News

MATERIALICA Design + Technology Award

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die Nominierungen für den 13. MATERIALICA Design + Technology Award stehen fest: In einer mehrstündigen Jurysitzung wählte die siebenköpfige, hochkarätige Fachjury* Anfang August aus zahlreichen Einreichungen die 18 interessantesten und innovativsten Einreichungen aus und nominierte diese für den MATERIALICA Design + Technology Award 2015. In der Sonderkategorie "Student" haben zudem drei studentische Einreichungen die Chance mit dem mit 1.500 EUR dotierten Student-Award ausgezeichnet zu werden.

"In der Produktentwicklung ist man immer auf der Suche nach Innovationen in den Bereichen Werkstoffe, Verarbeitungstechnologien und sensorischen Charakteristika. Gerade durch seine einzigartige Verbindung von Design und Ingenieurleistung setzt der MATERIALICA Design + Technology Award wichtige Impulse", hebt die Jury-Vorsitzende Nina Saller, Director at XbeyondS, die Vorreiterstellung des MATERIALICA Design + Technology Awards unter den Designpreisen hervor. "Besonders beeindruckt haben uns in diesem Jahr auch die Studenten-Einreichungen und deren qualitativ hohes Niveau", so Nina Saller weiter.

Messetagung Ulm

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Messetagung Ulm
Messefachtagung Ulm

Zum 7.ten Mal treffen sich ausstellende Unternehmen zur Messetagung Ulm am 1.12.15 in Ulm. Der Schwerpunkt des diesjährigen Programmes, thematisiert mentale Fertigkeiten und Möglichkeiten, mit denen die Mitarbeiter von Ausstellern, noch einfacher qualifizierte Messekontakte erzielen. Partner der Messetagung sind die Wirtschaftsförderung Ulm sowie der MC Ulm/Neu-Ulm

Das Programm der Messetagung beinhaltet den Vortrag: In drei Sekunden gewinnen, von Bettina Phleps-Thiele. Sie ist Psychologin und Trainerin für zeitgemäße Umgangsformen und Kommunikation. Ganze 93% des ersten Eindrucks, bestimmen die äußere Erscheinung, unsere Stimme und unsere Sprache. Die Wahrnehmung Ihrer Person in den ersten 3 Sekunden entscheidet ganz wesentlich über den Erfolg Ihres Business und Ihrer Messebeteiligung. Den Interessent im Trubel und Geräuschpegel einer Messe für sich und das Unternehmen zu gewinnen, hängt von Ihrer Authentizität und Ihrer Stilsicherheit ab. Was Sie hervorhebt aus der Maße der Aussteller ist oftmals nur Ihr persönliches Auftreten.

Schadstoffbelastungen - Gefahr aus der Luft

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Schadstoffbelastungen - Gefahr aus der Luft
Bioresonanz News

Lindenberg, 19. August 2015. Belastungen mit Feinstaub und Stickstoffdioxid in der Luft stellen eine große Gefahr für unsere Gesundheit dar. Die Redaktion von bioresonanz-zukunft.de hat dazu neuere wissenschaftliche Erkenntnisse gefunden und stellt die Sichtweise der Bioresonanztherapie dazu vor.

Wie gefährlich Schadstoffbelastungen in der Luft sein können, hat sich mittlerweile herumgesprochen. Immer öfter zeigen wissenschaftliche Untersuchungen die Dramatik dieser Situation auf. So haben Wissenschaftler der Forschungsgruppe Diabetes der Technischen Universität München herausgefunden, dass Luftschadstoffe die Entwicklung des Typ 1 Diabetes beschleunigen kann. Die makabre Bilanz: Kinder aus einem Wohnumfeld mit hohen Schadstoffbelastungen aus der Luft würden durchschnittlich drei Jahre früher einen Typ 1 Diabetes entwickeln, als Kinder aus geringer belasteten Gegenden. (Quelle: Informationsdienst Wissenschaft (idw) (https://idw-online.de/de/news627618)).

Maßnahmen bei Schadstoffbelastungen

Wimmer Wohnkollektionen setzt auf den bpi Sales Performer für mehr Flexibilität, Mobilität und Transparenz in der Kundenkommunikation

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Wimmer Wohnkollektionen setzt auf den bpi Sales Performer für mehr Flexibilität, Mobilität und Transparenz in der Kundenkommunikation

(Mynewsdesk) Wimmer Wohnkollektionen e.K., ausgewiesener Spezialist für Massivholzmöbel, hat sich für die CRM-Lösung Sales Performer von bpi solutions entschieden. Das Unternehmen beabsichtigt mit der führenden Branchen-Anwendung die Vertriebsprozesse zu beschleunigen und den Kundendialog noch effizienter zu gestalten.

Der persönliche Einsatz und die Hingabe zum Holz verschafften Wimmer Wohnkollektionen e.K. in der Möbelbranche innerhalb kürzester Zeit einen Namen als serviceorientiertes Unternehmen mit hohem Qualitätsansprach. Das 2007 gegründete Unternehmen hat den Fokus auf die Entwicklung und den Vertrieb natürlicher Massivholzmöbel gelegt. Wimmer Wohnkollektionen bietet ausschließlich hochwertige Naturprodukte an. Das Unternehmen sieht die Aufgabe darin die Ursprünglichkeit zu wahren, zu pflegen und stets nach dem Unternehmensprinzip handeln: der Nachhaltigkeit.

