News

Im Weihnachtsgeschäft das Rennen machen: Mit Eventmodulen von UTC Besucherströme lenken

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Mit Eventmodulen von UTC Besucherströme lenken

Oberursel, 16. September 2015 - Alle Jahre wieder: die Kunden zeigen zum Jahresendgeschäft eine erhöhte Kaufbereitschaft. Daher beginnt bereits jetzt in den Shoppingcentern erneut das Rennen um möglichst viele Besucher. Um sich gegen die Mitbewerber durchzusetzen, gilt es, Anreize für den Kunden zu schaffen. Die UTC GmbH (www.utc.de) hat Eventmodule entwickelt, um Besucherströme zu lenken. Mit der mobilen Fotokabine "SNAP-BOX" oder dem Konzept "SHOP-ATTRACT" entstehen Kundenmagneten und virale Effekte, die zur Verkaufsförderung, Stärkung von Marken und Imagebildung dienen.

Laut statistischen Erhebungen des Handelsverband Deutschland (HDE) verzeichnet die Spielwarenindustrie im Weihnachtsgeschäft über 27 Prozent ihres gesamten Jahresumsatzes. In Branchen wie Schmuck, Unterhaltungselektronik, Bücher und Kosmetik liegt der Anteil bei knapp 25 Prozent. Auch im Bereich Bekleidung und Möbel sorgt das Fest der Liebe laut HDE für knapp 18 Prozent des Gesamtumsatzes.

Start unser Promotion-Aktion für Windows® 10 - Einführungsseminare bei Institutionen und Organisationen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Start unser Promotion-Aktion für Windows® 10 - Einführungsseminare bei Institutionen und Organisationen

Start unser Promotion-Aktion für Windows® 10 - Einführungsseminare bei Institutionen und Organisationen. Behörden, Krankenkassen, Kliniken und Krankenhäuser, Gewerkschaften sowie Non Profit - und Non Government Organisationen erhalten Sonderkonditionen.

Windows® 10 wurde Ende Juli veröffentlicht! Microsoft setzt damit seinen Weg konsequent fort, auch dieses Betriebssystem wird schnell Freunde finden. Für den leichteren Umstieg bietet die e-Academy des Personal- und Managementberaters Dr. Weber im Rahmen einer Promotion-Aktion jetzt Hilfe an. Unternehmen aus den o.g. Bereichen / Branchenkönnen von seinem Seminarkonzept "Umstieg auf Windows® 10 - Die neuen Funktionen von Windows® 10 effektiv nutzen" profitieren.

Pasta-Basta-Wutbürgerwaffe

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Pasta-Basta-Wutbürgerwaffe
Pasta-Basta-Waffe

Die Politik ist eigentlich gehalten, unser Leben ordentlich und verantwortungsbewusst zu lenken, vorauszudenken und unsere Zukunft zu planen.
Dazu haben wir Politiker und Politikerinnen gewählt und bezahlen sie. Manche Exemplare können allerdings nicht besonders weit sehen, manchmal noch nicht mal von einen Tag auf den anderen, denn sie haben stets ihre Legislaturperiode im Blick. Sie wollen wiedergewählt werden und ordnen ihr Handeln diesem Zweck unter.

Die grade gelaufene Merkelade - ist sie zu Ende? - ist ein eindrucksvolles Beispiel, wie Politiker mit ein paar flotten Worten ein heilloses Durcheinander produzieren können. Leichtfertig wurden Hunderttausende von Menschen mit der Ankündigung in Bewegung gesetzt, sie könnten sich hierzulande unbürokratisch registrieren und einen Asylantrag stellen, wenn sie erstmal Deutschland erreicht hätten. Eine Einladung zur Migration sondergleichen, die Erzeugung von einem Riesenchaos und gewaltigen Kosten bei allen dazwischenliegenden Ländern.

Seminarkombi "Windows® 10 - Compactkurs" plus kostenloses Add-on-Seminar "Windows® 10 Sicherheit, Performance-Optimierung und Troubleshooting

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Seminarkombination "Windows® 10 - Compactkurs" plus kostenloses Add-on-Seminar "Windows® 10 Sicherheit, Performance-Optimierung und Troubleshooting" macht fit für die Zukunft!

