News

Schwachstelle in Tenda AC7-Routern: bis zu 14.049 Geräte potenziell betroffen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 bis zu 14.049 Geräte potenziell betroffen

CVE-2025-1851 ist eine schwerwiegende Sicherheitslücke, die Tenda AC7-Router mit Firmware-Versionen bis 15.03.06.44 betrifft. Tenda AC7 ist ein drahtloser Dualband-Router für den Einsatz in Privathaushalten sowie kleinen und mittelständischen Unternehmen. Die Schwachstelle beim Pufferüberlauf innerhalb der Funktion formSetFirewallCfg ermöglicht es einem Angreifer, eine speziell gestaltete Payload an die Webschnittstelle des Routers zu senden. Bei erfolgreicher Ausnutzung können Angreifer eine Root-Shell auf dem Gerät erhalten. Auf Basis des Proof of Concept (PoC) scheint eine Authentifizierung auf dem Gerät erforderlich, um die Schwachstelle erfolgreich auszunutzen. Obwohl es die potenziellen Auswirkungen abschwächt, dass für die Ausnutzung eine Authentifizierung erforderlich ist, ist die Einstufung nach CVSS (Common Vulnerability Scoring System) sehr hoch.

ctrlX OS von Bosch Rexroth: bereit für Cyber Resilience Act

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 bereit für Cyber Resilience Act
ctrlX OS von Bosch Rexroth ist bereit für die Anforderungen des CRA

- Betriebssystem ctrlX OS ist auf die Anforderungen des CRA vorbereitet
- ctrlX OS ist nach IEC 62443-4-2 zertifiziert und flexibel um zusätzliche Security-Funktionalitäten erweiterbar
- Als Security-Gateway ermöglicht die Steuerung ctrlX CORE die sichere Gestaltung bestehender und neuer Automatisierungslösungen

Mit dem Ende 2024 in Kraft getretenen Cyber Resilience Act (CRA) stehen Unternehmen vor der Aufgabe, ihre digitalen Produkte umfassend sicher zu gestalten. Das Betriebssystem ctrlX OS von Bosch Rexroth ist bereits für die Anforderungen des CRA vorbereitet und zeigt, wie produzierende Unternehmen sich mit dieser Lösung zukunftssicher aufstellen können.

Goldverkauf in beste Hände

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Goldverkauf in beste Hände

Gold hat schon immer eine besondere Anziehungskraft auf Menschen ausgeübt. Sammler schätzen es als Münzen, Anleger als Barren und Frauen als Schmuck. Doch es gibt auch vielfältige Gründe, Gold zu veräußern - und zahlreiche potenzielle Ankäufer. Wer sein Anlage- oder Altgold zu Geld machen möchte, sollte daher genau hinsehen. Denn Seriosität und Vertrauenswürdigkeit sind die Basis für den Verkauf persönlicher Goldstücke. Zwei Aspekte, auf die sich Kunden beim Goldankauf in München in der Schützen Goldstube garantiert verlassen können. Und zudem auf einen Service, der seinesgleichen sucht. Denn die erfahrenen Branchenexperten bieten ein einmaliges Rundumpaket von individueller Beratung über bequeme Hausbesuche bis zum praktischen Online-Goldrechner. Stets mit maximaler Transparenz, absoluter Diskretion - und unbestrittenen Bestpreisen.

Paessler startet MSP-Programm für Europa

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Paessler startet MSP-Programm für Europa

Nürnberg, 18. März 2025 - Die Paessler GmbH, ein führender Anbieter von IT- und IoT-Monitoring-Lösungen, startet ihr erstes Programm für Managed Service Provider (MSP). Das neue Programm soll MSP mit einem skalierbaren, vorhersagbaren und profitablen Modell unterstützen.

Unternehmen und Organisationen setzen immer stärker auf die Dienstleistungen von spezialisierten Managed Service Providern für die Verwaltung und Optimierung ihrer immer komplexer werdenden IT-Infrastrukturen. Da die Nachfrage für Expertise und Fachwissen in Bereichen wie Cloud Computing, Cybersecurity, IoT und Datenanalyse anhaltend steigt, müssen MSP ihren Kunden maßgeschneiderte Unterstützung in diesen kritischen Bereichen bereitstellen.

