News

Healthy Homeoffice: 4 Darmstädter Unternehmen ausgezeichnet mit dem Healthy-HR-Manager Award 2020

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 4 Darmstädter Unternehmen ausgezeichnet mit dem Healthy-HR-Manager Award 2020
Die Gewinner des Healthy-HR-Awards von Healthy Business Consulting

Noch nie war das Thema "Gesundheit" so im Fokus wie im letzten Jahr. Das Coronavirus hat einen wichtigen Teil dazu beigetragen, dass wir alle unsere Gesundheit wichtiger nehmen als jemals zuvor. Abseits von strengen Hygiene-Regeln und Einschränkungen im Berufs- wie auch Privatleben hat sich die Einstellung zur Gesundheit stark verändert: Sie wird (endlich) als das wahrgenommen, was sie ist: Unser höchstes Gut. Gesundheit ist mehr als das Fehlen von Krankheit - sie ist das Synonym für ein gutes Leben. Als zentrales Lebensziel hat sich dieser Trend tief in unsere Kultur und das Selbstverständnis unserer Gesellschaft eingeschrieben und prägt sämtliche Lebensbereiche. Auch den der Arbeit. Mit ihren neuen Erfahrungen treten Menschen dem Gesundheitssystem auf Augenhöhe entgegen und stellen neue Erwartungen an Unternehmen und Infrastrukturen: Gesundheitsbewusste Menschen wollen sich in gesundheitsfördernden Lebenswelten bewegen und fordern dies als neuen Normalzustand ein.

enowa AG wird Teil der ConVista-Gruppe

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Seit dem 01. Januar 2021 ist die enowa AG Teil der ConVista-Gruppe. Mit dem Zusammenschluss erweitern sich das Angebot der Kompetenzen und Dienstleistungen in den Bereichen Industrie und Versicherungswirtschaft.

Die enowa AG ist seit dem 01. Januar 2021 Teil der ConVista-Gruppe. Der Zusammenschluss hat zum Ziel, sich als mittelständischer Partner der Veränderung durch Digitalisierung mit Qualitätsführerschaft für Industrieunternehmen und Versicherungen zu etablieren. Das Leistungsspektrum umfasst die Bereiche Business Consulting/Fachberatung, IT/SAP Beratung/Implementierung, Softwareentwicklung/Softwareprodukte, Application Management sowie deutschsprachiges Nearshoring und ermöglicht, Projekte End-to-End aus einer Hand zu erhalten.

Carsten Börner, Vorstand der enowa AG, zum Zusammenschluss: "Für unsere Kunden bedeutet der Zusammenschluss eine Erweiterung der Kompetenz bei gleichzeitiger Stärkung unseres Qualitätsversprechens. Die Ansprechpartner und die Teams, die unsere Kunden betreuen, bleiben dieselben." Durch die neue Größe und die Möglichkeit, auf zusätzliches Potenzial an schlauen Köpfen in der Gruppe zurückgreifen zu können, so Börner weiter, biete man den Kunden neue Formen der Zusammenarbeit.

Marc Davis berichtet: American Lithium begeistert die Anleger mit seinem faszinierenden Powerplay

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 American Lithium begeistert die Anleger mit seinem faszinierenden Powerplay

Gastkommentar auf Market Herald
Marc Davis, 12. Februar 2021, 17.30 Uhr
https://www.irw-press.at/prcom/images/messages/2021/56783/Article_MarcDavis_021621_EN_DEPRcom1.001.jpeg

Marc Davis

Ein „Powerplay“ im Lithiumsektor hat für einen wahren Begeisterungssturm an den kanadischen Kapitalmärkten gesorgt.

Anfang dieser Woche verfielen die Anleger in einen regelrechten Kaufrausch, nachdem bekannt wurde, dass American Lithium Corp. (TSX.V: LI) (OTC: LIACF) (Frankfurt: 5LA1) ganz überraschend im Rahmen eines Deals, der aktuell mit rund 120 Millionen kanadischen Dollar (CAD) bewertet wird, seinen Mitbewerber, den Lithiumexplorer Plateau Energy Metals, übernommen hat.

