News

Jochen Schweizer spendet Mammutbäume

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Jochen Schweizer spendet Mammutbäume
Foto: jochen-schweizer.de

München, 02. September 2015 - "Mein Wunsch ist, dass möglichst viele Bäume gepflanzt werden", sagte Jochen Schweizer in "Die Höhle der Löwen" bei VOX. Dabei versprach er auch 20.000 Euro für ein Baumprojekt zu spenden. Gesagt, getan. Daraus wurde ein eigenes Projekt, in dem er 2.500 Mammutbäume im Wert von fast 40.000 Euro verschenkt.

Auf Jochen-Schweizer.de kann man sich deshalb einen von über 2.500 Mammutbäumen sichern - solange der Vorrat reicht. Sowohl der Mammutbaum als auch der Versand sind dabei kostenfrei. In der Jochen Schweizer Mammutbaum Community auf Facebook können sich die Empfänger eines kostenlosen Baums sowie alle Interessierten rund um das Thema Mammutbaum austauschen.

"Ich liebe Bäume! Und Mammutbäume werden noch stehen, wenn wir schon lange gegangen sind", so Jochen Schweizer. "Mich fasziniert die Vorstellung, dass ein von mir gepflanzter Baum noch meine Kindeskinder erfreuen und ihnen Schatten spenden wird. Ich freue mich auf viele Bilder und Kommentare in unserer eigenen Mammutbaum Community auf Facebook."

Silverfleet Capital ernennt drei neue Partner

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

München/London/Paris, 2. September 2015. Das auf den europäischen Mid-Market spezialisierte Private-Equity-Haus Silverfleet Capital hat Joachim Braun in München sowie Alfa Chan und David Mackenzie in London zu Partnern ernannt. Mit diesen Personalentscheidungen stärkt Silverfleet Capital seine Investmentkapazitäten mit Blick auf seinen im Frühjahr geschlossenen zweiten Fonds. Im Mai 2015 hatte das Private-Equity-Haus für Silverfleet II 850 Millionen Euro eingesammelt. Derzeit liegt das Fondsvolumen, einschließlich eigener Engagements aus dem Silverfleet-Capital-Team, bei 870 Millionen Euro.

Joachim Braun kümmert sich künftig als zweiter Silverfleet-Partner in München vor allem um Investitionsaktivitäten in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Der 37-Jährige begann 2007 bei Silverfleet Capital. Zuvor war er bei Deloitte in Düsseldorf als Manager im Bereich Transaction Services mit dem Schwerpunkt Private Equity tätig. Braun ist Betriebswirt mit einem Business-Administration-Abschluss der International School of Management in Dortmund. An der Bond University im australischen Queensland hat er außerdem einen Master in International Business erworben.

Lutherweg in Thüringen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Lutherweg in Thüringen
Grünes L auf weißem Grund, so präsentiert sich der Lutherweg

Das Reise- und Wanderland Thüringen ist durchzogen von einem ganzen Netz an Lutherwegen - sie alle verbinden die geschichtsträchtigen Lutherorte miteinander. Das Wegenetz umfasst insgesamt 1.010 Kilometer und verteilt sich auf vier geografisch angelegte Routen. Unter dem Motto "Gehen, schauen, beten, zur Ruhe kommen" geht man auf Tuchfühlung mit der Historie und den originalen Wirkungsstätten des Reformators sowie den reizvollen Thüringer Landschaften.

Bartels auf der Blechexpo

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Bartels auf der Blechexpo
Das Schubfachregal eignet sich für fast alle Einsatzbereiche, Belastungen und Auszugkapazitäten

Wenn sich nationales und internationales Fachpublikum auf der Blechexpo trifft, darf die Karl H. Bartels GmbH nicht fehlen. Das Horster Familienunternehmen informiert in Halle 1, Stand 1214 über sein breites Produktspektrum im Bereich der Lagereinrichtungen und Transportlösungen. Im Mittelpunkt steht dabei das Etagen-Schubfach zur Montage auf Traversen in marktgängigen Palettenregalen oder direkt am Boden. Das Schubfachregal mit einseitigem Auszug eignet sich für fast alle Einsatzbereiche, Belastungen und Auszugkapazitäten. Sein großer Vorteil ist ein bequemer und ergonomischer Zugang auf die Paletten, da die Lastfläche von drei Seiten zugänglich ist. Außerdem kann komplett auf Hubwagen oder Stapler verzichtet werden.

Intershop-Co-Founder steigt mit 6-stelligem Betrag bei Decimo ein

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Intershop-Co-Founder steigt mit 6-stelligem Betrag bei Decimo ein
Andreas Dubrow, Geschäftsführer, Decimo GmbH

Berlin, 02.09.2015 / Das Berliner Start Up Decimo hat einen neuen Investor an Bord. Das Gründerteam Andreas Dubrow und Philipp Kalwies überzeugt mit dem Geschäftsmodell, Factoring für Selbstständige und KMUs anzubieten, und gewinnt einen kompetenten Finanzpartner für die Decimo GmbH. Der neue Investor beteiligt sich mit einem 6-stelligen Betrag am Unternehmen.

Eine Win-Win-Situation für beide Seiten
"Dieses Investment bestätigt unseren Ansatz." so Andreas Dubrow, Geschäftsführer der Decimo GmbH. "Decimo basiert auf der Idee, schnelles und sicheres Factoring für Selbstständige und KMUs anzubieten. Unser Geschäftsmodell ist komplett online-basiert und unser Unternehmen wächst kontinuierlich."

Die E-Zigarette: Fluch oder Segen?

