Weltwassertag: Der Wert des Wassers
Verfasser: pr-gateway on Friday, 19 March 2021ARAG Experten über den unsichtbaren Wasserverbrauch
Das Institut für 'Water Engineering and Management' der Universität von Twente hat ausgerechnet, dass jeder Deutsche pro Tag etwa 3.900 Liter Wasser verbraucht. Also über 25 volle Badewannen. Und damit gehören wir noch zu den Wassersparfüchsen! Zum Vergleich: In den USA liegt der tägliche Verbrauch bei 7.800 Litern Wasser pro Kopf, in Spanien bei 6.700 Litern (National Water Footprint Accounts, Mekonnen & Hoekstra [2011]). Dabei kommt nur ein Bruchteil vom gesamten Wasserverbrauch, hierzulande rund 120 Liter, aus dem Hahn - um beispielsweise zu duschen, zu waschen oder zu kochen. Das meiste Wasser, das man täglich verbraucht, sieht man gar nicht. Dieser virtuelle Wasserverbrauch entsteht bei der Produktion von Lebensmitteln, Textilien und anderer Güter. Die Gesamtmenge aus echtem und virtuellem Verbrauch wird durch den so genannten Wasserfußabdruck berechnet und dargestellt. Anlässlich des Weltwassertages am 22. März, der dieses Jahr unter dem Leitthema "Wert des Wassers" steht, haben die ARAG Experten einen Blick auf wenig aufmunternde Zahlen geworfen.