News

Tipps für entspannte Feiertage: Weihnachten kann kommen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Weihnachten kann kommen
In kuscheliger Wärmewäsche lässt sich die wertvolle Familienzeit entspannt genießen. Foto: Medima

Besinnlich soll Weihnachten sein - eine unbeschwerte, harmonische Zeit mit der Familie. Oft sieht die Realität jedoch anders aus: Denn unterschiedlichste Erwartungen prallen aufeinander - die der Kinder, die der Enkel, die der Eltern - und nicht zuletzt die eigenen. Ein paar einfache Tricks können helfen, schön entspannte Feiertage zu verbringen. Gemütlich, geborgen und rundum kuschelig...

Offen für Veränderungen, Kompromisse und Improvisation: "Alles kann, nichts muss!" ist das beste Motto für harmonische Weihnachtstage. Klar ist, dass die meisten Menschen angespannt sind. Weihnachtliche Grüße verschicken, Weihnachtsgeschenke und einen Weihnachtsbaum besorgen, Bescherung und Weihnachtsessen organisieren, Geschenke hübsch verpacken. Die To do-Listen sind meistens lang. Deshalb: Es muss nicht alles perfekt sein! Oft ist es doch eine Frage der Haltung. Weihnachten sollten wir als das Fest feiern, das es ist: Das Fest der Familie und der Liebe.

häwa X-frame: Stabilität bewiesen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Stabilität bewiesen
Ein digitales Berechnungsmodell zeigt minimale Verformungen unter definierten Belastungen.

Die rechnerische Simulation der Stabilität und Sicherheit von Produkten gilt in vielen Bereichen bereits als prüffähiger Standsicherheitsnachweis. Im Fall von häwa, einem renommierten Hersteller für Schaltschränke, Gehäuse und Maschinengestelle, konnte die Merkle & Partner beim patentierten X-frame Maschinengestell die Festigkeit auch für steigende Anforderungen erfolgreich nachweisen.

X-frame ist ein modulares Maschinengestell, das vermehrt im Sondermaschinenbau eingesetzt wird. Meist wird X-frame für Roboter oder Linearführungen genutzt. Das patentierte System integriert die Kabelführungen in den Streben des Gestells, die über Klappen schnell zugänglich sind. Mit zusätzlich integrierten Schaltschränken ist X-frame von häwa einzigartig auf dem Markt.

Finance-Trends 2021: Die Zukunft der Buchhaltung ist digital

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Frankfurt Main/ Los Angeles, 16. Dezember 2020 - BlackLine, Inc., führender Anbieter von Accounting Automation Software, gibt seine Finance-Trends 2021 bekannt. COVID-19 hat sich als ein harter Test für das Finanz- und Rechnungswesen (F&A) entpuppt. Einer Pandemie ist es egal, wieweit die digitale Transformation im Finanzwesen eines Unternehmens vorgeschritten war und ist. Das Business hat sich radikal geändert und damit auch das Finanz- und Rechnungswesen, denn die Unternehmen mussten über Nacht auf ein digitales Modell umstellen.

Laut einer kürzlich vom FSN durchgeführten Umfrage unter Finance- und Accounting-Fachleuten führte dies zu noch nie dagewesenen Unterbrechungen:
- 46 Prozent erfuhren Unterbrechungen aufgrund manueller Aufgaben, die im Büro nicht mehr ausgeführt werden konnten.
- 41 Prozent waren in ihrer Arbeit behindert, weil ihnen nur Papierdokumente zur Verfügung standen.
- 36 Prozent wurden bei ihrer Arbeit aus dem Homeoffice beeinträchtigt, da sie nur einen eingeschränkten Zugang zu On-Premise-Lösungen hatten.

Entwässerungsspezialist KESSEL sponsert erfolgreiche Biathletin

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Entwässerungsspezialist KESSEL sponsert erfolgreiche Biathletin
Das Logo von KESSEL ziert während der Wintersaison 2020/2021 das Gewehr von Dorothea Wierer.

Die KESSEL AG hat mit der Biathletin Dorothea Wierer eine neue Markenrepräsentantin für die Wintersaison 2020/2021 gewonnen. Sie ist die erste italienische Weltmeisterin in dieser Sportart, amtierende Weltcupsiegerin und konnte zum Saisonauftakt erneut mit einem Sieg glänzen. Dabei wurde sie vom Lentinger Entwässerungsspezialisten bereits auf der Ausrüstung begleitet.

auvisio Digitaler Stereo-Funk-Kopfhörer OK-300

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

auvisio Digitaler Stereo-Funk-Kopfhörer OK-300
auvisio Digitaler Stereo-Funk-Kopfhörer OK-300 mit Akku, 2in1-Funk-/Ladestation, 30 m, www.pearl.de

- Kabelloser Musik-Genuss von TV, HiFi-Anlage u.v.m.
- Bis zu 30 Meter Funk-Reichweite
- Zahlreiche Eingänge: 3,5-mm-Klinke, Cinch, Toslink
- Bis zu 8 Stunden Akku-Laufzeit
- Steuerung direkt am Kopfhörer
- Hoher Tragekomfort dank gepolsterter Ohrmuscheln

Die Wunsch-Musik kabellos und in bester Stereo-Qualität genießen: Dank großer Reichweite von bis zu 30 Metern bewegt man sich dabei völlig frei im Raum.