Seminarkombination "Effektiver Umstieg auf Windows® 10 plus kostenloses Add-on-Seminar "Windows® 10 Sicherheit, Performance-Optimierung und Troubleshooting" macht fit für die Zukunft. Am 29. Juli veröffentlichte Microsoft® sein neues Betriebssystem Windows® 10. Für private Nutzer der Betriebssysteme Windows® 7 und 8.1 bietet Microsoft® das kostenlose Upgrade auf Windows® 10 für ein Jahr nach dem Erscheinungsdatum an.

Noch sind viele Anwender verunsichert und wissen nicht, was die Umstellung bringt. Die e-Academy des Personal- und Managementberaters Dr. Weber bietet mit seiner Seminarkombination "Windows® 10 - Compactkurs" jetzt Hilfe an.

Dr. Auma Obama mit Deutschem Rednerpreis 2015 geehrt

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Dr. Auma Obama mit Deutschem Rednerpreis 2015 geehrt
Dr. Auma Obama, Trägerin des Deutschen Rednerpreises 2015

Köln, 15.09.2015 - Als Vortragsrednerin zu den zukunftswichtigen Themen der sozialen Verantwortung sowie der ökologischen und ökonomischen Nachhaltigkeit ist Dr. Auma Obama in USA und Europa bekannt geworden. "Jede ihrer engagierten Reden geht zu Herzen, aber mehr noch: Sie macht klar, dass Worte die Macht haben, Dinge zu bewegen und zu verändern", konstatiert die Jury der German Speakers Association (GSA), die Dr. Auma Obama soeben mit dem renommierten Deutschen Rednerpreis ausgezeichnet hat. Der Preis wurde ihr auf dem GSA-Jahreskongress am 11. September 2015 im Rahmen einer feierlichen Gala überreicht.

Seminarkombi "Effektiver Umstieg auf Windows® 10 plus kostenloses Add-on-Seminar "Windows® 10 Sicherheit, Performance-Optimierung und Troubleshooting"

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Seminarkombination "Effektiver Umstieg auf Windows® 10 plus kostenloses Add-on-Seminar "Windows® 10 Sicherheit, Performance-Optimierung und Troubleshooting" macht fit für die Zukunft!

Am 29. Juli veröffentlichte Microsoft® sein neues Betriebssystem Windows® 10. Für private Nutzer der Betriebssysteme Windows® 7 und 8.1 bietet Microsoft® das kostenlose Upgrade auf Windows® 10 für ein Jahr nach dem Erscheinungsdatum an. Noch sind viele Anwender verunsichert und wissen nicht, was die Umstellung bringt. Die e-Academy des Personal- und Managementberaters Dr. Weber bietet mit seiner Seminarkombination "Effektiver Umstieg auf Windows® 10" jetzt Hilfe an.

Krankheitsbedingte Kündigung wegen andauernder Leistungsunfähigkeit

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Wenn der Arbeitnehmer Kündigungsschutz nach dem Kündigungsschutzgesetz genießt, kann der Arbeitgeber auch bei einer länger anhaltenden Erkrankung des Arbeitnehmers nicht einfach kündigen. Ein solcher Kündigungsschutz besteht, wenn der Arbeitgeber regelmäßig mehr als zehn Mitarbeiter beschäftigt.

In solchen Fällen kann der Arbeitgeber nur dann kündigen, wenn er die von der Rechtsprechung des Bundesarbeitsgerichts entwickelten Grundsätze berücksichtigt. Der Arbeitgeber muss die Kündigungsgründe im Übrigen vollständig darlegen und beweisen können. Dazu gehört eine sogenannte negative Prognose hinsichtlich der künftigen Entwicklung des Gesundheitszustands des Arbeitnehmers. Es muss zu erwarten sein, dass der Arbeitnehmer dauerhaft krank bleibt.

