News

Datenschutz gilt auch im Homeoffice

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Datenschutz gilt auch im Homeoffice

Wiesbaden, 10. März 2021. Homeoffice statt Büro: Arbeitnehmer müssen auch zuhause dafür sorgen, dass vertrauliche Daten nicht in falsche Hände geraten. So ist es beispielsweise unzulässig, Unterlagen einfach in die heimische Altpapiertonne zu werfen, warnt das Infocenter der R+V Versicherung.

Private USB-Sticks sind tabu
Personenbezogene Daten müssen auch im Homeoffice besonders geschützt werden. Dies schreibt die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) vor. "Wer in der eigenen Wohnung arbeitet, darf zum Beispiel nur die vom Arbeitgeber bereitgestellte Hard- und Software nutzen. Private USB-Sticks oder lokale Festplatten sind tabu", erklärt Roland Weiß, Sicherheitsexperte bei der R+V Versicherung. "Die Daten sollten nur auf den gesicherten Servern über einen VPN-Zugang oder der Hardware des Arbeitgebers gespeichert werden."

E WIE EINFACH erneut für "Höchste Kundentreue" mit dem Prädikat "Herausragend" ausgezeichnet

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

- Ergebnis einer Studie von FOCUS-MONEY, DEUTSCHLAND TEST und ServiceValue
- 2.331 Unternehmen und Marken aus 220 Branchen bewertet

(Köln) Der digitale Stromanbieter E WIE EINFACH genießt weiterhin höchste Kundenloyalität. Das ist das Ergebnis einer bundesweiten Online-Umfrage des Wirtschaftsmagazins FOCUS-MONEY, DEUTSCHLAND TEST und des Kölner Beratungs- und Analysehauses ServiceValue.

Zum wiederholten Mal erhält E WIE EINFACH das entsprechende Testsiegel "Höchste Kundentreue" mit dem Prädikat "Herausragend". Der Großteil der Befragten würde sich wieder für E WIE EINFACH entscheiden, wodurch der Energieanbieter auch weiterhin über dem Branchendurchschnitt liegt.

Insgesamt wurden in der Studie 2.331 Unternehmen und Marken aus 220 Branchen bewertet. Basis der Analyse bildeten über 698.472 Kundenurteile. "Die erneute Auszeichnung für "Höchste Kundentreue" sehen wir als großes Kompliment für unsere Arbeit an. Kund:innen stehen bei uns an erster Stelle, für deren Vertrauen wir auch in Zukunft weiterhin alles geben werden", so Katja Steger, Geschäftsführerin von E WIE EINFACH.

Stadt, Rand, Land: Überall wohlfühlen mit Gaskaminen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Überall wohlfühlen mit Gaskaminen
Gasofen aus Guss bietet Plus an Komfort

Wenn die Flammen tanzen, dann ist eines gewiss: Feuer fasziniert und entspannt. Doch Brennholz kaufen, hacken und lagern kann mit viel Aufwand verbunden sein. Oft fehlt auch der Platz für den notwendigen Holzstapel. Gaskamine sind hier die bequeme Alternative und stehen für modernen Wohnkomfort. Einmal vom Fachmann angeschlossen, gelangt das Gas per Leitung direkt in den Feuerraum, wo es sauber und fast rückstandslos verbrennt. Reguliert wird das Flammenspiel per praktischer Fernbedienung oder Fingerwisch über eine App auf Tablet oder Smartphone. So lassen sich die Betriebszeiten programmieren, aber auch die Raumtemperatur und die Höhe der Flammen steuern. Das ist Komfort pur!

Klassisch, kompakt

Als Rentner jobben

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

In Deutschland gibt es über 21 Millionen Rentner. Ob regulärer Altersrenter oder Frührentner - viele Senioren sind noch fit und wollen ihre Arbeitskraft weiterhin einsetzen. Wie viel Rentner hinzuverdienen dürfen und wann sie Steuern zahlen müssen, wissen die ARAG Experten.

Mehr hinzuverdienen in 2021
Natürlich ist es erlaubt, als Rentner einen Nebenjob zu haben. Haben Sie die Regelaltersgrenze noch nicht erreicht und beziehen eine vorgezogene Altersrente - etwa die Rente mit 63 - müssen Sie Ihre Beschäftigung allerdings dem Rentenversicherungsträger melden. Übersteigt Ihr Gehalt aus dem Nebenjob die geltenden Hinzuverdienstgrenzen, wird ein Teil auf Ihre Rente angerechnet. Seit der Einführung der "Flexi-Rente" im Jahr 2017 können Rentner vor Erreichen der Regelaltersgrenze grundsätzlich 6.300 Euro pro Jahr anrechnungsfrei hinzuverdienen. Von dem darüber liegenden Verdienst werden 40 Prozent auf die Rente angerechnet. Das gilt auch für Erwerbsminderungsrenten.

