Sturmschäden: Kfz-Versicherung zahlt ab Windstärke 8
Verfasser: pr-gateway on Friday, 12 March 2021R+V-Infocenter: Schaden mit guten Fotos dokumentieren
Wiesbaden, 12. März 2021. Zerbeulte Karosserien, zersplitterte Scheiben: Das Sturmtief Klaus hat auch an vielen Autos Spuren hinterlassen. Die Teilkaskoversicherung zahlt solche Schäden ab Windstärke 8. Darauf macht das R+V-Infocenter aufmerksam.
Geschwindigkeit mehr als 62 Stundenkilometer
Herabgefallene Äste und umgeknickte Bäume haben vielerorts Autos stark beschädigt. "Autobesitzer können diese Schäden der Teilkasko-Versicherung melden. Diese springt ab Windstärke 8 ein, also bei mehr als 62 Stundenkilometern - was bei "Klaus" in einigen Regionen der Fall war", sagt Rico Kretschmer, Abteilungsleiter Schadenmanagement bei der R+V Versicherung. Die Windstärke klärt in der Regel die Versicherung. "Durch die Zusammenarbeit mit Wetterdiensten können wir heute sehr genau erkennen, wie stark der Sturm an welchen Orten gewütet hat", erklärt Kretschmer. Autobesitzer können diese Information aber auch bei Auskunftsstellen bekommen, wie zum Beispiel beim Deutschen Wetterdienst. Wer für sein Auto eine Vollkasko-Versicherung abgeschlossen hat, bekommt den Schaden unabhängig von der Windstärke erstattet.