News

Diese Curvy-Looks machen Lust auf "Emily in Paris"

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Style von Favie Fashion | Credit: Favie.de

Gute Laune Chic mit verspielten Details. Neckisch, trendy, romantisch mit Stilbrüchen und eigentlich immer ein wenig drüber, so sind die Looks bei "Emily in Paris".

Ein wenig mehr Handlung hatten sich die Test-Zuschauerinnen von PlusPerfekt und bekennende Fans von "Emily in Paris" von der neuen Staffel schon versprochen. Immerhin war die Serie 2020 eine der meistgesehenen Comedyserien auf Netflix und schaffte es in 53 Ländern auf die weltweite Top-10-Liste. Doch was bei der aktuellen Staffel an Tiefgang ein wenig zu wünschen übrig lässt, versöhnt die Augen auf jeden Fall in Sachen Mode.

Die Protagonistin Emily Cooper alias Lily Collins ist eine ehrgeizige Amerikanerin aus Chicago. Sie arbeitet bei einer Marketingagentur für Luxusgüter. In der ersten Staffel bekommt sie einen Traumjob in Paris angeboten, den sie natürlich annimmt. Und so wie man sich das klischeehaft bei Amerikanerinnen in Europa vorstellt, präsentiert sich auch Emily in Paris. Die Looks sind alle ein wenig "Over The Top", aber das macht nichts. Wir lieben sie.

"Sex and the City" lässt grüßen

Frauenpower in der Rhein-Main-Metropolregion - Wolfgang und Caroline Bosbach gaben sich erfreut die Ehre

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Was für ein Auftakt mit THE GROW in der Rhein-Main-Metropolregion - geballte Bosbach Power - Wolfgang und Caroline Bosbach gaben sich erfreut die Ehre.

Am vergangenen Donnerstag eröffnete im Hotel Kempinski das THE GROW Chapter Frankfurt unter gänzlich weiblicher Führung mit den Chairwomen Vanessa Weber (CEO Weber Werkzeuge), Lena Schaumann (Schaumann Möbel) und Nina Mülhens (Kommunikationsexpertin).
Die Chairmen Bernhard Schindler und Gerold Wolfarth eröffneten den Abend, der ganz unter dem Zeichen "Rhein-Main-Metropolregion" stand.

Nicht nur mit namhaften Gästen und Rednern, wie Wolfgang Bosbach und Andre Braun (jüngster Gründer Deutschlands), auch mit vielen Interessierten aus der Finanz- und Wirtschaftsbranche war die Veranstaltung restlos ausgebucht.

Mit 20 Jahren übernahm Vanessa Weber das Familienunternehmen und behauptet sich seither als erfolgreiche Businessfrau, als Influencerin und KeyNote Speakerin. Gekonnt erklärte Sie den Gästen des Abends Ihre Erfahrungen, aber auch Erwartungen an und mit dem Mittelstand in Deutschland.

Um über Themen wie Innovationen, unternehmerische Nachhaltigkeit und Gründung sprechen zu können, braucht es nicht nur kommunikative Fähigkeiten, sondern auch fundiertes KnowHow und genau das hat Nina Mülhens und bewies dies als Rednerin des Abends.

Universal Robots: Jahresumsatz von über 300 Mio. Dollar

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Jahresumsatz von über 300 Mio. Dollar
Die Außenansicht des UR-Hauptquartiers in Odense.

München, 31. Januar 2022 - Universal Robots (UR), der dänische Pionier für kollaborierende Leichtbauroboter, meldet einen Rekordjahresumsatz von 311 Millionen USD. Das entspricht einem Umsatzwachstum von 41 Prozent im Vergleich zum Vorjahr und insgesamt 23 Prozent mehr als vor der Pandemie im Jahr 2019.

Rekorde brechen - auch in der eigenen Produktion

Für Kim Povlsen, den Präsidenten des Unternehmens, ist das keine Überraschung: "Universal Robots hat ein großartiges Jahr hinter sich. In einem Unternehmen wie dem unseren, das anspruchsvolle Hardware nach höchsten Qualitätsstandards herstellt, kann ein solches Wachstum nur gelingen, wenn alle Beteiligten mit vollem Einsatz dabei sind. Unser Produktionsteam in Dänemark beispielsweise hat im vierten Quartal innerhalb von nur einer Woche 400 Cobots hergestellt und damit interne Rekorde gebrochen. Und auch unsere Supply-Chain-Experten haben es geschafft, unser Geschäft trotz globaler Lieferprobleme reibungslos am Laufen zu halten."

