News

Autark, flexibel, sicher: Geo-Technik beleuchtet neuen Besucherparkplatz am Flughafen München mit moderner Solarlichttechnik

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Geo-Technik beleuchtet neuen Besucherparkplatz am Flughafen München mit moderner Solarlichttechnik

Im Frühjahr 2025 erhielt die Geo-Technik GmbH einen besonders anspruchsvollen Auftrag: Die Flughafen München GmbH suchte nach einer zuverlässigen, zukunftsfähigen Beleuchtungslösung für ihren neuen Besucherparkplatz. Das Ziel: Eine dauerhaft sichere Ausleuchtung während der Nacht - ohne Stromanschluss, ohne Erdarbeiten und mit maximaler Flexibilität.

Geo-Technik überzeugte mit einer netzunabhängigen Lösung auf Basis moderner Solarleuchten, kombiniert mit einer durchdachten, ortsveränderlichen Mastkonstruktion. Damit unterstreicht das Unternehmen aus Hessen erneut seine Innovationskraft in der Lichttechnik - und setzt zugleich ein starkes Zeichen für nachhaltige Infrastrukturprojekte.

Herausforderung: Beleuchtung ohne Stromanschluss

Xerox präsentiert neue KI-gestützte Lösung zur intelligenten Dokumentenverarbeitung

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Effizientere Geschäftsprozesse durch KI-gestützte Automatisierung und nahtlose Systemintegration

Düsseldorf, im August 2025 – Die Xerox Holdings Corporation (NASDAQ: XRX) verkündet die Einführung der Xerox® EveryDoc™ IDP App, einer optimierten Lösung, die auf ihrer Intelligent Document Processing-Plattform basiert. Durch den Einsatz fortschrittlicher KI-Modelle automatisiert die Applikation die Datenextraktion und -verifizierung, rationalisiert Dokumenten-Workflows und ermöglicht eine beschleunigte Entscheidungsfindung.

Die Xerox® EveryDoc™ IDP App ermöglicht die Aufnahme von Dokumenten über mehrere Kanäle, eine intelligente Datenextraktion und eine reibungslose Integration in Geschäftsanwendungen. Sie verbessert den Prozess der Identifizierung und Extraktion von Schlüsselfeldern aus Verträgen, Rechnungen, Ausweisdokumenten, rechtlichen Dokumenten, Transkripten und anderen geschäftskritischen Dokumenten verschiedener Branchen. Die App wurde für große, kleine und mittlere Unternehmen entwickelt. Sie minimiert die manuelle Dokumentenverarbeitung, rationalisiert Abläufe und ermöglicht eine schnellere und intelligentere Entscheidungsfindung, ohne dass eine umfassende IT-Überarbeitung erforderlich ist.

Lutz Lohse wird neuer Vertriebsgeschäftsführer der envia TEL

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Lutz Lohse wird neuer Vertriebsgeschäftsführer der envia TEL
Lutz Lohse

Staffelstabübergabe in der envia TEL: Lutz Lohse (53) wird am 1. Oktober 2025 neuer Geschäftsführer Vertrieb bei der Telekommunikationsgesellschaft der enviaM-Gruppe. So ist eine gute Übergabe gewährleistet, bevor Stephan Drescher am 31. Januar 2026 aus der Geschäftsführung der envia TEL ausscheidet.

Lutz Lohse ist Diplom-Ingenieur für Elektrotechnik und MBA. Nach seinem Studium arbeitete er bei der EWE Tel und der EWE AG in Oldenburg in Marketing und Vertrieb. Lohse begann 2007 als Leiter Marketing seinen Weg in der enviaM. Seit 2013 verantwortete er die Kundenbetreuung und den Verkauf B2C/B2B, später die gesamte Privatkundenbetreuung. Anfang des Jahres übernahm er die Bereichsleitung des B2C-Vertriebes. Lutz Lohse lebt mit seiner Familie in Chemnitz.

RoboMarkets Deutschland GmbH erweitert Geschäftsführung und Produktpalette: Michael Puschmann verstärkt das Führungsteam

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Frankfurt am Main, 12. August 2025 - Die RoboMarkets Deutschland GmbH, ein führendes Wertpapierinstitut, setzt ihren Wachstumskurs fort und erweitert die Geschäftsführung mit einer weiteren hochkarätigen Persönlichkeit. Im Zuge des starken Wachstums und der bevorstehenden Lizenzerweiterung ist Michael Puschmann nun Teil des Führungsteams um Vanyo Walter und Andreas Leonhardt.

Michael Puschmann wird sich primär auf die Bereiche Kapitalmärkte und Asset Management konzentrieren und diese strategisch weiterentwickeln. Zusammen mit Vanyo Walter leitet er den Bereich Markt, während Andreas Leonhardt die Marktfolge verantwortet.

"Wir freuen uns sehr, mit Michael Puschmann eine weitere starke Persönlichkeit mit umfassender Erfahrung in unserem Team willkommen zu heißen", so Vanyo Walter. "Michael bringt eine herausragende Expertise aus leitenden Positionen im Banken- und Finanzdienstleistungssektor mit. Seine Kenntnisse werden entscheidend dazu beitragen, unsere Position als führender Broker für europäische Privatanleger auszubauen."