Bessere Kundenzentrierung und nachhaltige Optimierung der Geschäftsprozesse: NET-A-PORTER GROUP setzt auf AppDynamics

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

München - 19. August 2015 - AppDynamics, Anbieter von Lösungen für das Application Performance Management baut seine erfolgreiche Zusammenarbeit mit dem Online-Unternehmen für Luxusmode NET-A-PORTER GROUP im Bereich Kundenzentrierung und Geschäftsprozessoptimierung aus.

Die NET-A-PORTER GROUP verfolgt eine Mehrmarkenstrategie und tritt gleichzeitig als Medien- und Verlagsgruppe auf. Für die Schaffung seines neuen kundenzentrierten Network Operations Centers (NOC) setzt der internationale Handelskonzern auf die Application Intelligence Platform von AppDynamics. Ziel ist, den monatlich neun Millionen Website-Besuchern eine optimale Nutzererfahrung zu bieten. Darüber hinaus sollen die Geschäftsprozesse optimiert werden. Das Unternehmen hat AppDynamics für seine drei Marken NET-A-PORTER.COM, THE OUTNET und MR PORTER implementiert. Die Plattform hilft, die Infrastruktur zu verschlanken, die Anwendungsleistung transparenter zu gestalten sowie die Zusammenarbeit zwischen Management, Entwicklung und Betrieb zu verbessern.

Besserer Überblick und erhöhte User Experience

Zusammenarbeit von Atmel und Intel bei EPID-Technology soll Sicherheit in IoT-Applikationen erhöhen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Zusammenarbeit von Atmel und Intel bei EPID-Technology soll Sicherheit in IoT-Applikationen erhöhen

München 19. August 2015 - Atmel® Corporation (NASDAQ: ATML), ein führender Anbieter von Mikrocontroller- (MCU) und Touch-Lösungen, gibt bekannt, zukünftig mit Intel zusammen zu arbeiten, um Applikationen für das Internet der Dinge (IoT) mit höherer Sicherheit auf den Markt zu bringen. Im Zuge dieser Zusammenarbeit unterstützen alle SmartConnect-Drahtloslösungen von Atmel ab sofort Intels Enhanced Privacy ID (Intel EPID)-Technologie. Dies ermöglicht ein sicheres Cloud Provisioning - die gegenseitige Authentifizierung des IoT-Knotens mit der Cloud - innerhalb des schnell wachsenden IoT-Marktes mit immer mehr intelligent vernetzten Geräten.

Xanadu - Charlene 2.0

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Xanadu - Charlene 2.0
Xanadu - Charlene 2.0

Es gibt sie, die Klassiker, die man nicht wieder aus dem Kopf bekommt. Nach 25 Jahren kommt mit "Xanadu - Charlene 2.0" ein Song aus dem Jahre 1990 als neues "Remake" wieder zurück auf die Tanzflächen. Dieses Mal setzten die Produzenten von Jay Neero Music einen vergessenen Disco Klassiker modern um. Nach der Freigabe von Coconut Music für die Original Master Tonbänder von Xanadu und auch die englische Original Version von Roxanne, wurden für diese zwei Projekte die Original 24 Spur Tonbänder von Meiselmusik im legendären Hansa Studio Berlin digitalisiert. Das moderne tanzbare Update ist 2015 endlich wieder "Back in Business"!

Xanadu war eine vierköpfige deutsche Popgruppe, zu ihrer Ursprungsbesetzung gehörte unter anderem die erfolgreiche Künstlerin Lyane Leigh (E-Rotic), die 1990 auch die Original deutsche Leadstimme von Charlene war. Die Autoren und Produzenten K. Van Haaren, Toni Hendrik und Mary Susan Applegate produzierten zahlreiche Welt-Hits u.a. für Haddaway, Bad Boys Blue, Wolfgang Petry, Andreas Martin, Juliane Werding, Phil & John.

EBS Technologies eröffnet Finanzierungsrunde erfolgreich mit weiteren 1,1 Millionen Euro

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

(Mynewsdesk) Hennigsdorf – EBS Technologies, Entwickler und Anbieter der EBS Therapie für die Behandlung von Gesichtsfeldausfall, hat eine neue Finanzierungsrunde erfolgreich mit 1,1 Millionen Euro eröffnet. Neben den bestehenden Investoren Earlybird Venture Capital und dem High-Tech Gründerfonds beteiligten sich außerdem drei Privatinvestoren an der Finanzierungsrunde, die noch offen für weitere Investoren ist. Die neuen Geldmittel sollen in die beschleunigte Marktdurchdringung investiert werden und das Unternehmen in die wirtschaftliche Unabhängigkeit führen. Die EBS Therapie ist ein neuartiger nicht-invasiver Behandlungsansatz, mit dem Menschen mit Gesichtsfeldausfall ihr Sehvermögen teilweise zurückerlangen können. Sie wird seit 2014 in ausgewählten Therapiezentren in Deutschland angeboten.

Seiten