News

Weihnachtsmärkte und Krippen am Lago Maggiore

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Weihnachtsmärkte und Krippen am Lago Maggiore
Weihnachtsmärkte in Santa Maria Maggiore, im bergigen Hinterland des Lago Maggiore

Mit Weihnachtsmärkten lockt Italien erst seit wenigen Jahrzehnten. Weihnachtskrippen hingegen gehören seit Jahrhunderten zur italienischen Weihnacht. Beides - festlichen Budenzauber und populäre Krippen-Tradition - lassen sich am Lago Maggiore erleben.

Im deutschsprachigen Raum reicht die Tradition der Weihnachtsmärkte viele hundert Jahre zurück. In Italien dagegen hat sich der vorweihnachtliche Budenzauber erst in jüngster Zeit entfaltet. 1990 fand mit dem Weihnachtsmarkt in Bozen der erste seiner Art auf italienischem Boden statt. Seither aber hat das ganze Land ein Faible für die "Mercati di Natale" entdeckt. Vom Alpenrand bis nach Sizilien laden Weihnachtsmärkte zum Schauen, Stöbern und Schmausen ein. Mit einem der größten und schönsten im ganzen Land empfiehlt sich die kleine Gemeinde Santa Maria Maggiore im bergigen Hinterland des Lago Maggiore.

Neo4j gibt die Gewinner der Graphie Awards 2021 bekannt

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Neo4j gibt die Gewinner der Graphie Awards 2021 bekannt

Neo4j gibt die Gewinner der Graphie Awards 2021 bekannt

Unternehmen wie Amazon Business, Levi Strauss, Volvo und Pfizer überzeugen
mit innovativen Graph-Anwendungen

München, 1.Dezember 2021 - Neo4j, die weltweit führende Graph Plattform, gab heute die Gewinner der Neo4j Graphie Awards 2021 bekannt. Die jährlich vergebenen Auszeichnungen honorieren Unternehmen und Einzelpersonen, die in der globalen Graph-Community herausragende Leistungen bei Innovation und Implementierung der Neo4j-Graphdatenbank erbringen.

GFOS-Weihnachtspräsente made in Freisenbruch

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

GFOS-Weihnachtspräsente made in Freisenbruch
Die fröhlichen Kinder des VKJ mit ihren GFOS-Adventskalendern

Viele kleine Hände haben wieder einmal Großes geschaffen: Im Verbund-Familienzentrum Märkische Straße, VKJ-Kinderhaus Kleine Füße, Märkische Straße 27-29a, wurden wieder eifrig Bilder und Basteleien rund ums Thema Weihnachten von den Kindern hergestellt und an die GFOS mbH gesendet. Es ist schon eine liebgewordene Tradition, dass der Essener Software-Dienstleister die Firmen-Weihnachtspost und den jährlichen Adventskalender - mittlerweile im 12. Jahr - mit den Motiven der "Kleinen Füße" ziert.

Die Qual der Wahl fiel der GFOS-Jury auch jetzt wieder nicht leicht. Das Weihnachtsbild mit Baum und Schneemann von Emilia (4 Jahre) ziert den Adventskalender. Das süße Rentier vom 5-jährigen Luka ist vorne auf der Weihnachtskarte zu sehen und weil die Wahl so schwerfiel, wurden auch gleich noch die Rentiere und Bäume der 3-jährigen Amelie für kindliche Spuren im Innenteil der Weihnachtskarte genutzt.

Baumschule Gustavo Gusto

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Baumschule Gustavo Gusto
Die Kinder der Mitarbeiter/innen in der Baumschule Gustavo Gusto in Brasilien

Geretsried/Araruna, 1. Dezember 2021. Es gibt nicht nur Premium-Tiefkühlpizzen unter dem Namen Gustavo Gusto, sondern seit kurzer Zeit trägt auch eine Baumschule in der brasilianischen Stadt Araruna den Namen "Fazenda Gustavo Gusto". Entstanden ist dies durch die Zusammenarbeit mit der Hilfsorganisation "Projekte für arme Menschen e.V." aus Deggendorf. Bereits seit vielen Jahren hilft der Verein in der dortigen Region mit vielfältigen Maßnahmen den Menschen vor Ort. Gustavo Gusto unterstützt die Organisation und lässt seit zwei Jahren jährlich 90.000 Bäume in der Region Araruna pflanzen. Jetzt werden die Baumsetzlinge in der "Fazenda Gustavo Gusto", ein umgebauter ehemaliger Bauernhof, von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Hilfsorganisation selbst gezogen.

