News

MEP / RExXSPI GmbH geschädigt ?

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

MEP / RExXSPI GmbH geschädigt ?
Rechtsanwältin Karine Guilleaume, Fachanwältin für Bank- und Kapitalmarktrecht

Wir bitten um Informationen zur Vertretung unserer Mandanten:

Unter dem 04. Februar 2020 hat das Amtsgericht München das Insolvenzverfahren für die RExXSPI GmbH ehemals MEP Solar Miet & Service III GmbH eröffnet.

Lantek konsolidiert den ungarischen Markt mit Lamitec Kft

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Lantek konsolidiert den ungarischen Markt mit Lamitec Kft

Vitoria-Gasteiz, 26. Januar 2021 - Lantek (www.lantek.com), ein multinationales Unternehmen mit Schwerpunkt auf Entwicklung und Vertrieb von CAD/CAM/MES/ERP-Softwarelösungen und Pionier in der digitalen Transformation der Blechbearbeitung, hat eine Vertriebsvereinbarung mit Lamitec Kft bekanntgegeben, die seine Präsenz auf dem ungarischen Markt stärkt. Die Allianz folgt der Vertriebswegstrategie von Lantek und festigt zudem seine Führungsposition in Osteuropa.

Lamitec Kft mit Sitz in Budaörs, westlich der Hauptstadt Budapest, hat sich auf Vertrieb, Automatisierung und Support von Blechbearbeitungsmaschinen verschiedenster Technologien spezialisiert. Ursprünglich eine Abteilung für Blechbearbeitung der GE-CO Hungary Gruppe, ist es im vergangenen Jahr dank seines Wachstums, seiner ausgezeichneten Erfolgsbilanz, seiner Erfahrung und seines Know-hows zu einer selbstständigen Tochtergesellschaft innerhalb der Gruppe geworden.

CAMBRIDGE AUDIO DACMAGIC 200M: DIE NÄCHSTE STUFE EINER PREISGEKRÖNTEN D/A- WANDLERTECHNOLOGIE

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 DIE NÄCHSTE STUFE EINER PREISGEKRÖNTEN D/A- WANDLERTECHNOLOGIE
Cambridge Audio DacMagic 200M

Cambridge Audio stellt mit dem DacMagic 200M einen neuen Digital-Analog-Wandler vor, der mit Auflösungen von bis zu 32 Bit / 768 kHz und DSD 512 neue Maßstäbe setzt. Zudem unterstützt das Gerät als erstes Produkt von Cambridge Audio den revolutionären MQA Codec, der effizientes, hochauflösendes Streaming von Audio-Daten in Studiomaster-Qualität ermöglicht. Die hochwertige Schaltung um zwei äußerst akkurate ESS Sabre Chips sorgt für jenen warmen und musikalischen "Great British Sound", der den legendären Ruf von Cambridge Audio bereits seit über 50 Jahren prägt. Umfangreiche Anschlußmöglichkeiten, ein integrierter Kopfhörerverstärker sowie ein elegantes, kompaktes Gehäuse machen den DacMagic 200M zum perfekten Spielpartner, der HiFi-Systemen aller Größen zu neuen klanglichen Höchstleistungen verhilft.

Klimafreundlich heizen mit der Wärmepumpe von Selfio

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Klimafreundlich heizen mit der Wärmepumpe von Selfio

Die von der Bundesregierung ausgerufene Energiewende wird für viele deutsche Haushalte 2021 ganz konkret. Die eingeführte CO2-Abgabe für fossile Brennstoffe führt nicht nur für Autofahrer zu höheren Preisen bei Benzin und Diesel, sondern auch zu steigenden Heizkosten für Gas- und Ölheizungen. Unabhängigkeit von den steigenden Preisen für fossile Brennstoffe bieten Wärmepumpen. Sie sind klimafreundlich, günstig im Unterhalt und durch staatliche Zuschüsse sinken die Investitionskosten - insbesondere beim Tausch gegen eine alte Ölheizung.

Philips Monitore stattet FIFA-Team von Team Vitality aus

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Philips Monitore stattet FIFA-Team von Team Vitality aus
Team Vitality

Paris, 26. Januar 2021 - Ab sofort ein Team: MMD, führendes Technologieunternehmen und Markenlizenzpartner für Philips Monitore, unterstützt das FIFA-Team der globalen eSport-Organisation Team Vitality mit Philips Monitoren der Top-Produktlinie Philips Momentum und als Trikotsponsor.

Displays der Linie Philips Momentum wurden speziell dafür entwickelt, das kompetitive Konsolenspielerlebnis weiter zu optimieren. Mit ihnen soll es gelingen, das Spiel des FIFA-Teams von Team Vitality auf ein neues Level zu katapultieren. Produkte aus der Reihe Philips Momentum werden zudem den Content Creatorn der Organisation zur Verfügung gestellt und im V.Hive, der hochmodernen eSport-Zentrale von Team Vitality im Herzen von Paris, zum Einsatz kommen.

