News

Wenn auf der Schiene nichts mehr geht...

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Mitten in der Ferienzeit streikt die Gewerkschaft Deutscher Lokführer (GDL). Noch bis Freitag werden zahlreiche Zugverbindungen ausfallen. Reisende müssen aber wahrscheinlich noch länger mit Chaos an den Bahnhöfen und Verspätungen rechnen, bis der Schienenverkehr wieder planmäßig läuft. Was für Berufspendler jetzt gilt und welche Rechte Zugreisende haben, wissen die ARAG Experten.

Mit dem Zug zur Arbeit
Die ARAG Experten weisen darauf hin, dass das so genannte Wegerisiko beim Arbeitnehmer liegt. Er muss also dafür sorgen, pünktlich am Arbeitsplatz zu erscheinen, ansonsten riskiert er Lohneinbußen oder im schlimmsten Fall eine Abmahnung. Vor allem, wenn der Streik nicht plötzlich - sondern wie im aktuellen Fall mit vorheriger Ankündigung - geführt wird, müssen Arbeitnehmer sich eine Alternative suchen, um pünktlich zur Arbeit zu kommen.

Nach Einbruch: Belege und Fotos erleichtern Erstattung

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Belege und Fotos erleichtern Erstattung

Wiesbaden, 11. August 2021. Wohnung durchwühlt, Laptop gestohlen, Schmuck weg: Wer nach einem Einbruch Kassenzettel und Fotos der gestohlenen Wertgegenstände vorlegen kann, kommt meist schneller an sein Geld, erläutert das Infocenter der R+V Versicherung.

Rund 75.000 Mal haben Einbrecher im Corona-Jahr 2020 zugeschlagen - deutlich weniger als in den Jahren zuvor. Doch mit den geringen Infektionszahlen bekommen die Kriminellen wieder mehr Gelegenheit, ihrer "Arbeit" nachzugehen. Weil sie die Begegnung mit den Bewohnern scheuen, schlagen Einbrecher am liebsten zu, wenn voraussichtlich niemand zuhause ist - tagsüber während der Arbeit oder in der Urlaubszeit.

Kohlenwasserstoff und übertriebene Vorsicht - von Kay Rieck

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Jeder freut sich auf den Punkt, an dem wir Covid-19 in die Geschichtsbücher verbannen können. Allerdings kann es gut sein, dass es noch einige Zeit andauern wird. Das macht die Aufgabe, die Nachfrage nach Öl vorherzusagen, deutlich schwieriger als unter normalen Umständen.

Die Ölpreise erreichten Anfang Juli ein Sechs-Jahres-Hoch, und nach einer langen und robusten Verhandlungsrunde hat die Organisation der erdölexportierenden Länder und ihrer Mitgliedsstaaten, bekannt als OPEC+, beschlossen, die Produktion ab Anfang August zu erhöhen so Kay Rieck.

Die OPEC+ stand in den letzten Monaten vor einer großen Herausforderung. Einerseits gab es nach den wirtschaftlichen Stillständen des Jahres 2020 einen erheblichen Überschuss an Öl - Kay Rieck. Gleichzeitig war die Bewältigung des sporadischen Auftauchens aus den Lockdowns ein Problem, zumal es nur sehr wenige Länder geschafft haben, sauber aus den Lockdowns herauszukommen. Restriktionen wurden aufgehoben, die wirtschaftliche Aktivität und die Nachfrage nach Öl stiegen an. Restriktionen wurden wieder verhängt, die Nachfrage nach Öl ging zurück, während das Angebot stieg. Dadurch sind glaubwürdige Versorgungsprognosen schwer zu bekommen.

"HerzKreis im Park" - ein Gesundheitsangebot für alle in Eningen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Suanne Wirsching weiß: "Es ist ein Weg zur inneren Ruhe, Kraft und Lebensfreude."

