News

Kostenfreie, virtuelle Talk-Runden für die Hotellerie

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Kostenfreie, virtuelle Talk-Runden für die Hotellerie
Face-to-Face, aber virtuell: Gesprächsrunden "Keep Talking" zur Zukunft der Hotellerie

Die Hotel-Experten von Keep Consult haben unter dem Motto Keep Talking eine virtuelle Talk-Runde ins Leben gerufen, um die Hotellerie-Themen der Zukunft zu gestalten. Dauer der vier Online-Meetings via Zoom ist jeweils eine Stunde. Die Teilnahme ist kostenfrei.

Brand-Themen der Hotellerie

Zum Auftakt der Gesprächsserie mit vier Talk-Runden werden Themen beleuchtet, die in Hotels jetzt höchste Priorität haben:

Kosten- und Umsatzberechnung ist Thema des ersten Keep Talks am 22. Oktober 2020 von 16.30 bis 17.30 Uhr. Hier geht es um den Break Even im Hotel, die Ratenstruktur, um Personal-Kosten und die optimale Personal Einsatzplanung. Dafür hat Experte Renko Hermans eine praktische Lösung zur Kostenberechnung entwickelt, die er gemeinsam mit Berater Svend Evertz in der Talk-Runde vorstellt. Im Anschluss erhalten die Teilnehmer die Vorlage kostenfrei zur eigenen Verwendung.

Europa: Agrarwirtschaft auf dem Prüfstand - digitale Transformation

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Agrarwirtschaft auf dem Prüfstand - digitale Transformation
Agrarwirtschaft auf dem Prüfstand

Regenerative Energie intelligent nutzen - smarte Landwirtschaft als Ziel - MABEWO Konzept für die Zukunft, von Jörg Trübl, CEO der MABEWO AG, Küssnacht (Schweiz)

Photovoltaik und geschlossene Systeme zur Erzeugung von Nahrungs-, Futtermitteln sowie pharmazeutische Grundstoffe? Wie soll das gehen? Die erzeugte Energiemenge regenerativer Quellen schwankt. Überschüssige Solar- oder Windenergie lässt sich jedoch nur schwer speichern oder über weite Strecken transportieren. Die Lösung: das innovative Energiemanagement- und Speichersystem der MABEWO AG aus der Schweiz. Das System ermöglicht die intelligente Kopplung von Photovoltaikanlagen, Batteriespeichersystemen und Indoor-Farming in den Modulen der MABEWO AG - damit kann trotz der Schwankungen die Solar-Dome-Anlage weitestgehend mit regenerativer Energie versorgt werden. Jörg Trübl: "Wir haben hier bereits existierendes Energiemanagement zu einem Energiemanagementsystem für ganze Energiegemeinschaften weiterentwickelt, als modulare Produktionseinheiten."

MABEWO AG - Grundsätzlicher Abschied von der Acker-Landwirtschaft?

Einbrecher haben Hochkonjunktur

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die Zahl der Wohnungseinbrüche nimmt zwar kontinuierlich ab, ist mit knapp 90.000 Fällen (Statista, 2019) dennoch hoch. Und mit dem früheren Einbruch der Dunkelheit haben Einbrecher im November und Dezember Hochsaison. Neben dem materiellen Schaden leiden Opfer oft unter langfristigen psychischen Problemen. Daher haben die Verfolgung und Verhinderung von Einbrüchen bei der Polizei eine hohe Priorität. ARAG Experten sagen, wie man sich schützen kann.

Das sind beliebte Einstiegswege
Eine Studie der Ruhr-Universität Bochum zur Einbruchsprävention zeigt, dass die ersten Minuten bei einem Einbruch entscheidend sind. Schafft es der Einbrecher nämlich nicht innerhalb von wenigen Minuten, in die Wohnung oder das Haus einzudringen, bricht er den Versuch ab und sucht sich ein einfacheres Ziel. Sicherheit beginnt also damit, Terrassentüren, Fenster und Wohnungstüren gut zu sichern - auch dann, wenn man nur für kurze Zeit das Haus verlässt. Denn dies sind laut Kripo die drei beliebtesten Einstiegswege.

Social Media Content Produktion

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Social Media Content Produktion

Content Produktion aus Berlin - onehundred.digital! - Content Produktion

Social Media Kanäle haben sich in den letzten Jahren von der Visitenkarte eines Unternehmen zu einem virtuellen Informationspoint der jeweiligen Unternehmen entwickelt. Hier muss man kein Kontaktformular ausfüllen oder sein Mailprogram nutzen, sondern kann per Kommentar oder Direktnachricht sofort mit einem Unternehmen in Kontakt treten. Auch deshalb wird es immer wichtiger, wie wir Social Media nutzen und was wir dort publizieren.

Guter Social Media Content sollte die Antwort auf drei wesentliche Fragen sein: Wer ist die Zielgruppe? Wie soll diese mein Unternehmen wahrnehmen? Welches Ziel verfolge ich über Social Media? Um neues Personal anzuwerben, Öffentlichkeitsarbeit zu machen oder eine Produkt-Kampagne über seine Social Media Kanäle zu verbreiten, es wird immer wichtiger sich von der Masse abzuheben und sich mit seinem Content von anderen zu unterscheiden.

PepsiCo Deutschland leistet signifikanten Beitrag zur Transformation des Getränkemarkts: 100 Prozent recycelte PET-Flaschen ab 202

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 100 Prozent recycelte PET-Flaschen ab 202
PepsiCo Deutschland GmbH

Neu-Isenburg, 19. Oktober 2020 - PepsiCo Deutschland wird bis Ende 2021 als erstes Getränkeunternehmen in Deutschland ausschließlich 100 Prozent recyceltes Plastik (rPET) in seinen gesamten Getränkeflaschen der Carbonated SoftdrinkGetränkemarken (CSD) sowie des Lipton Ice Tea-Sortiments verwenden. Dafür investiert das Unternehmen in Deutschland sieben Millionen Euro und spart 15.000 Tonnen Neuplastik pro Jahr ein. Das entspricht einer Menge von etwa 12,42 Millionen Lego-Steinen. Und einem CO2-Äquivalent von 28.500 Tonnen - das ist die Menge, die 6.200 Autos in einem Jahr ausstoßen*.

Diese Maßnahme ist ein Teil von PepsiCo"s Agenda, einen Beitrag für eine Welt zu leisten, in der Kunststoffe niemals zu Abfall werden. Damit übertrifft PepsiCo seine vorherige Ankündigung, bis 2030 in der gesamten Europäischen Union 50 Prozent rPET zu verwenden. Dies erreicht das Unternehmen durch die enge Kooperation mit Partnern in der Lieferkette, durch die das Erscheinungsbild von recyceltem Kunststoff verbessert und der Zugang zur Versorgung vereinfacht werden konnte.

Contract Lifecycle Management Market Size to Observe Steady Growth by 2030

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Fact.MR has adopted a multi-disciplinary approach to shed light on the evolution of the global Contract Lifecycle Management market during the historical period of 2015– 2019. Fact.MR reveals in its newest report that the global contract lifecycle management market will experience ~3.5X growth to hit a valuation of ~US$ 2.4 Bn by 2030. Extensive rounds of primary and comprehensive secondary research have been leveraged by the analysts at Fact.MR to arrive at various estimations and projections of the Contract Lifecycle Management market, both at global and regional levels. The analysts have used numerous industry-wide prominent business intelligence tools to consolidate facts, figures, and market data into revenue estimations and projections in the Contract Lifecycle Management market.

The novel Coronavirus (COVID-19) has caused a slowdown in business activities of the Contract Lifecycle Management Market. With the help of our upcoming report, market players can gain important insights on alternative strategies that can help in revenue generation. Learn which countries are flourishing amidst the Coronavirus era and how your product offerings can reach the right target consumer. The leading factors that are likely to impact the growth of the Contract Lifecycle Management Market over the assessment period are thoroughly analyzed in the report.

After reading the Contract Lifecycle Management market report, readers get insight into: 

CRISPR and Cas Genes Market Predicted to Witness Highest Revenues by 2026

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Fact.MR has adopted a multi-disciplinary approach to shed light on the evolution of the global CRISPR and Cas Genes market during the historical period of 2015– 2019. The global CRISPR and Cas genes market shows stellar future growth prospects, expanding at a CAGR of 21.2% during the forecast period (2020-2026). Extensive rounds of primary and comprehensive secondary research have been leveraged by the analysts at Fact.MR to arrive at various estimations and projections of the CRISPR and Cas Genes market, both at global and regional levels. The analysts have used numerous industry-wide prominent business intelligence tools to consolidate facts, figures, and market data into revenue estimations and projections in the CRISPR and Cas Genes market.