Der dauernden Leistungsunfähigkeit steht die völlige Ungewissheit der Wiederherstellung der Arbeitsfähigkeit gleich. Eine solche Ungewissheit besteht, wenn in absehbarer Zeit nicht mit einer positiven Entwicklung gerechnet werden kann (BAG, Urteil vom 20. November 2014 - 2 AZR 664/13 -, juris).

Als absehbar ist nach Auffassung des Bundesarbeitsgerichts ein Zeitraum von bis zu 24 Monaten anzusehen. Mit anderen Worten: Steht zu erwarten, dass der Arbeitnehmer länger als zwei Jahre krank bleiben wird, kann der Arbeitgeber eine krankheitsbedingte Kündigung rechtfertigen.

8. MOST® Forum am 19. April 2016

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

8. MOST® Forum am 19. April 2016
Der vielseitige MOST Standard bietet eine leistungsfähige Architektur mit freier Topologie

Die MOST Cooperation - die Standardisierungsorganisation der MOST (Media Oriented Systems Transport) Technologie - lädt Experten der Automobilelektronik aus Industrie und Wissenschaft ein, ihre neuesten Einblicke und Zukunftsvisionen auf dem achten MOST Forum am 19. April 2016 in Stuttgart/Esslingen zu präsentieren. Im Anschluss an das Mitgliedertreffen der MOST Cooperation kommt auf der internationalen Konferenz und Ausstellung rund um die MOST Technologie ein internationaler Teilnehmerkreis aus Wissenschaftlern, Hardware- und Software-Designern, Ingenieuren, Systementwicklern sowie Einkäufern und Journalisten bis hin zu Managern zusammen.

Nachhaltigkeit, Robustheit und neue Funktionalitäten von MOST

Ole von Beust geht in Führung

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Ole von Beust geht in Führung
BVGM Campus M.A.R.K.U.S.

Hamburg/Köln, 15. September 2015. In Führung gehen werden die Unternehmen, die sich ganzheitlich um ihr Personal kümmern. "Fürsorge und die staatlich geförderte betriebliche Vorsorge gehören ganz oben auf die Agenda der Personalstrategie der Zukunft". Das sagen Ole von Beust, heute Berater von Politik und Wirtschaft sowie Werner Fürstenberg, Gründer und Inhaber des Fürstenberg Instituts, anlässlich der Messe Zukunft Personal, die vom 15.-17.09. in Köln stattfindet. Und deshalb unterstützen beide, sowohl als Fachbeiräte als auch mit ihrem Namen und ihren Gesichtern, die Kampagne "In Führung gehen" der M.A.R.K.U.S. GmbH. Eine in diesem Jahr in Hamburg gegründete Service- und Vertriebsgesellschaft für ein Betriebliches Vorsorge (BV)- und Gesundheitsmanagement (BGM), kurz BVGM.

Moderner Auftritt von WÖHRL in Augsburg

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Moderner Auftritt von WÖHRL in Augsburg
Eine der Neuerungen von WÖHRL in Augsburg: Erweiterte Hosenkompetenz für Herren

Nürnberg/Augsburg. Das Modehaus WÖHRL in Augsburg erfährt im September 2015 ein komplettes "Makeover". Mit einer um 900 Quadratmeter vergrößerten Fläche für Herrenmode und zahlreichen neuen Marken und Shops stellt der Multi-Label-Retailer seine starke Fashionkompetenz unter Beweis. WÖHRL baut zudem seinen Kindermodebereich aus, indem das Modehaus sein Sortiment um ausgewählte Marken erweitert. Vom 18. bis 19. September 2015 feiert das WÖHRL Team mit seinen Kunden die große Neueröffnung.

Augsburg ist ein wichtiges Pflaster für das fränkische Familienunternehmen. Daher hat die Unternehmensleitung regelmäßig in den Standort investiert, um den Kundenbedürfnissen stets gerecht zu werden. So wurden nun auch wieder - rechtzeitig zum Start in die neue Saison - zahlreiche Modernisierungsmaßnahmen durchgeführt. Neben vielen neuen Marken wie Hugo, Drykorn, Strellson, Cinque oder Toni Gard gibt es auch bei einigen Shops neue Ladenbauelemente mit einem noch ansprechenderen Design.

Seiten