Fraunhofer IGD: Sepsis frühzeitig erkennen - KI-gestützte Sensortechnologie zur patientennahen Fernüberwachung

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Sepsis frühzeitig erkennen - KI-gestützte Sensortechnologie zur patientennahen Fernüberwachung
Gerald Bieber, Fraunhofer IGD, Erlandas Norkus (Data Manager) und Marcel Walz (CTO), Hypros GmbH

In Kooperation mit der Hypros GmbH hat das Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung IGD einen Proof of Concept für eine berührungslose Sensortechnologie zur Früherkennung von spontaner Änderung des Gesundheitszustandes abgeschlossen. Ziel des Projekts HealthView ist es die Untersuchung, inwieweit sich Vitalparameter wie Atemfrequenz, Puls oder Körpertemperatur mithilfe von KI und bildgebenden Sensoren aus der Ferne zuverlässig erfassen lassen.

Bionova Scientific eröffnet neue Plasmid DNA Anlage in Texas

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Bionova Scientific eröffnet neue Plasmid DNA Anlage in Texas
TheWoodlands

Düsseldorf und Novi, Michigan - 12. August 2025 - Bionova Scientific, ein Full-Service-Auftragsentwicklungs- und Produktionsunternehmen (CDMO) für Biologika und Tochtergesellschaft des japanischen Technologieunternehmens Asahi Kasei, hat die Eröffnung einer hochmodernen Anlage zur Entwicklung und Produktion von Plasmid-DNA (pDNA) in The Woodlands, Texas, bekannt gegeben.

Die neue Anlage befindet sich weniger als 50 Kilometer nördlich von Houston, Texas, und befasst sich mit der Konzeption, Entwicklung und Herstellung von pDNA-Materialien in Forschungsqualität zur Unterstützung von Zell- und Gentherapien. Prognosen sagen dem weltweiten Pharmamarkt bis 2033 ein Volumen von fast 3 Billionen US-Dollar voraus. Dank der neuen Anlage in Texas wird das Unternehmen sein Angebot über die Produktion von Säugetierproteinen hinaus erweitern und bis zum vierten Quartal 2025 die klinische bis kommerzielle CGMP (Current Good Manufacturing Practice)-Produktion von pDNA anbieten.

Partnerschafts-Programm von Andreas Matuska

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Partnerschafts-Programm von Andreas Matuska

Das Online-Marketing-Business boomt - doch für Quereinsteiger ohne einschlägige Erfahrungen ist es oft schwer, in dieser schnelllebigen Branche Fuß zu fassen. Genau hier setzt das Partnerschafts-Programm von Andreas Matuska an. Der erfolgreiche Unternehmer, der selbst als Quereinsteiger startete, weiß um die Herausforderungen und Chancen eines Branchenwechsels. Mit seinem intensiven und individuellen Coaching- und Ausbildungsprogramm gibt er auch Neueinsteigern die Möglichkeit, sich in kürzester Zeit zu professionellen Online-Marketern zu entwickeln. Dabei setzt er auf eine Kombination aus praxisnaher Wissensvermittlung, individueller Betreuung und dem Aufbau eines starken Netzwerks. Doch das Programm ist nichts für Unentschlossene: Matuska erwartet von seinen Partnern höchstes Engagement und die Bereitschaft, auch mal über die eigenen Grenzen hinauszuwachsen. Wer diese Herausforderung annimmt und hart an sich arbeitet, kann jedoch in kürzester Zeit beachtliche Erfolge erzielen - und sich im hart umkämpften Online-Marketing-Markt behaupten.

SIEGENIA vertraut im Service Management seit 20 Jahren auf Matrix42

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

SIEGENIA vertraut im Service Management seit 20 Jahren auf Matrix42
SIEGENIA automatisiert Service Management mit Matrix42

Frankfurt/Main, 12.8.2025 - Matrix42, ein führender europäischer Anbieter von Service-Management-Lösungen, und SIEGENIA, ein mittelständischer Hersteller von Lösungen für Fenster, Türen und Schiebetüren sowie Lüftungs- und Smart-Home-Systeme, blicken auf ihre zwanzigjährige erfolgreiche Zusammenarbeit zurück und schmieden Pläne für die Zukunft.

Zweistellige Steigerung bei Auftragseingang und Umsatz im 1. Halbjahr 2025

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Zweistellige Steigerung bei Auftragseingang und Umsatz im 1. Halbjahr 2025

Wien (IRW-Press / 12.08.2025)

- Frequentis wächst weiter zweistellig
- Umsatz +14,8% auf EUR 236,8 Mio.
- Auftragseingang +35,6% auf EUR 309,0 Mio.
- Auftragsstand +23,0 % auf EUR 763,8 Mio.
- EBIT entsprechend der Projekt-Saisonalität bei EUR -4,3 Mio.

"Dank des Engagements und der Flexibilität unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter konnten wir den Umsatz deutlich steigern und zahlreiche neue Aufträge gewinnen. Besonders erfreulich war das Umsatz-Wachstum in Nord- und Südamerika. Hier alleine konnten wir um 18 Mio. Euro zulegen", erläutert Frequentis CEO Norbert Haslacher. "Wir sind daher optimistisch, unsere Ziele für das Gesamtjahr 2025 zu erreichen."

Mehr Aufträge

Seiten