"Meet the Schools!" zum Thema Schüleraustausch - Veranstaltungen in Frankfurt und Hamburg

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Hamburg, 18. März 2025 - Für alle, die von einem Schüleraustausch träumen, bietet die renommierte Austauschagentur Hausch & Partner ein besonderes Highlight: Die Hausmesse "Meet the Schools!". In diesem Jahr können Interessierte an den Standorten Frankfurt und Hamburg Schulvertreter aus Australien, Kanada und Neuseeland persönlich kennenlernen und direkt in die Welt des internationalen Schüleraustauschs eintauchen. Die international ausgezeichnete Agentur hat diese einzigartige Veranstaltung ins Leben gerufen, um Schülerinnen und Schülern sowie deren Eltern eine direkte und persönliche Plattform zu bieten. "Unser Ziel ist es, Austauschinteressierten die Möglichkeit zu geben, ihre zukünftige Schule und deren Vertreter schon vorab kennenzulernen. Das schafft Vertrauen und Sicherheit", so Kristine Hausch, Inhaberin von Hausch & Partner.

Der Eintritt zu den Messen ist kostenfrei.

Termine und Veranstaltungsorte:
- Frankfurt: Sonntag, den 30. März 2025, 10.00 bis 15.00 Uhr, Union Halle, Hanauer Landstraße 188, 60314 Frankfurt
- Hamburg: Sonntag, den 6. April 2025, 10.00 bis 15.00 Uhr, Gastwerk Hotel Hamburg, Beim alten Gaswerk 3, 22761 Hamburg

Rosenstein & Söhne 2in1-Akku-Salz- und Pfeffermühle

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Rosenstein & Söhne 2in1-Akku-Salz- und Pfeffermühle
Rosenstein & Söhne 2in1-Akku-Salz- und Pfeffermühle mit Keramik-Mahlwerk, Alugehäuse, www.pearl.de

- Cleveres 2in1-Design mit zwei getrennten Gewürzkammern
- Hochwertiges und langlebiges Keramik-Mahlwerk
- Ausdauernder LiPo-Akku für bis zu 45 Minuten Anwendung
- Betriebs- und Lade-LED
- USB-Ladekabel unauffällig direkt im Gehäuse verstaubar

Das 2-in-1-Design der elektrischen Doppelmühle von Rosenstein & Söhne ermöglicht das gleichzeitige Mahlen von zwei Gewürzen in getrennten Kammern. Das spart Platz auf dem Tisch, da nur eine Mühle benötigt wird.

Das präzise Keramikmahlwerk lässt sich individuell einstellen und ermöglicht sowohl feines als auch grobes Mahlen. So kann die Körnung der Gewürze exakt eingestellt werden.

Fraunhofer IGD und Prognos bündeln ihre Expertise, um Fachkräftemangel entgegenzuwirken

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Fraunhofer IGD und Prognos bündeln ihre Expertise, um Fachkräftemangel entgegenzuwirken
Fachkräftemangel entgegenwirken: Fraunhofer IGD und Prognos AG bündeln ihre Expertise.

Von der Forschung in die Praxis: wie digitale Lösungen dem Fachkräftemangel entgegenwirken

Der Fachkräftemangel betrifft viele Branchen - von der Technik bis zur Pflege. Das Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung IGDhat Technologien wie 3D-Planungstools, Digitale Zwillinge und visuelle Leitstände entwickelt und in die Praxis eingeführt. Dort steigern sie nachweislich die Effizienz von Facharbeiterinnen und Facharbeitern und Qualifikationsmaßnahmen. Die Analyse von Prognos zeigt das große Potenzial an Arbeitsplätzen in Deutschland, die von diesen Technologien noch profitieren können.

Was Entscheider über E-Mobilität wirklich wissen müssen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Was Entscheider über E-Mobilität wirklich wissen müssen
Am 26. und 27. März liegt er Fokus der "Flotte!" auf der Elektromobilität.

Bonn, März 2025 - Deutschlands größte Fuhrparkmesse bringt am 26. und 27. März 2025 in Düsseldorf die wichtigsten Entscheider der Branche zusammen. Über 340 Aussteller, ein hochkarätiges Fachprogramm - inklusive Workshops und interaktive Sessions - sorgen für zwei Tage voller innovativer Impulse, Wissenstransfer und wertvollem Networking. "Strategien rund um die Elektrifizierung von Flotten sind nach wie vor Mega-Themen in den Unternehmen. Flottenbetreiber finden auch hierzu Antworten aus den verschiedensten Perspektiven", sagt Ralph Wuttke, Chefredakteur der Fachzeitschrift Flottenmanagement und verantwortlich für die Messe.

Seiten