News

Leben im Klimawandel

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Leben im Klimawandel

Berlin, 01. Juli 2021. Der Klimawandel ist längst Teil unseres Alltags. Wir merken ihn u. a. an häufigeren und andauernden Hitze- und Trockenphasen, zunehmenden Extremwetterereignissen, milderen Wintern sowie früheren und längeren Blütephasen in der Pflanzenwelt. All das hat nicht nur Auswirkungen auf die Umwelt, sondern auch auf unsere Gesundheit.

Der voranschreitende Klimawandel sorgt dafür, dass sich unsere Lebensgewohnheiten wandeln werden. Je weniger es uns gelingt, dass Zwei-Grad-Ziel zu halten, desto tiefgreifender werden diese Veränderungen sein. Schon jetzt verlangen uns, die wir an ein mitteleuropäisch-gemäßigtes Klima gewöhnt sind, Hitzetage über 30°C mit sogenannten Tropennächten über 20°C, einiges ab. Besonders Kleinkinder, ältere und vorerkrankte Menschen leiden stark unter den ungewohnten Temperaturen. Mit den folgenden Tipps kommen Sie besser durch die heißen Tage:

Ratgeber Sicherheit: Urlaubszeit = Einbruchszeit?

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Urlaubszeit = Einbruchszeit?
Was Sie tun können, um Ihr Zuhause zu schützen und den Urlaub richtig zu genießen, verrät Verisure.

Ratingen, 01. Juli 2021 Damit der Urlaub unbeschwert wird, ist es ratsam, sich vorher Gedanken zu machen, wie man sein Zuhause während der Abwesenheit am besten schützt. Das sichere Verschließen von Fenstern und Türen ist ein Muss. Eine wachsame Nachbarschaft kann zusätzlichen Schutz bieten. Was angehende Urlauber selbst dazu beitragen können, während ihrer Abwesenheit ihr Zuhause oder die Geschäftsräume vor Einbrechern zu schützen, haben die Sicherheits-Experten von Verisure zusammengestellt. Wer zudem überlegt, sein Zuhause oder Geschäft vor dem Urlaub professionell absichern zu lassen, kann sich von dem Rundum-Sicherheitsanbieter mit der erprobten Kombination aus smartem Alarmsystem und 24/7 Fernüberwachung jetzt kostenfrei und unverbindlich beraten lassen.

Einweg-Plastik ab Juli verboten

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Plastikgeschirr und -besteck sind praktisch und eignen sich sehr gut für unterwegs, für den schnellen Snack in der Mittagspause oder die Party im Garten. Auch in vielen Hygieneprodukten, Zigaretten und To-Go-Bechern ist Plastik verarbeitet. Oft aber werden sie nach Gebrauch einfach liegengelassen oder nicht richtig entsorgt - und werden so zum Problem für die Umwelt. Viele Plastikprodukte werden ab dem 3. Juli 2021 in der Europäischen Union (EU) verboten. ARAG Experten klären auf, welche das sind und was es mit den Warnhinweisen auf sich hat.

Gesunde Kinderzähne: gemeinsame Empfehlungen zu Fluorid

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Erstmals haben Zahnärzte, Kinder- und Jugendärzte, Fachkräfte der Gruppenprophylaxe, Hebammen und weitere Berufsgruppen, die junge Familien beraten, im April 2021 einheitliche Empfehlungen zur Kariesprävention im Säuglings- und frühen Kindesalter veröffentlicht. „Die gemeinsame Empfehlung erleichtert es den Eltern, Fluorid zur Kariesprophylaxe entsprechend dem Alter ihres Kindes richtig anzuwenden“, verdeutlicht Prof. Dr. Ulrich Schiffner, Oberarzt am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf und Fortbildungsreferent der Deutschen Gesellschaft für Kinderzahnheilkunde sowie Mitautor der neuen Empfehlungen. „So können sie die Zähne ihrer Kinder optimal vor Karies schützen.“ Denn neben dem sorgfältigen Zähneputzen und einer gesunden Ernährung spielt die Gabe von Fluorid eine wichtige Rolle bei der Vorbeugung vor Karies.

Der richtige Fluoridgehalt für einen wirksamen Schutz

Interlutions und Wallraf-Richartz-Museum machen Kunst zum Spiele-Abenteuer

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Interlutions und Wallraf-Richartz-Museum machen Kunst zum Spiele-Abenteuer

Köln/Berlin/Hamburg/Frankfurt, 01.07.2021 - Wie viel Spannung, Geheimnisse und Rätsel in Kunstwerken des Mittelalters stecken, können Kinder im Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud ab sofort auf eigene Faust entdecken. Gemeinsam mit dem Kunstmuseum und dem bekannten Autor Ralph Erdenberger entwickelte die digitale Leadagentur Interlutions ein Game, das die Mittelalter-Sammlung zu einem großen Abenteuer macht. Das älteste Museum Kölns gehört damit zu den Vorreitern in der Nutzung von Gamification zur Wissensvermittlung.

