News

Im April entspannt blau machen mit dem Tee des Monats von AURESA

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Im April entspannt blau machen mit dem Tee des Monats von AURESA
Tee des Monats April - Chai Farbzauber

Der April macht ja bekanntlich was er will und so kann es passieren, dass auf sonniges Frühlingswetter, schon bald kalte und ungemütliche Regentage folgen. Wird die wärmende Sonne von grauen Wolken verdrängt, dann macht sich bei vielen der Schlechtwetter-Frust breit. Doch zum Glück gibt es dagegen ein altbekanntes und altbewährtes Hausmittel - eine dampfende Tasse mit leckerem Tee. Wenn es sich bei besagtem Tee dann auch noch um einen außergewöhnlichen Gewürztee namens "Chai Farbzauber" https://www.auresa.de/chai-farbzauber handelt, dann sind selbst die dunkelsten Regenwolken schnell vergessen. Den ganzen April über gibt es 10 % Rabatt auf den zauberhaften Chaitee.

Knopfbatterien sind ein großes Risiko für kleine Kinder

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Knopfbatterien sind ein großes Risiko für kleine Kinder

Wiesbaden, 1. April 2021. Es blinkt, tutet oder leuchtet: Im Osternest finden viele Kinder Spielzeug, das mit Knopfbatterien betrieben wird. Doch die kleinen Stromquellen sind sehr gefährlich, warnt das Infocenter der R+V Versicherung. Wenn Kleinkinder diese verschlucken, drohen schwere gesundheitliche Folgen.

Vorsicht: giftig und ätzend
Für Spielzeug sind Knopfzellen praktisch, weil sie klein und leicht sind. Doch gerade das macht sie so gefährlich. "Wenn Kleinkinder ihre Spielzeuge "erforschen", nehmen sie Kleinteile schnell mal in den Mund und schlucken sie herunter", sagt Friederike Kaiser, Beratungsärztin bei der R+V Krankenversicherung. "Und bei Knopfbatterien ist es sehr kritisch, wenn sie stecken bleiben. Denn es kann Strom fließen, der beispielsweise die Speiseröhre schädigt oder Blutungen verursacht. Zudem besteht die Gefahr, dass giftige oder ätzende Stoffe austreten." Hinzu kommt, dass die Kinder ersticken können, wenn das kleine Teil in die Luftröhre gelangt. "Das ist vor allem bei den etwas größeren Knopfzellen ein Problem."

Die große Oster Enthüllung: Die Caseking MODular GPU

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Die Caseking MODular GPU

Berlin, 01.04.2021

Mit diesem gigantischen Schritt wagen wir uns in bislang unberührtes Terrain. Die Geheimhaltung dieses Projekts hatte aller höchste Priorität, daher kann das gesamte Caseking Team endlich aufatmen und die Katze aus dem Sack lassen. Um der aktuellen globalen Entwicklung einen Schritt voraus zu sein, eröffnen wir in unseren Berliner Hallen unsere eigene Produktionsstätte für Grafikkarten.
Aber das ist noch lange nicht alles, denn: Wir produzieren unser hauseigenes Modell!

Erste Benchmarks werden wir im Laufe der nächsten Wochen präsentieren, aber bis dahin erstmal ein paar Eckdaten:

Die Caseking MODular Grafikkarte kommt mit einer bisher nie dagewesenen Innovation - der modularen Backplate. Damit ist endlich Schluss mit den immer wiederkehrenden Fragen, ob eure Grafikkarte in euer Lieblingsgehäuse passt. Mit dem im Lieferumfang enthaltenen Spezialwerkzeug könnt ihr mit nur 2 Handgriffen die Grafikkarte kürzen oder verlängern (manchen kommt es ja auf die Größe an).

Wenn das Leben Kopfstand macht

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die Corona-Pandemie stellt unser Leben auf den Kopf. Das Covid-19-Virus hat Auswirkungen auf fast alle Lebensbereiche und führt in vielen Fällen zu großer Rechtsunsicherheit. Ob Arbeits-, Insolvenz- oder Mietrecht - noch nie gab es in unserem Alltag so viele juristische Fragen zu klären, wie in den letzten Monaten. Die ARAG Experten haben zumindest einige Antworten.

Arbeitsrecht und Corona
Spätestens mit der Einführung der Kurzarbeitsregelungen oder dem Umzug ins Home-Office hat sich das Arbeitsleben von Millionen Angestellten in Deutschland schlagartig verändert. Was muss man jetzt zum Arbeitsrecht wissen? Dürfen Betriebe aufgrund von Auftragsmangel Kündigungen aussprechen? Welche Rechte hat man in Kurzarbeit oder im Home-Office? Welche Sonderregelungen gibt es bei einer Krankmeldung in Corona-Zeiten? Ändert sich durch Covid-19 etwas am Urlaubsanspruch? Und wie sind Angestellte bei einer Ansteckung mit COVID-19 geschützt? Welche Auswirkungen hat Corona für Arbeitnehmer auf Rente und Steuern? Was gilt für Minijobber?
Das Wichtigste zum Arbeitsrecht auf einen Blick.

