News

KryoLights Akku-Stirnlampe & Flutlicht SL-500

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

KryoLights Akku-Stirnlampe & Flutlicht SL-500
KryoLights Akku-Stirnlampe & Flutlicht SL-500, 3 SMD-COB-LED-Bänder, Warnlicht, www.pearl.de

- 3 super-helle SMD-COB-LED-Bänder: 270°-Weitwinkel, 2-stufig dimmbar bis 3.000 lm
- Fokussierte LED für punktgenaues Licht: 2-stufig dimmbar bis 400 Lumen
- Farbiges Licht in gelb, blau & rot: je 500 lm, ideal zum Fischen & als Warnlicht
- Zuschaltbarer Sensor zum Ein- und Ausschalten per Handbewegung
- Integrierter Akku mit 1.200 mAh für bis zu 12 Stunden Leuchtdauer
- Spritzwassergeschützes Gehäuse: IP44

20 Jahre Arval Mobility Observatory in Deutschland:

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

- Fuhrparkexperten erwarten stabiles oder wachsendes Flottenvolumen
- Elektrifizierung und ergänzende Mobilitätslösungen gewinnen an Bedeutung
- Gebrauchtfahrzeuge und Telematik auf dem Vormarsch

Oberhaching, 24.04.2025 - Das Arval Mobility Observatory feiert in diesem Jahr das zwanzigjährige Jubiläum in Deutschland und veröffentlicht die 21. Ausgabe des Fuhrpark- und Mobilitätsbarometers. Die jährlich weltweit durchgeführte Befragung gilt als Branchenreferenz für Flotten- und Mobilitätstrends. Insgesamt wurden im Zeitraum von August bis November 2024 8.061 Entscheiderinnen und Entscheider aus 28 Ländern befragt, 300 davon in Deutschland.

Weichenstellung für weiteres Wachstum

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Weichenstellung für weiteres Wachstum
Ken Shinomiya

Chelmsford, MA, Novi, MI, Düsseldorf und Tokio, 24. April 2025 - Asahi Kasei hat Ken Shinomiya, Präsident von Asahi Kasei Life Science, als Nachfolger von Richard Packer zum Healthcare-Leiter ernannt. Shinomiya wird das Portfolio und die globale Präsenz in den Bereichen Pharmazeutika, Life Science und intensivmedizinische Produkte und Dienstleistungen weiter ausbauen.
Nachdem er von 2016 bis 2017 als Vice President Strategy bei der ZOLL Medical Corporation tätig war, wurde Shinomiya im April 2019 zum Leiter des Geschäftsbereiches Bioprozess von Asahi Kasei Medical und im April 2023 zum President von Asahi Kasei Medical ernannt. Im April 2025 übernahm er die Leitung von Asahi Kasei Life Science, dem Nachfolgeunternehmen des Bioprozessgeschäfts von Asahi Kasei Medical. Das Life-Science-Geschäft hat sich auf Produkte und Dienstleistungen zur Unterstützung der Arzneimittelherstellung konzentriert, und es konnte durch die gezielte Ermittlung von Marktbedürfnissen und die entsprechende Umsetzung von Geschäftsmöglichkeiten in der pharmazeutischen Industrie weltweit wachsen.

Warum Secure E-Mail-Gateways zur Grundsicherung im digitalen Rechnungsprozess gehören

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Warum Secure E-Mail-Gateways zur Grundsicherung im digitalen Rechnungsprozess gehören
Günter Esch, Geschäftsführer SEPPmail Deutschland GmbH

Die elektronische Rechnung wird ab 2025 schrittweise im B2B-Bereich verpflichtend - ein längst überfälliger Schritt in Richtung digitaler Effizienz. Doch in der Praxis zeigt sich: Mit der zunehmenden Digitalisierung von Geschäftsprozessen entstehen neue Angriffsflächen. Denn schnell ist es passiert: Eine Rechnung wird als PDF-Datei per E-Mail an den Kunden verschickt. Doch Cyberkriminelle haben den Anhang manipuliert und die Kontodaten geändert. Der Kunde überweist gutgläubig den Rechnungsbetrag auf das falsche Konto.

