News

GRÜN Software Group erhält Auszeichnung "Innovator des Jahres 2020"

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Oliver Grün und Dirk Hönscheid freuen sich über die Auszeichnung zum „Innovator des Jahres 2020“.

GRÜN Software Group für den Aufbau einer inhabergeführten Buy-and-Build Softwaregruppe als "Innovator des Jahres 2020" ausgezeichnet. Dr. Oliver Grün freut sich über die Auszeichnung der neuen Geschäftsmodell-Innovation. Festakt der Preisverleihung aufgrund der Corona-Pandemie am 19. Juni 2021.

Zeitreise: Vor Zandvoorts Küste tritt 140 Jahre altes Schiffswrack zu Tage

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Vor Zandvoorts Küste tritt 140 Jahre altes Schiffswrack zu Tage
Die Überreste der St. Nicolas: 140 Jahre altes Schiffswrack an Zandvoorts Küste

Es ist ein spannender Rückblick in die Geschichte: Bei extremem Niedrigwasser gibt das Meer vor der Küste von Zandvoort regelmäßig den Blick auf die Überreste eines Schiffs frei. Es handelt sich dabei um die St. Nicolas, die am 1. Januar 1880 vor Zandvoort auf eine Sandbank aufgelaufen ist. Je weiter sich das Wasser zurückzieht, desto deutlicher kann man auf Höhe des Strandabschnitts Nummer 70 den Schiffsrumpf und die seitlich daraus herausragenden Holzspanten erkennen.

Glück im Unglück
Glücklicherweise konnte die gesamte Besatzung gerettet werden. Für das dreimastige Segelschiff ging dieser Unfall jedoch weniger glimpflich aus. Denn im Zuge der Rettung war das Leuchtfeuer nicht vollständig gelöscht worden. Durch den Wind wuchs die verbleibende Glut zu einem großen Feuer an, das nicht nur auf das Schiff, sondern auch auf das geladene Petroleum übergreifen konnte. Das brennende Öl verteilte sich auf einem 4 km langen Streifen über das Meer.

Würth und Wanzl präsentieren neues Filial-Design

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Würth und Wanzl präsentieren neues Filial-Design

Customer Experience wird auch im B2B-Bereich zunehmend zum entscheidenden Erfolgsfaktor. Die Anforderungen der Kunden von heute gehen weit über das klassische Preis-Qualitäts-Abwägen hinaus. Die Adolf Würth GmbH hat das erkannt. Daher entwickelte das Unternehmen gemeinsam mit Ladenbauspezialist Wanzl ein neues Filial-Design. Im Mittelpunkt: die Emotionalisierung des Einkaufs sowie die Optimierung des Sortiments und ein noch besseres Serviceangebot. Das Ergebnis kann seit Kurzem im Flagship-Store in Kamp-Lintfort (Nordrhein-Westfalen) besucht werden.

Design mit dem attraktiven Bustier auszuwählen gillne.de

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Wenn Sie eine junge Dame sind, die auf der Suche nach Trend und heiß ist, ist der Stil mit offenem Rücken zweifellos die am besten geeignete Wahl, oder Kleidung für die Promenade mit einer Aspektfotze ist auch großartig, um die verführerische Seite hervorzuheben. Im Gegenteil, das ist nur auf die Damen zugeschnitten, die nicht groß genug sind. Die Struktur wird an den unteren Gliedmaßen angezeigt, sodass Sie viel älter sind. Der besonders bemerkenswerte Typ verfügt normalerweise über Nudel-Schultergurte, die sich gut für Sie eignen, um beim Abschlussball, bei der Heimkehr und bei mehreren anderen besonderen Attraktionen aufzutauchen. Im Allgemeinen spielt es keine Rolle, welche Wahl Sie treffen. Das Geheimnis ist, dass Sie sicherstellen sollten, dass die Abschlussballkleidung zu einer Person passt und Ihre besten Selbstfunktionen hervorhebt.

Online-Ausbildung zum New Work Pioneer

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Radware unterstützt AWS Gateway Load Balancer

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Radware unterstützt AWS Gateway Load Balancer
Bereitstellung von DefensePro VA in einer dedizierten DDoS-Inspektions-VPC

Radware hat die Skalierungsmöglichkeiten für seine DefensePro Virtual Appliance (DefensePro VA) für Amazon Web Services (AWS) ausgebaut. Die Unterstützung des neuen AWS Gateway Load Balancers (GWLB) ermöglicht jetzt die automatische Skalierung der DDoS-Mitigation unabhängig von der Angriffsgröße und ohne manuelle Konfiguration.

Radwares DefensePro VA ergänzt den bestehenden Schutz von AWS durch Layer-7-DDoS-Schutz und Intrusion-Prevention-Systeme (IPS) mit erweiterten Überwachungs- und Analysefunktionen. Radware DefensePro VA for AWS bietet erweiterten verhaltensbasierten DDoS-Echtzeitschutz auf Layer 3 bis Layer 7 für AWS-Workloads mit der zusätzlichen Fähigkeit, automatisch je nach Verkehrslast auf- oder abzuskalieren. Die elastische Skalierung trägt zu einem besseren Kostenmanagement bei, indem sie die erforderlichen Rechenressourcen nutzt und eine Überlizenzierung der DefensePro VA-Appliances verhindert.

