DORA Protect GmbH - Cyberangriffe: Deshalb müssen Unternehmen handeln
Verfasser: pr-gateway on Wednesday, 26 February 2025
Cyberbedrohungen stellen für Unternehmen eine wachsende Herausforderung dar. Während Angriffe immer raffinierter werden, sind viele Firmen noch unzureichend vorbereitet.
Gleichzeitig verschärfen gesetzliche Vorgaben wie die DSGVO, NIS-2 und DORA die Anforderungen an IT-Sicherheit. Wer hier nicht rechtzeitig handelt, riskiert hohe finanzielle Schäden, Reputationsverluste und in manchen Fällen sogar persönliche Haftung als Geschäftsführer über das Stammkapital des Unternehmens hinaus.
Viele Unternehmen verlassen sich noch immer auf klassische Schutzmaßnahmen wie Firewalls und Virenscanner. Doch diese Methoden allein bieten keinen ausreichenden Schutz mehr.
Hacker setzen zunehmend auf psychologische Manipulation, um Mitarbeitende zur unbewussten Mithilfe zu bewegen - etwa durch täuschend echte Phishing-Mails. Zusätzlich nutzen Angreifer bislang unbekannte Schwachstellen in Software, sogenannte Zero-Day-Exploits, die von klassischen Sicherheitslösungen nicht erkannt werden.
Neue gesetzliche Anforderungen erhöhen den Druck