News

KI ist der wichtigste Erfolgsfaktor - sagen mehr als 80 Prozent der Finanzinstitute in einer NTT DATA-Studie

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

KI ist der wichtigste Erfolgsfaktor - sagen mehr als 80 Prozent der Finanzinstitute in einer NTT DATA-Studie

München - 22. April 2021 - Laut einer Studie von NTT DATA sind sich die Führungskräfte im Finanzdienstleistungssektor mehrheitlich einig: die Implementierung von Künstlicher Intelligenz (KI) wird in den nächsten Jahren der entscheidende Faktor für die Wettbewerbsfähigkeit sein. Tatsächlich stimmen 83 Prozent der Befragten zu, dass KI und der Zugang zu spezifischen Datensätzen neue Möglichkeiten schaffen, um Angebote zu differenzieren und Kunden zu gewinnen. Allerdings bestehen nach wie vor Hindernisse und die Einführung läuft zögerlich.

Investitionen in Spielplätze vorrangig keine Frage der kommunalen Finanzlage

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Investitionen in Spielplätze vorrangig keine Frage der kommunalen Finanzlage

Investitionen der Städte in Deutschland in den Erhalt und die Modernisierung von öffentlichen Spielplätzen sind vorrangig keine Frage der kommunalen Finanzlage. Das ist das zentrale Ergebnis einer Umfrage des Deutschen Kinderhilfswerkes unter den 81 Großstädten in Deutschland. "Die Zahl und Größe der Spielplätze sowie die Ausgaben für laufende Instandhaltungen und Investitionen sind gemessen an der Zahl der Kinder in den Städten und der Finanzkraft der Kommunen in höchstem Maße unterschiedlich. So finden sich zwischen Kiel im Norden bis Freiburg im Süden Kommunen, die trotz klammer Kassen überdurchschnittlich hohe Ausgaben bei den Spielplätzen leisten, ebenso wie Städte mit überdurchschnittlicher Finanzkraft, die sich hier eher knauserig zeigen. Das zeigt, dass Investitionen der Städte in den Erhalt und die Modernisierung von öffentlichen Spielplätzen vorrangig eine Frage des politischen Willens und keine Frage der kommunalen Finanzlage sind", betont Holger Hofmann, Bundesgeschäftsführer des Deutschen Kinderhilfswerkes.

bhp motorsport-Basis Asien - Chiptuning Audi

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

bhp motorsport-Basis Asien - Chiptuning Audi
Audi A7 Chiptuning

Weilheim an der Teck, 21.03.2021: Die bhp motorsport-Basis in Guangzhou, China, in der Nähe von Hongkong, hat das Chiptuning für den Audi A7 45 TFSI erfolgreich umgesetzt. Mit 245 PS beeindruckt der Audi-Vierzylinder von Haus aus mit einer soliden Serien-Performance, doch nach einer professionellen Leistungssteigerung mittels Kennfeldoptimierung (Map Optimization) standen hinterher 300 PS auf dem Leistungsprüfstand. Das Drehmoment wurde von 370 auf 440 Nm gesteigert. Der A7 TFSI wurde unter den Händen der Meister der bhp-China-Basis noch schneller, agiler und spritziger. Das Foto des Audi - von hinten - wurde bewusst gewählt, denn das wird der allerhäufigste Anblick sein, wenn man nicht selbst drin sitzt. Um diese Performance zu erreichen, ist jedoch ein sensibles und technisch herausforderndes Vorgehen notwendig.

bhp Chiptuning - Motortuning ohne Nebenwirkungen

Artec 3D verkündet neue Gold-zertifizierte Partner und Markenbotschafter 2021

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Artec 3D verkündet neue Gold-zertifizierte Partner und Markenbotschafter 2021
Logo Artec 3D

Kalifornien/USA, 22. April 2021 - Artec 3D, ein Entwickler und Hersteller von professionellen 3D-Scannern und Software, hat die Liste seiner diesjährigen Gold-zertifizierten Partner veröffentlicht. Die 57 neuen Gold-zertifizierten Partner und Markenbotschafter sind Teil des wachsenden Netzwerks von Artec 3D mit 144 weltweit autorisierten Händlern in über 60 Ländern. Insgesamt hat sich die Anzahl der Gold-zertifizierten Markenbotschafter in diesem Jahr mehr als verdoppelt. Hierbei handelt es sich um Unternehmen, die die komplette Produktpalette professioneller 3D-Scanner von Artec 3D anbieten, herausragende Kundendienstbewertungen vorweisen und sich bei der Vermarktung der Technologie gesondert positioniert haben.

Der Welttag des Buches wird Tag der Lese-Inklusion

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Der Welttag des Buches wird Tag der Lese-Inklusion
OrCam MyEye

Eine Forsa-Umfrage unter mehr als 1000 Menschen über 60 Jahre zeigt die große Leselust deutscher Senioren. 17 Prozent fällt das Lesen aufgrund von Sehbehinderungen schwer. 56 Prozent der Befragten können sich vorstellen, ein technisches Hilfsmittel zu nutzen

Digitale Sehhilfen helfen Blinden zu lesen und sich so die wunderbare Welt der Bücher zu erschließen

Jerusalem/ Berlin, den 23. April 2021: Über 100 Nationen begehen den Welttag des Buches, den die Vereinten Nationen 1995 ausgerufen haben. Der Aktionstag soll Menschen dazu ermutigen, zu lesen und die fantastische Welt der Bücher zu erfahren. Im Sinne dieses Gedenktages fördert OrCam Technologies mit digitalen Sehhilfen die Lese-Inklusion für alle. OrCam Technologies ist ein führender Anbieter KI-basierter personennaher Innovationen.