Zusammenarbeit von BNP Paribas und Orange Business Services

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Zusammenarbeit von BNP Paribas und Orange Business Services

Co-Construction Ansatz gewährleistet Geschäftskontinuität während der Implementierung

BNP Paribas entschied sich für eine Zusammenarbeit mit Orange Business Services, um eine SD-WAN-Lösung in mehr als 1.800 Bankfilialen in Frankreich einzusetzen. Um die Benutzererfahrung für Kunden und Mitarbeiter gleichermaßen zu verbessern, fokussiert sich BNP Paribas auf die Entwicklung und Integration neuer digitaler Lösungen - bei gleichbleibend hohen Standards.

infactory WLAN-Wetterstation-Set FWS-1200

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

infactory WLAN-Wetterstation-Set FWS-1200
infactory WLAN-Wetterstation-Set FWS-1200 mit XL-Farb-Display, Außensensor, App, www.pearl.de

- XL-Farb-Display mit 162 x 88 mm (7,3")
- Genaue Daten für Temperatur, Regenmenge, Windstärke und Luftdruck
- Zeigt auch gefühlte Außen-Temperatur und UV-Index
- Minimal- und Maximalwerte für Temperatur und Luftfeuchtigkeit
- Gratis-App für lokale Internet-Wetterdaten auf der Station
- Automatische Zeit- und Datums-Einstellung

Dem Wetterdienst einen Schritt voraus: Mit der Profi-Wetterstation von infactory ist man ab sofort über das Wetter an seinem Wohnort rundum bestens informiert!

Wie digital ist Ihr Transportwesen?

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Wie digital ist Ihr Transportwesen?

Digitalisierung im Transportwesen wird immer wichtiger. Es gibt schon viele Bestrebungen, um die Abwicklung im Transport effizienter zu gestalten. Weniger Leerfahrten, bessere Planung, Qualitätssicherung und bessere Dokumentation von Transportschäden. Digitalisierung verspricht viel.

Die Logistikberatung InterLog Management beschäftigt sich seit geraumer Zeit mit der Thematik "Digitalisierung innerhalb der Transportbranche".
"Wir haben schon diverse Digitalisierungsprojekte bei renommierten Transportdienstleistern abgewickelt, unter anderem haben wir bei der Entwicklung und Einführung von app-basierten und adaptiven Lenkungssystemen unterstützt. Leider beobachten wir in der Praxis aber auch, dass viele Bestrebungen an den Hürden des Alltags scheitern. Die Digitalisierung im Transport ist nicht da, wo sie sein könnte. Viele Transporteure bevorzugen die analoge Arbeit, anstelle von moderner Technologie, so Eric Gastel, CEO der InterLog Management Gmbh.

meteocontrol beschleunigt internationales Wachstum mit E2MS-Dienstleister habemus!

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

meteocontrol beschleunigt internationales Wachstum mit E2MS-Dienstleister habemus!
meteocontrol setzt bei Monitoring-Hardware blue'Log X-Serie auf habemus!

Augsburg, 26. Januar 2021 - Die meteocontrol GmbH optimiert das Supply Chain Management ihrer blue'og X-Serie. So kann sie nationale wie internationale Aufträge noch schneller und flexibler bearbeiten. Hierzu intensiviert der Anbieter unabhängiger PV-Monitoring- und Regelungssysteme die Zusammenarbeit mit der habemus! electronic + transfer GmbH in Münsterhausen. Ab sofort übernimmt der Elektronikspezialist für die meteocontrol zusätzlich zur Bestückung der blue'Log-Baugruppen auch Konfiguration und Logistik der Monitoring-Hardware für Photovoltaikanlagen.

EMIKO Gruppe startet mit neuer Leitung im Bereich Agrar ins neue Jahr

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

EMIKO Gruppe startet mit neuer Leitung im Bereich Agrar ins neue Jahr
Anne Nettersheim

Meckenheim 26.01.2021 "Gerade im Bereich Agrar sind wir in den letzten Jahren zunehmend gewachsen. Immer mehr Landwirte wenden sich der ökologisch ausgerichteten Landwirtschaft zu, greifen auf natürliche Düngemittel und Futterzusätze zurück. Deshalb freuen wir uns, dass wir für diesen Bereich mit Anne Nettersheim eine kompetente Unterstützung gefunden haben", erläutert Geschäftsführer Mark Beenen.

Anne Nettersheim hat in den Niederlanden ihren Bachelorabschluss "cum laude" im Bereich Tierhaltung, Schwerpunkt Pferdewissenschaften, an der Fachhochschule Van Hall Larenstein in Wageningen absolviert. Dazu gehörten auch ein Auslandssemester an der Universität für Bodenkultur in Wien, sowie ein Praktikum im Referat für Tierschutz beim damaligen Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV), wo sie unter anderem in Rechtssetzungsprozesse involviert war. Für ihr Masterstudium zog es sie wieder mehr in die Heimat, an die Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität in Bonn, um sich dort weiter auf Nutztierwissenschaften zu spezialisieren.

Seiten