News

HRworks geht Partnerschaft mit DATEV ein

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Freiburg, 29. April 2021 | HRworks, einer der erfolgreichsten deutschen HR-Software-Anbieter, teilt heute mit, dass seine Software-Lösung ab sofort über eine von DATEV technisch geprüfte Schnittstelle verfügt. Bisher war der Transfer von Daten von HRworks an DATEV über einen manuellen Import möglich. Durch die nun eingeführte One-Click-Schnittstelle wird die Lohnbuchhaltung für HRworks-Kunden noch effizienter - sämtliche lohnrelevanten Daten können nun direkt aus HRworks an das Rechenzentrum von DATEV übermittelt werden.

"Wir investieren kontinuierlich in den Ausbau unserer Plattform und stärken mit dieser Anbindung unser Angebot für den KMU-Markt", sagt Markus Schunk, Geschäftsführer von HRworks. "Unser Ziel ist es, den administrativen Aufwand unserer Kunden in der Personalverwaltung mit durchdachten, digitalen Prozessen zu erleichtern. Somit schaffen wir wertvolle Zeit für inhaltliche und strategische Personalarbeit. Die Partnerschaft mit DATEV stellt dabei einen wichtigen Meilenstein in der Weiterentwicklung unserer Plattform dar."

DER AKTIONÄR SPEZIAL: Sonderheft "Bitcoin & Co" erscheint am 30. April

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Cover des Sonderhefts „Bitcoin & Co“

Die Redaktion von Deutschlands führendem Anlegermagazin DER AKTIONÄR trägt dem gesteigerten Interesse der Anlegerinnen und Anleger am Bitcoin und anderen Kryptowährungen mit einer Sonderausgabe Rechnung. Am 30. April erscheint ein 132-seitiges Sonderheft aus der neuen Reihe DER AKTIONÄR SPEZIAL.

Spryker schließt Technologiepartnerschaft mit priceintelligence

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Stuttgart, 29. April 2021 Spryker zählt mit seinen modernen digitalen Handelsplattformen zu den spannendsten Start-ups im E-Commerce Markt. Das Unternehmen bietet neben B2B- und B2C-Marktplätzen auch Direct-To-Consumer (D2C) Lösungen an. Mit der nun geschlossenen Technologiepartnerschaft ist das Preis- und Wettbewerbsmonitoring von priceintelligence fester Teil des Partnernetzwerks von Spryker. Auf die Enterprise-Marktplatzlösung setzen unter anderem Kunden wie Aldi, Metro, Toyota oder Rose Bikes.

Im Rahmen der Partnerschaft liefert priceintelligence fundierte Daten für die Preis- und Marktbeobachtung. "Wir haben uns bewusst für den "Trust Leader" als Technologiepartner in diesem Bereich entschieden", so Thordur Gunnthorsson, Director Technology Partnerships bei Spryker Systems. "Mit seiner Datenexzellenz, Verlässlichkeit und Flexibilität passt priceintelligence hervorragend zu unserem Enterprise-Anspruch."

Küchenwohntrends 2021: ORANIER kommt beim Kühlen und Spülen auf den Punkt

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 ORANIER kommt beim Kühlen und Spülen auf den Punkt
Attraktive XL-Modelle der neuesten Geschirrspüler-Generation

Durchdachte Lösungen und technische Pionierarbeit gehören zum täglichen Anspruch von ORANIER. So stellt der Küchenspezialist auf der virtuellen Fachmesse "Küchenwohntrends 2021" wieder zahlreiche Innovationen vor. Beim Kühlen und Spülen kommt das Unternehmen mit vielen neuen Modellen auf den Markt und jedes Mal auf den Punkt. Mit dem Ziel, die Küche mit raffinierten Details, hochwertiger Technik und zeitlosem Design zum Dreh- und Angelpunkt der Familie zu machen.

Kühl kalkuliert, damit es keinen kalt erwischt

Ausbildung bei PROFI ist top

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Auf der Zielgeraden zum klimaneutralen Unternehmen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Auf der Zielgeraden zum klimaneutralen Unternehmen
Seit 2016 konnte die TQ-Group ihren CO2-Ausstoß bereits um 86 Prozent senken

Seefeld, 29.04.2021: Die TQ-Group, einer der führenden Technologie-Anbieter in Deutschland mit Sitz im bayerischen Seefeld, hatte es sich vor knapp vier Jahren zum Ziel gesetzt, bis 2025 klimaneutral zu sein und ist dabei auf dem besten Weg, dies auch zu erreichen: So konnte TQ seinen CO2-Ausstoß bis Ende 2020 bereits um 86 Prozent - bezogen auf den Umsatz - senken. Aktueller Meilenstein ist die Errichtung eines eigenen Blockheizkraftwerks auf dem Firmengelände im vergangenen Jahr. Für 2021 sind darüber hinaus eine zusätzliche Photovoltaik-Anlage sowie die Fortführung der Umstellung der Firmenwagenflotte auf E-Autos geplant. Die Ergebnisse aller Anstrengungen wird TQ in diesem Jahr erstmalig in einem eigenen Nachhaltigkeitsbericht vorstellen.