Neues Sachbuch: "Die Familie Lüderitz"

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Alles begann mit der Suche nach einem Foto von Dr. Carl Ferdinand Lüderitz. Der Berliner Arzt, 1854 geboren, gilt als Erstbeschreiber der Peristaltik, einem lebenswichtigen Vorgang, der den Transport der Nahrung durch den Darm ermöglicht. Ein Foto wurde nicht gefunden, dafür aber ein gemaltes Portrait. Und aus der Suche entstanden ist eine Familienchronik von 1700 bis in die Gegenwart, eingebettet in den historischen Kontext jener Zeit.

War es zu Beginn lediglich der Wissenschaftler, dem die Recherche galt, so wurde der Kreis der aufgespürten Personen immer größer. Unter den Geschwistern fand sich eine berühmte Malerin von internationalem Ruf, ein glückloser Konsul des Deutschen Reiches in Marokko und ein kaiserlicher Buchhalter, der als armer Rentner endete. Deren spannende Lebensgeschichten ließen schnell die Frage aufkommen, woher die Familie eigentlich stammte.

Deutsch-israelische Cannabis-Connection

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Deutsch-israelische Cannabis-Connection
Mario Eimuth, Gründer von ADREXpharma und Dr. Dadi Segal, CEO Panaxia Labs Israel

Koblenz, Februar 2021 -- ADREXpharma, führend im Bereich der Entwicklung, Herstellung und Vertrieb von medizinischem Cannabis in Europa, wird Deutschland-Partner des größten israelischen Medizinal-Cannabis-Herstellers Panaxia Labs Israel.

Panaxia verantwortet in der neuen Partnerschaft die Herstellung und Entwicklung eigener Produkte in Übereinstimmung mit den Richtlinien der European Good Manufacturing Practice (EU-GMP). Das Koblenzer Unternehmen ADREXpharma übernimmt die Vermarktungs- und Vertriebsaufgaben in Deutschland und führt das erste medizinische Cannabis von Israels größtem Medizinal-Cannabis-Hersteller auf dem deutschen Markt ein. Panaxia ist derzeit das einzige israelische Unternehmen mit einer EU-GMP-Zertifizierung für die Produktion und den Export von medizinischem Cannabis nach europäischen und internationalen Standards.

Portfolio-Transaktion: Nox Capital Group verkauft großes Bestandsimmobilienportfolio in Berlin

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Nox Capital Group verkauft großes Bestandsimmobilienportfolio in Berlin

BERLIN, 17.02.2021: Der Berliner Wohnimmobilien-Experte Nox Capital kann innerhalb kürzester Zeit gleich drei Erfolge vermelden: Kurz vor der Jahreswende hat Nox ein Bestandsimmobilien-Portfolio an einen internationalen Investment-Manager für institutionelle Immobilieninvestments verkauft. Das Transaktionsvolumen belief sich auf mehr als 40 Mio. EUR.

Nur wenige Wochen zuvor hat Nox Capital die Lizenz der Luxemburger CSSF und der BaFin für den ersten und zweiten Immobilienfonds erhalten, die im Verlaufe des Jahres 2021 an den Start gehen, und kann damit sein Leistungsspektrum um den Teilbereich des institutionellen Fondsmanagements erweitern. Die Fonds laden institutionelle Investoren wie Pensionsfonds, Versicherungen, Banken und semi-professionelle Investoren wie Family Offices ein, mit Nox Capital konservative wohnwirtschaftlich geprägte Liegenschaften zu erwerben, Potentiale durch effizientes Asset Management zu heben und langfristig stabile Einnahmen zu generieren.

