via Pexels
Das vergangene Jahr war voller Überraschungen, aber eine Sache hat uns im Jahr 2020 überhaupt nicht schockiert: Im Angesicht von Notsituationen tauchen Führungspersönlichkeiten auf. Dies ist ein zeitloses Sprichwort, das sich immer wieder bewährt hat.
Notfälle rütteln an unseren Prioritäten und zwingen uns, zu überdenken, was am wichtigsten ist. Einen Schritt zurückzutreten, um die wenigen Dinge zu bewerten, die wirklich wichtig sind, gibt einer Führungskraft die Chance, sich neu zu kalibrieren, ihre Annahmen zu überprüfen und zielgerichtet zu handeln. Wenn Sie Ihre Prioritäten klug ändern, geben Sie sich selbst die beste Chance auf Erfolg.
Und das Beste daran, Ihre Prioritäten neu zu setzen?
Sie müssen nicht darauf warten, dass man Ihnen die Hand aufhält. Wenn Sie die Führungspersönlichkeit in Ihnen entwickeln wollen, warten Sie nicht, bis Sie sich ändern müssen. Werden Sie proaktiv und beginnen Sie heute mit diesem Prozess.
Um zu beginnen, müssen Sie zunächst die folgenden Prinzipien anerkennen.
1. Klüger zu arbeiten hat einen höheren Ertrag als härter zu arbeiten.