News

Anke Heuser verstärkt MMI als Head of Digital Business Development

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Anke Heuser verstärkt MMI als Head of Digital Business Development
Anke Heuser

Neu-Isenburg, 20. Januar 2021. Seit Anfang Januar 2021 ist Anke Heuser Head of Digital Business Development bei Medizinische Medien Informations GmbH (MMI).

In der neu geschaffenen Funktion der Abteilung "Digitale Entwicklung" ist die 40-jährige für die Anbahnung und Realisierung von strategischen Kooperationen und Projekten mit Pharmaindustrie-Kunden zuständig.

Die gebürtige Berlinerin studierte Publizistik- und Kommunikationswissenschaften an der Freien Universität Berlin und blickt auf eine langjährige Berufserfahrung im Vertrieb im Healthcare-Umfeld zurück.

Heuser: "Ich freue mich sehr über das neue Aufgabenfeld. Mein Fokus wird vor allem auf der strategischen Weiterentwicklung und sinnvollen Ergänzung unserer Arzneimittelinformationssysteme liegen."

"Mit Anke Heuser haben wir jetzt noch mehr digitale Expertise in unserem Team dazu gewonnen mit dem Ziel, eines der reichweitenstärksten Ökosysteme im Markt im Sinne aller Beteiligter zu nutzen", sagt Marijo Jurasovic, Geschäftsführer der MMI.

Vorbereitung auf den E-Mobilitäts-Boom

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Vorbereitung auf den E-Mobilitäts-Boom

In den vergangenen Jahren konnten E-Autos trotz Wachstumsraten bei den Neuzulassungen von teils über 70 Prozent ihren Marktanteil nur langsam ausbauen. Vieles deutet aber darauf hin, dass Deutschland in diesem Jahr endgültig an der Schwelle zu mehr E-Mobilität steht. Während die Neuzulassungen von PKWs im Jahr 2020 insgesamt bedingt durch die Corona-Pandemie deutlich eingebrochen sind, erholten sich E-Autos deutlich schneller als der restliche Markt. So lag die Zahl der neuzugelassenen Fahrzeuge im Juni 2020 rund 32 Prozent unter dem Vorjahreswert. Die Zahl der E-Auto-Neuzulassungen legte im Jahresvergleich aber um 118 Prozent zu.

Online Druckerei Flyerpilot 2021

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Online Druckerei Flyerpilot 2021
Innovative Technik bei Flyerpilot

Mit insgesamt fünf neuen Produktgruppen startet Flyerpilot.de ins Jahr 2021. Damit möchte die Familiendruckerei aus Franken ihren Kunden noch mehr an Möglichkeiten bieten. Speziell auch für Unternehmen, die Drucksachen benötigen und die zusätzlich Öko-Druck bevorzugen. Der Bereich Etiketten drucken und die Werbetechnik wird ausgebaut und erneuert. Für Kunden, die bei der Gestaltung ihrer Drucksachen keine entsprechende Software haben, hat flyerpilot.de einen Onlinegestalter eingebaut.

Sennfeld, 20.01.2021. Das Jahr 2021 wird für die Online- und Umweltdruckerei Flyerpilot das Jahr der Neuerungen und Ergänzungen. Einige Bereiche werden erweitert oder sind neu hinzugekommen. Immer am Puls der Zeit und innovative Verbesserungen für die Kunden ist das Credo von Flyerpilot.

Geschäftsdrucksachen - aktuell wie eh und je

ottenere i vestiti da damigella d'onore buyabiti.it

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 


I suoi ricordi nuziali saranno probabilmente incisi sia nel ricordo degli abiti di pizzo grigio che nei ricordi degli amici più cari e anche delle persone. La prima cosa che è disponibile è probabilmente quello che metti: il tuo costume da sposa. Fare shopping per il tuo abito da sposa può essere un viaggio impegnativo - ma non c'è nient'altro da fare se non cercare qualcos'altro. Crea il tuo stile di vita abbastanza semplicemente.
1. Il motivo per cui aspetti la primavera è il solito concerto che hai oggi sulla pallina da golf. Se potessi, inizia la ricerca dell'abito da sposa 8 o 9 mesi prima del matrimonio. In questo modo, non devi pensare al vestito che desideri e di cui hai bisogno. E anche guadagnato. Molti indumenti sono generalmente realizzati su misura non appena sono già ordinati. Vuoi evitare di dover ordinare un trattino per l'abito da sposa. Non essere timido per informarsi sul proprio consulente di matrimonio quando si tratta di aiuto. * Questa è la loro funzione e il loro obiettivo.

Damit die FFP2-Maske wirkt - Verbraucherinformation der DKV

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Damit die FFP2-Maske wirkt - Verbraucherinformation der DKV
Von den Alltagsmasken unterscheiden sich die FFP2-Modelle durch ihre stärkere Schutzfunktion.

Laut aktuellem Bund-Länder-Beschluss sind Alltagsmasken deutschlandweit im Nahverkehr und beim Einkaufen nicht mehr zugelassen. Hier sind künftig sogenannte OP-Masken oder Mund-Nase-Bedeckungen der Standards KN95/N95 oder FFP2 Pflicht. Bayern erlaubt bereits seit Montag in den Geschäften und den öffentlichen Verkehrsmitteln ausschließlich FFP2-Masken. Dr. Wolfgang Reuter, Gesundheitsexperte der DKV, erklärt den Unterschied zu Alltagsmasken und worauf Verbraucher beim Tragen von FFP2-Masken besonders achten sollten. Er hat außerdem Tipps für deren Wiederverwendung.

