News

Augenarzt in Mainz: Grüner Star Früherkennung

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Grüner Star Früherkennung
Bei Grünem Star ist eine frühzeitige Erkennung der Erkrankung von entscheidender Bedeutung

MAINZ. Was ist Grüner Star? Als Grüner Star oder Glaukom wird eine Gruppe von Augenerkrankungen bezeichnet, die den Sehnerv schädigen. Unbehandelt kommt es zu einer ausgeprägten Beeinträchtigung des Sehvermögens und schlimmstenfalls zur Blindheit. In der frühen Phase der Erkrankung ist der Grüne Star von Betroffenen in der Regel nicht selbst festzustellen. Symptome wie verschwommenes Sehen und ein sich verkleinerndes Blickfeld werden erst bei fortgeschrittenem Krankheitsverlauf wahrgenommen. Zu diesem Zeitpunkt ist bereits ein ausgeprägter Schaden aufgetreten, der eine erfolgreiche Behandlung schwierig macht.

Augenarzt in Mainz: Grüner Star Früherkennung ab dem 40. Lebensjahr sinnvoll

SER Group erhält höchste Bewertungen für "Information Governance" & "Digital Business Transformation"

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

SER Group im Gartner Report Critical Capabilities for Content Services Platforms 2020

Die SER Group, ein führender Anbieter von ECM- und Content Services-Plattformen schneidet herausragend im Report Critical Capabilities for Content Services Platforms 2020 ab: Sie erhielt die höchsten Bewertungen in den Use Cases "Digital Business Transformation" und "Information Governance".

Appsys Flexiverter bietet flexible Digitalformatwandlung in kompaktem Gehäuse

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Appsys Flexiverter bietet flexible Digitalformatwandlung in kompaktem Gehäuse
Appsys Flexiverter

Die neue Flexiverter Produktlinie von Appsys verbindet höchste Flexibilität mit einem äußerst kompakten Formfaktor. Die Geräte können in der Tradition des mächtigen Multiverter MVR-64 digitale Audiosignale aller gängigen Formate konvertieren und dabei Standalone, im Verbund von zwei Einheiten oder als Erweiterung für den Multiverter verwendet werden. Jede Einheit kann durch optionale Erweiterungskarten mit zusätzlichen digitalen Schnittstellen ausgestattet werden. Je nach individueller Konfiguration beherrscht der Flexiverter AES3, AES50, AES67/ST2110, MADI (SFP, optisch oder koaxial), Dante, ADAT und Wordclock. Die Flexilink-Technologie ermöglicht die unkomplizierte Kaskadierung mehrerer Geräte per Verbindung über HDMI-Kabel und ermöglicht außerdem eine redundante Stromversorgung.

Gauting, 18. Januar 2021 - Appsys erweitert seine Produktpalette um eine Reihe äußerst flexibler und kompakter Digitalformatwandler. Die neuen Flexiverter sind in unterschiedlichen Ausführungen für diverse Formate erhältlich und über den "Option Port" Kartenslot sowie die Flexilink Technologie per HDMI-Kabel erweiterbar.

BYTE Challenge junge Menschen spielerisch für Technik begeistern

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Schülerinnen und Schüler für Technik zu interessieren – darum geht es bei der im März 2021 beginnenden BYTE Challenge. Ehrenamtliche Studierende der Berliner Hochschulgruppe der Gesellschaft für Informatik e.V. (GI) bieten zwischen März und Juni 2021 die BYTE Challenge als Informatik-Wettbewerb an. Die deutschlandweite Teilnahme ist kostenlos. Teilnehmen können Schülerinnen und Schüler der 7. – 10. Klasse, die Anmeldung ist vom 18. Januar bis Anfang März möglich.

Kinder für eine technisierte Zukunft rüsten

„Wir haben im Mai 2020 mit dem Projekt begonnen. Unsere Mission dabei ist, mehr Schülerinnen und Schüler für Technik zu begeistern“, sagt Carolin Neumann, Gründerin und Projektleiterin der BYTE Challenge. In zahlreichen Berufen ist es mittlerweile ganz selbstverständlich, in irgendeiner Form mit technischen Hilfsmitteln zu arbeiten, so Neumann. Da sich die Chancen auf einen spannenden sowie gut dotierten Job durch technische Grundkenntnisse erhöhen, sei eine Schritt-für-Schritt-Heranführung von Kindern und Jugendlichen hierbei sehr wichtig.

Was ist die BYTE Challenge?

Der Begriff BYTE soll den Informatikcharakter der Veranstaltungen ins Zentrum rücken. Ein Byte besteht aus acht Bits, die jeweils den Wert 0 oder 1 annehmen können. Somit ist es eine Maßeinheit für den Informationsgehalt.

Kinderchorland-Preis Rheinland-Pfalz: 1.500 Euro für die Chorkasse

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 1.500 Euro für die Chorkasse
Der Kinderchorland-Singbus tourt vom 1. bis 14. Mai durch Rheinland-Pfalz und bringt den mit 1.500 E

Aktuell laufen die letzten Gespräche zur Termin- und Programmabsprache mit den Bewerbern für den Kinderchorland-Singbus, der vom 1. bis 14. Mai durch Rheinland-Pfalz tourt. "Wir haben den Tourplan neu konzipiert und, wo möglich, Stationen regional zusammengefasst", erläutert RLP-Projektmanagerin Angelika Rübel. Im Rahmen der SingBus-Tour lobt die Deutsche Chorjugend, gemeinsam mit dem Chorverband Rheinland-Pfalz und dem Chorverband der Pfalz, den "Kinderchorland-Preis" für Kinderchöre in Rheinland-Pfalz aus. Die Teilnahme ist unabhängig von einer Bewerbung als Singbusstation und gilt für alle Kinderchöre im Land. Bewerbungsschluss ist der 18. Februar.