Kommentar von Günter Esch, Geschäftsführer SEPPmail Deutschland GmbH

125. Club-Geburtstag: now präsentiert limitierten FCN-Durstlöscher

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 now präsentiert limitierten FCN-Durstlöscher

Neumarkt in der Oberpfalz, 24. April 2025. Zum 125. Geburtstag des 1. FC Nürnberg bekommt das Sortiment der beliebten now Bio-Erfrischungsgetränke jetzt eine ganz besondere Verstärkung: die FCN-Jubiläumsedition der beliebten now Bio Sprizzz Cassis Lime. Und der auf 25.000 Flaschen limitierte Durstlöscher macht schon bei der Farbe klar, wen er feiert: Club-rot leuchtend sorgt er mit Säften von Bio-Johannisbeeren und -Limetten selbst in hitzigsten Spielphasen für prickelnde Erfrischung. Besonderer Clou: Die now FCN-Jubiläumsedition kommt mit vier verschiedenen Etiketten, die das Herz eines jeden Club-Fans höherschlagen lassen. Abgebildet ist nämlich jeweils eine absolute Club-Legende: Heiner Stuhlfauth, Javier Pinola, Max Morlock oder Marek Mintal. Und als besondere Dreingabe enthält jeder Kasten der FCN-Jubiläumsedition zudem ein Päckchen mit speziellen FCN-Panini-Sammelbildern. Erhältlich ist die now FCN-Jubiläumsedition ab sofort bei Edeka, Fränky und weiteren ausgewählten Getränkemärkten in und um Nürnberg (UVP 1,49 Euro).

Verstehen des CO2-Fußabdrucks und der Energieeffizienz: Tipps für ein umweltfreundlicheres Zuhause

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Hier bei Kanion Co. geht es uns nicht nur um Klimaanlagen – wir wollen einen echten Unterschied machen. Da die Sorge um den Klimawandel wächst, wird es für Hausbesitzer immer wichtiger, die Konzepte von CO2-Fußabdruck und Energieeffizienz zu verstehen. Wahrscheinlich haben Sie schon viel über diese Begriffe gehört, und es kann manchmal überwältigend wirken. Lassen Sie uns das Ganze in einfache Worte fassen und darüber sprechen, was Sie tatsächlich zu Hause tun können.

Was wäre, wenn Sie ein perfekt komfortables Zuhause genießen könnten und dabei aktiv etwas für den Planeten tun?

Genau das ist unser Ziel! Und es beginnt mit dem Verständnis einiger grundlegender Konzepte.

Was ist eigentlich ein CO2-Fußabdruck?

Stellen Sie es sich so vor: Alles, was wir tun – vom Einschalten des Lichts bis hin zur Fahrt zur Arbeit – erzeugt Treibhausgase, hauptsächlich Kohlendioxid. Der CO2-Fußabdruck ist eine Möglichkeit, all diese Emissionen, die durch Ihren Lebensstil entstehen, zu messen. Für Hausbesitzer geht es dabei hauptsächlich um den Energieverbrauch für Heizung, Kühlung, Haushaltsgeräte und Warmwasser. Wenn Sie wissen, wo Ihr größter Energieverbrauch liegt, können Sie klügere Entscheidungen treffen.

Warum Secure E-Mail-Gateways zur Grundsicherung im digitalen Rechnungsprozess gehören

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Warum Secure E-Mail-Gateways zur Grundsicherung im digitalen Rechnungsprozess gehören
Günter Esch, Geschäftsführer SEPPmail Deutschland GmbH

Die elektronische Rechnung wird ab 2025 schrittweise im B2B-Bereich verpflichtend - ein längst überfälliger Schritt in Richtung digitaler Effizienz. Doch in der Praxis zeigt sich: Mit der zunehmenden Digitalisierung von Geschäftsprozessen entstehen neue Angriffsflächen. Denn schnell ist es passiert: Eine Rechnung wird als PDF-Datei per E-Mail an den Kunden verschickt. Doch Cyberkriminelle haben den Anhang manipuliert und die Kontodaten geändert. Der Kunde überweist gutgläubig den Rechnungsbetrag auf das falsche Konto.