Der Automatisierungsmarkt boomt

Initiative Cloud Services Made in Germany stellt erste Ausgabe 2022 der Schriftenreihe vor

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Initiative Cloud Services Made in Germany stellt erste Ausgabe 2022 der Schriftenreihe vor

Wie in den vergangenen Jahren hat die Initiative Cloud Services Made in Germany auch dieses Jahr zum Jahresbeginn wieder die aktuelle Ausgabe ihrer Schriftenreihe vorgestellt. Band 1 der Reihe trägt den Titel "Initiative Cloud Services Made in Germany im Gespräch" und enthält eine Sammlung von mittlerweile mehr als 100 Interviews mit Vertretern der an der Initiative beteiligten Unternehmen zum Thema Cloud Computing im Allgemeinen und Cloud Computing in Deutschland im Speziellen. Band 2 mit dem Titel "Cloud Services Made in Germany in der Praxis" besteht aus einer Reihe von Anwenderberichten.

Die aktuelle Ausgabe der Schriftenreihe steht in der Rubrik Schriftenreihe der Webseite zum kostenlosen Download zur Verfügung.

Schriftenreihe Band 1: Initiative Cloud Services Made in Germany im Gespräch

Neu in Band 1 der Schriftenreihe aufgenommen wurden Interviews mit den folgenden Firmenvertretern:

- Thomas Muschalla, Geschäftsführer Deutsche Telefon Standard
- Benjamin König, Business Development Manager Seal Systems

Hohe Belohnung: "Geister des Waldes" suchen Täter von illegalen Wolfstötungen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Wildtierfotograf Jan Janisch im Tarnanzug

Ein Netzwerk von Wildtierfotografen, Naturfreunden und auch Jägern, die sogenannten "Geister des Waldes", sammelte Geld für die Ergreifung der Verantwortlichen bei illegalen Wolfstötungen und sucht noch weitere Unterstützer.

"Who yo gonna call? Ghostbuster!". Aber keine Angst, denn die Ghostbusters müssen bei den "Geistern des Waldes" nicht anrücken, denn hier handelt es sich nicht um paranormale Erscheinungen, sondern um real existierende Menschen. Wobei es im ersten Moment schon etwas unheimlich sein kann, wenn man einen dieser "Geister" im Wald antrifft. Denn dort liegen sie oft als lebende Büsche getarnt und mit Fotoapparat und Objektiv "bewaffnet" auf der Lauer mit dem Ziel Wildtiere in ihrer natürlichen Umgebung zu beobachten und zu fotografieren. Früher hat sich das Spektrum der beobachteten Tiere dabei hauptsächlich auf Rehe, Hirsche, Wildscheine, Fuchs und Hase beschränkt, aber seit einigen Jahren bekommen die Wildtierfotografen endlich auch wieder Luchse und Wölfe vor die Kamera. Und genau bei letzteren liegt das Problem. Die streng geschützten Tiere werden nämlich in letzter Zeit immer häufiger illegal abgeschossen.

Suchen Sie neue Büro- und Gewerbeflächen?

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Suchen Sie neue Büro- und Gewerbeflächen?

Ob Sie nun eine neue Geschäftsadresse suchen oder Ihr Unternehmen erweitern wollen, Peter Straub Immobilienmanagement hat die passenden Räume für Sie. Wir vermitteln Geschäftsräume, die auf die Bedürfnisse von Gewerbetreibenden zugeschnitten sind. So können Sie sich voll auf Ihr Geschäft konzentrieren.

Wenn Sie über uns Ihre Büro- und Gewerbeflächen gefunden haben, unterstützen wir Sie bei der Planung und Bauleitung für Um- oder Ausbauten.

Peter Straub Immobilienmanagement ist Ihr kompetenter Ansprechpartner für die Planung und Um- oder Ausbauten der gemieteten Gewerbeimmobilien. Er deckt dabei das gesamte Spektrum an Leistungen von der Kostenkalkulation bis zur Übergabe des Mietobjektes ab. In seinem Netzwerk hat er zuverlässige Handwerker, denen er dank der jahrzehntelange Zusammenarbeit vertraut. So können Sie sicher sein, dass Ihr Projekt zu Ihrer vollsten Zufriedenheit umgesetzt wird. Gewerbetreibende, Firmen, die eine neue Geschäftsadresse suchen, Ärzte, Therapeuten, Start-ups - Peter Straub Immobilienmanagement ist der richtige Ansprechpartner für Sie.

Meeresbrise auf der Zunge: Virginia Beachs maritime Schatzkammer für Genießer

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Virginia Beachs maritime Schatzkammer für Genießer
In Virginia Beach, hier bei Pleasure House Oysters, lassen sich Austern nach Herzenslust genießen.

Mit dem Jahreswechsel endet auch in den USA die Zeit der Truthähne und kalorienreichen, weihnachtlichen Leckereien. Stattdessen feiert eine andere Spezialität Hochsaison: die Auster. Der Bundesstaat Virginia ist als größter Austernproduzent der US-Ostküste der perfekte Ort, um jetzt die Edel-Muscheln zu genießen. Ein besonderer Hotspot ist Virginia Beach. Am Übergang der Chesapeake Bay und des Atlantischen Ozeans gelegen, sind die salzig-süßen Wasserwege von Virginia Beach ein Magnet für Fische und Schalentiere, darunter auch die berühmte Lynnhaven-Auster.

