Leben im Klimawandel
Verfasser: pr-gateway on Thursday, 1 July 2021VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps für heiße Tage
Berlin, 01. Juli 2021. Der Klimawandel ist längst Teil unseres Alltags. Wir merken ihn u. a. an häufigeren und andauernden Hitze- und Trockenphasen, zunehmenden Extremwetterereignissen, milderen Wintern sowie früheren und längeren Blütephasen in der Pflanzenwelt. All das hat nicht nur Auswirkungen auf die Umwelt, sondern auch auf unsere Gesundheit.
Der voranschreitende Klimawandel sorgt dafür, dass sich unsere Lebensgewohnheiten wandeln werden. Je weniger es uns gelingt, dass Zwei-Grad-Ziel zu halten, desto tiefgreifender werden diese Veränderungen sein. Schon jetzt verlangen uns, die wir an ein mitteleuropäisch-gemäßigtes Klima gewöhnt sind, Hitzetage über 30°C mit sogenannten Tropennächten über 20°C, einiges ab. Besonders Kleinkinder, ältere und vorerkrankte Menschen leiden stark unter den ungewohnten Temperaturen. Mit den folgenden Tipps kommen Sie besser durch die heißen Tage: