News

RTI präsentiert erstes Software-Framework für weit verteilte autonome Systeme

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

RTI präsentiert erstes Software-Framework für weit verteilte autonome Systeme
RTI Connext 6.1 ermöglicht Echtzeitsteuerung von großflächigen und ferngesteuerten Systemen.

Sunnyvale (USA)/München, Mai 2021 - Real-Time Innovations (RTI) stellt heute die neueste Version seines branchenführenden Software-Frameworks RTI Connext vor: Connext 6.1 wurde als erstes Software-Framework dafür designt, die Herausforderungen von Unternehmen bei der Entwicklung und Bereitstellung von ferngesteuerten autonomen Systeme zu bewältigen.

Autonome Systeme müssen in unzugänglichen, abgelegenen oder gefährlichen Umgebungen arbeiten. Dazu zählen beispielsweise Unterwasserdrohnen, fernsteuerbare medizinische Geräte, Raumfahrtsysteme sowie Bau- und Bergbauroboter. Da künstliche Intelligenz nicht alle Situationen bewältigen kann, benötigen diese Anwendungen Fernbediener zur Überwachung und zum Eingreifen in komplizierten Szenarien.

Meins bleibt meins und deins bleibt deins?

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Vor mehr als hundert Jahren ging der Gesetzgeber des Bürgerlichen Gesetzbuches davon aus, dass Eheleute ein Leben lang verheiratet sind und ihre Kinder in diesen Familien aufwachsen. Angesichts knapp 150.000 geschiedener Ehen in 2019 ist der Vertrag auf Lebenszeit wohl nicht mehr zeitgemäß. Es wird geheiratet, geschieden, erneut geheiratet. Die Kinder nehmen sie mit und bilden in Patchworkfamilien neue Gemeinschaften. Was aber bedeutet das fürs Vererben in diesen neuen Konstellationen? Unsere Experten berichten anhand von zwei beispielhaften Fällen.

Wenn die Exfrau nicht erben soll
Ein verheiratetes Paar mit einem Kind lässt sich scheiden. Nach der Scheidung lebt die Mutter in einer neuen Beziehung, während der Vater mit dem gemeinsamen Kind eine Patchworkfamilie mit einer neuen Partnerin und ihren Kindern bildet. Er möchte verhindern, dass seine frühere Ehefrau - die er bei der Trennung abgefunden hat - von ihm irgendetwas erbt, denn der Rest seines Vermögens soll der Absicherung seiner neuen Familie dienen. Nun stirbt er und nach seinem Testament erbt das eigene Kind die Hälfte, die neue Familie den Rest.

40 Jahre Batterieproduktion GS YUASA in UK

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

40 Jahre Batterieproduktion GS YUASA in UK
GS YUASA feiert 40 Jahre Batterieproduktion in Südwales, UK.

Krefeld, Mai 2021 - Die GS YUASA Battery Manufacturing UK Ltd hat seit ihrer Gründung vor genau 40 Jahren im Jahr 1981 in ihrer Produktionsstätte in Ebbw Vale über 85 Millionen Batterien hergestellt und beschäftigt rund 360 Fachkräfte aus der Region.

Das ursprünglich als YUASA Battery UK Ltd gegründete Unternehmen wurde 2017 im Rahmen des weltweiten Namens-Rollouts der japanischen Muttergesellschaft in GS YUASA Battery Manufacturing UK Ltd umbenannt. Die Fabrik befindet sich in der Nähe der Bergkette Brecon Beacons sowie 30 Meilen von der walisischen Hauptstadt Cardiff entfernt. Seit ihrer Gründung bildet sie eine tragende Säule des Industriegebiets Rassau, wo sie angesiedelt ist.

online Kleinanzeigen und Auktionen boomen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

online Kleinanzeigen und Auktionen boomen

Die Corona-Krise hat innerhalb des gesamten letzten Jahres dafür gesorgt, dass der Online Marktplatz zentral für Käufe und Verkäufe genutzt wird. Durch viele Geschäftsschließungen und den lokalen Lockdown wird vermehrt online eingekauft und viele Leute nutzen sogar die freie Zeit dafür, im Keller oder allgemein auch in der Wohnung auszumisten. Dies bedeutete im Umkehrschluss, dass der Trödelmarkt online nur so boomte und bis heute auch noch zentral für Käufe und Verkäufe genutzt wird!
Viele Dinge, die womöglich bereits über Jahre als Trödel im Keller lagen, wurden über Kleinanzeigen Portale vermarktet und daraus viel Geld für Privatpersonen gemacht.

Klein, aber leistungsstark - AXTONs Digital-Verstärker

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Klein, aber leistungsstark - AXTONs Digital-Verstärker
Kompakte AXTON Endstufen

Seit Jahren ist die Car Audio Marke AXTON bekannt für ihr nahezu unschlagbares Preis/Leistungsverhältnis - darin macht auch die neue Endstufen-Linie keine Ausnahme. Nach dem Motto ultrakompakt, einbaufreundlich, klang- und leistungsstark setzt AXTON in der Preisklasse zwischen 160 und 260 Euro wieder einmal Maßstäbe.
Die neue A-Serie besteht aus 4 Modellen: Dem 1-Ohm stabilen Monoblock A101 (VK 169 Euro), der 2-Kanal Endstufe A201 (VK 169 Euro), dem 4-Kanäler A401 (VK 189 Euro) sowie dem 6-Kanal Flaggschiff A601 (VK 259 Euro).

Kohleausstieg für 8 Tage und 1,4 Mrd. Euro Phantomstrom

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Kohleausstieg für 8 Tage und 1,4 Mrd. Euro Phantomstrom

Der Strompreis in Deutschland führt im internationalen Vergleich die Liste an. Kohlekraftwerke werden vom Stromnetz genommen und nach 8 Tagen wieder angefahren. Erneuerbare Energien produzieren nur 50% des Stroms werden aber für 100% bezahlt. All das führt zum teuersten Strom der Welt

Kohleausstieg hielt nur 8 Tage
Aufgrund des Kohleausstiegs erfolgte zum 1. Januar 2021 für 11 Kohlekraftwerke, mit einer Gesamtleistung von 4,7 GW, die Abschaltung vom Netz. Deren Betreiber erhielten für das vorzeitige Aus bereits eine Vergütung für die geplante Restlaufzeit. Der Kohleausstieg hielt nur 8 Tage, dann wurden mehrere Kraftwerke, wegen der länger andauernden Dunkelflaute, wieder ans Netz.

Die Bundesnetzagentur bestätig, dass sie die bereits abgeschalteten Kraftwerke Heyden, Datteln, Walsum 9 und das Kraftwerk Westfalen wieder als systemrelevant einstuft und diese als Reservekraftwerke in Bereitschaft bleiben müssen. Die Eigentümer werden deshalb kurzfristig zum Weiterbetrieb verpflichtet.

Ronny Kazyska (M.Sc.) nach DIN EN ISO/IEC 17024 zertifiziert

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Ronny Kazyska (M.Sc.) nach DIN EN ISO/IEC 17024 zertifiziert
Ronny Kazyska, M.Sc.

Frankfurt am Main. Ronny Kazyska (M.Sc.) wurde im April 2021 von der Zertifizierungsstelle der Hochschule Anhalt (izert) nach der internationalen Norm DIN EN ISO/IEC 17024 als Sachverständiger für Immobilienbewertung zertifiziert und ist dadurch berechtigt die Titel "Zertifizierter Sachverständiger für die Bewertung von bebauten und unbebauten Grundstücken - ZIS izert Hochschule Anhalt (G)" bzw. "ZIS izert HSA (G)" zu führen. Die Zertifizierung bestätigt nach der erfolgreich bestandenen Prüfung die hohe Qualifikation von Ronny Kazyska für die Bewertung von bebauten und unbebauten Grundstücken. Sie stellt die höchste Zertifizierungsstufe der Hochschule Anhalt dar und befähigt zur Bewertung sämtlicher Immobilienarten inklusive Spezial- bzw. Betreiberimmobilien mit jeglichen rechtlichen und sonstigen Besonderheiten.

So kann der Ausstieg aus den Drogen gelingen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

So kann der Ausstieg aus den Drogen gelingen

Drogenabhängig zu werden geht oft schneller, als man denkt. Der Weg heraus aus der Abhängigkeit ist dagegen lang und schwer. Das weiß wohl kaum einer besser als Roman Grandke. Er war selbst über 20 Jahre lang drogenabhängig, die meiste Zeit von Kokain. Inzwischen ist er clean und will anderen Betroffenen helfen. Seit zwei Jahren betreibt er deshalb erfolgreich einen Podcast zum Thema. Jetzt geht er noch einen Schritt weiter: Er hat ein Abstinenz-Starter Kit entwickelt, das Abhängigen den Ausstieg erleichtern soll.

Zahl der Drogentoten steigt

Seiten