News

Autoverkauf leicht gemacht: 8 Tipps zum Gabrauchtwagen Verkauf

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 8 Tipps zum Gabrauchtwagen Verkauf

1. Achtung bei Autoverkauf

Ein Autoverkauf ist für die meisten nichts Alltägliches und es können unter anderem durch Unkenntnis der gesetzlichen Lage juristische Probleme der Haftung entstehen - oder man erzielt schlichtweg keinen angemessenen Preis.

Schnell schätzt man den Wert seines Autos zu hoch oder niedrig ein oder vertraut womöglich fliegenden Händler, die mit einem Kärtchen unter der Windschutzscheibe den Kauf anpreisen und die stets viel zu niedrige Erlöse bieten.

Ebenso können gewiefte, meist gewerbliche Ankäufer geschickt den Zustand Ihres Autos negativ darstellen und dergestalt den Preis massiv drücken.

Um sich vor dergleichen Undingbarkeiten zu schützen und den Höchstpreis beim Verkauf des gebrauchten Fahrzeuges zu erzielen, gilt es einige Regeln beim Autoverkauf zu beachten!

2. Wert ermitteln

Häufig verfügt man selber nicht über das richtige Riechorgan, um den korrekten Wert seines Fahrzeuges zu erschnüffeln und genau zu beziffern. Da ist man besser beraten, sich in Listen kundzutun oder Vergleichsfahrzeuge mit analogen Spezifikationen auf dem Gebrauchtmarkt zu sichten.

Etikettendruck aus der Cloud mit eXtra4

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Etikettendruck aus der Cloud mit eXtra4
Etiketten-Druck aus der Cloud für 3 Formen auf 3 vorkonfigurierte Thermotransfer-Drucker

Birkenfeld, 19.10.2021. Der Fachhändler für Schmuck und Uhren mit Sitz in Niedersachsen setzt schon seit rund 10 Jahren für Etiketten und Hardware auf das Angebot der Marke eXtra4 Labelling Systems. Von eXtra4 Software+Service stammt das passende Programm für den Etikettendruck, eXtra4-winIII. Es steuert für den Juwelier den Druck von drei verschiedenen Etikettenformen auf drei Thermotransfer-Drucker und nutzt dabei vier verschiedenen Etiketten-Layouts für das Design der Daten.

Großstadtballaden: Romane eines heimatlosen Mannes

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Romane eines heimatlosen Mannes
Großstadtballaden von Markus Szaszka

Berlin und Wien, 28.10.2021: Mit Mohnblumen ist nun der fünfte Roman des österreichischen Schriftstellers Markus Szaszka erschienen. "Ich reise von Stadt zu Stadt, wo ich jeweils ein paar Monate, manchmal ein Jahr bleibe. In dieser Zeit schreibe ich einen Roman, eine Geschichte, die an dem Ort spielt, an dem ich gerade eben bin." Dieses Konzept des dauerreisenden Schriftstellers hat die Gefahrgut Edition zum Anlass genommen, sämtliche Romane von Markus Szaszka zeitgleich als Neuauflage zu veröffentlichen. Ob Wien, Berlin, Sankt Petersburg, New York oder eine andere Großstadt - der Fokus der Geschichten dieser Buchreihe liegt auf gesellschaftlich relevanten Themen, aber auch die Liebe und das Alltägliche kommen nicht zu kurz.

