News

Wachstum in der Krise: FlyArystan beförderte 2020 rund 1,5 Millionen Passagiere

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 FlyArystan beförderte 2020 rund 1,5 Millionen Passagiere
Für 2021 plant FlyArystan mit rund 3 Millionen Fluggästen.

Der kasachische Low-Cost-Carrier FlyArystan, eine 100-prozentige Tochter der Air Astana Group, konnte im vergangenen Jahr trotz der Coronakrise stark wachsen und beförderte auf seinen Flügen innerhalb des Landes rund 1,5 Millionen Passagiere. Das Ergebnis ist umso erfreulicher, weil der Flugverkehr 2020 im Rahmen der Pandemiebekämpfung etwa zwei Monate ruhen musste. Die Flüge von FlyArystan waren durchschnittlich zu mehr als 85 Prozent ausgelastet und zu über 90 Prozent pünktlich. Zugleich wuchs das Streckennetz auf 28 Routen und 14 Ziele innerhalb Kasachstans, die FlyArystan ab den Drehkreuzen Almaty, Nur-Sultan und Atyrau bedient.

una vita da sposa e anche il vestito accentuano davvero

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 


I matrimoni possono essere tenuti in qualsiasi stagione. Tuttavia, se stai pianificando un matrimonio autunnale o invernale, considera l'idea di indossare un abito da sposa e una giacca per contrastare il freddo. Ci sono molti disegni diversi per l'abito da sera manica lunga un abito da sposa con giacca. In realtà, non deve essere autunno o inverno per te pensare di indossare un abito da sposa con una giacca. Alcuni abiti da sposa sono fatti di materiale sottile e sono adatti per matrimoni estivi o primaverili. Alcune giacche sono anche abbastanza piccole da sembrare alzate abiti da sposa, stole o boleri. Questi possono davvero accentuare una vita da sposa e vestire pure. 

Perché scegliere un abito da sposa abiti in avorio corto con giacca

Bayerisches Bio-Siegel: Bio & regional garantiert

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Bio & regional garantiert

München, 20. Januar 2021: Im Supermarkt haben es die Verbraucherinnen und Verbraucher in der Hand. Denn mit ihrem Einkauf können sie einen wichtigen Beitrag zu mehr Nachhaltigkeit in der Land- und Lebensmittelwirtschaft leisten. Doch woran erkennt man besonders umweltfreundliche Produkte? Die Antwort auf diese Frage liefern Gütesiegel. Wer beim Einkauf dabei auf die Kombination von bio und regional Wert legt, kann sich voll und ganz auf das staatliche weiß-blaue Bayerische Bio-Siegel verlassen. Es steht für hochwertige Bio-Qualität mit nachvollziehbarer Herkunft.

Immer mehr Menschen achten beim Einkauf von Lebensmitteln auf Herkunft und Produktionsbedingungen. Besonders in den letzten Monaten ist die Nachfrage nach Bio-Lebensmitteln aus der eigenen Region daher deutlich gestiegen. Garant dafür ist das Bayerische Bio-Siegel. Produkte, die dieses Gütesiegel tragen sind aus ökologischem Landbau und garantiert aus Bayern. Damit ist das Bayerische Bio-Siegel eine ideale Orientierungshilfe beim Einkauf, wenn regionale Produkte in Bio-Qualität im Einkaufskorb landen sollen.

Die zukunftssichere DALI-2 HELVAR IMAGINE 950 Lösung

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die zukunftssichere DALI-2 HELVAR IMAGINE 950 Lösung

HELVAR IMAGINE ist HELVAR's bewährte Lösung für die DALI Lichtsteuerung. Sie wurde entwickelt, um dem Raum eine angenehme Atmosphäre zu verleihen und den Komfort smarter Technologie zu geben. Die Lichtsteuerung bietet Effizienz und Skalierbarkeit für eine Vielzahl von Anwendungen.
Dank dieser Flexibilität ist HELVAR IMAGINE für Einzelräume ebenso geeignet, wie für ganze Gebäude.

Als Netzwerklösung für das Beleuchtungsmanagement wird HELVAR IMAGINE mithilfe offener Standards wie DALI, DALI-2, Ethernet und DMX in Gebäudemanagementsysteme integriert. HELVAR's IMAGINE basiert auf Industriestandards für einfache Installation und Integration. Somit ist es eine wegweisende Lösung für DALI Lichtsteuerung und -management.

Die neue GRÜN Handwerk Digital GmbH vereint Handwerksagenturen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die neue GRÜN Handwerk Digital GmbH vereint Handwerksagenturen
Geschäftsführerin der neuen GRÜN Handwerk Digital GmbH: Gabriele Philipp.

Verschmelzung von Handwerksagenturen zur neuen GRÜN Handwerk Digital GmbH. Gabriele Philipp als Geschäftsführerin der neuen Handwerksagentur. Vereinfachung und Verschlankung von Geschäftsprozessen. Standort und bekannte Ansprechpartner bleiben erhalten.

