News

Die Top 5 Fehler bei Festgeldanlagen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die Top 5 Fehler bei Festgeldanlagen
Fehlentscheidung bei der Festgeldanlage

Festgeldanlagen sind eine sehr gute Option für eine sichere Geldanlage mit Rendite. Doch trotz ihrer scheinbaren Einfachheit verbergen sich Fehler und Stolpersteine, die Anleger Geld kosten können.

Hamburg, 26.03.2025 - Diese Fehler können bei einer Festgeldanlage viel Geld kosten

Gerade die heutigen Zeiten erfordern kluge Geldanlage-Strategien, die sowohl sicher als auch hoch renditestark sind. Nicht selten gestalten die Interessenten Wahl und Abschluss einschlägiger Produkte unprofessionell und ungünstig.

Natürlich möchten sie, dass ihnen die jeweils gewählte Strategie der Anlage als Festgeld Sicherheit bietet und dass das Festgeld Rendite schafft. Doch diese Kriterien schützen die künftigen Anleger nicht vor Missgeschicken. Die folgende Zusammenfassung zeigt die klassischen Fehler bei der Geldanlage und bietet gute Unterstützung.

1. Vielfalt der Anbieter ignoriert

UTA Edenred führt automatische Kilometerstanderfassung beim Laden mit UTA eCharge® ein

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

UTA Edenred führt automatische Kilometerstanderfassung beim Laden mit UTA eCharge® ein
Mit der vollautomatischen Kilometerstanderfassung bietet UTA eCharge bald ein innovatives Feature.

- Odometer-Feature im Rahmen der Kooperation zwischen UTA Edenred und SaaS-Anbieter Deftpower startet in den nächsten Wochen
- Vollautomatische Kilometerstanderfassung für transparenteres Flottenmanagement, Betrugsprävention und einfachere Wertermittlung der Flottenfahrzeuge
- Funktion startet für Volkswagen-Modelle, Anbindung weiterer Elektrofahrzeug-Marken ist bereits geplant
- Wichtige Erweiterung der 360°-Ladelösung UTA eCharge, die UTA Edenred in Partnerschaft mit Ladeplattform-Betreibern Spirii und Deftpower anbietet

Kleinostheim - UTA Edenred, einer der führenden Mobilitätsdienstleister in Europa und Teil der Edenred-Gruppe, ermöglicht in Kürze mit seiner Elektroladelösung UTA eCharge® die automatische Kilometerstanderfassung (Odometer-Funktion) beim Laden von Fahrzeugen. Die neue Funktion soll in den kommenden Wochen aktiviert werden.

HR Gigers Vermächtnis am Handgelenk: Eine Hommage in Silber

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Eine Hommage in Silber
HR Gigers Vermächtnis am Handgelenk- Eine Hommage in Silber - Strom Prestige Swiss Timepieces AG

Die limitierte Agonium-Uhr von Daniel Strom setzt ein einzigartiges Denkmal für den weltberühmten Schweizer Künstler HR Giger. Mit aufwendigen Gravuren und einem Design, das Gigers dunkle, biomechanische Ästhetik einfängt, begeistert sie nicht nur Sammler, sondern auch Kunst- und Uhrenbegeisterte. Mehr als ein einfacher Zeitmesser - dieses Modell verbindet traditionelle Uhrmacherkunst mit avantgardistischem Design.

Studien zur Wahrnehmung komplexer Strukturen zeigen, dass detailreiche Oberflächen eine tiefere emotionale Resonanz erzeugen als minimalistische Designs. Eine Untersuchung der Universität Bamberg (2020) ergab, dass kunstvolle Gravuren in Alltagsgegenständen die Bindung zu diesen Objekten erheblich verstärken. Damit wird die Agonium-Uhr nicht nur zu einem Instrument der Zeitmessung, sondern zu einem Kunstwerk, das Emotionen weckt.

Ein Meisterwerk der Uhrmacherkunst

Eierverpackungen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Eierverpackungen
Eierverpackungen aus Kunststoff – hygienischer, stabiler und mit klarer Sicht auf die Ware.

Osterzeit ist Eierzeit. Und wer sie sicher ins Nest legen will, für den erweisen sich bei Kauf und Lagerung Eierverpackungen aus 100 Prozent wiederverwertetem Kunststoff als beste Wahl: Im Vergleich zu Pappkartons bieten die leichten Plastikbehälter eine höhere Stabilität und sind widerstandsfähiger gegenüber Feuchtigkeit. Ihre glatte Oberfläche verringert zudem die Angriffsfläche für Keime. Die Verpackung erlaubt auch einen direkten Blick auf den Zustand der Ware. Darüber hinaus lassen sich Plastikverpackungen energieeffizient herstellen und nach Gebrauch recyceln.

Mit den bunt gefärbten Eiern zu Ostern werden traditionell der Frühling, das Leben und die Erneuerung gefeiert. Also alles, wofür auch Kunststoff steht: Leichtigkeit, Ökologie und Recycling.

