News

Ayming - Experten im Innovationen, Fördermittel und die Forschungszulage

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Ayming - Experten im Innovationen, Fördermittel und die Forschungszulage

Ayming ist das führende internationale Beratungsunternehmen, das sich auf Business Performance spezialisiert hat. Wir entwickeln und implementieren ständig neue Wege, um unseren Kunden eine zusätzliche und authentische Sustainable Business Performance zu bieten.
Wir beraten die C-Suite in allen Branchen und Regionen in Bezug auf ihre kritischen Fragen und Möglichkeiten, unterstützt durch drei Hauptpfeiler: Operational Excellence, Mitarbeiterengagement und Innovationsmanagement.

Erfolgreiche Re-Zertifizierung der enowa AG nach DIN EN ISO 9001:2015

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die TÜV Süd Management Service GmbH zeichnet die enowa AG erneut nach DIN EN ISO 9001:2015 aus und bestätigt damit die erfolgreiche Einführung und Anwendung des Qualitätsmanagementsystems in den Bereichen Entwicklung, Herstellung und Vertrieb von Software sowie Unternehmensberatung.

Nach einem Wiederholungs-Audit im Mai hat die enowa AG erneut das Zertifikat für den Betrieb und die Weiterentwicklung ihres Managementsystems nach DIN EN ISO 9001:2015 durch die TÜV Süd Management Service GmbH erhalten. Damit folgt das Unternehmen weiter seinem Anspruch "vom Qualitätsstandard zur Qualitätsführerschaft".

Sprudelnde Burgenlandschaft

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Sprudelnde Burgenlandschaft

Mit dem Ziel, der eigenen Stadtgeschichte Rechnung zu tragen und gleichzeitig den öffentlichen Raum für seine Bewohner aufzuwerten, entstand in Lüdinghausen eine einzigartige Springbrunnenanlage. Die Kombination aus teils gravierten Natursteinplatten, Fontänen und Entwässerungslösungen der Firma Richard Brink bildet ein Wasserspiel, das sowohl als Landkarte fungiert als auch zum Verweilen, Spielen und Erfrischen einlädt.

Die nordrhein-westfälische Stadt im Südwesten von Münster ist überregional bekannt für seine mittelalterliche Prägung mit historischen Sehenswürdigkeiten wie Wasserburgen, Kirchen und einer malerischen Altstadt. Ein breites Netz aus Radwegen ermöglicht vor allem an sonnigen Tagen ausgedehnte Erkundungstouren durch die Natur und zu verschiedenen Ausflugszielen. Auch am zentral gelegenen Marktplatz Lüdinghausens wird der Ruf des Ortes als Burgen-Stadt deutlich - in Form einer kreativ gestalteten Brunnenanlage.

Zugänglich und belastbar

Expertentipp: Ist die eigen genutzte Immobilie eine gute Altersvorsorge?

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Ist die eigen genutzte Immobilie eine gute Altersvorsorge?

Krisensicher und wertstabil - denn wohnen muss man ja immer. So sehen viele ältere Hauseigentümer beruhigt dem Ruhestand entgegen. Doch ist die eigen genutzte Immobilie wirklich ein Garant für entspanntes Altwerden?
Nach 30 Jahren endlich abbezahlt - jetzt wird es entspannt. "Endlich können wir uns wieder etwas leisten.", so die Hoffnung vieler Eigentümer. Den Traum vom Eigenheim hatte man sich früh erfüllt und über viele Jahre auf einiges verzichtet, damit man im Alter Mietfrei und frei von Finanzierungsbelastungen wohnen kann.

Netzersatzanlagen brauchen einen Kraftstoff-Check

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Netzersatzanlagen brauchen einen Kraftstoff-Check
Die Qualität der Kraftstoffe in den Vorratstanks von Netzersatzanlagen muss jährlich geprüft werden.

Länger andauernde Stromausfälle sind nicht so selten, wie es scheint. Berlin Köpenick im Januar 2019, der Flughafen Hamburg im Juni 2018 und der Internetknotenpunkt Interxion im April 2018 sind einige "prominente" Beispiele. In solchen Fällen springen Netzersatzanlagen ein, um die Infrastruktur mit Notstrom zu versorgen. Wenn der Motor eines Notstromaggregats nach kurzer Zeit ausfällt, kann das an überaltertem und nicht mehr einsatzfähigem Kraftstoff liegen. Wichtig ist daher ein regelmäßiger Kraftstoff-Check, um auf Veränderungen des Kraftstoffs rechtzeitig reagieren zu können.

Unterstützung für die Ärmsten

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Unterstützung für die Ärmsten
Erzbischof Prälat Thomas Doell und Bischof Jesus Gabriel Gutierrez in Lima.

Mit seinem peruanischen Missionsteam unter Leitung von Bischof Jesus Gabriel Gutierrez besuchte Erzbischof Prälat Thomas Doell vom Christlich-Katholischen Missionsbistum (CKK) aus Karlstadt Ende Juli/Anfang August Lima. Hier leisten tagtäglich rund 100 Missionare und Seminaristen unter einfachsten Verhältnissen ihren Dienst, um die Not der Menschen vor Ort etwas zu lindern.

Die wichtigste Arbeit des Missionsbistums in Südamerika ist der Aufbau sogenannter "comedores" (wörtlich übersetzt "Esszimmer") in den Armenvierteln der Großstädte. Hier werden viele Menschen, insbesondere auch Kinder in Not, mit Lebensmitteln versorgt. Zudem werden auch erste kleine Häuser errichtet, in denen Jugendlichen eine Ausbildung ermöglicht wird bzw. für deren Eltern Erwerbsmöglichkeiten geschaffen werden.

Mehr Kraft und Resistenz:

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Odense, Dänemark, 16. August 2021 - Die zwei neuen mobilen Transportroboter MiR600 und MiR1350 von Mobile Industrial Robots (MiR) sind besonders leistungsstark und robust: Sie können bis zu 600 kg bzw. 1.350 kg transportieren. Zudem sind sie die ersten autonomen mobilen Roboter (AMR) mit Schutzart IP52 auf dem Markt. Damit ergänzt der Weltmarktführer für AMR sein Portfolio um seine bisher leistungsstärksten Transportroboter für den sicheren und effizienten Transport von Paletten und schweren Gegenständen in anspruchsvollen Produktions- und Logistiklagerumgebungen.

"Unsere Kunden haben beim Testen von AMR erkannt, dass sie größere Traglasten für ihre Zwecke benötigen. Außerdem sind noch höhere Sicherheits- und Qualitätsstandards erforderlich, um erfolgreich in größere Flotten investieren zu können", sagt Søren E. Nielsen, Präsident von Mobile Industrial Robots. "Unsere neuen robusten Industrieroboter erfüllen diese Anforderungen und lassen sich daher problemlos in die Arbeitsabläufe der Unternehmen integrieren."

Die ersten AMR mit IP52-Klassifizierung
Dank der IP52-Klassifizierung sind die AMR MiR600 und MiR1350 die ersten autonomen mobilen Roboter auf dem Markt, die staub- und tropfwassergeschützt sind.

INNENSICHTEN - 5. URBAN SPACE VIDEO WALK

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Seiten