News

DSD weiter auf Erfolgskurs - Ab heute sind 111.111 Stammzellspender dabei

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

DSD weiter auf Erfolgskurs - Ab heute sind 111.111 Stammzellspender dabei
Die DSD ist immer unterwegs, wie hier bei einer Typisierungsaktion im Klinikum-Dessau.

111.111 Menschen haben sich bis heute als potenzielle Stammzell-spender bei der Deutschen Stammzellspenderdatei (DSD) registrieren lassen. Die DSD ist als eine der größten Stammzelldateien Deutschlands weiter auf Erfolgskurs und beweist damit: Helfen liegt im Trend!

(W)einkaufen Online mal ganz anders.

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

(W)einkaufen Online mal ganz anders.
Weinberatung per Video

Wein über das Internet zu kaufen wird immer populärer. Birgt es doch viele Vorteile für den Kunden. Neben der sehr großen Auswahl an verschiedensten Weinen, spricht vor allem auch der günstige Preis für die digitale Einkaufswelt. Außerdem entfällt das Tragen der schweren Kisten, da die gewünschten Flaschen sicher verpackt direkt bis an die Haustür geliefert werden.

Doch natürlich hat der online Weineinkauf auch ein paar Schwachstellen. Probieren über das Netz ist leider noch nicht möglich und viele Kunden vermissen online vor allem die persönliche Beratung. Deswegen hat sich die genuss7.de GmbH einige Features einfallen lassen, um diese Mankos auszugleichen. So wurde im Online-Shop jetzt zum Beispiel eine Beratung integriert. Zu über 1600 Weinen gibt es kurze Videos, in denen dem Kunden der Wein näher gebracht wird.

"Wir wollen dem Kunden etwas über den Wein erzählen. Ohne großes Fachchinesisch und ohne ihn zu langweilen. Kleine Geschichten und Informationen, die den Wein interessant machen." meint dazu Geschäftsführer Guido Lindemeyer.

Swiss-Domain: Qualitätssiegel für "Made by Switzerland"

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Swiss-Domain: Wo .swiss draufsteht, ist auch Schweiz drin

Warum sollten Schweizer Firmen und internationale Firmen mit Niederlassungen in der Schweiz neben der bereits existierenden Ch-Domain noch eine Swiss-Domain registrieren?

Die neuen Swiss-Domains weisen zwei Vorteile auf:
1. Wo .Swiss draufsteht, ist ganz sicher Schweiz drin. Die Swiss-Domains sind ein eindeutiger Hinweis auf die Herkunft aus der Schweiz
2. Die Swiss-Domains bieten ein besseres Ranking bei Google im Vergleich zu anderen Domainendungen.

Die .ch-Domains kann jeder weltweit registrieren. Eine .ch-Domain ist also keine Garantie und kein Markenzeichen für "Made by Switzerland". Die neue Swiss-Domain ist anders konzipiert: Nur Schweizer Firmen und ausländische Firmen mit einer Niederlassung in der Schweiz dürfen Swiss-Domains registrieren. Aufgrund der von der Registrierungsstelle durchgeführten Prüfungen bei der Registrierung von Swiss-Domains wird gewährleistet, daß wirklich nur Schweizer Unternehmen und Schweizer Niederlassungen internationaler Firmen Swiss-Domains registrieren können. Dadurch wird die Swiss-Domain zu einem Qualitätssiegel für "Made in Switzerland".

SMA PRÄSENZ-ANALYSE: DER STATUS-QUO IN IHREN HÄNDEN

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 DER STATUS-QUO IN IHREN HÄNDEN
Halten Sie die Zukunft schon in Ihren Händen?

Ihr Unternehmen ist in Social Media angekommen. Sie betreiben eigens ausgewählte Social Media Kanäle, von denen Sie glauben, dass Sie zu Ihrem Unternehmen passen. Sie haben womöglich ein unternehmensinternes Social Media Team installiert und Sie betreiben Social Media, wie es zahlreiche Ratgeber vorschlagen. Das Social Media Team ist fleißig, postet am Tag mehrmals und achtet auch auf die Verteilung der Inhalte. Es gibt viel zu tun, denn auch das Engagement darf nicht zu kurz kommen - Interaktionen mit User sollen auch Beachtung finden. Soweit so gut, aber jetzt wollen Sie Antworten auf Ihre Fragen!

Sie wollen wissen, wie Ihr Unternehmen aktuell in Social Media positioniert ist? Sie möchten den Ist-Zustand ermittelt haben? Sie wollen wissen, wie groß Ihre gegenwärtige Ausstrahlungskraft ist?
... dann hat die SMA - Social Media Agentur (http://www.sma-socialmediaagentur.com), die Antwort auf Ihre Fragen: die SMA Präsenz-Analyse!

Licht einschalten nicht vergessen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Licht einschalten nicht vergessen
Besser zu früh, als zu spät das Licht einschalten. Foto: HUK-COBURG

Es dämmert: Herr M nähert sich aus einem Waldstück kommend einer Kreuzung. Als er sie fast erreicht hat, biegt direkt vor ihm ein anderer Fahrer - trotz Vorfahrt-Achten-Schild - auf die Landstraße ab. Da nutzt Bremsen nichts: Herr M kracht mit voller Wucht in den abbiegenden Pkw.

