News

14. bis 19. September: Woche des Hörens 2015 gutes Hören fängt mit dem Hörtest an!

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Woche des Hörens 2015  gutes Hören fängt mit dem Hörtest an!

(Mynewsdesk) FGH, 2015 – Wie gut höre ich noch? Was kann ich tun, wenn ich nicht mehr alles höre und verstehe? Was bietet mir die moderne Hörakustik? Wie finde ich die Hörlösung, die am besten zu mir passt? – Die ersten Schritte zum guten Hören sind mehr als einfach: Zur Woche des Hörens bieten vom 14. bis 19. September bundesweit rund 1.500 Partnerbetriebe der  Fördergemeinschaft Gutes Hören (http://www.fgh-info.de) kostenlose Hörtests und alles Wissenswerte rund um den Hörsinn und die moderne Hörakustik an.

Laptop Trainer - Hat Mehmet Scholl recht?

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Laptop Trainer - Hat Mehmet Scholl recht?

Vor einiger Zeit meinte Mehmet Scholl, die Trainer arbeiten zu viel vor und mit dem Laptop, um der Mannschaft die Taktik und den Matchplan zu zeigen.

Sind Taktik und Matchplan wichtig? Ja, es sind beide Maßnahmen sehr wichtig.
Doch viele Trainer sind so fixiert und fokussiert auf die Taktik, dass sie oft den Kontakt und die Verbindung zur Mannschaft verlieren.

Wenn der Trainer nur noch mit dem nächsten Gegner beschäftigt ist
und sich nicht mehr mit der Mannschaft und dem Thema Mentaltraining Sport beschäftigt, dann verliert er die unerlässliche Bindung zum Team.

Und wenn ein Trainer diesen Kontakt verliert, dann verliert die Mannschaft meistens auch den notwendigen Respekt, den Glauben und das Vertrauen in sein Tun.
Verliert er dadurch seine Führungsposition, so verliert er in der Regel auch die Spiele und Wettkämpfe.

Es stellt sich die Frage:
Wie kann man als Teamcoach das eigene Team so führen, dass man in allen Bereichen Mentaltraining Sport die beste Konstellation für das gesamte Team erschafft?

CAITRON erweitert CS-Serie um kontaktlose Benutzeranmeldung

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

CAITRON erweitert CS-Serie um kontaktlose Benutzeranmeldung
Die CS-Serie unterstützt integrierte Lösungen zur Rechteverwaltung und Zugriffskontrolle

10. September 2015 - CAITRON vermarktet mit der CS-Serie speziell für den Einsatz in hygienesensiblen Bereichen konzipierte Touchscreen-Industrie-PCs. Die vorrangig im Produktionsumfeld der Food- und Pharmaindustrie beheimateten IPCs der CS-Serie unterstützen nunmehr die nahtlose Einbindung in geräteübergreifend integrierte Lösungen zur Rechteverwaltung und Zugriffskontrolle. Mitarbeiter melden sich kontaktlos mittels RFID- oder Transponder-Chip am Gerät an.

Alle Modelle der CAITRON Hygiene-IPCs der CS-Serie können ab sofort mit integriertem Leser für Transponder-basierte ID-Lösungen (Hitag, Legic, Mifare) geordert werden. Für Kunden eröffnet sich damit die Option, Zugriffsberechtigungen auf IPCs mit bereits vorhandenen Authentifizierungslösungen, etwa der Zugangskontrolle oder Zeiterfassung, zu koppeln.

Steuerhinterziehung: Mehr als 115.000 Selbstanzeigen seit 2010

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Mehr als 115.000 Selbstanzeigen seit 2010
GRP Rainer LLP

http://www.grprainer.com/rechtsberatung/steuerrecht/selbstanzeige.html Mehr als 115.000 Selbstanzeigen wegen Steuerhinterziehung sind seit 2010 bei den Behörden eingegangen. Nach wie vor ist die Selbstanzeige alternativlos, um in die Steuerehrlichkeit zurückzukehren.

Produktivität am laufenden Band: APplus als "ERP-System des Jahres" im Maschinen- und Anlagenbau nominiert

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Karlsruhe, 14.09.2015 - Sie gelten geradezu als Königsdisziplin im Maschinenbau: Sonderfertigungen und kundenspezifische Einzelprojekte, die Anbieter nicht selten vor produktionstechnische Herausforderungen stellen. Denn entsprechende Aufträge müssen individuell nach Kundenwünschen geplant und gefertigt werden und sind im Gegensatz zur Serienfertigung nur bedingt im Voraus planbar. Gerade hier müssen Unternehmen jedoch die teils sehr engen Zeitvorgaben ihrer Kunden genauestens einhalten - sonst werden Aufträge schnell an die Konkurrenz vergeben. Um entsprechende Flexibilität und Schnelligkeit sicherstellen zu können, benötigen Maschinenbauer Lösungen, die nicht nur Planungs- und Produktionssysteme miteinander verbinden, sondern auch mit den Besonderheiten der Projektfertigung wie "wachsenden Stücklisten" umgehen können. Vor diesem Hintergrund analysiert das "Center for Enterprise Research" der Universität Potsdam jährlich im Rahmen seiner Preisverleihung "ERP-System des Jahres" die führenden Systeme am Markt in mehreren Disziplinen. Für "Maschinen- und Anlagenbau" ist in diesem Jahr unter anderem die Lösung APplus des Karlsruher ERPII-Anbieters Asseco Solutions "Nominiert für das ERP-System des Jahres 2015" - und zählt damit zu den drei besten Lösungen dieser Kategorie.

Beziehungscoach von webmido erklärt Männersignale

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Ein Mann - ein Wort, eine Frau - ein Wörterbuch: so heißt es im Volksmund. Doch das ist nicht immer zielführend. Richtig ist aber: Männer sparen gerne an Worten - insbesondere beim Anfangsflirt. Das kann sich aber auch ganz schnell ändern. Und es heißt nicht, dass die Herren der Schöpfung nicht kommunizieren. Denn es gibt eindeutige Signale, an denen eine Frau erkennt, dass er auf sie steht - und auch deutliche Zeichen dagegen. Wichtig hierbei sind Körperhaltung, Mimik und Verhalten. Und diese sind ehrlicher und deutlicher als alle Worte. Denn man kann zwar die körpersprachliche Ausdruckweise gezielt trainieren, wie es z.B. Schauspieler tun - meistens sind körperliche Reaktionen aber unbewusst.

Beziehungscoach Nicole Kleinhenz verrät, wie man Männersignale richtig deutet.
Hier die Tipps:

Minol: Messtechnik per Mausklick

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Messtechnik per Mausklick
Minol hat als erster Messdienstleister einen eigenen eShop. Quelle: Minol

Fachhandwerker können Messtechnik und das passende Zubehör bei Minol jetzt online auswählen, bestellen und am nächsten Tag montieren: Das Unternehmen aus Leinfelden-Echterdingen hat als erster Messdienstleister einen eShop speziell für den Bedarf von Fachhandwerkern gestartet. Damit möchte Minol den Service für Installateure und Techniker verbessern und die Zusammenarbeit verstärken. "Der Fachhandwerker ist nicht nur unser Kunden, sondern ein wichtiger Partner. Er berät kompetent bei Neubau- und Modernisierungsprojekten und ist somit erster Ansprechpartner für Eigentümer und Verwalter", sagt Peter Dott, Leiter Handel bei Minol Messtechnik. "Deshalb unterstützen wir sie optimal bei der Bereitstellung der Messgeräte, der Planung und der fachgerechten Montage."

Seiten