LinkedIn wächst auf 1,2 Milliarden Nutzer: Berufsnetzwerk bleibt unangefochten führend im B2B-Bereich

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Berufsnetzwerk bleibt unangefochten führend im B2B-Bereich
LinkedIn - Social Media Zahlen und Fakten 2025

Das weltgrößte berufliche Netzwerk LinkedIn erreicht einen neuen Meilenstein: Mit über 1,2 Milliarden monatlich aktiven Nutzern und 57 Millionen Unternehmensseiten festigt die Plattform ihre Position als wichtigster digitaler Knotenpunkt für professionelle Kontakte und B2B-Marketing. Laut dem aktuellen Social Media Report 2025 bezeichnen 40% der B2B-Marketingexperten LinkedIn als die effektivste Plattform für die Generierung hochwertiger Leads.

Ein besonders wichtiger Faktor für Unternehmen: Die Konversionsrate auf LinkedIn ist doppelt so hoch wie auf anderen sozialen Netzwerken. Die Plattform verzeichnet monatlich 1,3 Milliarden Website-Besuche, wobei 60% der Nutzer aktiv nach Brancheninformationen suchen - ein ideales Umfeld für zielgerichtetes B2B-Marketing.

Demografische Analyse zeigt Fokus auf Business-Professionals

Die Zukunft der Blechverarbeitung: Trends und Technologien - Blechprofi24 Erfahrungen im Fokus

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Trends und Technologien - Blechprofi24 Erfahrungen im Fokus
Blechprofi24

Digitalisierung und Industrie 4.0 in der Blechverarbeitung

Die Digitalisierung und das Konzept der Industrie 4.0 haben die Blechverarbeitung grundlegend verändert. Diese Entwicklung bringt eine Vielzahl von Vorteilen mit sich, darunter erhöhte Effizienz, verbesserte Qualitätskontrolle und eine gesteigerte Flexibilität in der Produktion. Blechprofi24 hat diese Trends frühzeitig erkannt und in seine Prozesse integriert, was sich in den positiven Blechprofi24 Erfahrungen der Kunden widerspiegelt.

Vernetzte Produktion und Echtzeitüberwachung

Neuer KRAUSE Steigtechnik-Katalog 9.0 setzt Maßstäbe in Innovation und Sicherheit

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Neuer KRAUSE Steigtechnik-Katalog 9.0 setzt Maßstäbe in Innovation und Sicherheit

Das KRAUSE-Werk, führender Spezialist für Steigtechnik, präsentiert seinen brandneuen Gesamtkatalog. Die Version 9.0 ist ab sofort erhältlich und bietet auf 260 farbigen Seiten einen eindrucksvollen Überblick über das stetig wachsende Produktportfolio. Unter dem Motto "Mit Sicherheit... ideenreich" unterstreicht der Katalog die kontinuierliche Innovationskraft und das unermüdliche Streben von KRAUSE nach maximaler Sicherheit und Anwenderfreundlichkeit.

Innovative Programmerweiterungen bei KRAUSE - Fortschrittliche Lösungen für sicheres Arbeiten

Non vedo l'ora di ricevere il mio abito che è più felice

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Potresti essere dispiaciuta di sentirlo. Ma per favore non mostrarmi la tua simpatia. Ora potrei scegliere gli abiti da cocktail per me stessa. Perché? Potresti voler chiedere di nuovo. Sono felice di dire che ho trovato dove acquistare il. Sono molto grata per lo sviluppo della scienza e della tecnologia. Grazie ai loro rapidi sviluppi, sono comparsi molti negozi online. Potremmo fare acquisti online per scegliere l'abito che mi piace a un prezzo ragionevole. La cosa più importante è che potrebbero personalizzare l'abito per me. Che bella cosa! È una grande opportunità per me di scegliere gli abiti che mi interessano. È comodo per noi scegliere abiti online poiché ci sono così tanti tipi di abiti tra cui scegliere. È incredibile che potrei indossare i bei vestiti come le altre ragazze. Ora il mio sogno si avvera. Potrei scegliere l'abito che mi piace di più e farlo realizzare per me nelle mie taglie personalizzate. L'unica cosa che devo fare è fornire loro le mie misure. Quindi potrebbero realizzare l'abito in base alle mie misure speciali. Non vedo l'ora di ricevere il mio abito, che è più felice che riceverlo.


AGRAVIS-Podcast - Praxis-Gespräch mit Landwirt

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

AGRAVIS-Podcast - Praxis-Gespräch mit Landwirt

Gülle, Bodenvorbereitung, Zwischenfrüchte: In der neuen Folge des Podcasts Ackern und Ernten der AGRAVIS Raiffeisen AG zieht Landwirt und Lohnunternehmer Andreas Pohlmann Bilanz zum aktuellen Frühjahr.

Gemeinsam mit Felix Aundrup ( AGRAVIS Smart Farming) teilt er praktische Erfahrungen mit der Düngung und Aussaat mithilfe von Raiffeisen NetFarming-Karten, Zwischenfruchtmischungen, Bodenproben und vielem mehr.

Die aktuelle Folge finden Sie hier: agrav.is/podcast und überall, wo es Podcasts gibt.

Seiten