Forsa-Studie über die Lesegewohnheiten von Senioren

Kunst aus Sand: Zandvoort krönt Europas Sandskulpturen-Meister 2021

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Zandvoort krönt Europas Sandskulpturen-Meister 2021

Am 3. Mai startet im niederländischen Küstenort Zandvoort eine Europameisterschaft der besonderen Art. Eine Woche lang verwandeln sich unter den Händen internationaler Künstler 4x4x4 Meter große Berge aus Sand in spektakuläre Skulpturen. Jede von ihnen stellt eine Interpretation des diesjährigen Themas "Landschaft durch das Auge des Meisters" dar. In diesem Jahr nehmen sechs Sandkünstler aus drei Nationen an der EM teil. Wer den Titel für sich entscheidet, verkündet die Jury am 9. Mai.

Sandskulpturen im Livestream
Die insgesamt sechs Skulpturen sind über verschiedene Plätze im Zentrum von Zandvoort verteilt. Wie die Künstler beim Erstellen ihrer Skulpturen vorgehen, können Interessierte von nah und fern in diesem Jahr auch online genau verfolgen. Per Sandskulpturen-Livestream ist es möglich, ganz bequem dabei zuzusehen, wie sich Stück für Stück ein Kunstwerk aus dem Sandberg herausschält. Der Livestream startet am 3. Mai unter www.visitzandvoort.de/sandskulpturen-festival

Ergänzungsfrage

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Ergänzungsfrage
Aus dem magischen Viereck lassen sich komplementäre Ziele ableiten

Wer im Kunstunterricht aufgepasst hat, erinnert sich zumindest noch dunkel an den Begriff der Komplementärfarben. Doch was bedeuten komplementäre Ziele in Bezug auf die Wirtschaftspolitik? Diese Frage wird gelegentlich und in Abwandlungen auch in der mündlichen Prüfung gestellt. In seinem kostenlosen Schulungsvideo zeigt Deutschlands Schnell-Lernexperte Dr. Marius Ebert, wie sich diese Frage mit Hilfe des magischen Dreiecks beantworten lässt.

Graphikdesign im Online-Marketing: Warum die Farbwahl so wichtig ist

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Warum die Farbwahl so wichtig ist
Graphikdesign im Online-Marketing: Warum die Farbwahl so wichtig ist

Media Service Center LTD bietet die Farbauswahl, die Ihr Unternehmen effektiv präsentiert

Durch eine gezielte Farbauswahl können mehr Conversions erreicht werden. Daher ist die Farbwahl bereits beim Corporate Design gut zu überlegen, denn die Farben werden zukünftig mit Ihrem Unternehmen verbunden und steigern somit den Wiedererkennungswert. Farben lösen Emotionen und Handlungen aus. Zudem können sie die Aufmerksamkeit der Leser steuern. Media Service Center LTD hilft Ihnen die Macht der Farben für Ihr Unternehmen zu nutzen.

Was ist bei der Farbwahl im Online Marketing zu beachten?

Im Online Marketing müssen die Farben der Unternehmenswebsites zum Unternehmen und ihren Produkten oder Dienstleistungen passen. Diese sollten passend zum Corporate Design gewählt werden und somit ein harmonisches Gesamtkonzept darstellen. Media Service Center LTD steigert mit Ihnen den Wiedererkennungswert des Unternehmens bei Ihren Kunden oder auch vorerst potenziellen Kunden, was auch für die Kundenbindung maßgeblich sein kann.

Cabrio: Oben ohne durch den Sommer

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Ein Tuch um den Kopf, das Stoffende flattert im Fahrtwind, die Sonne scheint - und das alles am Lenkrad eines flotten Sportwagens ohne Verdeck: Ein bisschen Grace Kelly-Gefühl darf schon sein, wenn man in einem Cabrio sitzt. Gerade, wenn die Temperaturen steigen, hat das "Topless"-Fahren Hochsaison! Ein Pkw, dessen Dach durch Zurückklappen geöffnet werden kann, hat unter Umständen allerdings auch seine Tücken. Worauf Oben-Ohne-Fans achten sollten, sagen die ARAG Experten.

Dach vor Fahrtantritt testen
Der unstete deutsche Sommer ist leider oft unberechenbar. Eben scheint die Sonne, dann regnet es wieder. Schlecht, wenn das elektrische Verdeck in diesem Augenblick seinen Dienst verweigert. Wer erst jetzt in der Bedienungsanleitung sucht, wie es ohne Motor klappt, macht sein Cabrio unter Umständen zur Badewanne. Deshalb vorher üben, wie das Verdeck mechanisch funktioniert! Auch eine Notplane im Kofferraum kann das Schlimmste verhindern.

Seiten