Aufbauend auf "QiGong im Park", der erfolgreichen Veranstaltungsreihe, die der AK Gesunde Gemeinde 2017 begonnen hat, bietet das Gesundheitsforum Eningen e.V. nun ein einfaches Kursmodul "HerzKreis im Park" an. Therapeutin Susanne Wirsching freut sich am 15. und 22. September- im Eninger Krügerpark- Interessierte jeweils ab 17 Uhr begrüßen zu dürfen.

Die Therapeutin mit eigener Praxis in Lichtenstein ist überzeugt von dem, was sie macht. "Es sind kleine Übungen, die jede und jeder mit in den ganz normalen Alltag nehmen kann." Das von Dr. med. Michael Schmidt, Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, entwickelte Set aus 12 Bewegungen ermöglicht es das Leben gelassener anzugehen.

"Es ist die Intelligenz des Herzens verbunden mit Bewegung, die entspannen und viele Themen lösen kann," zeigt sich Wirsching überzeugt. Und als selbständige Therapeutin und zertifizierte HerzKreis Trainerin hat sie schon vielen Menschen geholfen einen Weg zur inneren Ruhe, Kraft und zu mehr Lebensfreude zu finden.

Relaunch: Interlutions macht Saunashop von KLAFS zum Einkaufserlebnis

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Interlutions macht Saunashop von KLAFS zum Einkaufserlebnis
Interlutions macht Saunashop von KLAFS zum Einkaufserlebnis

Köln/Berlin/Hamburg/Frankfurt, 11.08.2021 - Heißer Auftritt: Seit seiner Gründung im Jahr 1928 hat sich KLAFS zum weltweiten Branchenführer im Bereich Sauna, Wellness und Spa entwickelt. Extra-Ausstattungen, Zubehör und Accessoires als Erweiterung der hochwertigen Produktpalette finden Kunden im Onlineshop des Unternehmens. Um ihnen hier ein modernes Einkaufserlebnis bieten zu können, das den später angestrebten Wohlfühlfaktor vorwegnimmt, holte KLAFS Interlutions an Bord.

"Mit rund 350 Produkten stellen wir in unserem Saunashop ein vielfältiges und hochwertiges Sortiment bereit. Für den Relaunch war es uns daher wichtig, dass sich unsere Kunden intuitiv zurechtfinden, sowie ein emotionales und informatives Shoppingerlebnis erhalten. Nicht zuletzt haben wir uns gemeinsam mit Interlutions auch für eine neue technische Basis entschieden, so dass wir weiterhin bestens für die Zukunft aufgestellt sind", so Florian Löffelad, Online-Marketingmanager bei KLAFS.

1 a Zugang: Digitale Loesungen fuer alle - inklusiv und individuell

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Digitale Loesungen fuer alle - inklusiv und individuell
1 a Zugang: Digitale Loesungen fuer alle - inklusiv und individuell

Bildungsangebote und Beratung für alle, das hat sich das Gärtringer Beratungsunternehmen 1a Zugang auf die Fahnen geschrieben. Dazu gehören unter anderem gesetzlich verpflichtende Unterweisungen für den Gabelstapler für Menschen mit Behinderung, die als E-Learning Angebote zur Verfügung stehen, Seminare zur Gestaltung von barrierefreien Informationen oder auch virtuelle und interaktive Workshops für Führungskräfte zum "Führen aus dem Home Office". Die qualitativ hochwertigen Weiterbildungsangebote orientieren sich inhaltlich, methodisch und didaktisch an den neuesten Entwicklungen und den Bedarfen der Kundschaft.

Seit 2013 profitieren Menschen mit ohne und Behinderung jährlich von mehr als 3500 inklusiven Bildungstagen. Auf Basis einer intuitiven und webbasierten Plattform bietet die 1a Zugang individuelle und bedarfsorientierte E-Learnings und Web-Seminare an. Unabhängig von Branche und Fachrichtung begleitet das Unternehmen seine Kunden bei der Organisation, Dokumentation und Auswertung ihrer Weiterbildungsmaßnahmen.

