News

Mobiles Arbeiten auch nach der Pandemie

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Mobiles Arbeiten auch nach der Pandemie

Nach den guten Erfahrungen mit mobilem Arbeiten während der Corona-Pandemie verstetigt die Münchener C-P-S Holding GmbH & Co. KG die neue Arbeitsweise als Home-Office-Balance Modell. Damit leistet sie aktiv einen Beitrag zu einer besseren Work-Life-Balance der Belegschaft und nimmt mobiles Arbeiten als Teil der Firmenkultur auf.

Die C-P-S Belegschaft kann gemäß HOB nun abhängig von den Projekten jederzeit mobil arbeiten, eine Anwesenheit an zwei Tagen im Büro ist erwünscht. "Damit erhöhen wir die Flexibilität und stärken auch unseren Anspruch an nachhaltiges Wirtschaften", so Claus Drexl, Geschäftsführender Gesellschafter C-P-S Group. Nicht notwendige Fahrten zum Büro entfallen und die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen sparen wertvolle Zeit.

Vor der Pandemie war Homeoffice bei der C-P-S Group zwar möglich, wurde aber nicht in der Breite genutzt. Der Umstieg auf das mobile Arbeiten während der Pandemie erfolgte dann dank einer guten Vorbereitung und Ausstattung zum Beispiel mit Laptops reibungslos.

Nachhaltige BactoDes® RasantFree-Linie löst chemischen Abflussreiniger ab

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Nachhaltige BactoDes® RasantFree-Linie löst chemischen Abflussreiniger ab
Die neuen umweltfreundlichen Rohrreiniger mit Mikroorganismen

Die Umstrukturierungen auf dem Weg zu mehr Nachhaltigkeit und Umweltschutz setzen sich bei Schneiders Profichemie unaufhaltsam weiter fort. Bei der neuen nachhaltigen BactoDes® RasantFree-Linie zur Abflussreinigung verzichtet der "grüne" Chemiehersteller nun komplett auf herkömmliche Chemie. Bei der rein biologischen Produktlinie BactoDes® RasantFree können Endverbraucher sowie Gewerbekunden zwischen flüssigem Konzentrat, Granulat in Pulverform oder den gepressten WachsSticks wählen.

Umfrage zeigt: Die COVID-19-Pandemie hat die Sorge um die Luftqualität in Innenräumen erhöht

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Die COVID-19-Pandemie hat die Sorge um die Luftqualität in Innenräumen erhöht
Laut einer Umfrage von Vaisala sind Menschen besorgt um die Luftqualität in Innenräumen.

Laut einer von Vaisala, einem weltweit führenden Unternehmen für Umwelt- und Industriemessungen, in Auftrag gegebenen Umfrage, wünschen sich die Befragten mehr Informationen über die Luftqualität in Innenräumen. Die Umfrage, an der mehr als 4.000 Personen in den USA, Frankreich, Deutschland und Finnland teilnahmen, wurde im Sommer 2021 durchgeführt und untersuchte die Bedenken der Menschen in Bezug auf die Innenraumluft während der COVID-19-Pandemie. Mehr als ein Drittel der Befragten ist besorgt über die Luftqualität an ihrem Arbeitsplatz und mehr als die Hälfte gab an, dass die Sorge um die Luftqualität in Innenräumen ihre Motivation, öffentliche Räume zu besuchen, beeinträchtigt. Etwa zwei Drittel der Befragten gaben zudem an, dass diese Bedenken auch ihre Reisemotivation beeinträchtigen.

Schilddrüse - Störungen am Auge erkennen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Schilddrüse - Störungen am Auge erkennen
Bioresonanz-News zur Schilddrüse

Lindenberg, 08. September 2021. Um Störungen der Schilddrüse zu identifizieren, gibt es zahlreiche Ansätze. Unter anderem lassen sich sogar Erkrankungen der Schilddrüse am Auge erkennen. Die Bioresonanz-Redaktion erläutert, was es damit auf sich hat und worin Lösungsansätze liegen.

Die Wissenschaft zur Augendiagnostik

"Am Auge können wir Erkrankungen erkennen, die ihre Ursachen an ganz anderen Stellen des Körpersystems haben", so beschreibt es Professor Dr. med. Gerd Geerling, Vizepräsident der Deutschen Ophthalmologischen Gesellschaft. Am Beispiel der Schilddrüse können sich Fehlfunktionen durch Veränderungen der Lederhaut bemerkbar machen. Oft lasse sich das mit bloßem Blick erkennen (Quelle: Deutsche Ophthalmologische Gesellschaft, Informationsdienst Wissenschaft (idw)). Damit lässt sich zwar noch keine endgültige Diagnose stellen. Die Hinweise geben jedoch Anlass für weitergehende Untersuchungen.

tia® Content Server und tia® Migration in SAP Store erhältlich

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

tia® Content Server und tia® Migration in SAP Store erhältlich

Neu-Isenburg, 8. Septembr 2021 - Ab sofort ist der SAP® Silver Partner kgs mit seinen Produkten im SAP Store vertreten. Den Auftakt machen der tia® Content Server und tia® Migration.

