TÜV Rheinland: Psychische Belastungen im Lockdown verringern
Verfasser: pr-gateway on Thursday, 18 February 2021
Betriebspsychologische Online-Sprechstunden ermöglichen individuelle Beratungen / Digitale Formate für Gesundheitstage und Trainings / Weitere Informationen www.tuv.com/abo-psychologie
Köln, 18. Februar 2021. Die vergangenen Monate waren von vielfältigen Veränderungen geprägt: Die Corona-Pandemie hat private sowie berufliche Kontakte eingeschränkt, Homeoffice ist für Viele zur Normalität geworden und in verschiedenen Lebensbereichen müssen neue Lösungen gefunden werden. "Psychische Belastungen waren schon vor der Corona-Pandemie ein wichtiges Thema. Aufgrund der veränderten beruflichen Rahmenbedingungen sind nun Weitere hinzugekommen. Digitale Formate und die Videosprechstunde ermöglichen es uns, Unternehmen und ihre Mitarbeitenden in dieser herausfordernden Situation umfassend zu betreuen", erklärt Iris Dohmen. Sie berät als Psychologin bei TÜV Rheinland Unternehmen und Organisationen verschiedener Branchen zu betriebspsychologischen Fragestellungen.