News

COSCOM Academy Web-Meetings

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

COSCOM Academy Web-Meetings
Neue Webmeeting-Termine im Februar "Vom ERP bis an die Maschine!"

Digitalisierung im Shopfloor ist das Trendthema dieser Tage. Häufig stellt sich dabei die Frage, wie können bestehende "Datenerzeuger und Datenempfänger" in der Fertigung in eine zentrale Datenlandschaft integriert werden? Das Ziel ist ein digitales Datenfundament, dass den aktuellen Anforderungen und zukünftigen (KI-) Ideen entspricht.

Datenfluss vom ERP-System bis an die Maschine:

Daten am Entstehungspunkt einsammeln, strukturieren und bei Bedarf intelligent zur Verfügung stellen. COSCOM ECO-System setzt Standards in der Datenkommunikation innerhalb heterogener Systemlandschaften - für Resilienz trotz unterschiedlicher Updateszenarien der einzelnen Prozessteilnehmer und Flexibilität bei Erweiterungen innerhalb der Systemlandschaft!

Medical Coatings Market Size Is Expected to Exhibit a CAGR of 20.5% By 2025 | Share Analysis, Future Growth and Industry Trends

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

The report "Medical Coatings Market by Coating Type (Active, Passive), Material Type (Polymers, Metals), Application (Medical Devices, Medical Implants, Medical Equipment & Tools, Protective Clothing), And Region – Global Forecast To 2025", The global medical coatings market size is expected to grow from USD 6.0 billion in 2020 to USD 15.2 billion by 2025, at a CAGR of 20.5% during the forecast period. The major factor driving the medical coatings market is the increase in rising income levels in emerging economies, a growing percentage of the geriatric population, and increasing use of home healthcare facilities are the other major drivers for the market.

Get an Exclusive PDF Sample Copy of This Report at https://www.marketsandmarkets.com/pdfdownloadNew.asp?id=76047356 

Passive medical to be the largest coating type segment.

Schultheiß Projektentwicklung AG: Zum 2. Mal Richtfest in Ingolstadt

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Zum 2. Mal Richtfest in Ingolstadt
Visualisierung des Neubaus in der Schoberstraße

Nürnberg, 17. November 2021. Nachdem die Schultheiß Projektentwicklung AG im Sommer bereits für ihr Bauvorhaben in der Stollstraße Richtfest feiern konnte, ist nun der zweite Neubau des Nürnberger Bauträgers in Ingolstadt an der Reihe. In der Schoberstraße konnte kürzlich der Rohbau eines der beiden Häuser abgeschlossen und der Dachstuhl errichtet werden.

Um allen Bauleuten für ihre Arbeit zu danken, sollte in dieser Woche das Richtfest mit zahlreichen Gästen stattfinden, darunter auch viele Käuferinnen und Käufer einer Eigentumswohnung. Vor dem Hintergrund rasant steigender Infektionszahlen wurde zum Schutz aller Teilnehmer entschieden, das geplante Fest kurzfristig abzusagen. Gesundheit geht schließlich vor!

at-home Institut für Gesundheitsstudien fragt Interessierte in ganz Deutschland:

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

at-home Experte bei einer Messung

Haben Sie Lust im Dienste der Gesundheitsvorsorge tätig zu werden?

Haben Sie Lust, Menschen in Ihrer Region zu helfen, besser zu schlafen und gesünder zu leben?

Immer mehr Menschen in Deutschland leiden unter Schlafproblemen.
Die Anzahl der Betroffenen ist in 20 Jahren von 20 Millionen auf 34 Millionen gestiegen. (DAK)

Seit 2010 sind Schlafstörungen bei Berufstätigen im Alter zwischen 35 und 65 Jahren um 66 Prozent angestiegen.
Jeder zehnte Erwerbstätige leidet sogar unter schweren Schlafstörungen. Fast die Hälfte der Beschäftigten ist bei der Arbeit müde, etwa ein Drittel regelmäßig erschöpft (DAK-Gesundheitsreport 2017).

Fast jeder dritte Schüler leidet unter Schlafstörungen!
Die Hälfte der Schüler fühlt sich tagsüber erschöpft und klagt über Müdigkeit (DAK - Präventionsradar - 2018).

Als allgemein angenommene Ursachen werden beispielsweise Stress, schlechte Schlafhygiene, falsche Ernährung, fehlende Bewegung genannt.

Zwei Bäder, eine Lösung

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Zwei Bäder, eine Lösung

Als wasserdichtes Komplettsystem ist die Duschwanne "Atrium" der Firma Richard Brink die geeignete Wahl, wenn zuverlässige und anwenderfreundliche Produkte für den Duschbereich gefragt sind. Die Vorteile ihrer modularen Bauweise und durchdachten Handhabung belegen zwei anspruchsvolle Sanierungsarbeiten unweit des Unternehmensstandorts des Metallwarenherstellers.