Regionalvolontariat: NDR stärkt Nachwuchsarbeit in der Region

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 NDR stärkt Nachwuchsarbeit in der Region
Die VolontärInnen durchlaufen auch die Hörfunkstudios © NDR_Olga Samuels

Mit einem neuen Regionalvolontariat fördert der NDR verstärkt die journalistische Nachwuchsarbeit in der Region. Der NDR sucht nach Nachwuchsjournalist*innen mit regionaler Kompetenz, die Gespür und Leidenschaft für die Themen und Menschen in den norddeutschen Bundesländern mitbringen. Ziel ist, die regionale Berichterstattung sowie die Perspektiv- und Meinungsvielfalt zu stärken.

Ab August dieses Jahres werden vier der insgesamt 18 Programmvolontär*innen vorranging in den vier NDR Landesfunkhäusern in Kiel, Schwerin, Hamburg, Hannover und deren insgesamt 14 Regionalstudios ausgebildet.

Aktuelle Umfrage: Bei der Steuererklärung brauchen künftig mehr Menschen Unterstützung

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Bei der Steuererklärung brauchen künftig mehr Menschen Unterstützung
Aktuelle Umfrage: Bei der Steuererklärung brauchen künftig mehr Menschen Unterstützung

Frankfurt, 18. Februar 2021 - Das deutsche Steuerrecht ist komplex und wird durch die neuen Corona-Regelungen noch unübersichtlicher. Die Pandemie hat unseren Alltag und unser Arbeitsleben weiterhin fest im Griff. Gewerbetreibende müssen sich mit neuen Regelungen auseinandersetzen. Das hat auch Auswirkungen auf steuerliche Angelegenheiten. Für Privatpersonen, aber auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) kann sich daher gerade jetzt die Unterstützung durch einen Steuerberater lohnen. Laut einer aktuellen Umfrage von Gelbe Seiten in Zusammenarbeit mit dem Meinungsforschungsinstitut MenteFactum ziehen 45 Prozent der Befragten, die eine Steuererklärung erstellen, dafür einen Experten zurate.

Verbessern soziale Beziehungen die Mitarbeitergesundheit?

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Verbessern soziale Beziehungen die Mitarbeitergesundheit?

Das deutsche Gesundheitswesen steht nicht erst seit Corona vor großen Herausforderungen. Schon vor 2021 belasteten der demographische Wandel und der Fachkräftemangel die Heil- und Hilfserbringer. Doch wie groß ist der Einfluss sozialer Beziehungen auf die Gesundheit der Fachkräfte? Dieser Frage geht Dr. phil. Franziska Zippel in ihrem Buch "Der Einfluss sozialer Beziehungen und Unterstützung im Arbeits- und Privatleben auf die wahrgenommene Gesundheit. Eine empirische Querschnittsuntersuchung" nach.

OutSystems und adesso gehen strategische Partnerschaft ein

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Frankfurt am Main/Zürich, 18. Februar 2021. Das Jahr 2020 hat eine neue Realität mit sich gebracht: Unternehmen müssen dem steigenden Digitalisierungsdruck gerecht werden - und sich flexibel an unvorhergesehene Gegebenheiten wie die Corona-Pandemie anpassen. Immer mehr Firmen, unabhängig von ihrer Branchenzugehörigkeit oder Grösse, beschäftigen sich daher mit den unterschiedlichen Aspekten der Digitalisierung und möchten nun den nächsten Schritt gehen - insbesondere in Richtung einer automatisierteren und dadurch schnelleren und produktiveren Software-Entwicklung. Diesen Bedarf adressieren OutSystems, Plattformanbieter für moderne Applikationsentwicklung, und der Beratungs- und IT-Dienstleister adesso im Rahmen ihrer neuen Partnerschaft. Erster gemeinsamer Zielmarkt ist die Schweiz, Deutschland und Österreich sollen folgen.

Die Unternehmen müssen immer schneller und agiler auf ständig neue Herausforderungen reagieren. Infolgedessen forcieren sie ihre digitale Transformation. Doch hierfür fehlen oft nicht nur personelle Ressourcen in den IT-Abteilungen, sondern auch qualifizierte Fachkräfte.

Seiten