IBM-Studie: Nur einen einzigen Cloud-Anbieter zu nutzen ist ein Auslaufmodell

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Nur einen einzigen Cloud-Anbieter zu nutzen ist ein Auslaufmodell

- Für 64 Prozent der Befragten ist die Einhaltung von Branchenvorschriften ein wesentliches Hindernis, was zu einem Anstieg der Nutzung spezialisierter Clouds führt

- Trotz eskalierender Cyberangriffe hat Sicherheit für ein Drittel der Befragten nicht die höchste Priorität

ARMONK, N.Y., 28. Oktober 2021 -- Laut den Ergebnissen einer aktuellen weltweiten Studie von IBM (NYSE: IBM) zur Cloud-Transformation hat sich der Unternehmensbedarf drastisch verändert: nur drei Prozent der Befragten weltweit gaben an, 2021 eine einzige private oder öffentliche Cloud zu nutzen, gegenüber 29 Prozent in 2019. In Deutschland weichen die Zahlen nur geringfügig ab. Hier waren es 2% in 2021, gegenüber 28% in 2019. Damit hat sich die Hybrid Cloud als dominierende IT-Architektur etabliert.

Unzureichend geschützt: Einbrüche in Apotheken häufen sich

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Einbrüche in Apotheken häufen sich
Apotheken sind zunehmend ein beliebtes Einbruchsziel.

Die Zahl der Einbrüche in Praxen und Apotheken ist in den letzten Monaten deutlich gestiegen, Arzneimitteldiebstahl ein zunehmendes Problem. Mangelnde Sicherheitslösungen machen es den Tätern leicht. Sicherheitsexperte Bastian Rauen rät Medizinanbietern auf smarte Alarmsysteme zu setzen.

Apotheke, Arztpraxen und medizinische Einrichtungen sind schon seit längerem ein beliebtes Ziel von Kriminellen. Aktuell steigt die Zahl der Einbrüche jedoch rasant. Die Hemmschwelle für Einbruchs- und Diebstahldelikte sinkt. Pandemiebedingt, durch Homeoffice sind Gewerbeobjekte mit ansässigen Praxen wochentags häufiger verwaist; Fußgängerzonen, in denen Apotheken oft angesiedelt sind, deutlich weniger belebt. Einbrecher können infolge zusehends ungestört in entsprechende Objekte eindringen, da sie kaum Gefahr laufen, entdeckt zu werden. Hinzu kommt: Die wenigsten Apotheken und Praxen sind ausreichend gesichert, wie Bastian Rauen, Geschäftsführer r2 Überwachungstechnik GmbH / videoalarm.de warnt.

Center for Enterprise Research: APplus ist "ERP-System des Jahres" für KI-Anwendungen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Karlsruhe / Frankfurt am Main, 28.10.2021 - Von Textverständnis über Bilderkennung bis hin zu komplexen Diagnosen: Künstliche Intelligenz hat in den vergangenen Jahren enorme Fortschritte erzielt, durch die auch immer neue Einsatzszenarien im Geschäftskontext möglich werden. Mehr und mehr Hersteller im ERP-Bereich bieten mittlerweile entsprechende Funktionalitäten - doch wie ausgereift und praxistauglich sind diese wirklich? Dieser Frage ist das "Center for Enterprise Research" der Universität Potsdam nun im Rahmen seiner renommierten Auszeichnung "ERP-System des Jahres" nachgegangen, die gestern Abend in Frankfurt am Main verliehen wurde. Der Preis für die neue Kategorie "KI-Anwendungen in ERP" ging an die Asseco Solutions, deren Lösung APplus Kunden bereits heute in Anwendungsbereichen wie Prozessautomatisierung, Lageroptimierung oder Lead-Generierung mit leistungsstarker künstlicher Intelligenz unterstützen kann. Für den ERP-Spezialisten aus Karlsruhe ist der Award bereits die neunte Auszeichnung durch das Expertengremium.

Marketing- und Mediaplanung 2022: Görs Communications rät zum crossmedialen Einsatz von Paid Media, Owned Media und Earned Media plus SEO + PR

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Görs Communications rät zum crossmedialen Einsatz von Paid Media, Owned Media und Earned Media plus SEO + PR
Görs Communications (Lübeck / Hamburg / HanseBelt-Region): Media- / Marketingplanung und -Beratung

Die Marketing- und Mediaberatung Görs Communications (Lübeck / Hamburg / HanseBelt-Region) bietet mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Marketing- und Mediaplanung sowie Marketing- und Mediaberatung.

