News

devolo Smart Grid weitet Engagement in Griechenland aus

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

devolo Smart Grid weitet Engagement in Griechenland aus
devolo Smart Grid engagiert sich in Griechenland.

Das Smart Grid in Griechenland
Das sonnenverwöhnte Land mit seinem maritimen Klima wappnet sich für die Energiewende. Mit weit über 300 Sonnentagen und stabilen Windverhältnissen verfügen die Hellenen über beste Voraussetzungen zur Nutzung Erneuerbarer Energien. Mit der Integration von dezentralen Energieanlagen geht die intelligente Steuerung des Stromnetzes einher.
"Die ersten Netzbetreiber in Griechenland beginnen derzeit mit dem Aufbau eines intelligenten Netzes", erläutert Heiko Harbers, Vorstand der devolo AG und ergänzt: "Wir als Powerline-Pionier weiten deshalb unsere Aktivitäten in Griechenland aus."

Netzwerkdokumentation für die Hosentasche

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Netzwerkdokumentation für die Hosentasche
Pathfinder Mobile für iOS

Statt direkt im Rechenzentrum wird die Dokumentation der IT-Infrastruktur meist vom entfernten Büro aus erstellt oder analysiert. Dies verlängert oftmals die Arbeitsprozesse von Administratoren und Technikern. Mit Pathfinder Mobile wird sich dies nun ändern. Die App für Android und iOS ermöglicht die Analyse und Dokumentation des Netzwerkes - direkt am Ort des Geschehens, immer griffbereit und auch offline nutzbar. Das bedeutet, dass auch am Schaltschrank, im Kundentermin oder unterwegs jederzeit geprüft werden kann, wie das Netzwerk beschaffen ist.

"Pathfinder Mobile funktioniert überall und zwar online und offline." erklärt Sebastian May, Geschäftsführer der tripunkt GmbH, die seit mehr als zwölf Jahren die Software Pathfinder für Unternehmen, Bildungseinrichtungen und Institutionen entwickelt. "Jeder Pathfinder-Kunde kann das mobile Modul seit Januar 2016 dazubuchen und die App direkt auf seinem Smartphone oder Tablet nutzen."

Eisenwarenmesse 2016: Mit Krause auf die Pole POSition

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Mit Krause auf die Pole POSition

Das Krause-Werk, traditionsreicher Spezialist für Steig- und Gerüstsysteme, zeigt in Halle 4.2, Gang A, Stand 081 eine umfangreiche Palette an POS-Präsentationsmöglichkeiten und viele Produkt-Highlights.

Die Fachbesucher erfahren am Messestand, wie sie künftig mit den Krause-Produkten die Pole POSition für mehr Umsatz am POS erreichen. Intelligente, digitale und innovative POS-Konzepte und Produkte können direkt vor Ort in Augenschein genommen und getestet werden. Den Besucher wird erläutert, wie KRAUSE-Handelspartner mit den individuell abgestimmten POS-Lösungen den Turbo für mehr Erfolg zünden und als Umsatz-Gewinner ins Ziel gehen.

Entsprechend erwartet das Publikum eine einzigartige Standgestaltung - Rennatmosphäre inklusive. Die Fachbesucher können bei einem "KRAUSE-Boxenstopp" einen Eindruck der erstklassigen Sortimentsbreite gewinnen und im persönlichen Gespräch den gemeinsamen Weg zu ihrer individuellen Pole POSition ermitteln.

Datenmanagement für Non-Profit-Organisationen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Software für Kundenbeziehungspflege wird nicht nur in vertriebsorientierten Unternehmen eingesetzt, sondern auch bei Non-Profit- und Fundraising-Organisationen. Diese sind oft auf das Einsammeln von Spenden angewiesen und streben eine langfristige Beziehung zu ihren Förderern an. Aber der Einsatz von CRM-Software birgt auch Stolperfallen. Wie man diese vermeidet, soll ein kostenloser Workshop zeigen.