Betriebliche Mobilität nachhaltiger gestalten

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Neuauflage der Asset- und Systemmanagement Lösung TA Cockpit®: BITV 2.0-konform und komplett barrierefrei

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 BITV 2.0-konform und komplett barrierefrei

Nürnberg, 29. April 2021 - Die TA Triumph-Adler GmbH hat ihre Asset- und Systemmanagement Lösung TA Cockpit® einem umfassenden Relaunch unterzogen. Im Mittelpunkt der neuen Version stehen ganz klar Barrierefreiheit und Benutzerfreundlichkeit. Dafür wurde die Benutzeroberfläche von TA Cockpit® vollständig neu entwickelt und erfüllt nun die Anforderungen der BITV 2.0 (Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung). Diese setzt Standards, wie digitale Lösungen barrierefrei zu gestalten sind. Bei Ausschreibungen der Öffentlichen Hand sind diese Vorgaben künftig verbindlich einzuhalten. Darüber hinaus hat das Entwicklerteam die Bedienung des Tools und hinterlegte Workflows weiter ausgebaut und optimiert.

Vor diesem Hintergrund haben die Entwickler bei TA Triumph-Adler die Benutzeroberfläche von TA Cockpit® im Responsive Webdesign vollständig neu entwickelt und diese an den aktuellen Anforderungen ausgerichtet. Dabei herausgekommen ist eine schlanke, schnelle, intuitive und damit sehr benutzerfreundliche Oberfläche. Sie erfüllt die Prinzipien der Wahrnehmbarkeit, Bedienbarkeit, Verständlichkeit und Robustheit, welche in der BITV 2.0 verankert sind.

Wie funktioniert die Arbeitszeiterfassung im Homeoffice?

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Wie funktioniert die Arbeitszeiterfassung im Homeoffice?

Die Digitalisierung ermöglicht, dass immer mehr Arbeitnehmer:innen im Homeoffice arbeiten. Dort ist die Zeiterfassung stationär kaum möglich. Welche digitalen Lösungen gibt es stattdessen? Katharina Feigl gibt in ihrer Publikation Arbeitszeiterfassung in Zeiten des mobilen Arbeitens. Wie Unternehmen und Beschäftigte mit Arbeitszeit im Homeoffice umgehen praktische Handlungsempfehlungen für Unternehmen. Das Buch ist im März 2021 bei Science Factory erschienen.

Homeoffice ist inzwischen für viele Arbeitnehmer:innen eine Alternative zum Büro. Nicht zuletzt die Covid-19-Pandemie hat diese Entwicklung gefördert. Doch das neue Arbeitskonzept ist für viele Arbeitgeber eine Herausforderung. Gerade die traditionelle Zeiterfassung funktioniert aus dem Homeoffice nicht mehr, doch es gibt bereits zahlreiche Alternativen. In dem Buch Arbeitszeiterfassung in Zeiten des mobilen Arbeitens zeigt Katharina Feigl, wie Unternehmen die passende Variante für ihr Unternehmen finden.

Motorrad Dashcam Mio MiVue M760D

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Motorrad Dashcam Mio MiVue M760D
Mio Mivue M760D für Motorradfahrer

Markt Indersdorf, den 28. April 2021 - Die Temperaturen steigen, Schnee und Glätte sind verschwunden - höchste Zeit, das Motorrad fit zu machen für die Saison 2021. Neben entsprechender Bekleidung gehört eine Kamera zur Ausrüstung: Sie dokumentiert die Touren, um die schönsten Erinnerungen festzuhalten und sie mit Freunden zu teilen. Die Dashcam Mio MiVue M760D wurde speziell für die hohen Ansprüche von Motorradfahrern entwickelt und bietet weit mehr als die Dokumentation einer Tour.

Beweise bei Unfall sichern

Motorradfahrer haben ein höheres Unfallrisiko. Zu oft werden sie von anderen Verkehrsteilnehmern übersehen. Der Hersteller hat die Dashcam Mio MiVue M760D entwickelt, um Unfallursachen eindeutig zu dokumentieren. Die Kamera verfügt über ein GPS-Modul, das Datum, Ort und Uhrzeit der Aufnahme sichert, so dass sie als Beweismittel vor Gericht verwendet werden kann.

Erstklassige Bildqualität

Seiten