Inhaber Daniel Görs setzt bei der Media- und Marketingplanung vor allem auf die smarte und kostenoptimierte Kombination von Crossmedia, Social Media, Paid Media, Owned Media und Earned Media sowie Public Relations (PR) und Suchmaschinenoptimierung (SEO).

Mediaplanung 2022: Görs Communications rät zum crossmedialen Einsatz von Paid Media, Owned Media und Earned Media sowie SEO und PR als Schwerpunkte

Neuer Klassiker: Industrial-Style in Guss gegossen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Industrial-Style in Guss gegossen
Cooler Kaminofen interpretiert Gusseisen neu

Hört man die Worte "Neu" und "Klassisch" in Kombination, so entdeckt man schnell einen Widerspruch und fragt sich: Kann etwas Neues überhaupt klassisch sein oder dauert es nicht Jahre oder sogar Jahrzehnte bis etwas zum Klassiker wird? Beim Kaminofen APELLA ist dies auf Anhieb gelungen. Denn sein trapezförmiger Korpus im Industrial-Style ist markant und modern zugleich.

Seit nunmehr 150 Jahren setzt der Ofenspezialist LEDA konsequent auf Qualität. Das ostfriesische Traditionsunternehmen stanzt die Ofenteile nicht aus Blech, sondern gießt die einzelnen Elemente aus flüssigem, rotglühendem Eisen und erstellt daraus hochwertige Feuerstätten. Denn die Eigenschaften von Guss sind einfach unschlagbar: Sehr gut wärmeleitend, extrem lange haltbar und absolut spannungsfrei. Und dieses Material bietet Gestaltungsmöglichkeiten, die kein anderer Werkstoff im Ofenbau erlaubt: So zeigen feinste Konturen in der Oberfläche schon auf den ersten Blick, dass der APELLA aus Guss geschaffen wurde.

Neues Projektplanungs-Tool: Mit ARDEXIA mehrere Räume gleichzeitig planen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Mit ARDEXIA mehrere Räume gleichzeitig planen

Witten, 28. Oktober 2021. Eine Baustelle kommt selten allein. Deshalb hat Ardex seinen digitalen Aufbauberater um ein Projektplanungs-Tool mit Handykamera-Messfunktion ergänzt. Der Projektplaner ermöglicht Handwerkern, Architekten und Verarbeitern, schnell und einfach mehrere Projekte, Räume oder Aufbauten gleichzeitig zu planen - online über die ARDEXIA-Website oder per App.

Baustelle: Das heißt oft, den Boden in mehreren Räumen bearbeiten, dazu Wände neu gestalten oder ein Bad renovieren. Mit dem neuen Projektplaner der digitalen Assistentin ARDEXIA erstellen Ardex-Kunden im Handumdrehen den Grundriss für ein Projekt - bei Bedarf inklusive Raumhöhen und Fensterflächen. In der App können die Flächen mit Hilfe der Smartphone-Kamera direkt vermessen werden. Dann fügen die Nutzer für jede Fläche die empfohlenen Produkte hinzu. Mit ein paar Klicks sind so zum Beispiel Wohnzimmer, Bad, Schlafzimmer und Terrasse mit den richtigen Produktmengen geplant - egal welche Maße die Räume haben.

Leuchtende Highlights für den Garten von Rademacher

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Leuchtende Highlights für den Garten von Rademacher
Smart-Home-Paket „Smarte Gartenbeleuchtung“ von RADEMACHER

Nicht nur im Schlafzimmer, Wohnzimmer oder der Küche sorgt smarte Beleuchtung für die perfekte Atmosphäre, inzwischen hat smarte Beleuchtung auch den Außenbereich erobert. Die Pakete von Rademacher "Smarte Gartenbeleuchtung" und "Gartenambiente" lassen jede gewünschte Ecke im Garten stimmungsvoll erstrahlen - und das ganz ohne großen Installationsaufwand.

Seiten