"Wir freuen uns, dass sich SAP-Kunden jetzt noch unkomplizierter über die Lösungen der kgs informieren und diese bestellen können", sagt Winfried Althaus, Geschäftsführer der KGS Software GmbH. "Dank unserer langjährigen, vertrauensvollen Partnerschaft sowie unserem Silberstatus, hat SAP unsere Produkte in seinen Store aufgenommen. So können sich interessierte Unternehmen einen Überblick über unser Portfolio verschaffen und aktiv werden. Im ersten Schritt sind der tia® Content Server und tia® Migration verfügbar. Weitere Produkte werden zeitnah folgen."

G999: GSB Konzern und Josip Heit erreichen erneut juristische Erfolge vor internationalen Gerichten

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 GSB Konzern und Josip Heit erreichen erneut juristische Erfolge vor internationalen Gerichten
GSB Gold Standard Corporation AG und Josip Heit vor Gericht (© DEUTSCHE TAGESZEITUNG)

Bereits im Januar dieses Jahres 2021 stellte der Vorstandsvorsitzende der GSB-Konzerngruppe Josip Heit Strafanzeigen, wegen verschiedener Medienberichte und anonymisierte Webseitenbetreiber, mit dem Ziel der Verfolgung gegen vorsätzliche Verleumdung, Verletzung des Briefgeheimnisses und Kreditgefährdung - zum Schutz der G999 Marke und Technologien, welche durch die GSB-Konzerngruppe entwickelt wurden.

Wasser schützen, Zukunft sichern

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Wasser schützen, Zukunft sichern

Wasser ist unser wichtigstes Grundnahrungsmittel. Seine Verfügbarkeit sichert Ernährung und sanitäre Versorgung. Im weltweiten Vergleich sind die Bürgerinnen und Bürger in Deutschland mit qualitativ hochwertigem Trinkwasser besonders gut versorgt. Der voranschreitende Klimawandel und zunehmender Nutzungsdruck haben aber auch hier Auswirkungen. Die VERBRAUCHER INITIATIVE startet deshalb am 10. September eine Informationstour durch Bayern.

Der Klima-Report Bayern 2021 zeigt, dass der Freistaat in Zukunft mit weiteren zusätzlichen Hitzetagen und anhaltender Trockenheit rechnen muss. Um Versorgungsengpässen vorzubeugen, braucht es daher wirksame Strategien für Hitze- und Dürreperioden. Zudem gilt es, die hohe Qualität des bayerischen Grundwassers zu bewahren und die heimischen Gewässer zu schützen. Verbraucherinnen und Verbraucher können dazu beitragen, dass Wasser effizienter und schonender genutzt wird.

Zahnzusatzversicherung zu teuer? Jetzt wechseln und Geld sparen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Zahnzusatzversicherung zu teuer? Jetzt wechseln und Geld sparen

Ottobrunn b. München, 8. September 2021 - Im Herbst wird es turbulent im Versicherungsmarkt: bis zum 30. September können noch viele Versicherungsnehmer ihre Zahnzusatzversicherung wechseln. Eine ordentliche Kündigung ist dafür ausreichend. Bei einem Zahnzusatzversicherung Tarifwechsel winken oftmals günstigere Prämien, bessere Leistungen und modernere Vertragsbedingungen. Ob und wann der Wechsel einer Zahnzusatzversicherung sinnvoll ist, erläutern nachfolgend die Experten von Test-Zahnzusatzversicherung.de, dem unabhängigen Vergleichsportal für Zahnzusatzversicherungen.

forbo Marmoleum Linoleum - Designer-Naturboden im Trend

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

forbo Marmoleum Linoleum - Designer-Naturboden im Trend
Kombination von marmolem modular und Linoleum Desigboden von forbo im Bauhaus-Stil

Linoleum Bodenbelag erlebt nicht erst seit den Designstücken der "forbo marmoleum vivace" Kollektion eine Renaissance. Der aus 100% Naturmaterial bestehenden forbo marmoleum Linoleumboden ist auch auf Grund seiner CO2-neutralen Fertigung und seiner vielfältigen Kombinationsmöglichkeiten als Linoleum-Fliesen und Linoleum-Designplanken bei Einrichtern und Innenarchitekten sehr beliebt. Linoleum vermittelt die zeitlose Eleganz des Bauhaus-Stils und ist mit Nutzungsklasse 34 höchst strapazierbar.

Planview verkündet Rekordabschluss für Q2 und das erste Halbjahr 2021

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Planview verkündet Rekordabschluss für Q2 und das erste Halbjahr 2021
Razat Gaurav, CEO Planview

Karlsruhe / Austin - 8. September 2021 - Planview, ein weltweit agierender und führender Anbieter von Portfoliomanagement- und Work-Management-Lösungen, meldete heute Rekordumsätze und -buchungen im zweiten Quartal 2021, womit die hohe Dynamik und das starke Wachstum des Jahres 2021 fortgesetzt werden. Die Buchungen für das zweite Quartal des Jahres erreichten ein Rekordniveau. Die Gesamtbuchungen im ersten Halbjahr 2021 stiegen auf konsolidierter Basis um 40 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Die Buchungszunahme im zweiten Quartal 2021 wurde sowohl durch die Gewinnung von Neukunden als auch durch den Ausbau von bestehenden Kunden aus den Bereichen Finanzdienstleistungen, Pharma- und Fertigungsindustrie angefacht. Darüber hinaus stiegen die jährlich wiederkehrenden Softwareumsätze (ARR) im zweiten Quartal auf die Höchstmarke von über 300 Millionen US-Dollar.

Seiten