News

CSP ist einer der innovativsten Mittelständler im Land

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Pfronstetten, 26. Januar 2021. Innovationskraft ist ein entscheidendes Element für die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Wirtschaft. Beim Metallverarbeiter CSP sind innovative Lösungen "business as usual". Das zeigt allein schon die Tatsache, dass das Unternehmen seit Jahren bevorzugter Lieferant der Automotive-Branche ist. Jetzt hat CSP zum zweiten Mal die Auszeichnung als einer der innovativsten Mittelständler Deutschlands erhalten.

Das TOP 100 Siegel basiert auf einem wissenschaftlich fundierten Auswahlverfahren im Auftrag von compamedia und unter Führung von Prof. Dr. Nikolaus Franke. Der Gründer und Vorstand des Instituts für Entrepreneurship und Innovation an der Wirtschaftsuniversität Wien zählt mit 25 Forschungspreisen und mehr als 200 Veröffentlichungen zu den international fuhrenden Innovationsforschern.

Der Auswahl des Forscherteams zu den TOP 100 liegen rund 120 Prüfkriterien aus fünf Kategorien zugrunde. Dabei geht es unter anderem um das Innovationsklima im Unternehmen und darum, wie gut und konsequent das Top-Management innovatives Arbeiten fördert. Geprüft wird außerdem, wie innovationsfreundlich Prozesse und Organisation sind und in welchem Maße der Erfolg des jeweiligen Unternehmens durch innovative Lösungen geprägt ist.

Systematische und wiederholbare Innovation

Staatssekretär Steffen Bilger dankt UTA und DocStop für Unterstützung der Brancheninitiative #LogistikHilft

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Staatssekretär Steffen Bilger dankt UTA und DocStop für Unterstützung der Brancheninitiative #LogistikHilft
Spendenübergabe: Carsten Bettermann, Steffen Bilger MdB, und Joachim Fehrenkötter (v.l.n.r.)

-Spendenübergabe durch UTA-CEO Carsten Bettermann vor dem Wahlkreisbüro des Staatssekretärs
-Unterstützung durch UTA stellt Betrieb von Sanitärcontainern für Lkw-Fahrer bis Jahresende sicher
-UTA-Hilfen für Trucker auch in weiteren Ländern im Rahmen der "More than Ever"-Hilfsinitiative der Edenred-Gruppe

Neuerscheinung: DENSO launcht BHT-S30 und BHT-S40 Handhelds

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 DENSO launcht BHT-S30 und BHT-S40 Handhelds
Die neuen Handhelds von DENSO: BHT-S30 (re.) und BHT-S40.

Düsseldorf. Seit mehr als 30 Jahren entwickelt DENSO erstklassige mobile Computer, die für die Branchen Logistik und Transport, Einzelhandel, Produktion, Gesundheitswesen sowie Vertrieb und Außenhandel unerlässlich sind. Die Handheld Terminals und Scanner der Experten für mobile Datenerfassung sind verlässlich, langlebig und nutzerfreundlich. Zwei ihrer neuesten Kreationen sind das BHT-S30 und das BHT-S40, die jetzt neu auf den Markt kommen. Die mobilen Computer überzeugen durch ihre exzellente Scanleistung, sodass sie genau dort gut zur Stelle sind, wo viele Daten auf einmal erfasst werden müssen. Das kann beim Lagermanagement oder bei der jährlichen Inventur im Einzelhandel oder in der Logistik sein. Weitere Informationen zu den neuesten mobilen Computern sowie weiteren innovativen mobilen Datenerfassungsgeräten gibt es auf der Webseite von DENSO WAVE EUROPE: https://www.denso-wave.eu

Cambium Networks präsentiert neue Managementoptionen für Drahtlosnetzwerke

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Cambium Networks präsentiert neue Managementoptionen für Drahtlosnetzwerke
Atul Bhatnagar, CEO von Cambium Networks

München/Rolling Meadows, USA, 26. Januar 2021 - Cambium Networks, ein weltweiter Anbieter von drahtlosen Netzwerklösungen, kündigt seine neuen cloudbasierten Managementsysteme für drahtlose und kabelgebundene Netzwerke an. Diese sollen die Kundenzufriedenheit erhöhen und gleichzeitig die Effizienz und den Einblick in wichtige Indikatoren der Netzwerkleistung verbessern. Das Portfolio der cnMaestro™-Managementsysteme umfasst cnMaestro X für mittlere bis große Netzwerke sowie cnMaestro Essentials für kleine und mittlere Netzwerke.

Herausforderungen meistern: Controlware bietet mit Cyber Defense Services zuverlässigen Rundum-Schutz

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Dietzenbach, 26. Januar 2021 - Viele Unternehmen unterschätzen die Gefahr von Cyberkriminellen. Dabei stellen virtuelle Attacken eine der größten Bedrohungen dar. Denn sowohl die Angriffsflächen von Firmen als auch die Anforderungen an die Security-Abteilungen wachsen. Gerade umfangreiche IT-Umgebungen mit älteren Anwendungen lassen sich schwer kontrollieren. Controlware unterstützt als renommierter deutscher Systemintegrator und Managed Service Provider mit individuellen Lösungen rund um Cyber Defense Services.