Aktuelle Studie: Autopreise könnten europaweit 3 - 6 Prozent steigen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Autopreise könnten europaweit 3 - 6 Prozent steigen
Gudrun Meierschitz, Acredia-Vorständin

> Halbleiter-Knappheit führt zu Preissetzungsmacht der Automobilhersteller
> Angebot und Nachfrage klaffen auseinander, Normalisierung erst im 1. Halbjahr 2022 erwartet
> Preise könnten europaweit 3 bis 6 % zulegen, in Deutschland sogar 4 bis über 10 %

Die europäischen Autobauer könnten in den kommenden Monaten deutlich an der Preisschraube drehen. Grund dafür: die noch nie dagewesene und sich verschärfende Materialknappheit, insbesondere bei Halbleitern. Dies führt zu einem Missverhältnis zwischen Angebot und Nachfrage im europäischen Automobilsektor, das bis zum ersten Halbjahr 2022 anhalten könnte. Damit bietet sich den Automobilherstellern eine einmalige Gelegenheit, die Preise nach fast 20 Jahren anzuheben und ihre Margen deutlich zu verbessern. Zu diesem Schluss kommt die aktuelle Studie von Österreichs führender Kreditversicherung Acredia und Euler Hermes.

Besser arbeiten im grünen Büro

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Besser arbeiten im grünen Büro
Wohltuende Natur mitten im Büro: Mobile Pflanzenwände wirken feuchtigkeitsregulierend. Foto: Ruof

Grün in Arbeitsräumen bringt viele Vorteile: Es ist gut für die Seele, gut für das Raumklima und gut für die Gesundheit. Mit pflanzlichen Raumteilern lässt sich in Open Offices und Coworking Spaces konzentriert arbeiten. Der Bürolandschafts-Gärtner Ruof, Esslingen hat spezielle Pflanzenwände entwickelt, die mobil einsetzbar sind. Je nach Raumsituation ist die Bepflanzung der "grünen Wände" individuell abgestimmt - ein Stück wohltuende Natur mitten im Büro.

Von der Natur inspiriert: Mobile Pflanzenwände sind ideal, um das Raumgefühl für die Mitarbeiter*innen zu verbessern. Die immergrünen Trennwände schaffen ein natürliches Raumklima - sie steigern die Luftfeuchtigkeit und bringen mehr Sauerstoff in die Büroluft. Umgeben von Pflanzen fühlen wir uns wohl und ausgeglichen. So kann die grüne Umgebung helfen, Stress zu reduzieren und leistungsfähiger zu bleiben.

ERP Software vs. Microsoft Excel - Unfairer Kampf?

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

ERP Software vs. Microsoft Excel - Unfairer Kampf?

Excel auswechseln und ERP Software einwechseln - so stellen sich viele Unternehmen ihr ERP Projekt vor. Aktuell setzen mehr als 130.000 Unternehmen in Deutschland ein ERP System ein und geben bei der Einführung rund 6.000 Euro pro ERP Arbeitsplatz aus. "Wir machen viel zu viel in unserem Unternehmen mit Excel. Das müssen wir doch mit einer ERP Software intelligenter lösen können!" So fällt nicht selten der Startschuss für ein ERP Projekt.

Als Auslöser legitim, führt dies jedoch oftmals nicht zum Erfolg. "Ein ERP Projekt darf kein reines 'Excel Replacement Project' sein", so David Wagemann, der Unternehmen auf erpscout.de einen kostenlosen und unabhängigen ERP Ratgeber bietet. "Wer nicht von Anfang an konkrete Ziele für die Einführung eines ERP Systems definiert, wird sich sehr wahrscheinlich in die Riege der gescheiterten ERP Projekte einreihen." Ein Großteil der ERP Projekte laufen tatsächlich zeitlich und budgetseitig aus dem Ruder. Am Ende sind weder das Management noch die Anwender zufrieden, obwohl viel Geld ausgegeben und viel Zeit in das Projekt investiert wurde.

Seiten