Zwei Lumina Home Control WLAN-LED-Lampen E27

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Zwei Lumina Home Control WLAN-LED-Lampen E27
Lumina Home Control WLAN-LED-Lampen E27, RGB-CCT (ZX-5136 und ZX-5137), www.pearl.de

- A70-LED-Lampe: für jeden E27-Lampensockel geeignet
- RGB + CCT-LEDs mit 16 Mio. Farben, warm- bis kaltweiß
- Dimmbar für individuelle Licht-Einstellung
- Kompatibel mit Alexa, Google Assistant und Siri für Sprachbefehle
- Kostenlose App ELESION für weltweiten Zugriff, Steuerung und mehr
- Voll kompatibel zu Geräten mit Smart-Life- und Tuya-App

Das Licht ganz einfach smart machen: Einfach die WLAN-LED-Lampe von Luminea Home Control in den E27-Lampensockel schrauben und mit dem Smartphone koppeln. Und schon steuert man Helligkeit und Lichtfarbe von warmweiß bis tageslichtweiß (CCT) bequem per App! Oder man lässt die Lampe in einer der 16 Millionen Farbtöne erstrahlen. Natürlich schaltet man sie bei Bedarf auch per Lichtschalter ein und aus - wie jede andere Lampe.

Virtuelle Weihnachtsfeiern im Homeoffice - die Antwort auf social distance?

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Virtuelle Weihnachtsfeiern im Homeoffice - die Antwort auf social distance?
Mitarbeiterin beim Essen von Lunch4You

Die Corona-Zahlen steigen nach wie vor rasant. Die gewünschte Entspannung oder Überwindung der derzeitigen Krise scheint in weite Ferne gerückt zu sein. Die ursprünglich geplanten Weihnachtsfeiern von Unternehmen werden abgesagt und können auch mit Hygienekonzept oftmals nicht stattfinden.

Eine Herausforderung für Unternehmen liegt in der Motivation ihrer Mitarbeiter und dem Team-Building. Das gemeinsame Essen als sozialer Faktor entfällt in der jetzigen Situation komplett. Einen neuen Ansatz bietet ein junges Start-Up aus Fulda, das mit regionalen Zulieferern arbeitet und auf die Zugabe von schädlichen Inhaltstoffen komplett verzichtet. Lunch4You bietet fertige Essen nach Hause geliefert an und setzt mittlerweile ganze Meetings und Weihnachtsfeiern um.

E WIE EINFACH Sieger der CHIP-Studie "Digitales Serviceangebot" in der Kategorie Stromversorger

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

- Ergebnis einer Studie von CHIP und Statista
- Insgesamt wurden 236 Anbieter in 15 Branchen untersucht

(Köln) Digitaler Service ist ein entscheidendes Kriterium zur Kundenbindung. CHIP und Statista haben daher im Rahmen einer umfangreichen Studie das digitale Serviceangebot von Unternehmen untersucht: E WIE EINFACH belegt in der Kategorie Stromversorger den ersten Platz und erhält die Auszeichnung "Top Digitales Serviceangebot".

"Kundenservice" bedeutet heute in erster Linie "digitaler Kundenservice". Dazu zählen die Website, die Social Media-Kommunikation sowie die Einbindung der App. CHIP und Statista haben für ihre Untersuchung mehr als 38.000 Datenpunkte zu mehr als 80 Prüfkriterien erfasst. Diese Kriterien beinhalten die Bewertungsdimensionen Präsenz und Aktualität, Informationsangebot, Navigation und Vernetzung sowie Erreichbarkeit. Insgesamt wurden mehr als 236 Anbieter aus 15 Branchen bewertet.

"Als digitaler Challenger legen wir unseren Schwerpunkt schon lange auf den digitalen Kundenservice - und das über alle Kontaktpunkte hinweg. Die Auszeichnung zeigt, dass unsere Kund:innen dies annehmen und wir den richtigen Weg eingeschlagen haben", so Katja Steger, Geschäftsführerin von E WIE EINFACH.

Prosit Neujahr - Gedanken zum Jahresende

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Prosit Neujahr - Gedanken zum Jahresende
Peter Huber, Schweizer Literaturgesellschaft

"Zu Weihnachten und zur Jahreswende flattern uns viele Wünsche ins Haus. Diese sind wohl gut gemeint, oft aber recht unpersönlich und erwecken den Eindruck einer Pflichtübung. Bis vor rund 30 Jahren ist es mir genauso ergangen: Kärtchen zu Dutzenden mit guten Wünschen, in aller Regel mit vorgedrucktem Text und einer Unterschrift. Und die Erwiderung der Wünsche meinerseits fiel kaum je viel persönlicher aus. Ich empfand dies zunehmend als unbefriedigend und fasste deshalb den Entschluss, meine Weihnachts- und Neujahrswünsche in eigenen Versen zum Ausdruck zu bringen", berichtet Peter Huber über die Entstehung seines gerade erschienenen Projekts.

"Prosit Neujahr" fasst Weihnachts- und Neujahrsgedichte der letzten 30 Jahre zusammen, in denen der Autor seine Gedanken zum Jahresende zum Ausdruck gebracht hat.

Seiten