In Herrn M."s Augen eine klare Sache: Der Abbiegende ist schuld! Er kam aus der nachrangigen Straße und hat ihm schließlich die Vorfahrt genommen. Doch so einfach ist es nicht. Warum? Das erklärt die HUK-COBURG. Herr M hatte vergessen, in der Dämmerung das Licht einzuschalten. Während er selbst vermeintlich noch gut sah, konnte der Fahrer des anderen Pkw seine dunkelgraue Limousine erst viel zu spät erkennen.

Internationaler Austausch

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Internationaler Austausch
Neue Kooperationspartner: Die GGS und die St. Petersburg Polytechnic University (SPbPU)

Internationalität wird an der German Graduate School of Management and Law (GGS) groß geschrieben. Nun gewinnt die innovative Business School (https://www.ggs.de/) mit der forschungsstarken St. Petersburg Polytechnic University (SPbPU) eine neue Partnerhochschule. Vize-Rektor Prof. Dr. Dimitry G. Arseniev von der SPbPU und Prof. Dr. Tomás Bayon, Academic Dean an der GGS, unterzeichneten eine entsprechende Vereinbarung. Das Partnerschaftsabkommen läuft vorerst über fünf Jahre und umfasst den Austausch von Studierenden und Professoren. Auch die Entwicklung von gemeinsamen Programmen in Forschung und Lehre wird angestrebt.

REHACARE: Exoskelett-Therapie bei Schlaganfall und Schädel-Hirn-Verletzungen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Exoskelett-Therapie bei Schlaganfall und Schädel-Hirn-Verletzungen
Gehroboter Ekso von Ekso Bionics

Düsseldorf / London, 7. Oktober 2015 - Mit einer Präsentation zum Thema "Exoskelette in der Neurologischen Rehabilitation" verstärkt Ekso Bionics am 17. Oktober die Vortragsreihe des Fachforums Marktplatz Gehirn auf der REHACARE (14.-17. Oktober) in Düsseldorf. Auf der Sonderausstellungsfläche für Schädel-Hirn-Verletzte (Halle 3, Stand 3F39) informiert Marco Sauer, Vertriebsspezialist von Ekso Bionics, um 15.00 Uhr, wie Gangtraining mit dem Gehroboter Ekso GT Patienten nach einem Schlaganfall oder Schädel-Hirn-Trauma helfen kann, ihre motorischen Fähigkeiten zu verbessern und schneller wieder auf die Beine zu kommen. Unterstützt wird Marco Sauer dabei von seinem Kollegen und Physiotherapeuten Sebastian Stallasch, der den Vortrag mit praktischen Beispielen aus der Ekso-assistierten Neurorehabilitation ergänzt.

SanDisk® bringt neue industrielle Flash-Speicherlösungen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

SanDisk® bringt neue industrielle Flash-Speicherlösungen
SanDisk Industrial

SanDisk® bringt neue industrielle Flash-Speicherlösungen

RATINGEN, 07. Oktober 2015 - SanDisk® Corporation (NASDAQ: SNDK), weltweit führender Anbieter von Flash-Speicherlösungen, stellt heute SanDisk® Industrial, eine Suite von intelligenten NAND-Flash-Lösungen, vor. Das stabile Portfolio wurde dafür konzipiert, den Speicherbedarf von miteinander verbundenen Applikationen speziell für die Industrie zu erfüllen. Die hohe Beständigkeit der Industrie-Lösungen von SanDisk® bietet auch in extremen Temperaturbereichen überdurchschnittliche Leistung und Zuverlässigkeit. Dadurch eignen sich die Produkte von SanDisk® Industrial für den Einsatz in verschiedenen Bereichen, wie bei Werksanwendungen, im industriellen Computing, in Versorgungsunternehmen, bei medizinischen Geräten, bei Überwachungskamerasystemen, im Digital Signage, in der Robotik, im Point of Sale, im Großformatdruck, im Energie-Management und in anderen Bereichen.

Radelnswerte Touren im Herbst

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Radelnswerte Touren im Herbst
Der Herbst - ideal zum Radeln zwischen Wald und Reben, empfiehlt der ADFC Rheinland-Pfalz.

Die beiden typischen Pfälzer Früchte - Trauben und Kastanien - sind jetzt reif, und der Wald steht in voller Farbenpracht: Gründe genug, das Fahrrad für ein paar herbstliche Touren durch Rheinland-Pfalz zu nutzen, rät der ADFC RLP (Allgemeine Deutsche Fahrrad Club). Der Radfahrer-Verband verweist außerdem auf die beliebten Oktober-Brauchtumsfeste in der Region. "Die Natur versprüht im Herbst einen besonderen Charme", so der ADFC-Landesvorsitzende Christian von Staden. "Jetzt kann man die letzten milden Tage nutzen, um aktiv auf dem Fahrrad nochmal aufzutanken, ganz gleich ob während eines Tagesausflugs oder für längere Touren."

Seiten