Ab ins Beet!

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die Temperaturen steigen und in den Fingern von Gartenfreunden kribbelt's. Sie wollen endlich wieder buddeln, jäten, pflanzen und säen. Dabei gibt es allerdings einiges zu beachten, wie etwa Pflanzabstände, Gartennutzung oder die Entsorgung von Gartenabfällen. Die ARAG Experten geben Auskunft und haben Tipps, wie man teure Gartenmöbel gut versichert.

Die allgemeine Gartenpflege
Muss ein Mieter laut vertraglicher Regelung nur allgemein die Gartenpflege übernehmen, umfasst dies nach der Rechtsprechung (Oberlandesgericht Düsseldorf, Az.: I-10 U 70/04) lediglich einfache Pflegearbeiten wie Rasenmähen, Unkrautjäten oder Laubkehren. Das Düngen von Pflanzen, das Vertikutieren und Nachsäen des Rasens, das Säubern eines Teiches oder das Beschneiden von Gehölzen zählt dagegen nicht dazu. Ein Vermieter muss es in der Regel auch hinnehmen, wenn sein Mieter sich entschließt, die einstmals akkurat beschnittenen Sträucher und Rasenflächen in einen Naturgarten umzuwandeln. Stehen im Garten Obstbäume, für deren Pflege der Mieter zuständig ist, darf dieser das Obst für sich ernten, sofern nicht etwas anderes vereinbart ist.

Der Funke springt über!

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Coronabedingt: Steigende Einbruchsdelikte im Gewerbe

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Steigende Einbruchsdelikte im Gewerbe
Sicherheit ist planbar: Experte Bastian Rauen prüft die Situation im Unternehmen.

Die Innenstädte kaum belebt, Einkaufspassen wie leergefegt, Gastronomiebetriebe auf Stillstand, Ladengeschäfte, Büros, ja ganze Industriegebiete menschenleer - eine Großzahl der Mitarbeiter/innen in Kurzarbeit und/oder Home-Office. Das ruft zunehmend organisierte Diebesbanden auf den Plan, die die Situation scharmlos ausnutzen.

Wer glaubt, in seinem Betrieb sei nichts zu holen, der irrt!

Ivalua und CKS Benelux digitalisieren die strategische Beschaffung von Automobilzulieferer Punch Powertrain

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Ivalua und CKS Benelux digitalisieren die strategische Beschaffung von Automobilzulieferer Punch Powertrain

- Höhere Agilität durch effizientere Beschaffungsprozesse für Direktmaterialien
- Beschleunigung von Angebots- und Ausschreibungsprozessen
- Implementierung der Lösung in weniger als zwei Monaten

Ivalua, ein führender Anbieter von Cloud-basierten Spend-Management-Lösungen hat seine Source-to-Pay-Plattform gemeinsam mit dem Implementierungspartner CKS Benelux beim Automobilzulieferer Punch Powertrain eingeführt. Die Ivalua-Lösung unterstützt den Antriebsspezialisten bei der digitalen Transformation seines strategischen Einkaufs. In weniger als zwei Monaten waren die Plattform eingerichtet und das Onboarding der Lieferanten abgeschlossen, so dass ein schneller Mehrwert bei der Beschaffung von Direktmaterialen geschaffen wurde. Die erste Phase des Deployments mit einem Proof-of-Concept dauerte nur 10 Tage.

data4doc - die sichere Verordnungssoftware für niedergelassene Ärzte

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

data4doc - die sichere Verordnungssoftware für niedergelassene Ärzte

Langen, 01.04.2021. Mit data4doc hat Vidal MMI Germany GmbH (Vidal MMI) eine neue Software für niedergelassene Ärzte entwickelt. Mit Fokus auf einer schnellen Verordnung von Medikamenten und Erstellung von Medikationsplänen bietet data4doc die optimale Lösung für Arztpraxen und MVZs an.

Die Software wurde entwickelt, um die Anforderungen der verordnenden Ärzte genau wie die der KBV und des Gesetzgebers bestmöglich zu adressieren. Mit einer intelligenten Suche und Filtermöglichkeiten findet der Arzt schnell das passende Präparat und erstellt mit wenigen Klicks ein Rezept und nebenbei gleich noch den Bundeseinheitlichen Medikationsplan.

Arzneimitteltherapiesicherheit in data4doc - Medizinprodukt

Jede Verordnung wird automatisch im Hintergrund einer Wechselwirkungsprüfung unterzogen und erhöht so die Sicherheit für die Patienten. Die dort verwendeten Arzneimitteltherapiesicherheit- (AMTS)-Daten setzt VIDAL MMI nicht nur in Arztpraxen ein, sondern auch in hunderten Kliniken. Die Daten werden Online über OntoDrug AMTS bereitgestellt. Dieser Service ist ein Medizinprodukt der Klasse I (nach 93/42/EWG).

Seiten