EMIKO Gruppe startet mit Impfung des Rheinauensees
Verfasser: pr-gateway on Monday, 15 March 2021
Meckenheim, 15. März 2021 "Wir freuen uns sehr, dass der Grundstein zur Sanierung des Rheinauensees gelegt wird und wir ein Teil davon sein dürfen", so Annette Mannschott, verantwortliche Projektleiterin für den Rheinauensee bei EMIKO.
Mit EM-Technologie von EMIKO wird der westliche Teil des Rheinauensees beimpft. Zum Einsatz kommen 2.500 Liter Mikroben-Cocktail und zusätzlich 250 Liter reine Fotosynthesebakterien. Es werden ausschließlich in der freien Natur vorkommende Organismen in den See eingebracht, die für Menschen und Tiere völlig unbedenklich sind. Das gesamte Projekt basiert auf einem erprobten Verfahren, welches in mehr als 100 Ländern seit über 20 Jahren funktioniert. Es ist zu 100 % biologisch und damit sehr verträglich für Flora und Fauna. Wie wirksam dieses Verfahren ist, hat sich u. a. bereits unmittelbar in der Nachbarschaft, dem Vogelpark Troisdorf gezeigt.