Funktionale und optisch ansprechende Entwässerungslösungen gelingen vor allem mit aufeinander abgestimmten Komponenten, die sich mühelos zusammenfügen lassen. Gerade im Duschbereich sind Aspekte wie eine uneingeschränkte und dauerhafte Dichtigkeit entscheidend. All diese Anforderungen erfüllt die Firma Richard Brink in ihrer Duschwanne "Atrium". Bei der Komplettlösung bestehen die ganz aus Edelstahl geschweißte Wanne sowie ihre Wand- und Bodenanschlüsse aus einem einzigen Bauteil. Zudem vereint es Board, Abdichtung, Schallschutz und Gefälleausrichtung in einem System und gewährleistet durch passgenaue Bauteile eine einfache Montage.

Die bessere Wahl

Mit Quotlix von der THG Quote profitieren

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Ab 2022 können sich alle Besitzer eines Elektrofahrzeuges freuen, denn dann tritt eine wichtige Gesetzesänderung in Kraft. Ihnen als Halter eines Elektrofahrzeuges bietet sich ab nächstem Jahr die Möglichkeit, diese gewinnbringend zu verkaufen.
Genau an dieser Stelle setzt das neue Online-Portal Quotlix an. Der genaue Barauszahlbetrag an die Fahrzeughalter steht zwar noch nicht fest, wird aber voraussichtlich zwischen 200 und 250 Euro liegen und ist damit höher als bei anderen vergleichbaren Portalen. Daher ist es sinnvoll sich bereits jetzt zu informieren.

So funktioniert´s

Quotlix bietet Haltern von Elektrofahrzeugen an, sich um die komplette Abwicklung zu kümmern. Dazu können diese - egal ob Privatperson oder Firma - sich mit ihren Fahrzeugen auf der Onlineplattform registrieren und ihre THG-Quoten anbieten. Quotlix übernimmt dann alles weitere.
Es handelt sich dabei um einen einfachen und schnellen Service. Quotlix übernimmt zuerst die Beantragung der zugehörigen THG-Quoten beim Umweltbundesamt, bevor es sich um die anschließende Vermarktung kümmert.

THG-Quoten sind gefragt

Guide MICHELIN stellt neue Hotelselektion vor

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Guide MICHELIN stellt neue Hotelselektion vor
Gwendal Poullennec, Internationaler Direktor des Guide MICHELIN; Quelle: Michelin

Seit mehr als einem Jahrhundert präsentiert der Gastronomie-Führer Guide MICHELIN Feinschmeckern und Reisenden erstklassige Restaurants und Übernachtungsmöglichkeiten auf der ganzen Welt. Die im Guide MICHELIN vorgestellten Restaurants laden nicht nur zum Essen ein, sondern sind auch attraktive Reiseziele. Mit der jetzt veröffentlichten, neuen Hotelselektion setzt Michelin nun auch Maßstäbe bei der Auswahl der passenden Unterkunft.

Bei der Auswahl der Hotels auf den digitalen Plattformen des Guide MICHELIN gelten dieselben hohen Standards und Werte wie beim Restaurantführer: das Streben nach Exzellenz, die Förderung von Einzigartigkeit und die Betonung von lokalem Know-how und Lebenskunst.

Der Auswahlprozess der Hotels unterscheidet sich von dem der Restaurants: Während die Restaurants von renommierten, anonymen Inspektoren des Guide MICHELIN ausgewählt werden, erfolgt die Hotelselektion durch das Team von Tablet Hotels - seit 2018 die Hotelexperten des Guide MICHELIN-Führers - sowie durch die Reise-Community selbst.

Michelin präsentiert Konzept für den industriellen Wandel

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Michelin präsentiert Konzept für den industriellen Wandel
Florent Menegaux, CEO Michelin; Quelle: Michelin

Auf der Veranstaltung "Transforming Industrial Sites to a Net Zero Future" des Weltklimagipfels in Glasgow, erläuterte Florent Menegaux, Vorstandsvorsitzender von Michelin, wie die Umgestaltung des ehemaligen Produktionsstandortes in Dundee eine Blaupause für eine umweltfreundlichere Zukunft von Industriestandorten sein kann. Das 32 Hektar große Baldovie-Gelände, in dem früher Reifen mit kleineren Größen hergestellt wurden, wird heute als Michelin Scotland Innovation Parc betrieben - als Partnerschaft zwischen Michelin, der schottischen Regierung und dem Stadtrat von Dundee.

"Wir haben in Dundee etwas geschaffen, von dem ich hoffe, dass es zum Maßstab für eine nachhaltige Transformation von Industriestandorten weltweit wird." - Florent Menegaux, Vorstandsvorsitzender von Michelin

Aktionstag 20.11.2021

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Terumo Corporation und Diabeloop SA

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Terumo Corporation und Diabeloop SA
AID-System auf der Grundlage von DBLG1 und MEDISAFE WITH, Patient trägt MEDISAFE WITH

Die Terumo Corporation, ein weltweit führendes Unternehmen der Medizintechnik, und das französische Unternehmen Diabeloop, ein Pionier der therapeutischen KI, haben heute die Unterzeichnung einer Vereinbarung über eine umfassende strategische Partnerschaft bekannt gegeben. Im Rahmen dieser Vereinbarung werden die beiden Unternehmen, neben der laufenden gemeinsamen Entwicklung des AID-Systems für Japan, eng zusammenarbeiten, um Lösungen für die automatisierte Insulinabgabe (AID) nach Europa zu bringen, mit der Möglichkeit einer weiteren globalen Expansion.

Seiten