Für fast alle Audio-Geräte: TV-Gerät, HiFi-Anlage oder PC. Drei Audio-Eingänge bieten der Kopfhörer-Basisstation praktisch an jedem Gerät Anschluss: analog über Klinke oder Cinch - sogar per digitalem Toslink-Anschluss. Oder man nutzt den Kopfhörer von auvisio ganz klassisch und verbindet ihn direkt per Klinke-Anschluss.

Risikofaktor Router - Avira stellt Schutzmaßnahmen vor

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Risikofaktor Router - Avira stellt Schutzmaßnahmen vor

Aufgrund der Cyberweek-Deals wurden mehr smarte Gadgets denn je gekauft. Doch bei der Sicherheit hinken die Deutschen hinterher: Nur ein Drittel (34 Prozent) ergreifen Maßnahmen, um die Sicherheit des Routers zum Schutz ihrer smarten Geräte zu verbessern, und 32 Prozent verwenden einen Router mit eingebauter Sicherheits-Software. Zu diesem Ergebnis kommt eine von Avira in Auftrag gegebene Studie [1], die im September 2020 mittels einer Online-Umfrage in Deutschland, Frankreich, Italien und den Vereinigten Staaten durchgeführt wurde.
Des Weiteren zeigt die Studie, dass 24 Prozent der Befragten nicht glauben, dass smarte Geräte ein Sicherheitsrisiko darstellen, und sich 35 Prozent bezüglich einer potenziellen Bedrohung unsicher sind. Daraus lässt sich schließen, dass viele Nutzer smarter Geräte nicht wissen, welche Gefahren von diesen ausgehen können.

Der Router als Einfallstor für Malware

Neuerscheinung: Das Mutmacherbuch für 2021

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Das Mutmacherbuch für 2021
Die Neuerscheinung von A. Sommese und M. Brückner

Der zweite Lockdown hat begonnen. Und noch nie befanden sich die Bürger so tief in einem Angst- und Panikmodus wie aktuell im Zusammenhang mit der Coronapandemie. Die Menschen fürchten nicht nur - wie in früheren Krisen - um ihre Arbeitsplätze und ihre Gesundheit, sondern mittlerweile sogar um ihr Leben und das ihrer Lieben. Deshalb sind die Menschen auch bereit, drastische Einschnitte ihres Alltagslebens und ihrer persönlichen Freiheiten hinzunehmen, um die Pandemie zu stoppen. Gleichwohl stellt sich die Frage, was die andauernde Panikstimmung mit den Menschen psychisch macht.

Zumal noch die finanziellen Ängste vieler Bürger hinzukommen, angeheizt durch die Vielzahl von Crash-Propheten und Crash-Büchern. Als wäre Corona nicht schon genug, wird nun auch noch die Sorge um die Ersparnisse und Renten der Menschen geschürt. Die Crash-Propheten verdienen dabei exzellent - sei es vom Verkauf ihrer Bücher, sei es durch den Vertrieb ihrer Fonds, die angeblich einen Ausweg aus der Krise weisen, deren Performance oft aber alles andere als überzeugend ist.

Wenn der Darm unter Druck gerät

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Wenn der Darm unter Druck gerät
Bioresonanz News zu: Wenn der Darm unter Druck gerät

Lindenberg, 16. Dezember 2020. Wissenschaftler bestätigen: eine Medikamentenbehandlung mit Antibiotika kann das Mikrobiom unseres Verdauungssystems nachhaltig stören. Die Bioresonanz-Redaktion erläutert die Hintergründe und gibt Empfehlungen.

Die Gefahren für die Darmflora

Optionen maximieren, Aufwand minimieren

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Hamburg, 16. Dezember 2020 - Die Optionen zur Datenverwaltung maximieren, den Aufwand dafür minimieren: Stibo Systems, ein weltweit führender Anbieter von Multidomain-Stammdatenmanagement-Lösungen (Master Data Management, MDM), stellt eine neue Version seiner Software vor: Stibo Systems Enterprise Platform (STEP) 10.1. Neue Cloud-basierte Fähigkeiten heben Stibo Systems Software-as-a-Service (SaaS)-Angebot auf eine neue Ebene und bieten Unternehmen zahlreiche Möglichkeiten zur Datenverwaltung und -freigabe. Dabei können sich die Anwender voll auf ihren Geschäftserfolg konzentrieren, statt sich um technische Aspekte kümmern zu müssen. "Wir bieten eine Multidomain-MDM-Lösung an, die so einfach wie möglich ist. Unternehmen sollten niemals über die kleinteiligen Bestandteile der Software nachdenken müssen. Stattdessen sollten sie in der Lage sein, schnell Mehrwerte zu generieren und Ergebnisse zu erzielen, die wichtig für den Geschäftserfolg sind", sagt Jesper Ejlersen, CEO von Stibo Systems.

Seiten