News

Die Tiemeyer Gruppe macht mobil.

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die Tiemeyer Gruppe macht mobil.

Seit mehr als 60 Jahren überzeugt die Tiemeyer Gruppe durch den Fortschritt in der Fahrzeugtechnik und den Fahrzeugen.

Mittlerweile sind die Experten der Tiemeyer Gruppe an 11 Standorten in sieben Städten der kompetente Ansprechpartner rund um die Marken Audi, Volkswagen, SEAT und Volkswagen Nutzfahrzeuge. Moderne Architektur und das persönliche Ambiente unterstreichen die Markenqualität in sämtlichen Leistungsbereichen - von der Präsentation der Fahrzeuge bis zu umfassenden Serviceleistungen.

"Wir beraten, Sie entscheiden.", so der Serviceleiter, Herr Dirk Garthe. Tiemeyer ist bereits mehrfach für Bestleistungen in den Bereichen Management, Beratung und Service ausgezeichnet worden und begeistert die Menschen!

Für weitere Informationen rund um Ihr Auto steht Ihnen Herr Dirk Garthe gerne telefonisch unter der Rufnummer 02305 - 92335 12 zur Verfügung.

Tiemeyer Gruppe überzeugt durch den Fortschritt in der Fahrzeugtechnik und den Fahrzeugen.

PVS dental - Abrechnen leicht gemacht

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Jetzt auch im Sendeumfeld von N24 "Welt der Wunder" vom 10. bis 14. August 2015 um ca. 19.30 Uhr.

Schöne Zähne und ein gesundes Lächeln - neben dem Gesundheitsaspekt ist der ästhetische Faktor oft ausschlaggebend, wenn Zahnärzte, Kieferorthopäden und Mund- Kiefer- und Gesichtschirurgen für ihre Patienten aktiv werden. Waren in der Vergangenheit eher die Gedanken an Bohrer und Schmerz verantwortlich, dass der Zahnarztbesuch herausgeschoben wurde, ist es heute oftmals die Angst vor den Kosten. Über 50 Prozent der Leistungen werden in Deutschland privat in Rechnung gestellt. Umso wichtiger, dass Zahnärzte und Patienten einen starken Partner zur Seite haben, der für Liquidität, Forderungssicherheit und Finanzierungsmöglichkeiten sorgt.

Die PVS ist seit 80 Jahren der anerkannte Experte für Privatliquidation. Immer mehr Ärzte und Zahnärzte nutzen den Abrechnungsservice zur Optimierung betriebswirtschaftlicher und administrativer Prozesse.

"Für unsere Kunden erwirtschaften wir deutlichen Mehrwert an den richtigen Stellen und übernehmen die finanzadministrativen Aufgaben. Damit bleibt mehr Zeit für die Patienten. Diese nutzen unsere Services, um z. B. ihre Wunschbehandlung durch Ratenzahlung zu ermöglichen", so Dieter Ludwig, Geschäftsführer der PVS dental in Limburg.

Album Neuerscheinung PopRock: Peter Wolf "Novembermond"

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Peter Wolf Album "Novembermond"

Ohne Zwang unbedingt ins Radio oder in die Deutschen Charts kommen zu müssen, dafür aber mit jeder Menge Spaß am Musik machen entstanden in den Münchener Sky Studios eine Reihe von Songs, die dem "Independent-Liedermacher" schon ewig im Kopf herumschwirrten: vertonte Gedanken, 100% authentisch und ungeschönt - so unperfekt wie das Leben.

Im Vordergrund des Wolf"schen Schaffens steht dabei die Lust am Ausprobieren ohne Genrefestlegungen und kommerzielle Ziele. "Ich will es einfach fließen lassen und meine Kreativität und Neugierde ausleben! Fast so wie man als Kind Bilder gemalt hat oder Sandburgen gebaut - ganz spielerisch und frei." Einen Masterplan gibt es ausdrücklich nicht - der Wolf macht einfach das, was sein Gefühl ihm sagt und ihn selbst berührt und bewegt.

Dieser Ansatz spiegelt sich auch in der Bandbreite der Songs wider, die mal Rock "n" Roll, mal Ballade, mal traurig, mal lustig, mal laut und mal leise sind und einen das Leben mit all seinen Geschmacksrichtungen spüren lassen!

Intelligente Lösungen für den professionellen Broadcast-IT-Workflow

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Intelligente Lösungen für den professionellen Broadcast-IT-Workflow

Die diesjährige IBC steht für die KVM-Spezialisten von Guntermann & Drunck einmal mehr - und mehr denn je - unter dem Aspekt der Konvergenz zwischen professioneller Broadcast- und leistungsfähiger IT-Technik. Mit dem Übergang zu digitalen Bildformaten bei immer höheren Auflösungen, dem Einzug neuer Übertragungsstandards, die einem veränderten Konsumverhalten Rechnung tragen, sowie immer stärker vernetzten Arbeitsabläufen im Broadcast verschmelzen die früheren Technologiegrenzen immer mehr.

So lässt sich KVM-Technik heute nicht mehr aus dem Broadcast wegdenken, bietet sie doch neben einer einfachen "Bedienhilfe" auch die Möglichkeit, all die heterogenen Plattformen auf eine homogene Anwenderplattform zu bringen. Denn dank KVM lassen sich die unterschiedlichsten Systeme ganz einfach über ein und dieselbe Konsole bzw. in einer einheitlichen Infrastruktur steuern. Und die neuesten Entwicklungen, die G&D auf der IBC präsentiert, tragen noch weiter zur Unterstützung der originären Broadcast-Anwendungen bei.