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Fluch oder Segen?
Der neue Trend: E-Zigarette

In den letzten Jahren wird zunehmend in Politik, Wirtschaft und Medizin leidenschaftlich darüber diskutiert, welchen Stellenwert die E-Zigarette nun bekommen sollte. Die einen sehen in ihr "die bedeutsamste Innovation im Gesundheitsbereich des 21. Jahrhunderts" und die anderen beschwören mögliche Gefahren für die Gesundheit.

Sollte sich der Trend der letzten Jahre fortsetzen, wird die herkömmliche Tabakzigarette in absehbarer Zukunft von der E-Zigarette verdrängt worden sein. Was bedeutet diese Entwicklung für Raucher und für die Gesellschaft?

Im Kampf gegen das Rauchen waren die enormen Gesundheitsrisiken die wichtigste Waffe. Warnungen auf den Zigarettenpackungen mit teilweise äußerst unappetitlichen Bildern zur Abschreckung gelten immer noch als wirksam, um den Zigarettenkonsum einzuschränken. Tatsächlich hat die Taktik Abschreckung nie funktioniert, wenn es darum ging Raucher dauerhaft von ihrer Nikotinsucht zu befreien. Genau das beweist der boomende E-Zigarettenhandel.

Gemeinsam auf dem Weg zum Konsens

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Gemeinsam auf dem Weg zum Konsens

(NL/8533934308) Großmoor/Grindau (hh). Seit Jahren streitet ein Ehepaar um Geld, Haus und Hof. Beide wollen sich scheiden lassen, müssen aber weiter als Eltern und Eigentümergemeinschaft funktionieren. Der Konflikt dreht sich im Kreis, Rechtsanwälte und Mediatoren kommen nicht weiter. Dann könnte ein Besuch des Impuls-Seminars zum Einsatz von Pferden als Co-Mediatoren am 21. Oktober 2015 auf dem Friesengestüt Grindau auf die Sprünge helfen.

Der Erfolg einer Mediation hängt wesentlich von der Kreativität des Mediators ab. Ein gut gefüllter Werkzeugkasten ermöglicht einen souveränen Umgang auch mit festgefahrenen Situationen", sagt Gabriele Kottlorz. Die Mediatorin von Kuntze consulting coaching aus Großmoor hat zusammen mit ihrem Kollegen Herbert Hofmann von :Mediator online aus Grebin ein innovatives Impuls-Seminar für professionelle Konfliktvermittler entwickelt: Der Einsatz von Pferden bringt Bewegung in den Prozess und ist eine methodische und persönliche Bereicherung für jeden Mediator.

Eine Fackel in der Dunkelheit

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Eine Fackel in der Dunkelheit
Buchcover Eine Fackel in der Dunkelheit

In diesem außergewöhnlichen Buch taucht Hidayat Inayat-Khan, ein Sohn des Sufimeisters Hazrat Inayat Khan, tief in die Strömung der modernen Sufi-Philosophie des Westens ein und skizziert einen gut begehbaren Pfad für den Sucher nach der Wahrheit.

Nach einer vertieften Darlegung der Sufi-Mystik beginnt für den Leser die Reise der Selbstverwirklichung in dem Kapitel "Lehren der Esoterischen Schule", begleitet von klaren Anweisungen im Kapitel "Geistige Übungen", das Atem-, Konzentrations- und Meditationstechniken enthält.

Die Sufi-Botschaft der geistigen Freiheit

k3 mapa beendet erfolgreich ein OEE Projekt in Mexiko Stadt

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Wiesbaden, Madrid, 1. September 2015. Im zweiten Quartal 2015 hat die k3 mapa GmbH erfolgreich ein OEE Projekt bei einem großen deutschen pharmazeutischen Hersteller beendet. In dem kürzlich durchgeführten Projektabschlussgespräch bringt der Vice President Operations des Kunden seine vollste Zufriedenheit mit den Ergebnissen des Projektes zum Ausdruck.

"Wir haben bereits mehrere Projekte in Lateinamerika durchgeführt und wir sind besonders stolz dieses Projekt mit einer der bedeutendsten internationalen Pharmahersteller durchgeführt zu haben", hebt Lourdes Ramirez - Büroleiterin des k3 mapa Büros in Madrid - hervor.

Bereits im November 2014 wurde eine Kurz-Analyse mit dem Ziel die damals aktuelle Situation bezüglich der benötigten Kapazitätserweiterungen zu bewerten durchgeführt. Im Anschluss an diese Analyse wurde das Projekt definiert und im ersten und zweiten Quartal 2015 in gemischten Projektteams realisiert. Die Projektinhalte spanten einen Bogen von der Produktion, über die Instandhaltung und die Planung bis hin zur allgemeinen Mitarbeiterentwicklung.

Last-Minute Ferienhäuser auf Mallorca - jetzt buchen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Last-Minute Ferienhäuser auf Mallorca - jetzt buchen
Komfort Finca Mallorca mit Pool

Kiel, 1.9.2015

Der Hochsommer verabschiedet sich allmählich aus Deutschland und mancherorts mutet es schon herbstlich an, wenn es abends schon wieder früher dunkel wird und die lauschigen Sommerabende zu Ende gehen. Wie gerne würde man den Sommer festhalten und noch ein bisschen verlängern, bevor die Herbststürme mit Regen Einzug halten!

Es ist tatsächlich möglich! Der Sommer lässt sich ohne großen Aufwand und zu momentan besonders günstigen Preisen im eigenen Last-Minute Ferienhaus auf Mallorca verlängern.

Last-Minute Urlaub in einer Finca auf Mallorca

Seiten