Höhere Kassenleistungen für Zahnersatz
Verfasser: pr-gateway on Tuesday, 8 December 2020Eigenanteile für GKV-Patienten bleiben dennoch hoch
Zum 01.10.2020 wurden, erstmalig seit 2005, die Festzuschüsse für Zahnersatz, für alle gesetzlich Krankenversicherten erhöht. Künftig gibt es bis zu 75% Kostenersatz durch die Krankenkasse - doch leider nur aus Basis der gesetzlichen Regelversorgung. Betrachtet man rein die prozentualen Werte, lässt dies erst einmal auf eine finanzielle Entlastung der Patienten hoffen. "Brauche ich dann überhaupt noch eine Zahnversicherung?" Diese Frage wird Maximilian Waizmann - Geschäftsführer des Vergleichsportals www.zahnzusatzversicherung-experten.de - in letzter Zeit häufiger gestellt. Wer sich näher mit den gesetzlichen Festzuschüssen beschäftigt, kommt zu der Erkenntnis, dass eine zusätzliche Absicherung weiterhin notwendig ist.
Ab Oktober 2020 erhöhen sich die Festzuschüsse für Kassenpatienten um 10%
Von nun an werden 60% einer Regelversorgung mit Zahnersatz beim Zahnarzt erstattet. Wurde das Bonusheft 5 Jahre lückenlos geführt sind es sogar 70% und bei 10 Jahren ganze 75%.
Davor betrugen die Erstattungssätze nur 50% (ohne Bonusheft), 60% (5 Jahre Bonusheft) und 65% (10 Jahre Bonusheft). Das hört sich auf den ersten Blick gar nicht schlecht an - doch diese Leistungen werden nur auf Basis der gesetzlichen Regelversorgung erstattet.