News

Crea Union mit MYON im Direct Selling Magazine

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Crea Union mit MYON im Direct Selling Magazine
MYON – Make Your Own Network

Dass die Crea Union GmbH mit ihrer bevorstehenden Masterclass MYON bald an den start geht, hat das Direct Selling Magazine ebenfalls mitbekommen. Make Your Own Network (MYON) ist das Masterclass-Ausbildungsprogramm für Start-ups, die ihre Produkte und Dienstleistungen durch ein eigenes Network verbreiten möchten.

Da die Nachfrage an den Angeboten der Crea Union in den letzten zwölf Monaten in die Höhe schoss, gab es für das Unternehmen nur eine logische Schlussfolgerung: Eine Masterclass, um noch besser auf die Bedürfnisse potenzieller Start-ups eingehen zu können und gemeinsam mit ihnen ein Network aufzubauen, um ihren Vertrieb zu optimieren.

Start der Masterclass ist im September 2021 und wird ebenfalls von der zur Seedcom-Gruppe gehörende Crea Motion Ltd. geleitet. Als Mentoren und Dozenten sind selbstverständlich Mitbegründer Süleyman Daral, Mitinhaber Rainer Matla und Teamleiter Christopher Heyer vertreten. Aber auch namenhafte Experten werden jeweils für ein Fachgebiet im Einsatz sein.

Nächste Haltestelle Gold!

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Nächste Haltestelle Gold!
Linienbus im philoro-Design in Berlin

Ganz ohne Parkplatzsuche zum Kauf oder Verkauf von Gold per Öffentlichem Personen-Nahverkehr (ÖPNV), direkt zum seriösen Goldhändler.
Auf diese Idee kam die philoro Edelmetalle GmbH. Der mehrfache Testsieger in der Kategorie "Bester Goldhändler" machte einen Bus der Linie M 48 in Berlin zum fahrenden Goldbarren, der ganz in der Nähe der Filiale des Unternehmens am Leipziger Platz Halt macht.

Für all jene also, die in diesen Zeiten eine krisensichere Anlage suchen, bietet sich damit die Gelegenheit, vorbei an Berlins Historie und Gegenwart, zugleich die eigene finanzielle Zukunft anzusteuern. Der "goldene" Bus passiert etwa den Botanischen Garten, die Einkaufsmeile Schloßstraße, Schöneberg, weiter zum Potsdamer Platz, die Kolonnaden, Berliner Dom, Nikolaikirche und Alexanderplatz.

wein.plus stellt "Finden & Kaufen" vor

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Utz Graafmann

Die europäische Weinplattform wein.plus stellt mit "Finden & Kaufen" ein innovatives Feature vor, das - erstmals in der Weinbranche - strengste Weinkritiken und unabhängige Berichterstattung mit dem Komfort von Wein-Suchmaschinen verbindet.

Über das neue Finden & Kaufen-Icon vernetzt wein.plus gezielt Weine redaktionell erwähnter Produzenten mit den Angeboten in den Online-Shops seiner Premium-Mitglieder. Dabei unterscheidet sich das Konzept grundlegend von anderen digitalen Plattformen: Denn für die Integration eines Online-Shops in "Finden & Kaufen" erhebt wein.plus keinerlei Platzierungsgebühren. Der Service ist in der Premium-Mitgliedschaft enthalten. Damit unterscheidet sich wein.plus konsequent vom Geschäftsmodell der Wein-Suchmaschinen.

E-Mobilität: HanseWerk Natur baut Ladeinfrastruktur aus

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 HanseWerk Natur baut Ladeinfrastruktur aus
Für den Klimaschutz baut HanseWerk Natur seine Ladeinfrastruktur für E-Fahrzeuge im Norden aus.

Hamburg. Der Fuhrpark von HanseWerk Natur soll bis 2025 klimaneutral werden. Der Wärmenetzbetreiber stellt immer mehr seiner Fahrzeuge auf einen umweltschonenden Elektro-Antrieb um. Hierzu gehört auch der Ausbau einer entsprechenden Ladeinfrastruktur bei HanseWerk Natur. Das Unternehmen hat bereits 53 Ladestationen mit 70 Ladepunkten an seinen Standorten in Schleswig-Holstein, Hamburg und Mecklenburg-Vorpommern installiert. "Dieses Jahr hat HanseWerk Natur bereits 21 Wallboxen mit 27 Ladepunkten in Betrieb genommen", erläutert Babacar Ndiogou aus dem Technischen Service. "Weitere 33 Ladepunkte sollen bis Jahresende folgen." HanseWerk Natur informiert über seine Strategie, bis 2030 klimaneutral zu sein, Klimaschutz und Energielösungen unter www.hansewerk-natur.com.

Ohne Mascara in den Sommer mit LUXUSLASHES

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Ohne Mascara in den Sommer mit LUXUSLASHES
LUXUSLASHES Sommer

Was sind deine Pläne für den Sommer? Mit deinen LUXUSLASHES® bist du für jede Situation gewappnet und du brauchst dir keine Gedanken über verschmierte Mascara unter deinen Augen machen. Einem ganzen Tag am Strand steht also nicht mehr im Weg!

Keine Panda Augen beim auftauchen.
Einfach nur schöne Wimpern die dir den perfekten Augenaufschlag auch im Pool zaubern.

