Schwachstelle in Tenda AC7-Routern: bis zu 14.049 Geräte potenziell betroffen
Verfasser: pr-gateway on Tuesday, 18 March 2025Angreifer könnten Zugriff auf Root-Shell erhalten
CVE-2025-1851 ist eine schwerwiegende Sicherheitslücke, die Tenda AC7-Router mit Firmware-Versionen bis 15.03.06.44 betrifft. Tenda AC7 ist ein drahtloser Dualband-Router für den Einsatz in Privathaushalten sowie kleinen und mittelständischen Unternehmen. Die Schwachstelle beim Pufferüberlauf innerhalb der Funktion formSetFirewallCfg ermöglicht es einem Angreifer, eine speziell gestaltete Payload an die Webschnittstelle des Routers zu senden. Bei erfolgreicher Ausnutzung können Angreifer eine Root-Shell auf dem Gerät erhalten. Auf Basis des Proof of Concept (PoC) scheint eine Authentifizierung auf dem Gerät erforderlich, um die Schwachstelle erfolgreich auszunutzen. Obwohl es die potenziellen Auswirkungen abschwächt, dass für die Ausnutzung eine Authentifizierung erforderlich ist, ist die Einstufung nach CVSS (Common Vulnerability Scoring System) sehr hoch.