Aachen, 26.01.2021. Die GRÜN Handwerk Digital GmbH ist die neue Agentur für das Handwerk und verschmilzt die bekannte VVWB Gruppe inklusive der zugehörigen Tochterunternehmen. Geschäftsführerin der GRÜN Handwerk Digital GmbH ist Gabriele Philipp, die bereits seit 2018 als Geschäftsführerin in einem Tochterunternehmen der ehemaligen VVWB Gruppe aktiv ist.

Die neue Agentur bietet Marketing- und Digitalisierungslösungen für Handwerksbetriebe und Handwerksorganisationen. Neben Agenturleistungen wird auch die Plattform DasHandwerk.de betrieben.

Datavard präsentiert Mehrwert bei SAP-Transformationen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Datavard präsentiert Mehrwert bei SAP-Transformationen

Heidelberg, 26. Januar 2021 - Die Datavard AG ist bei den DSAG Technologietagen 2021 dabei. Unter dem Motto "Hyperchange! - IT in der neuen Realität" findet das Branchentreffen am 3. und 4. Februar 2021 wie auch der Jahreskongress im vergangenen Herbst erstmals online statt. Interessierte SAP-Nutzer können sich am virtuellen Stand von Datavard zu ihren SAP-Transformationsprojekten beraten lassen und erfahren im Rahmen eines Vortrages, wie sie diese einfacher und sicherer durchführen.

Die COVID-19-Krise und weitere Rahmenbedingungen in Wirtschaft, Gesellschaft und Politik haben im letzten Jahr eines gezeigt: Um als Unternehmen flexibel und erfolgreich agieren zu können, bedarf es geeigneten Technologien und IT-Architekturen. Unter diesem Stern stehen die DSAG Technologietage 2021, an denen die Datavard AG als zuverlässiger SAP-Partner mit einem virtuellen Stand und einem Vortrag vertreten ist.

Gesetzliche Neuregelung im Maklerrecht

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

- Maklerverträge über Wohnungen und Einfamilienhäuser bedürfen in Zukunft der Schriftform
- Maklerkosten sollen auf Verkäufer und Käufer aufgeteilt werden
- Makler tragen das Provisionsrisiko
- Verbraucher können unter Umständen gezahlte Provision zurückfordern

Siegburg, 21. Januar 2021

Neuregelungen im Maklerrecht
Maklerverträge über den Nachweis der Gelegenheit zum Abschluss eines Kaufvertrages über Einfamilienhäuser und Wohnungen bedürfen in Zukunft der Schriftform. Wenn der Käufer ein Verbraucher ist, sind die Maklerkosten grundsätzlich zwischen Verkäufer und Käufer hälftig zu teilen. Der Makler kann seine Provisionsansprüche zukünftig nicht mehr auf den Käufer z.B. im Rahmen des notariellen Kaufvertrages abwälzen: sondern allenfalls in Höhe der Hälfte des Anspruches der Provision, die mit dem Verkäufer vereinbart wurde. Marc Gericke, aus der Siegburger Anwaltskanzlei Göddecke, erklärt außerdem, dass dies nur gilt, wenn der Makler nachweist, dass der Verkäufer seiner Verpflichtung zur Zahlung der Provision nachgekommen ist. Die entsprechenden Regelungen gelten seit dem 23.12.2020.

Hellsicht - Ein Blick in die Zukunft mit Lucas Scherpereel

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Hellsicht - Ein Blick in die Zukunft mit Lucas Scherpereel
Lucas Scherpereel

Hellsicht. Wir denken in diesem Zusammenhang vielleicht an eine Show im Zirkus oder auf dem Jahrmarkt. An eine Frau mit Kopftuch, die uns aus den Händen liest. Oder wir denken an die Überlieferungen von berühmten Hellsehern, wie Edgar Cayce, Jeanne d´Arc, Baba Wanga, Marie-Anne Lenormand oder natürlich Nostradamus. Der Blick in die Zukunft. Ist unsere Zukunft schon geschrieben oder liegt sie in unseren eigenen Händen?

Für den Hellseher und Heiler Lucas Scherpereel hat Hellsicht nichts mit Magie zu tun. Auch wenn dies manchmal fälschlich auf diese Weise interpretiert wird. "Hellsicht manifestiert sich über Wahrnehmungen, Mitteilungen und Auskünfte", so Lucas Scherpereel. Diese Mitteilungen lassen sich riechen, hören, schmecken und vor allem auch sehen. Das sind Wahrnehmungen jenseits der "normalen" Sinne, die über ein Medium übertragen werden können. Das ist eine Energie von außerhalb unserer gewöhnlichen Wahrnehmung.

Robert Winterhoff neuer COO der ULTRASONE AG

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Robert Winterhoff neuer COO der ULTRASONE AG
Neuer COO der ULTRASONE AG Robert Winterhoff

Wielenbach, 26. Januar 2021 - Ab dem 01.02.2021 verstärkt Robert Winterhoff den Vorstand der ULTRASONE AG. Er übernimmt gemeinsam mit CEO Michael Willberg den Bereich Marketing und Vertrieb als COO des bayerischen Kopfhörerherstellers und Audio-Spezialisten. Robert Winterhoff war bei den bekanntesten Marken der Branche wie Harman, Behringer, Beyerdynamic und Crystal Connect/Siltech in geschäftsführenden Positionen für den professionellen und den Consumer-Lifestyle Bereich tätig.

Seiten