IT-Abteilungen tun sich zunehmend schwer, ihre Infrastruktur über rein präventive Maßnahmen optimal zu schützen. Meist dauert es Tage, um Bedrohungen zu erkennen und zu untersuchen. "Allein einen Cyberangriff überhaupt zu erkennen, ist heute intern kaum noch möglich", erklärt Christian Bohr, Head of Managed Services bei Controlware. Und das stellt ein großes Problem dar. Denn um gezielt gegen einen Angriff vorzugehen, ist es wichtig, auch den Kontext einer Cyberattacke zu verstehen. Nur so lässt sich eine geeignete individuelle Lösung finden. Mit den Cyber Defense Services von Controlware können Unternehmen Systemschwachstellen, Sicherheitslücken und Anomalien erkennen, bewerten und Angriffe erfolgreich abwehren.

AWA Hotel Chefin spricht zu Jugendlichen aus dem Talentförderprogram der gemeinnützigen Organisation DEIN MÜNCHEN

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

AWA Hotel Chefin spricht zu Jugendlichen aus dem Talentförderprogram der gemeinnützigen Organisation DEIN MÜNCHEN
Logo AWA Hotel München

Anita Wandinger, Gastgeberin des Münchener AWA Hotels, unterstützt die unabhängige, gemeinnützige Organisation DEIN MÜNCHEN und spricht im Rahmen einer Videokonferenz am 3. Februar zu Jugendlichen aus dem Talentförderprogramm NO LIMITS!

Kinder und Jugendliche sind unsere Zukunft. Doch leider haben in unserer Gesellschaft nicht alle von Haus aus die gleichen Chancen. Zum Glück gibt es Menschen, die alles daransetzen, dass alle Jugendlichen faire Startchancen bekommen, egal aus welchen Verhältnissen sie stammen. Einer dieser Menschen ist die Sozialpädagogin und Sozialmanagerin Mara Bertling, die schon vor sieben Jahren in München DEIN MÜNCHEN gegründet hat. Die Organisation setzt da an, wo Schule, Elternhaus und städtische Institutionen ihre Grenzen erreichen.

In der Krise auf dem Weg zur Nachhaltigkeit

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

In der Krise auf dem Weg zur Nachhaltigkeit
Verwaiste Stühle: Die Projektgruppe AuWeNa trifft sich derzeit „online“ zum nachhaltigen Networking

Die Zukunftswerkstatt AuWeNa kreiert und iniitiert Nachhaltigkeitsprojekte im Harzweserland. Über ein vorbildliches Netzwerk, das noch Nachahmer sucht.

Noch sind sie leer die Stühle in der Zukunftswerkstatt AuWeNa. Doch der Schein trügt, denn vieles regt sich im Verborgenen: Zuhause. Im Homeoffice. Gemeinsam. Am Bildschirm: Die neue Projektgruppe AuWeNa, die im September 2019 vom Internationalen Schulbauernhof Hardegsen gestartet wurde, trifft sich aufgrund der geltenden Covid-19-Bestimmungen derzeit "digital" zu ihren Arbeitstreffen. Denn die Motivation ist groß - trotz oder vielleicht gerade wegen der aktuellen Corona-Krise. Denn hier geht es um die Zukunft der nachfolgenden Generationen.

MEP / RExXSPI GmbH geschädigt ?

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

MEP / RExXSPI GmbH geschädigt ?
Rechtsanwältin Karine Guilleaume, Fachanwältin für Bank- und Kapitalmarktrecht

Wir bitten um Informationen zur Vertretung unserer Mandanten:

Unter dem 04. Februar 2020 hat das Amtsgericht München das Insolvenzverfahren für die RExXSPI GmbH ehemals MEP Solar Miet & Service III GmbH eröffnet.

Lantek konsolidiert den ungarischen Markt mit Lamitec Kft

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Lantek konsolidiert den ungarischen Markt mit Lamitec Kft

Vitoria-Gasteiz, 26. Januar 2021 - Lantek (www.lantek.com), ein multinationales Unternehmen mit Schwerpunkt auf Entwicklung und Vertrieb von CAD/CAM/MES/ERP-Softwarelösungen und Pionier in der digitalen Transformation der Blechbearbeitung, hat eine Vertriebsvereinbarung mit Lamitec Kft bekanntgegeben, die seine Präsenz auf dem ungarischen Markt stärkt. Die Allianz folgt der Vertriebswegstrategie von Lantek und festigt zudem seine Führungsposition in Osteuropa.

Lamitec Kft mit Sitz in Budaörs, westlich der Hauptstadt Budapest, hat sich auf Vertrieb, Automatisierung und Support von Blechbearbeitungsmaschinen verschiedenster Technologien spezialisiert. Ursprünglich eine Abteilung für Blechbearbeitung der GE-CO Hungary Gruppe, ist es im vergangenen Jahr dank seines Wachstums, seiner ausgezeichneten Erfolgsbilanz, seiner Erfahrung und seines Know-hows zu einer selbstständigen Tochtergesellschaft innerhalb der Gruppe geworden.

Seiten