Wenn du auch so einen tollen Augenaufschlag möchtest findest du unsere LUXUSLASHES LOUNGES in Österreich und Deutschland auf unserer Homepage unter Studiofinder.
www.luxuslashes.com

Schneiders Profichemie: Alles begann vor 13 Jahren mit Katzenurin

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Alles begann vor 13 Jahren mit Katzenurin
Nachhaltige Granulatsticks sind die logische Weiterentwicklung bei Schneiders Profichemie

Innovationen gehen oft mit einer Idee oder Eingebung einher. So bekam auch Samuel Schneider, Inhaber von Schneiders Profichemie, vor 13 Jahren einen genialen Blitzgedanken, der die Reinigungsbranche auf den Kopf gestellt hat.
Seine ehemalige Handelsvertretung für gewerbliche Kunden im Reinigungssektor hatte immer wieder mit hartnäckigen Geruchsproblemen zu tun. Herkömmliche Reiniger stießen beispielsweise bei im Estrich eingesickertem Urin schnell an ihre Grenzen - der unangenehme Geruch ließ sich immer nur überdecken. Samuel Schneider war sich damals sicher, "das geht noch besser".

COSCOM-Beratung mit Umsetzungskompetenz

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

COSCOM-Beratung mit Umsetzungskompetenz
Auf die Kundenziele und Prozess-Analyse abgestimmt erstellt COSCOM ein konkretes Umsetzungskonzept.

Ihr Unternehmen ist historisch gewachsen, die Infrastruktur zu Maschinen und Betriebsmitteln ist heterogen und IT-gestützte Insellösungen sind entstanden?

Das ist nicht ungewöhnlich.

Sie wollen nun aber in der Fertigung digitalisieren und Prozesse ganzheitlich vernetzen, um wettbewerbsfähig zu bleiben?

Wenn Sie ausloten möchten, wo Sie ansetzen sollen und welche Vorgehensweise die effektivste ist, besteht die Möglichkeit, sich externe Beratung von Profis zu holen.

Die Herausforderung dabei ist, dass sowohl Ihre Shopfloor Prozesse in der Fertigung als auch die Topfloor-Prozesse aus Konstruktion, Arbeitsvorbereitung und Einkauf ganzheitlich zu betrachten sind!

Genau da setzt COSCOM Prozess-Consulting an.

Sodexo erweitert Akzeptanzpartnernetzwerk mit ALDI SÜD

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Sodexo erweitert Akzeptanzpartnernetzwerk mit ALDI SÜD
Stärkung der Grundversorgung: Sodexo-Sachbezugslösungen nun auch bei ALDI SÜD einsetzbar

Frankfurt/Mühlheim, 27.07.2021. Sodexo Benefits and Rewards Services erweitert mit ALDI SÜD sein Akzeptanzpartnernetzwerk und ermöglicht damit eine flächendeckende Grundversorgung. In einem ersten Schritt wird die elektronische Sodexo Benefits Pass Karte ab dem 01.08.2021 in Filialen des Discounters ALDI SÜD einsetzbar sein. Weitere Sachbezugslösungen werden in Kürze folgen.

Sodexo ist Europas führender Anbieter von betrieblichen Sozialleistungen, Incentives und Motivationslösungen, mit denen Unternehmen die Gesundheit und Leistungsfähigkeit ihrer Beschäftigten unterstützen. Mit der Vereinbarung über eine Akzeptanz seiner Sachbezugslösungen in den ALDI SÜD Filialen stärkt Sodexo maßgeblich seine Marktposition. Die größten Nutznießer aber sind Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, die einen steuerfreien Sachbezug von ihrem Arbeitgeber erhalten, denn sie können sich zukünftig beispielsweise noch einfacher verpflegen.

PFALZKOM macht sich stark für klimaneutrale Rechenzentren

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

PFALZKOM macht sich stark für klimaneutrale Rechenzentren
PFALZKOM Geschäftsführer Uwe Burre & Jürgen Beyer im DATACENTER RHEIN-NECKAR II

Ludwigshafen, 27. Juli 2021 - Die PFALZKOM GmbH ist seit Juli 2021 Teil des Climate Neutral Data Centre Pact. Stand heute verpflichten sich 56 Cloud-Infrastrukturanbieter und Rechenzentrumsbetreiber sowie 22 Verbände aus ganz Europa konkrete Maßnahmen zu ergreifen, um Rechenzentren bis 2030 klimaneutral zu betreiben. Damit gestalten sie den Übergang zu einer nachhaltigeren Wirtschaft proaktiv. Entwickelt wurde die Initiative in Zusammenarbeit mit der Europäischen Kommission.

Netflix, iTunes, Amazon - Datenfriedhof oder Zauberland für Erben

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Netflix, iTunes, Amazon - Datenfriedhof oder Zauberland für Erben
Melanie Loewe verdeutlicht, warum der digitale Nachlass frühzeitig geregelt werden sollte.

Im Todesfall werden nicht ausschließlich materielle Vermögenswerte hinterlassen. Ebenso fallen Daten und Nutzerkonten der "elektronischen Welt" in die Nachlassverwaltung. Besonders in den letzten Jahren habe die Bedeutung der Frage zugenommen, in welcher Form dieser "digitale Nachlass" geregelt werden soll. Gerichte haben zwar durch Urteile die Rechte der Erben gestärkt, um auf Accounts und weitere Daten Zugriff zu erhalten. "Mit etwas Weitsicht und Vorsorge bezüglich der gesammelten Daten, kann für Betroffene jedoch unnötiger Aufwand erspart bleiben", erklärt Melanie Loewe. Hinterbliebene wissen oft nicht, wo der Verstorbene überall Nutzerkonten angelegt hat. Laut Melanie Loewe müsse es zudem nicht erst zum Todesfall kommen, um mit dieser Thematik konfrontiert zu werden: "Bereits eine schwere Krankheit oder ein Unfall können dafür sorgen, dass Sie Ihre Daten nicht mehr selbst verwalten können."

Seiten