Datenschutz und eMail Archivierung mit MailStore

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Datenschutz und eMail-Archivierung betreffen jedes Unternehmen. Mit der Lösung MailStore Server bringen Sie beides zusammen und das bei minimalem Pflegeaufwand. Nachfolgend erfahren Sie im Detail, wie MailStore Server Sie hierbei unterstützt.

Alle Daten, die Geschäftsrelevant sind, müssen nach den GoBD ordnungsgemäß archiviert werden. Dies gewährleisten Sie mit MailStore Server und tragen gleichzeitig zu einem sauberen, nachvollziehbarem Datenmanagement bei - wie auch von der DSGVO gefordert.

Stellenanzeigen, Bewerbungen oder andere Dokumente die nach spätestens 6 Monaten zu vernichten sind werden mithilfe von einfach zu definierender Aufbewahrungsrichtlinien automatisch nach einer festgelegten Frist von MailStore Server gelöscht.

Nach Artikel 25 der DSGVO müssen Geschäftsrelevante Mitteilungen im Archiv vor unbefugtem Zugriff geschützt werden. MailStore Server unterstützt Sie hierbei durch bestmögliche Passwortsicherheit und die Einbindung offizieller SSL-Zertifikate.

Bei physischen oder technischen Zwischenfällen fordert die DSGVO einen schnellen Restore der jeweiligen Daten. Mit seiner effektiven Volltextsuche bietet MailStore Server die Möglichkeit, eMails unmittelbar wiederherzustellen. Dies bietet einen zuverlässigen Schutz vor Datenverlusten, weshalb eine eMail-Archivierung immer Teil einer guten Backup-Strategie sein sollte.

APROS spendet 2.250 Euro für XCYC Inklusionsprojekt- Fahrrad Innovationen und E-Mobilitaet

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

APROS spendet 2.250 Euro für XCYC Inklusionsprojekt- Fahrrad Innovationen und E-Mobilitaet
Scheckübergabe durch APROS an die GWW

Das, was die GWW (Gemeinnützige Werkstätten und Wohnstätten GmbH) mit der Marke XCYC (Exites Cycling) in kurzer Zeit erreicht hat, soll ihnen erst einmal jemand nachmachen. Direkt nach Produkteinführung der innovativen Lastenfahrräder gab es den exzellent-Preis durch die Bundesarbeitsgemeinschaft der Werkstätten für behinderte Menschen. Im selben Jahr holte das Team den German Design Award für ihre Entwicklung eines Lasten-Pedelecs. Mit der Einführung der XCYC Eigenmarke geht die GWW erfolgreich den strategischen Weg der Erweiterung der Lohnfertigung in Richtung der Herstellung eigener Produkte.

Matrix42 akquiriert FastViewer

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Matrix42 akquiriert FastViewer

Frankfurt a. M., 18. Januar 2021 - Rasanter Start ins Jahr 2021 bei Matrix42:

Matrix42 übernimmt FastViewer, einen führenden Anbieter für Remote Access, Remote Support und Collaboration-Lösungen, um Kunden noch besser im vorherrschenden Remote-Working-Trend unterstützen zu können. Der langjährige Partner von Matrix42 ist mit seiner Fernzugriff- und Fernwartungs-Plattform für PC"s, Laptops, mobile Geräte, Server und Cloud Workload bereits in die Matrix42 Produkte integriert und ist somit die perfekte Ergänzung für das bestehende Portfolio. Mit der FastViewer Akquisition baut der Frankfurter Softwarehersteller für Digital Workspace Management zusätzlich sein Angebot für Edge-, IoT-Computing und Cloud Management aus.

Methode zur Entwicklung von Sozialkompetenz hat einen neuen Namen - IMPULSkoffer®

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Methode zur Entwicklung von Sozialkompetenz hat einen neuen Namen - IMPULSkoffer®
Der neue Name des Methodenkoffers von Krüger: IMPULSkoffer®

Mönchengladbach Januar 2021, der praxiserprobte rote Methodenkoffer für Werte Training und Werte Coaching von Birgit Krüger bekommt einen neuen Namen. Die alltagstaugliche Methode heißt ab sofort IMPULSkoffer® und ist seit 2021 als Unionsmarke eingetragen.

Die zugrundeliegende Methodik, die seit 2011 von Birgit Krüger in Präsenz-Workshops und Trainings eingesetzt wird, wurde 2017 zunächst als Produkt anderen Master Kollegen verfügbar gemacht. Die Methode, die eine Kombination aus der aktuellen Motivationsforschung und Elementen der systemischen Aufstellung ist, hilft in der Persönlichkeits- und Personalentwicklung durch Visualisierung schnellere Lernerfolge zu erzielen. Gedacht für die Entwicklung von Sozialkompetenz in Zeiten von NEW WORK.

Seiten