The study offers a comprehensive analysis on diverse features including production capacities, demand, product developments, revenue generation and sales in the CRISPR and cas genes market across the globe. A comprehensive estimate of the market has been provided through an optimistic as well as a conservative scenario, taking into account the sales in the global CRISPR and cas genes market during the forecast period. Price point comparison by region with global average price is also considered in the study.

Cryogenic Submerged Motor Pumps Market Expected to Rise Steadily throughout 2020 to 2030

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Fact.MR has adopted a multi-disciplinary approach to shed light on the evolution of the global Cryogenic Submerged Motor Pumps market during the historical period of 2015– 2019. The global cryogenic submerged motor pumps market is anticipated to grow at a CAGR of 3.5% and create an absolute $ opportunity of more than US$ 714.4 million during the forecast period (20202030). It is projected to be valued at more than US$ 2,476.8 million by 2030-end, according to new study by Fact.MR. Extensive rounds of primary and comprehensive secondary research have been leveraged by the analysts at Fact.MR to arrive at various estimations and projections of the Cryogenic Submerged Motor Pumps market, both at global and regional levels. The analysts have used numerous industry-wide prominent business intelligence tools to consolidate facts, figures, and market data into revenue estimations and projections in the Cryogenic Submerged Motor Pumps market.

The study is relevant for stakeholders in the cryogenic submerged motor pumps market, including manufacturers, suppliers, distributors, and investors, and can help them in developing appropriate strategies to sustain in the market. Stakeholders in the cryogenic submerged motor pumps market, investors, industry experts, researchers, and journalists, as well as business researchers can leverage the information and data presented in the Fact.MR study.

Medical Education Market Size will Observe Substantial Growth by 2027

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Fact.MR has adopted a multi-disciplinary approach to shed light on the evolution of the global Medical Education market during the historical period of 2015– 2019. The global medical education market is anticipated to experience moderate growth in the forecast period (2020-2027). Growing at a CAGR of 4.2%, the market value is expected to reach US$ 44 Bn by 2027-end. Extensive rounds of primary and comprehensive secondary research have been leveraged by the analysts at Fact.MR to arrive at various estimations and projections of the Medical Education market, both at global and regional levels. The analysts have used numerous industry-wide prominent business intelligence tools to consolidate facts, figures, and market data into revenue estimations and projections in the Medical Education market.

The study offers a comprehensive analysis on diverse features including infrastructure capacities, demand, new developments, and revenue generation in the medical education markets across the globe. A comprehensive estimate of the market has been provided through an optimistic as well as a conservative scenario, taking into account the mode and types of training in the medical education market during the forecast period. Price point comparison by region with global average price is also considered in the study.

PORTICA betreut für Großkunden ein maßgeschneidertes B2B-Prämienprogramm

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

PORTICA hat für einen großen Kunden ein speziell auf dessen Anforderungen ausgerichtetes B2B-Prämienprogramm eingerichtet. An diesem Programm nehmen mehrere Tausend Verkäufer aus verschiedenen Konzernsparten teil.

Herzstück des Programms sind drei webbasierte Incentive-Portale, die die IT-Tochter der PORTICA, die GEDAK GmbH, für die unterschiedlichen Verkaufssparten des Kunden programmiert hat. Die Portale im Corporate Design des Kunden bilden den kompletten Prämienprozess ab. Diesem Prozess liegen Punkte zugrunde, welche die Mitarbeiter für den Verkauf von Produkten oder Dienstleistungen erhalten und die ihnen nach dem Log-in in ihrer Plattform angezeigt werden. Um dies zu ermöglichen, haben die Software Developer Schnittstellen zum System des Kunden geschaffen, sodass die Verkäufe automatisch in Punkte umgerechnet und die Informationen in das jeweilige Incentive-Portal einfließen.

Weitere Informationen: www.portica.de/verkaufsfoerderung/praemienkampagnen/

Seiten