News

Konservative Behandlung von Schulterbeschwerden - what´s the Evidence?

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Konservative Behandlung von Schulterbeschwerden - what´s the Evidence?

Schulterbeschwerden sind in der Gelenkmedizin sehr häufig. Die Schulter als großes Gelenk besteht aus vier Hauptmuskelgruppen und deren Sehnen - zusammen bilden sie die Rotatorenmanschette. Oft kommt es zu Schmerzen, weil die Rotatorenmanschetten-Muskeln mit dem Alter verschleißen. Mit 60 Jahren haben bereits 20 bis 30 Prozent der Bevölkerung kleine Risse in den Sehnen. Doch in vielen Fällen muss nicht operiert werden. Welche konservativen Behandlungsmöglichkeiten es gibt und welche nachweislich wirksam sind - darüber referiert Prof. Dr. Knut Beitzel, Chefarzt für Schulterchirurgie, Arthroskopie und Sportorthopädie der ATOS Orthoparc Klinik Köln auf dem Kongress "BVASK digital 2022" am 28. und 29. Januar.

Die Schulter ist ein sich sehr kompliziert bewegendes Gelenk. Deshalb ist sie von vielen feinen Nervenfasern durchzogen. Der Verschleiß bewirkt, dass die Muskulatur ihre Bewegungen nicht mehr genau ausführen kann. Die Patienten kommen dann mit akuten Problemen wie Überlastungen, Reiz und Schmerzen, sehr häufig auch Nachtschmerzen, zum Arzt.

Uran Aktientip mit sensationeller Übernahme - Massives Kaufsignal. Klimaretter Uran. Bill Gates und Warren Buffet steigen ein. Diese Uran-Aktie jetzt kaufen nach 1.324% mit Isoenergy ($ISO.V), 1.390% mit Uranium Energy ($UEC), 3.496% mit NexGen Energy ($N

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Uran Aktientip mit sensationeller Übernahme - Massives Kaufsignal. Klimaretter Uran. Bill Gates und Warren Buffet steigen ein. Diese Uran-Aktie jetzt kaufen nach 1.324% mit Isoenergy ($ISO.V), 1.390% mit Uranium Energy ($UEC), 3.496% mit NexGen Energy ($N

27.01.22 08:48
AC Research

Vancouver ( www.aktiencheck.de, Anzeige)
https://www.irw-press.at/prcom/images/messages/2022/63883/AC01-27-22AX02.001.png

Zum Report: https://www.aktiencheck.de/exklusiv/Artikel-Uran_Aktientip_sensationeller_Uebernahme_Massives_Kaufsignal_317_Uran_Hot_Stock_1_390_Uranium_Energy-14097397

Executive Summary-27.01.2022

Uran Aktientip mit sensationeller Übernahme - Massives Kaufsignal
317% Uran Hot Stock nach 1.390% mit Uranium Energy ($UEC)

Hohe Aktivität gepaart mit steigendem Anlagerisiko bestimmen den M&A-Markt 2022

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Hohe Aktivität gepaart mit steigendem Anlagerisiko bestimmen den M&A-Markt 2022

Für das Jahr 2022 erwarten wir auf dem M&A-Markt ein deutlich höheres Risikoprofil im Vergleich zu den vergangenen Jahren. Ein Abkühlen des M&A Marktes ist dennoch nicht zu erwarten, die Anzahl an Transaktionen wird weiterhin hoch bleiben.
Jürgen Zapf, Managing Director, European Transaction Advisory Group Leader und Co-Head A&M Germany, beurteilt die wichtigsten Entwicklungen und Themen für das neue Jahr.

Ein spürbares Abschwächen der Aktivität auf dem Transaktionsmarkt nach dem Rekordjahr 2021 ist nicht zu erwarten. Die Liquiditätsausstattung der Fonds wird unseres Erachtens nicht signifikant weiter steigen, sie verbleibt auf dem gegenwärtigen Rekordniveau. Auf der anderen Seite ist Fremdkapital noch immer zu sehr günstigen Konditionen verfügbar. Dementsprechend hoch ist auch der Druck, diese Liquidität zu investieren.

Uran Hot Stock mit sensationeller Übernahme - Massives Kaufsignal. Megatrend Uran startet - Bill Gates und Warren Buffett steigen ein. Diese Uran-Aktie jetzt kaufen nach 1.324% mit Isoenergy ($ISO.V), 1.390% mit Uranium Energy ($UEC), 3.496% mit NexGen En

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Uran Hot Stock mit sensationeller Übernahme - Massives Kaufsignal. Megatrend Uran startet - Bill Gates und Warren Buffett steigen ein. Diese Uran-Aktie jetzt kaufen nach 1.324% mit Isoenergy ($ISO.V), 1.390% mit Uranium Energy ($UEC), 3.496% mit NexGen En

27.01.22 08:18
AC Research

Vancouver ( www.aktiencheck.de, Anzeige)
https://www.irw-press.at/prcom/images/messages/2022/63879/AC01-27-22-AC01.001.png

Zum Report: https://www.aktiencheck.de/exklusiv/Artikel-Uran_Hot_Stock_sens_Uebernahme_Massives_Kaufsignal_Diese_Uran_Aktie_jetzt_kaufen_1_390_Uranium_Energy-14097289

Executive Summary-27.01.2022

Uran Hot Stock mit sensationeller Übernahme - Massives Kaufsignal
Diese Uran-Aktie jetzt kaufen nach 1.390% mit Uranium Energy ($UEC)

Über 20 Prozent mehr Umzüge wegen Trennungen seit der Corona-Pandemie

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Über 20 Prozent mehr Umzüge wegen Trennungen seit der Corona-Pandemie

Seit Beginn der Corona-Pandemie haben Umzüge wegen Trennungen um über 20 Prozent zugenommen. Das zeigen neuste Auswertungen des Schweizer Jungunternehmens MoveAgain.