FOSTEC Ventures beteiligt sich an der AskBrian GmbH und ergänzt sein B2B Technologie Portfolio

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

FOSTEC Ventures beteiligt sich an der AskBrian GmbH und ergänzt sein B2B Technologie Portfolio
AskBrian als Human to KI Schnittstelle für Business Professionals

Stuttgart, 6. Juli 2021 Stuttgarter Unternehmer-Investor FOSTEC Ventures gab heute seine Beteiligung an AskBrian bekannt.

AskBrian, das auf angewandte künstliche Intelligenz spezialisierte Startup und Anbieter von dem KI-basierten digitalen Assistenten Brian, gab heute den Abschluss seiner zweiten Finanzierungsrunde bekannt. Der erfahrene Unternehmer Markus Fost ( FOSTEC Ventures, FOSTEC & Company) leitete die Investitionsrunde unter Beteiligung von Bestandsinvestoren wie auch Neuinvestoren Carcharodon Capital, COREventureres und Whistler. Zu den Bestandinvestoren zählen die Gründer von Flink, Zenloop, Flaconi, Kartenmacherei, wie auch Partner aus führenden Beratungen wie Bain & Company, Oliver Wyman, EY und Stern Stewart.

Klimawandel: Hitze- und Dürreperioden nehmen zu

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Hitze- und Dürreperioden nehmen zu

München, 1.7.2021 - Wer sich im Sommer über einen dichten, grünen Garten freuen will, der muss diesen gut auf die zunehmenden Hitze- und Dürreperioden vorbereiten. Denn auch im Garten machen sich die Folgen des Klimawandels bemerkbar: Hochsommerliche Temperaturen und lange Trockenperioden strapazieren das Gras immer öfter und lassen braune, unschöne Stellen entstehen. Mit dem Hitze- und Trockenrasen hat Schwab Rollrasen eine Sorte im Portfolio, die auch bei extremen Bedingungen gut wächst. Darüber hinaus gibt der Rasenexperte nachfolgend wertvolle Tipps für die richtige Rasenpflege im Sommer.

Unterstützung für Junge Unternehmen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Unterstützung für Junge Unternehmen
Handwerk ist mehr als Handwerk

Hundertausende von Unternehmen sind dabei oder werden demnächst ihre aktive Tätigkeit beenden oder an einen Nachfolger übergeben. Viele davon haben schon einen Nachfolger gefunden und entsprechende Verträge geschlossen. Zusätzlich entstehen viele neue Unternehmen und Startups. Viele Organisationen begleiten diesen Prozess der Übernahme oder der Gründung.

Der/die Nachfolger*in hat sich entweder kaufmännisch oder technisch auf diese Aufgabe vorbereitet. Für die Zeit nach der Betriebsübernahme oder Gründung hat die Handwerkskammer Ulm einen Online-Lehrgang erarbeitet, um die jungen Unternehmen im kaufmännischen Bereich mit praktischen Hinweisen zu unterstützen. Im Herbst startet der Lehrgang mit folgenden Terminen:

Air Astana baut Flugangebot in Frankfurt weiter aus

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Air Astana baut Flugangebot in Frankfurt weiter aus
Air Astana fliegt demnächst noch häufiger von Frankfurt nach Nur-Sultan in Kasachstan.

Angesichts der weiter steigenden Nachfrage vergrößert Air Astana, die mehrfach ausgezeichnete nationale Fluggesellschaft Kasachstans, ihr Angebot ab Deutschland. Ab dem 12. Juli 2021 fliegt die Airline auch montags vom Flughafen Frankfurt in die kasachische Hauptstadt Nur-Sultan und erhöht damit die Frequenz auf dieser Strecke von drei auf vier wöchentliche Flüge. Zum Einsatz kommt, wie an den anderen Flugtagen auch, ein moderner Airbus A321LR mit Zweiklassen-Konfiguration einschließlich 16 Flatbed-Sitzen in der Business Class. In Nur-Sultan haben die Fluggäste zudem gute Anschlussmöglichkeiten zu Weiterflügen innerhalb Kasachstans und Zentralasiens, etwa in die Wirtschaftsmetropole Almaty.

Seiten