News

GIN A´FAIR Gin + Tonic Festival 2021| Stuttgart

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

GIN A´FAIR Gin + Tonic Festival 2021| Stuttgart
GIN A' FAIR | Gin + Tonic Festival

Nach mehr als einem Jahr Abstinenz laden die Macher der GIN A" FAIR zu einem ganz besonderen Event am und auf dem Neckar ein. Das Gin Festival wird vom 20. - 22. August 2021 auf Fridas Pier stattfinden. Neben der bekannt großen Auswahl an Gins, die von den jeweiligen Herstellern zur Verkostung angeboten werden, soll vor allem das Ambiente der diesjährigen Location dazu beitragen, die Besucher in einen unverwechselbaren "Gin Craze" zu versetzen.

"Nachdem wir die Veranstaltung bereits zweimal verschieben mussten, freuen wir uns nun umso mehr auf ein ganz besonderes Event direkt am und auf dem Wasser", so die Veranstalter des Gin Festivals, das in Stuttgart bereits zum fünften Mal stattfindet. "Wir hoffen sehr, dass wir mit unserer Entscheidung, dieses Jahr besser eine Open Air Veranstaltung durchzuführen, auch richtig liegen und uns die Besucher weiterhin die Treue halten", so Benny Kieninger.

Nichts ist naheliegender als für Basketball eine Basketball-Domain zu verwenden

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Nichts ist naheliegender als für Basketball eine Basketball-Domain zu verwenden

Die Basketball-Domain wurde für Basketball geschaffen. Nichts sagt mehr aus über Basketball als der Begriff Basketball in Ihrer Domain. Besonders zu beachten ist, dass die allgemeine Verfügbarkeit am 15. Juni 2021 begonnen hat.

Die Basketball-Domain verkürzt die URL Ihrer Website. Ein kurzer Domainname ist besser einprägsam. Die Einprägsamkeit der Domain Ihrer Website ist einer der Schlüssel für eine erfolgreiche Vermarktung Ihrer Website.

Aus Marketingsicht besteht die Idee hinter Ihrer Basketball-Domain darin, Ihre Angebote oder Informationen auf Websites mit Basketball-Domains zu veröffentlichen, um mit dem neuen Domain-Namen ein besseres Ranking bei Google und anderen Suchmaschinenanbietern zu erreichen. Diese neuen Basketball-Domains sind wie neue, zusätzliche Netze, mit denen Sie auf dem Markt fischen können.

Hans-Peter Oswald

Erfolgsfaktor Mensch - Verhalten schafft Verhältnisse

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Erfolgsfaktor Mensch - Verhalten schafft Verhältnisse

Begeistertes Arbeiten als Schlüsselelement für wirtschaftlichen Erfolg kann durch Organizational Behavior-Ansätze erklärt und erreicht werden. Für PREDICTA|ME sind Mitarbeiterzufriedenheit und Arbeitsgestaltung im Kontext von effektiven Strukturen, situativer Führung und Wertemanagement, nicht nur Mittel zum Zweck, sondern stehen im Zentrum der Determinanten unternehmerischen Erfolges. Wir erklären, warum es für Unternehmen darum geht, Pionierarbeit zu leisten - für ein radikal besseres organisatorisches Setup: eines, das Ziele und Strategien mit förderlichem menschlichem Verhalten verbindet. Wie kann also ein konkretes Verständnis über Organizational Behavior dabei helfen?

Meta Health Watch - Das weltweit erste Frühwarnsystem gegen Herzinfarkte und Schlaganfälle

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Meta Health Watch - Das weltweit erste Frühwarnsystem gegen Herzinfarkte und Schlaganfälle

Die Meta Health Watch ist deutlich mehr als nur eine Uhr. Sie ist ein autarkes
Frühwarnsystem für die gesundheitlichen Risiken Herzinfarkt & Schlaganfall.
Das Ziel von Meta Health Watch: Leben retten beziehungsweise den potenziellen
Patienten vor weitreichenden Folgen eines Herzinfarktes oder eines Schlaganfalles
schützen.

Mit ihrem angeschlossen Notfall-Versorgungssystem stellt die Meta Health Watch
sicher, dass der Betroffene medizinisch bedarfsgerecht versorgt werden kann, bevor
durch Herzinfarkt respektive Schlaganfall größere Folgeschäden entstehen.
Spezielle Sensoren, die über ein Trägergerät vergleichbar einer Armbanduhr mit der
Haut verbunden sind, messen gesundheitsspezifische Daten im Blut.
Lebensbedrohliche Abweichungen werden über eine Vorratsspeicherung mit
Toleranzkoppelung erkannt. Dieses aktuelle Datenpaket wird via
Satellitenverbindung in ein Rechenzentrum gesendet. Zeitgleich erfolgt die
Übermittlung der Standortkoordinaten des Meta Health Watch-Trägers.