Die Corona-Pandemie war für viele Paare eine Belastungsprobe. Während die Krise die einen Pärchen noch enger zusammenschweisste, trieb Homoffice und Co. die anderen in Scheidung und Trennung. Das Umzugsportal MoveAgain offenbart nun: Seit Beginn von Corona haben Umzüge um mehr als 20 Prozent zugenommen.

"Unsere Kund*innen machen bei der Buchung jeweils den Grund für ihren Umzug bekannt bekannt", sagt CEO Alexandre Renner. "Aus dem Umfeld hörte ich oft, dass es Belastung sein kann, wenn man plötzlich nur noch aufeinander hockt, aber eine derart hohe Trennungsquote bei unseren Kund*innen habe ich nicht erwartet."

Stresstest Pandemie

Dass die Pandemie für viele Paare ein Stresstest ist, bestätigt auch eine Umfrage von Elitepartner: Gemäss des Onlinedating-Portals hat sich jedes fünfte Paar (19 Prozent) während der Pandemie häufiger gestritten - und jedes zehnte jüngere (unter 30) überlegt sich, getrennte Wege zu gehen.

IPH Gruppe wächst stetig

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

IPH Gruppe wächst stetig

München, 27. Januar 2022 - Die IPH-Gruppe aus IPH Handelsimmobilien, IPH Centermanagement und IPH Transact ist in einem herausfordernden Marktumfeld weiterhin auf Wachstumskurs. Im Jahresverlauf 2021 konnte das bereits starke Vorjahresergebnis (ca. 55.000 m²) beim Flächenumsatz weiter verbessert werden auf nunmehr 58.179 m². Zudem kamen im Center-Segment in den letzten 12 Monaten fünf neue Mandate hinzu, die insgesamt eine Mietfläche von 142.000 m² umfassen. Mit dem Antritt von Jürgen Kreutz als Geschäftsführer der IPH Transact GmbH zum Jahreswechsel erwartet sich das Unternehmen weitere Wachstumsimpulse. Besonderes Augenmerk liegt dabei 2022 auf der Erschließung neuer Mieterzielgruppen sowohl für Highstreet- als auch für Center-Immobilien.

Über 100 Mietvertragsabschlüsse unterstreichen Vermietungskompetenz

Volta Basel das neue Areal für Gewerbeflächen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Volta Basel das neue Areal für Gewerbeflächen

Im Norden von Basel ist das neue Areal, Volta Basel, in Planung. Geplant ist Wohnraum für unterschiedlich Zielgruppen, davon ca. 30 Prozent für Genossenschaftswohnungen und Flächen für Gewerbe- und Dienstleistungsunternehmen. Neben einer Primarschule, wird hier das Kultur- und Gewerbehaus ELYS ansässig. Begrünte Freiräume werden als Ort der Begegnung und Erholung gestaltet.

Das Nebeneinander von Wohnen und Gewerbe bietet Retail, Firmen, Produktion und unterschiedlichen Dienstleistern interessantes neue Geschäftspotential bzw. Betätigungsfelder.

Nutzungsschwerpunkte
Das neue Gebiet ist in verschiedene Baufelder aufgeteilt, die unterschiedliche Nutzungsschwerpunkte haben.

Gewerbeflächen für jeden Bedarf
Das Baufeld zwei bietet über 25"000 m2 Gewerbe-, Büro-, Dienstleistungs- und Produktionsflächen. Auch für Retail entsteht ein neues Betätigungsfeld. Auf dem Areal finden sich Gewerbeflächen in allen Gössen. In der derzeitigen Planungsphase kann auf die Wünsche und Anforderungen der zukünftigen gewerblichen Mieter eingegangen werden.

Was tun, wenn der Stromanbieter kündigt? - Aktuelle Verbraucherfrage der ERGO Rechtsschutz Leistungs-GmbH

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Was tun, wenn der Stromanbieter kündigt? - Aktuelle Verbraucherfrage der ERGO Rechtsschutz Leistungs-GmbH
Der örtliche Grundversorger übernimmt bei Vertragskündigung die Stromversorgung.

Sabrina P. aus Ulm:
Ich höre aktuell häufiger, dass Stromunternehmen ihren Kunden kündigen, weil sich die Belieferung aufgrund der hohen Preise nicht mehr für sie lohnt. Muss ich Angst haben, dass ich möglicherweise plötzlich ohne Strom dastehe?

Die PKG fordert: Mehr Wettbewerb an der Sektorengrenze!

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Mehr Wettbewerb an der Sektorengrenze!
Mehr Wettbewerb an der Sektorengrenze!

Überholte Gesetzesrahmen und Abrechnungssysteme verhindern einen fairen Wettbewerb im Gesundheitssystem. Von diesem würden am Ende vor allem die Patienten profitieren. Darum brauchen wir eine Neuordnung der intersektoralen Kooperation zwischen Praxiskliniken und Krankenhäusern. Bietet das MDK-Reformgesetz 2022 endlich die Chance dazu?

Ist 2022 das Jahr, in dem sich das deutsche Gesundheitswesen Dank der Förderung des ambulanten Operierens endlich auf den Weg in eine patientenfreundliche Zukunft macht?

Mit dem MDK-Reformgesetz, in der die Weiterentwicklung des ambulanten Operierens nach § 115b SGB V ausdrücklich gewollt ist, hat der Gesetzgeber die Voraussetzungen dafür geschaffen. Nach Anhörung der verschiedenen Fachgesellschaften soll die Reform durch die KBV, DKG und die Kassen noch in diesem Jahr verhandelt und umgesetzt werden.

Seiten