Was ist bei FFP2-Masken anders?

Green Signage

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Green Signage
Kohlendioxid-Emissionen lassen sich mit Aufforstung von Wäldern kompensieren.

Text: Heiko Seibt Bild: Get Sutarat

WEIJI - Die Krise als Chance nutzen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die inhabergeführte Personalberatung Martens & Partner wächst um 20 % in einer Branche, in der rückläufige Umsätze und Kurzarbeit vorherrschen.

Martens & Partner, eine mittelständische Personalberatung mit Standorten in Hamburg, Kopenhagen und Shanghai, hat im Krisenjahr 2020 das chinesische Wort - WEIJI - für "Krise" wörtlich genommen. Die mit der Krise verbundenen Gefahren - WEI - wurden genau analysiert, die Chancen - JI - genutzt und damit das Geschäftsvolumen erfolgreich ausgeweitet.

Schon im Frühjahr 2020 begannen tiefgehende Untersuchungen, in welchen Bereichen qualifiziertes Personal zukünftig benötigt wird und in welchen Kontexten. Seitdem wird in einem laufenden Prozess erarbeitet, wie innerhalb der herausfordernden aktuellen Parameter Unternehmen ihre individuellen Chancen nutzen und erfolgreich umsetzen können. Auf dieser Basis wurden mehrere neue Vertriebs- und Marketingkonzepte entwickelt und umgesetzt. Deutlich verstärkt haben sich hierdurch Suchaufträge für Positionen im Vertrieb und der Digitalisierung.

Sollingpellets übergibt Pelletgeschäft an die EC Bioenergie

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Eigene Silo-Fahrzeuge, die von geschulten Fahrern geführt werden, rollen ab sofort bis vor die Haustüre der Sollingpellets-Kunden. Grund dafür ist eine Firmenübernahme zum 01. Januar 2021. Der Hardegser Pellethändler, die Sollingpellets GmbH, übergab seine Pelletgeschäfte an die EC Bioenergie, die unter anderem ein Pelletwerk in Hardegsen betreibt. Für die Kunden änderte sich nur wenig, denn der in der ehemaligen Zementfabrik ansässige Pellethändler ist seit Jahren mit der EC Bioenergie partnerschaftlich verbunden und die Pellets stammten ohnehin aus dem Hardegser Pelletwerk.

Neue Ansprechpartner für Sollingpellets-Kunden
Ansprechpartner für Pelletanfragen sind Henning Pfeiffer sowie Petra Leucker. Diese nehmen Montag bis Freitag, von 8 bis 17 Uhr unter Tel.: 05505 94097-20 oder per E-Mail: info@sollingpellets.de Bestellungen entgegen. Wie bisher können die regionalen Holzpellets natürlich auch im Werksverkauf abgeholt werden. Die Öffnungszeiten des Werkverkaufs sind Dienstag und Donnerstag von 16 bis 18 Uhr und am Samstag von 9 bis 15 Uhr. Bei größeren Abnahmemengen von Palettenware gibt es einen Rabatt im Werksverkauf.

Trotz Corona: Strategische Neuausrichtung der Sparda-Bank Nürnberg schreitet voran

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Strategische Neuausrichtung der Sparda-Bank Nürnberg schreitet voran
Der Vorstand der Sparda-Bank Nürnberg eG

Die Geschäftsentwicklung der Sparda-Bank Nürnberg eG ist im Geschäftsjahr 2020 vor allem von den Auswirkungen der Corona-Pandemie geprägt worden. "Das zurückliegende Jahr war eines der herausforderndsten in der Geschichte unserer Genossenschaft. Wir verfolgen die strategische Neuausrichtung und die digitale Transformation unserer Genossenschaft konsequent weiter, aber der Weg ist anspruchsvoll", sagte Stefan Schindler, der Vorstandsvorsitzende der Sparda-Bank Nürnberg, bei der diesjährigen Vorstellung der Jahresbilanz.

Videokommunikation vom Feinsten – Hohe Sicherheit und Komfort

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Enghouse Interactive bietet branchenübergreifend kostenfreie Testlizenzen von „VidyoConnect“ in der aktuellen Version.

Leipzig, 18. Januar 2021 – Videokommunikation von höchstem Genuss bei maximalen Sicherheitsvorkehrungen bietet „VidyoConnect“, eine der führenden Videokonferenzlösungen für den B-to-B-Bereich von Enghouse Interactive. In der jetzt neu aufgelegten Version können Anwender Inhalte mit hoher Bildübertragungsrate, wie sie z.B. beim Streamen von Videos anfallen, mit einer Frequenz von bis zu 30 Bildern pro Sekunde teilen. Interessenten können „VidyoConnect“ drei Monate lang kostenfrei testen, für die darauffolgenden zwölf Monate gewährt der Anbieter 50 Prozent Rabatt auf die Lizenzkosten.

„VidyoConnect“ ist laut dem Marktforschungsunternehmen Grand View Research einer der international großen Player im Markt für Videokommunikation. Aufgrund seiner hohen Stabilität und Verfügbarkeit auch bei schwankenden Netzwerkverbindungen und seinen hohen Sicherheitsstandards ist „VidyoConnect“ weltweit dort im Einsatz, wo es auf Vertraulichkeit ankommt. Bei Behörden, in Regierungskreisen, der Gesundheitsbranche, dem Finanzsektor, der Industrie und natürlich im Homeoffice.

Seiten