Knochen & Krebs: Tumorkachexie fördert Knochenschwund bei Krebsbetroffenen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Team der Karl Landsteiner Privatuniversität für Gesundheitswissenschaften Krems zeigt deutliche Korrelation zwischen Kachexie und Biomarkern des Knochenabbaus

Krems, 27. Juli 2021 – Der starke Verlust an Muskelmasse und Gewicht, den viele Krebspatientinnen und -patienten im Laufe ihrer Krankheit erleiden, hat auch Auswirkungen auf den Knochenstoffwechsel. Das zeigen aktuelle Ergebnisse einer Studie an der Karl Landsteiner Privatuniversität für Gesundheitswissenschaften Krems (KL Krems). In dieser konnte eine deutliche Korrelation zwischen der als Kachexie bezeichneten Abmagerung und dem starken Anstieg von Biomarkern des Knochenabbaus festgestellt werden. Die Ergebnisse könnten die Grundlage für neue Präventionsmaßnahmen darstellen, um Osteoporose und Knochenbrüche in dieser bereits stark geschwächten Patientengruppe zu verhindern. Veröffentlich wurden die Ergebnisse jetzt im internationalen Fachjournal BMC Cancer.

Erfolg mit Digital Marketing - Sweat-Off überrascht von hoher Nachfrage

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Schon seit mehr als einem Jahrzehnt am Markt, erlebt der Antitranspirant-Hersteller Sweat-Off zur Zeit enormen Aufwind. Dank einer cleveren Vermarktungsstrategie und einer verstärkten Konzentration auf den E-Commerce, konnten die Absatzzahlen innerhalb kurzer Zeit gesteigert werden. Die große Nachfrage kam selbst für den Hersteller überraschend - aktuell sind viele Produkte restlos ausverkauft.

Die Geschichte startet in den frühen 2000ern als Prof. Dr. Raulin begann, sich aktiv mit den Bedürfnissen von Personen auseinanderzusetzen, die von starkem Schwitzen betroffen sind. Unzufrieden mit der Wirksamkeit und Verträglichkeit der schweißhemmenden Mittel auf dem Markt, entwickelte er die Rezeptur von Sweat-Off. 2006 gründete er die gleichnamige Firma mit dem Ziel sich als der Experte für Antitranspirante zu etablieren. 2018 wechselte die Geschäftsführung und Oxana Zhuravkova übernahm die Leitung. Sie passte das Sortiment an und setzte verstärkt auf verschiedene Formen des Digital Marketing und erschloss so vollkommen neue Zielgruppen.

F.A.Z.-Studie: ait-deutschland gehört zu Deutschlands begehrtesten Arbeitgebern

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Kasendorf, 26. Juli 2021. Das F.A.Z.-Institut für Management-, Markt- und Medieninformationen zeichnet ait-deutschland als einen von Deutschlands begehrtesten Arbeitgebern aus. Grundlage ist eine Studie, in der das Institut die Arbeitsplatz-Qualität von mehr als 18.200 Unternehmen unter die Lupe genommen hat.

Wer seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern gute Arbeitsbedingungen bietet, ist besser dran: findet leichter qualifizierte Arbeitskräfte, senkt Fluktuation und Krankenstand, erhöht die Produktqualität und verstärkt seine Position im Wettbewerb. Denn zufriedene Mitarbeiter arbeiten besser und effizienter.

Das weiß auch Stephanie Hofstetter-Seyß, Abteilungsleiterin Personalwesen bei ait-deutschland: "Der Arbeitsmarkt in Deutschland ist bekanntlich seit Jahren geprägt von einem eklatanten Mangel an Fachkräften. Qualifizierte Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer können sich Ihren Arbeitgeber aussuchen. Deshalb ist es für die Wettbewerbsfähigkeit eines Unternehmens entscheidend, gute Arbeitsbedingungen zu bieten und als Arbeitgeber attraktiv zu sein."

Unternehmens-Performance unter der Lupe

Vor diesem Hintergrund erstellt das F.A.Z.-Institut für Management-, Markt- und Medieninformationen regelmäßig eine umfangreiche Studie, in der sie die Qualität von Arbeitgebern in Deutschland und deren Arbeitsbedingungen untersucht und bewertet. Dabei geht es um die "Performance" auf insgesamt sechs Feldern:

Neues element-i Kinderhaus in Köln-Brück eröffnet

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Neues element-i Kinderhaus in Köln-Brück eröffnet

Köln hat sein Kita-Angebot erweitert: Im Stadtteil Brück hat das neue element-i Kinderhaus "Hans im Brück" eröffnet. 130 Kinder im Alter von sechs Monaten bis zum Schuleintritt werden dort ab sofort ganztägig betreut. Aktuell sind noch Plätze frei. Das Besondere in diesem Jahr: Es gibt keine Sommerschließung.

Nach nur kurzer Bauzeit hat am 19. Juli 2021 das neue element-i Kinderhaus "Hans im Brück" im Kölner Stadtteil Brück seine Türen geöffnet. Die Kita bietet ein ganztägiges Betreuungsangebot (7:30 bis 17:30 Uhr) sowie Platz für 130 Kinder aller Kita-Altersstufen. Sie gehört zum privaten, deutschlandweit agierenden Trägernetzwerk Konzept-e mit über 40 Kinderhäusern, vier Grund- und Gemeinschaftsschulen und drei Fachschulen für Erzieher*innen.

"Wir freuen uns, dass Gebäude nun mit Leben füllen zu können", sagt Christiane Burmeister, die Leiterin der neuen Kita. "Die Lage ist großartig!" Neben einem Spielplatz befinden sich das Wildgehege Brück und der Königsforst in unmittelbarer Umgebung.

Seiten