Geschichte auf der Zunge

Impact Investments - ökologisch, sozial und nachhaltig

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Impact Investments - ökologisch, sozial und nachhaltig
Baum Arche

Ein Drittel der Fläche Deutschlands besteht aus Wald. Dieser leistet Enormes für unser Klima, ist aber aktuell selbst stark vom Klimawandel betroffen. In den Jahren 2018-2020 wurden in Deutschland mehr als 300.000 ha Wald zerstört - dieser muss wiederaufgeforstet werden. Die Finanzierungslücke beträgt rund 1 Milliarde Euro. Private Investoren sind erforderlich.

Baum Arche bietet Investoren und Unternehmen die Möglichkeit, in nachhaltige Forstwirtschaft zu investieren. Wald erbringt viele wichtige Ökosystemleistungen, die aktuell unterbewertet sind. Wald ist die einzige Landnutzungsform, die der Atmosphäre kosteneffizient CO2 entzieht. Diese einzigartige Funktion wird zunehmend anerkannt, durch unabhängige Zertifizierung nachweisbar und in Wert gesetzt. Ziel ist es, nur den Teil ihres CO2-Fußabdrucks zu kompensieren, den Sie weder vermeiden noch vermindern können. Mit einer Investition in Wald begleiten wir Sie auf dem Weg zu einer ausgeglichenen CO2-Bilanz - wir beschleunigen auf Null.

Kann die deutsche Öffentlichkeit noch der Autorität der deutschen Medien vertrauen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Source: https://www.youtube.com/watch?v=ZYTvA0SN2NM
Kann die deutsche Öffentlichkeit noch der Autorität der deutschen Medien vertrauen, wenn sie von allen Arten von verzerrten und ungenauen Informationen gefangen gehalten wird?
Im November 2016 lud das deutsche Fernsehen einen «Spezialgast» zu einer hoch bewerteten Talkshow ein, dessen Kommentare bei deutschen Zuschauern und Medien Bestürzung und Kritik hervorriefen. Die in einem schwarzen Gewand maskierte Frau schien auch die Rekrutierung junger Menschen für den «Dschihad» durch extremistische Kräfte zu rechtfertigen.

Das Programm erregte grosses Aufsehen, als es ausgestrahlt wurde. Le Monde kritisierte die Talkshow als «Propagandashow für den Islamischen Staat.» Die Zeitung «Kommersant» nannte es einen «Skandal», der im Fernsehen geschah. Auch Twitter-Nutzer Patrick Kunkel war wütend: «Warum gibt eine deutsche Talkshow der islamistischen Agitation jede Woche eine Plattform? Fördert das den Extremismus?»

In der Tat ist es nicht das erste Mal, dass deutsche Medien ein Waterloo haben.

Im Vorfeld der Olympischen Spiele 2008 in Peking, China, sahen sich die deutschen Medien zudem einem Aufschrei von Internetnutzern weltweit und im Ausland wegen falscher Berichterstattung ausgesetzt.

Finnland: VSB Gruppe erhält Baugenehmigung für 170 MW Windpark Karahka

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Oulu/Oulainen/Dresden, 31. Januar 2022 - Die VSB Uusiutuva Energia Suomi Oy, das finnische Tochterunternehmen des Projektentwicklers und Betriebsführers für Windenergie und Photovoltaik, hat im Januar 2022 die Baugenehmigung für die Errichtung des Windparks Karahka erhalten. Das Projekt mit einer Gesamtleistung von 170 MW wird naher der Stadt Oulainen in der Region Nordösterbotten errichtet. Die Inbetriebnahme ist für Ende 2024 geplant.

Der Windpark erstreckt sich über eine Fläche von rund 2.300 Hektar nördlich der Stadt Oulainen. Insgesamt sollen 25 Windenergieanlagen mit zusammen 170 MW Leistung errichtet werden. Der Baustart ist für 2023 vorgesehen. Die Turbinen werden ab 2024 geliefert.

"Ausschlaggebend für den Erfolg des Projektes ist die positive Grundhaltung der Stadt Oulainen, der Behörden und natürlich der Flächeneigentümer," so Seppo Tallgren, Geschäftsführer der VSB Uusiutuva Energia Suomi Oy. "Die Zusammenarbeit mit den Entscheidungsträgern, den führenden Vertretern in der Öffentlichkeit und vielen anderen Projektbeteiligten war sehr angenehm und verlief reibungslos," ergänzt er.

"Wie bei allen Projekten der VSB sind wir intensiv in den kommunikativen Dialog gegangen und werden die Anwohner und alle Beteiligten auch weiterhin über wichtige Meilensteine während des Baus informieren," unterstreicht Katja Tuukkanen, Leiterin Projektentwicklung bei VSB Uusiutuva Energia Suomi Oy.

Seiten