Kommentar von Günter Esch, Geschäftsführer SEPPmail Deutschland GmbH

Platz schaffen mit System: Die Erfolgsgeschichte von Rümpel Meister

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Die Erfolgsgeschichte von Rümpel Meister
Rümpel Meister D.A.CH. GmbH - Geschäftsführerin Stephanie Pilko und Vertriebsleiter Stefan Schinkel

Ob bei Haushaltsauflösungen oder der Räumung von Gewerbeimmobilien - Platz zu schaffen ist oft eine Herausforderung. Genau hier kommt Rümpel Meister ins Spiel. Das bundesweit tätige Unternehmen hat sich auf fachgerechte Entrümpelungen spezialisiert und sich als verlässlicher Partner für Privatpersonen und Unternehmen etabliert. Mit Fokus auf Transparenz, Servicequalität und Nachhaltigkeit setzt Rümpel Meister neue Standards in einer Branche, die bislang kaum reguliert ist.

Rümpel Meister auf einen Blick:

-Komplettservice aus einer Hand: Von der Erstberatung bis zur besenreinen Übergabe - alles aus einer Hand, schnell und professionell.
-Klare Preisgestaltung: Verbindliche Festpreise ohne versteckte Kosten sorgen für Planungssicherheit.
-Bundesweite Verfügbarkeit: Dank eines starken Partnernetzwerks bietet Rümpel Meister seinen Service in ganz Deutschland an.

Ein persönlicher Weg zum Erfolgsunternehmen

Von Abenteuertour bis Stadtradeln

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Von Abenteuertour bis Stadtradeln
Die ARAG Experten über mehr Sicherheit auf dem Zweirad

Die Ausflugszeit ist schon wieder in vollem Gange und die ersten Städte und Gemeinden rufen zum gemeinschaftlichen Stadtradeln auf. Die Radler sind wieder verstärkt unterwegs. Tatsächlich existieren aktuell an die 89 Millionen Fahrräder in Deutschland. Da ist klar, dass diese Verkehrsteilnehmer eine große Rolle im Straßenverkehr spielen. Sicheres Miteinander und gegenseitige Rücksichtnahme sind also elementar und dafür haben die ARAG Experten einige Tipps auf Lager.

SenseRobot siegt im Duell Schach-Weltmeisterin der Frauen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

SenseRobot siegt im Duell Schach-Weltmeisterin der Frauen
SenseRobot

Am 12. April unterzeichneten SenseRobot und die Europäische Schachunion (ECU) im Rahmen einer feierlichen Zeremonie in Rhodos, Griechenland, offiziell eine strategische Partnerschaft. Diese Zusammenarbeit stellt einen bedeutenden Schritt zur Modernisierung der Schachausbildung und -entwicklung dar: Sie vereint das bewährte institutionelle Rahmenwerk der ECU mit der KI-gestützten Technologie von SenseRobot und trägt damit nachhaltig zum Wachstum und zur Weiterentwicklung des Schachsports bei.

Die Partnerschaft mit der ECU spiegelt einen umfassenderen Wandel in der Vermittlung von Schachtraining wider - weg von traditionellen, passiven Methoden hin zu dynamischeren, datenbasierten Ansätzen. Im Rahmen der Veranstaltung spendete SenseRobot seine Roboter an den Italienischen Schachverband, den Slowenischen Schachverband und den Türkischen Schachverband, mit dem Ziel, den internationalen Austausch und die Zusammenarbeit im Schachbereich gemeinsam zu fördern.

Apex-Duell: Mensch gegen KI

Seiten