus erneuerbaren Quellen gedeckt werden. Diese Anforderungen setzen jedoch voraus, dass alle Bauten im besten Energie-Effizienz-Niveau erstellt werden müssen, dem heutigen Passivhausstandard. Die zusätzlich zu erfüllenden Planungsanforderungen bei einem Passivhaus finden in zwei Bereichen statt - Gebäudehülle und Haustechnik. Beide Bereiche sind eng miteinander verknüpft und beeinflussen sich gegenseitig.