Studie von STL Partners und Vertiv zu 5G-Netzen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Studie von STL Partners und Vertiv zu 5G-Netzen

München, Deutschland [08. März 2021] - 5G wird die revolutionärste Kommunikationstechnologie einer ganzen Generation sein und zahlreiche neue Funktionen ermöglichen - unter anderem auch fortschrittliche Energiemanagement-Funktionen, welche für die Lösung der wachsenden Energie- und Nachhaltigkeitsherausforderungen entscheidend sind. Neueste Untersuchungen zeigen die praktischen Herausforderungen des 5G-Energiemanagements für Telekommunikationsanbieter auf.

TerraMaster stellt den U8-111 8-Bay Speicherserver mit 10 GbE Networking vor

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

TerraMaster stellt den U8-111 8-Bay Speicherserver mit 10 GbE Networking vor

10. März 2021 Shenzhen, China - TerraMaster, eine professionelle Marke, die sich auf die Bereitstellung innovativer Speicherprodukte, einschließlich des U8-111 8-bay Netzwerk-Speicherservers mit hochgeschwindigkeits 10 Gigabit Ethernet spezialisiert hat. Es ist ein hoch skalierbarer Speicherserver, der die Anforderungen von Unternehmensvirtualisierung, datenintensiven Anwendungen und Verfügbarkeitskontinuität erfüllt. Der TerraMaster U8-111 ist mit einem Preis von 1.099,99 € zu Mitbewerbern vergleichsweise günstig.

Launch von StarMoney Business 10

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Launch von StarMoney Business 10

Hamburg, 09 März 2021. Ab dem 08. März 2021 ist die neuste Version der Online-Banking-Software StarMoney Business in der Version 10 erhältlich. Die bewährte Anwendung der Star Finanz für Vereine, Unternehmen und Selbstständige wurde optisch überarbeitet und beinhaltet zahlreiche funktionale Neuerungen. Hierzu zählen die Profi-Suche, die Dokumenten-Verwaltung und Budget-Funktion sowie die verbesserte Kategorisierung. StarMoney Business 10 ist somit die optimale Lösung für alle Selbstständigen, Mittelständler und Vereine, die ihre Finanzen einfach verwalten und ihren Zahlungsverkehr schnell und bequem abwickeln wollen.

Potenziale nutzen, Zeit und Kosten sparen

Greensill Bank: Kunden kommen nicht mehr an ihr Geld - BaFin verhängt Moratorium

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Kunden kommen nicht mehr an ihr Geld - BaFin verhängt Moratorium

Die BaFin schließt die Greensill Bank für den Kundenverkehr und stellt Strafanzeige. Privatanleger und institutionelle Anleger oder Kommunen fürchten um ihr Geld bei der Bank.

Die Greensill Bank wurde 2014 von dem britisch-australischen Finanzkonglomerat Greensill Capital übernommen. Die Muttergesellschaft steckt offenbar in erheblichen wirtschaftlichen Schwierigkeiten. Nach Medienberichten wurde in Australien bereits vor einigen Tagen Gläubigerschutz beantragt und in Großbritannien wird ein Insolvenzantrag vorbereitet. Die Probleme haben nun auch die Greensill Bank in Bremen erreicht.

Die Finanzdienstleistungsaufsicht BaFin hat die Bank für den Kundenverkehr wegen drohender Überschuldung geschlossen und ein Moratorium angeordnet. Auszahlungen an die Kunden sind nicht mehr möglich. Zahlungen darf die Bank nur dann annehmen, wenn sie zur Tilgung von Schulden gegenüber der Bank gedacht sind, erklärt die Wirtschaftskanzlei MTR Rechtsanwälte.

abtis erster Microsoft Partner mit Advanced Specialization für Threat Protection in Deutschland

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

abtis erster Microsoft Partner mit Advanced Specialization für Threat Protection in Deutschland
abtis: einziger Microsoft Partner mit höchster Kompetenzstufe für Threat Protection in Deutschland

Pforzheim, 10.03.2021 - abtis, der leidenschaftliche IT-Experte für den Mittelstand in Baden-Württemberg, ist der erste Microsoft Partner in Deutschland, der die höchste Kompetenzklasse für das Themenfeld Threat Protection erhält. Damit ist abtis landesweit führend in der Kompetenz für Microsoft Threat Protection, Microsoft Cloud App Security oder Azure Sentinel Workloads als Bestandteil einer integrierten IT-Sicherheits-Strategie. Auch weltweit haben nur rund 30 Unternehmen diese Kompetenzstufe erreicht.

Seiten