Fahrrad 2016: Luxusräder und -zubehör für erlesenen Geschmack

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Luxusräder und -zubehör für erlesenen Geschmack

Das Equipment der Profis, die edelsten Materialien und der ultimative Komfort - was würden Radfahrer sich wünschen, wenn Geld keine Rolle spielte? Wir haben geschaut, was ganz oben steht, wenn man die Preise mal absteigend sortiert ...

Neidvoll blicken Hobbysportler bisweilen auf den Fuhrpark der sportlichen Weltelite - etwa das Zeitfahrrennrad der Ironman-Hawaii-Gewinnerinnen Mirinda Carfrae und Daniela Ryf. Das "IA FRD" von Felt für 15.999 Euro ist nach allen Regeln der aerodynamischen Kunst gebaut und sieht daher auch nur noch entfernt wie ein Fahrrad aus.

Im Windkanal optimiert sind ebenso die Carbonlaufräder "404 Firecrest" von Zipp (ab 2.100 Euro der Satz). Verbessert für die Saison 2016 wurden hier vor allem die Naben, während die strömungsgünstige, golfballähnliche Felgenoberfläche beibehalten wurde.

Auch bei Helmen ist das Thema Aerodynamik aktuell Gegenstand der Verbesserung. Das Modell Giro "Air Attack Shield" (249,99 Euro) sorgt bei fast vollständig geschlossener Oberfläche mit Luftkanälen auch auf der Tour de France für einen fahrtwindgekühlten Kopf - und hält mit magnetischem Visier den Wind aus den Augen.

Zum Valentinstag echte vergoldete Rosen von Degussa schenken

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Zum Valentinstag echte vergoldete Rosen von Degussa schenken
Degussa Goldrose

Frankfurt am Main, 5. Februar 2016: Zum Valentinstag bietet Degussa Goldhandel eine Reihe von Geschenkideen, die eines gemeinsam haben: sie verbinden eine edle Optik mit der gewohnten Degussa Edelmetallqualität.

Ein Geschenk der ganz besonderen Art sind natürliche Rosen, die mit einer Feingold- beziehungsweise Silberschicht überzogen ist. Eine Rose, die ewig hält und ewig Freude macht. Das Besondere ist hierbei, dass Degussa Goldrosen tatsächlich aus echten Natur-Rosen bestehen. In Handarbeit wird jede einzelne Rose in mehreren Arbeitsschritten mit 24 karätigem Gold überzogen. In gleicher Weise werden natürliche Rosen alternativ mit Roségold oder Silber hergestellt. Die 22cm - 40cm langen Rosen kosten in Gold von 98,- Euro bis 155,- Euro und sind online unter www.goldgeschenke.de (http://www.goldgeschenke.de) bequem und zeitsparend erhältlich.

Low and slow: BBQ-Südstaaten-Tour 2016

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 BBQ-Südstaaten-Tour 2016
Mit Jean Ploner original US-amerikanisches BBQ erleben.

Nach dem Erfolg ihrer ersten BBQ-Südstaaten-Reise bieten die beiden Gastronomie-Experten Jean Ploner und Tim Plasse erneut eine fünftägige Trendtour für Gastronomie-Profis in die Hochburg der US-amerikanischen Barbecue-Kultur an. Auf dem Reiseplan vom 12. bis 17. April 2016 stehen die besten BBQ-Restaurants wie Franklin's Restaurant in Austin, Snow BBQ in Lexington, Blacks BBQ in Lockhardt und Salt Lick BBQ im texanischen Hill Country. Neben dem Klassiker BBQ präsentieren Ploner und Plasse aktuelle Gastro-Trends: Better Burger-Konzepte mit hoher Produktqualität, die Wiederentdeckung der Metzgerei-Restaurants und die neue Generation der Pizza-Konzepte. Craft Beer wie von der Hopse & Grain Brauerei in Austin war lange vor der internationalen Craft Beer-Welle in Texas populär.

Seiten