Systeme bereichsübergreifend erreichen und Installationen erweitern

Bernd Sannwald bei der Chelsea International Fine Art Competition erfolgreich

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Bernd Sannwald bei der Chelsea International Fine Art Competition erfolgreich

(Mynewsdesk) Zum 30ten Mal wurden in diesem Jahr bei der Chelsea International Fine Art Competition Kunstwerke aus aller Welt von einer hochkarätig besetzten Jury beurteilt und ausgezeichnet. Unter den zahlreichen Bewerbungen wurden 30 Künstler ausgewählt, ihre Werke in der namhaften Agora Gallery in Chelsea, im Zentrum New Yorks, zu präsentieren. Die Wettbewerbs-Ausstellung findet statt vom 25. August bis zum 8. September 2015. Alle ausgezeichneten Künstler und Kunstwerke findet man bereits jetzt auf der Website der Agora Gallery (http://www.agora-gallery.com/ExhibitionAnnouncement/Chelsea_8_25_2015.aspx). Bernd Sannwald (http://www.agora-gallery.com/artistpage/bernd_sannwald.aspx) wurde mit drei Fotografien seiner Reihe „Geheimnisvoll“ aufgenommen.

Paulaner zieht Umweltbilanz

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Paulaner zieht Umweltbilanz

(Mynewsdesk) München, 31.07.2015 – Wenn die Paulaner Brauerei in ihre Mikrobrauerei im Eiswerk einlädt,geht es normalerweise um Aromahopfen, besondere Malzaromen oder das passende Bier zu jedem Essen. Statt Bierverkostung stand am Freitag, den 31.7. im Eiswerk aber ein Vortrag über Strom-, Wärme und Wassereinsparungen auf dem Programm. Anlass war die Veröffentlichung des Paulaner Umweltberichts, der online auf www.paulaner.de/umweltbericht (http://www.paulaner.de/umweltbericht) abrufbar ist.

Ikram Kerwat Siegerin durch TKO in Runde 1 (1,10 Minuten)

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Ikram Kerwat Siegerin durch TKO in Runde 1 (1,10 Minuten)

(NL/5016483750) Nach dem Kampf ist vor dem Kampf.

Die Vorbereitungen für den Nächsten Kampf am 19.09.2015 in Velbert,
Nordrhein-Westfahlen im EMKA Sportzentrum beginnen nun.

03.08.2015 Berlin, im Rahmen des erfolgreichen Comebacks von Ramona Kühne in der Potsdamer Metropolis-Halle, boxte am Samstag den 01.08.2015 auch Ikram Kerwat gegen Danka Kruczek aus Polen.
Ikram Kerwat bestimmte sofort den Kampf und siegte durch TKO in der 1 Runde (1,10 Minuten).

Die Vorbereitungen für den Nächsten Kampf am 19.09.2015 in Velbert,
Nordrhein-Westfahlen im EMKA Sportzentrum beginnen nun.

Kompetente Jury für Marketing-Preis aufgestellt

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Kompetente Jury für Marketing-Preis aufgestellt
Kompetente Jury für Marketing-Preis aufgestellt

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar, 3. August 2015 - Die Einreichungsphase für die Teilnehmer des Marketing-Preises in der Metropolregion Rhein-Neckar 2015 läuft. Interessenten können sich mit ihrem innovativen Marketing noch bis Ende September 2015 bewerben. Für dessen Bewertung hat der Marketing-Club Rhein-Neckar eine kompetente Expertenjury aufgestellt.

Die Vorbereitungen des Marketing-Preises laufen auf Hochtouren. Die Einreichungsphase für Unternehmen, Organisationen, Stiftungen und öffentliche Institutionen aus der Rhein-Neckar-Region startete am 5. Mai 2015. Derzeit haben Interessenten noch die Chance, in das Rennen um einen der insgesamt fünf Awards einzusteigen. Mit ihrem innovativen Marketing können sie sich noch bis zum 25. September 2015 kostenfrei bewerben. Die Anmeldung erfolgt unter www.mc-rn.de/marketing-preis.

Supply Chain Management: Großer Nachholbedarf im Bereich Predictive Analytics

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Großer Nachholbedarf im Bereich Predictive Analytics

Düsseldorf, 30. Juli 2015 - Historische Analysen sind gang und gäbe, das Potential von Predictive Analytics wird im Bereich Supply Chain noch verschenkt - so das Ergebnis einer neuen Studie von Qlik (http://global.qlik.com/de/)® (NASDAQ: QLIK), führendem Anbieter im Bereich Visual Analytics, und Supply Chain Digest (SCDigest), dem branchenführenden wöchentlichen Newsletter für den Bereich Supply Chain Management und Logistik.

"Auch Unternehmen, die ihre Supply Chain noch nicht auswerten, sehen großes Potential in der Verbesserung ihres Datenmanagements und der Datenanalysen", sagt Dan Gilmore, President und Chefredakteur von SCDigest. "Es ist keine Überraschung, dass eine verbesserte Entscheidungsfindung rund um die Supply Chain ganz oben auf der Wunschliste der Befragten steht. Unternehmen möchten mit ihren Datenanalysen mehr in die Zukunft blicken können."

Großer Nachholbedarf im Bereich Predictive Analytics

Seiten