Neuer Markenauftritt und strategische Geschäftsfelderweiterung bei CURE S.A.

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Neuer Markenauftritt und strategische Geschäftsfelderweiterung bei CURE S.A.

Die CURE S.A. ( www.cure-intelligence.com) gibt bekannt, dass ein vollständiger Marken-Relaunch erfolgreich abgeschlossen wurde. Das Unternehmen tritt künftig unter der Marke CURE Intelligence auf. Zudem hat das Unternehmen sein Leistungsspektrum um Services in den Bereichen Predictive Analytics, Machine Learning und Data Science erweitert.

Internationaler Tag des Ehrenamtes 2020

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Bonn, 3. Dezember 2020 - Am Samstag, den 5. Dezember 2020 findet der Internationale Tag des Ehrenamtes statt. Der Aktionstag wurde 1985 von den Vereinten Natio-nen (UN) beschlossen und ersetzt den zuvor in Deutschland am 2. Dezember begangenen Tag des Ehrenamts.

Das Ehrenamt ist von großer Bedeutung für den gesellschaftlichen Zusammenhalt. Das Haus der Krebs-Selbsthilfe - Bundesverband e. V. (HKSH-BV) und die zehn Mitgliedsverbände engagieren sich seit vielen Jahren ehrenamtlich für und mit Betroffenen in der Selbsthilfe. Der Gedanke des Ehrenamts ist ein fester Bestandteil der Arbeit aller Verbände, sie tragen und unterstützen ehrenamtliches Engagement uneingeschränkt. Dazu Werner Kubitza, stellvertretender Vorsitzender des Bundesverbandes: "Der Tag des Ehrenamtes unterstreicht den vorbildlichen Gedanken und das große Herz von eh-renamtlichen Mitarbeitern, die anderen Menschen ohne Eigennutz etwas Gutes tun wollen. Wir haben mit unserer Arbeit für Menschen mit einer Krebserkrankung, dank ehrenamtlicher Unterstützung, viel zum Wohle der Betroffenen erreicht. Und dies auf unterschiedlichen Ebenen im Gesundheitswesen, darauf sind wir stolz und den ehrenamtlich Engagierten sehr dankbar."

Weltneuheit: Holz-Beton-Verbund Geschossdecken ohne teure Verbindungsmittel

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Holz-Beton-Verbund Geschossdecken ohne teure Verbindungsmittel
Dank SHARK können Brettstapel HBV Geschossdecken zeitsparender und kostensparender produziert werden

Wie oft haben wir uns das gewünscht! Eine steife Verbindung zwischen Holz und Beton, aber ohne teure Verbindungsmittel und ohne Klebstoff. Eine Verbindung, die alle Lamellen aktiviert statt nur 50% wie bei Plus-/Minus Brettstapel-Systemen. Diese kostensparenden, nachhaltigen Brettstapel/Beton Geschossdecken mit SHARK® Mikrokerven sind die Lösung. Ein fehlertolerantes System, das ohne Verbindungsarbeiten, ohne umständliche Reinigung und ohne Bewässerung vor dem Betonieren auskommt und geeignet ist zum Betonieren im Werk oder auf der Baustelle. Ein System, das die Vorteile einer mechanischen Verbindung mit den Vorteilen einer Verklebung kombiniert. Aber ohne deren Nachteile.

Die hochleistungsfähige SHARK®-Verbindung von Sidler bietet unübertroffene Verbundsteifigkeit bei minimalem Materialaufwand und höchster Wirtschaftlichkeit.

AVGS Existenzgründercoaching der Agentur für Arbeit

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

AVGS Existenzgründercoaching der Agentur für Arbeit
Dagmar Schulz, Inhaberin 1a-STARTUP Unternehmensberatung für Existenzgründung

Für die Gründungsberatung ist die 1a-STARTUPUnternehmensberatung nun auch zertifizierter Bildungsträger für Fördermaßnahmen nach AZAV der Agentur für Arbeit/Jobcenter. Teilnehmende haben hier die Möglichkeit professionell für ihren erfolgreichen Start in die Selbstständigkeit vorbereitet zu werden. Für die Fördermaßnahme zur Existenzgründung kann die Beratung mit einem AVGS Gutschein zur beruflichen Eingliederung durch die Agentur für Arbeit unterstützt werden. Hierfür muss der Bildungsträger sein Angebot gem. AZAV-zertifizieren lassen.

Für Unternehmens- und Existenzgründungsberaterin Dagmar Schulz aus Düsseldorf ein wichtiger Schritt, um auch Menschen, die eine Beratung finanziell nicht tragen können, auf dem Weg in eine neue berufliche Zukunft begleiten zu können: "Gerade in Zeiten von Corona möchten sich viele Menschen selbstständig machen, wünschen sich einen gut durchdachten Businessplan. Durch die Zertifizierung sind meine Leistungen jetzt bis zu 100 Prozent finanziell förderfähig."

Seiten