News

Konfliktlösung: Konflikte in Teams erkennen, analysieren und lösen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Konflikte in Teams erkennen, analysieren und lösen
Frank Hörhold: Konfliktmanagement-Berater bei K&P

"Konfliktlösungskompetenz: für selbstorganisierte Teams und Führungskräfte" - so lautet der Titel eines neuen Trainings, das die Unternehmensberatung Dr. Kraus & Partner (K&P), Bruchsal, anbietet. In ihm trainieren die Teilnehmer unter anderem Konflikte frühzeitig zu erkennen und zu analysieren. Außerdem lernen sie ein strukturiertes Verfahren kennen, um mit den Konfliktparteien bereits manifeste bzw. latent vorhandene Konflikte besprech- und bearbeitbar zu machen sowie so zu lösen, dass die Leistungsfähigkeit des Teams und seiner Mitglieder gewahrt bleibt bzw. wieder hergestellt wird.

Das Intensiv-Training ist speziell für Führungskräfte von Bereichen konzipiert, die bei ihrer Leistungserbringung auf eine funktionierende Teamarbeit und vertrauensvolle Zusammenarbeit angewiesen sind; außerdem für Berufsgruppen wie Personal- und Organisationsentwickler, (agile) Coaches und Berater, die mit solchen "Hochleistungsteams" arbeiten.

Stressing on R&D Efforts to Amplify Data Annotation Tool Market Growth by 2030

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

The data annotation tools market is growing rapidly, driven by advances in analytics tools such as artificial intelligence and machine learning. Such developments are being implemented to reduce the spread of coronavirus cases globally. As the virus impacts lungs and other respiratory organs, the use of data annotation tools to study the effects of coronavirus on lungs is proliferating. The data annotation tools market is anticipated to grow 7x at a massive 15.1% CAGR by the end of the projection period in 2030.

According to Fact.MR, artificial intelligence, along with augmented reality, and virtual reality solutions are anticipated to contribute substantially during the pandemic. Research and development initiatives by healthcare and insurance sectors will remain instrumental generating lucrative opportunities and sustaining growth through the crisis.

"Video and image type data annotation tools are projected to gain significant traction, driven by tech advancements and the exponentially rising adoption of internet-based video and image services. Changes in consumer behavior, and an increased focus towards improvements in customer experience will increase the need for data annotation tools throughout and after the coronavirus outbreak ends," says the Fact.MR analyst.

New Opportunities to Fuel the Expansion of Functional Workwear Apparel Market, 2020-2030

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

The coronavirus pandemic has pushed governments to enforce extensive stay-at-home regulations, which in turn has hurt the productivity of the global textile industry. The non-essential designation of functional workwear apparel in multiple verticals is restraining production activity. On the other hand, the need for functional workwear apparel in the healthcare sector for the duration of the pandemic, will help to partially mitigate the losses in the market. The global functional workwear apparel market is anticipated to rise at a healthy 7% CAGR, for the projection period 2020 - 2030.

The current global demand for PPE for workers, in the health care and sanitization sector, will provide lucrative opportunities as estimated by a report published by Fact.MR. This will help market players to protect profits during through the crisis. The global functional workwear apparel market is projected to grow steadily supported by developments in athleisure fashion, once the pandemic comes to an end.

"Combining practical workwear with business casuals would minimize health and safety risks arising from any health and environment hazards. This will improve revenue generation from global functional workwear apparel sales in the months ahead, even after the pandemic is brought under control," says the Fact.MR study.

Ein fröhlicher Weihnachtssong von Angela Henn und Dennis Klak

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Ein fröhlicher Weihnachtssong von Angela Henn und Dennis Klak
Rechtzeitig zu Weihnachten: 'Santa Claus' mit und von Angela Henn und Dennis Klak.

Weihnachtliche Stimmung und jede Menge Fröhlichkeit zum Fest wollen die beiden Schlagersänger Angela Henn und Dennis Klak mit ihrem neuen Song "Santa Claus" verbreiten. Wichtig ist den beiden immer, dass ihre Songtexte authentisch und humorvoll sind. Beides ist ihnen mit "Santa Claus" gelungen, der das Weihnachtsfest mit einem leichten Augenzwinkern beleuchtet und eine etwas andere Gangart als viele der klassischen Weihnachtslieder einlegt.

Mitreißend und tanzbar

"Santa Claus" besitzt eine mitreißende und sehr gut tanzbare Melodie im Stile des Discofox, die niemanden auf dem Sofa halten dürfte. Neben der Original-Version haben die beiden zudem noch eine Kinder- und eine Popversion eingespielt, sodass für jeden Geschmack das Passende dabei sein dürfte.

Ein fröhliches Video

Möchten Sie die Steuervorteile und die gute Lage der Gemeinde Reinach nutzen?

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Möchten Sie die Steuervorteile und die gute Lage der Gemeinde Reinach nutzen?

Grosszügige Industriegebiete haben Reinach in den letzten Jahrzehnten zum beliebten Standort für eine Vielzahl von Unternehmen gemacht. Gute steuerliche und politische Rahmenbedingungen fördern die Entwicklung von Firmen, Gewerbe und KMUs. Der Standort "Baselland" wird kontinuierlich weiter ausgebaut und in seiner Attraktivität gesteigert.

Ein besonderer Ort in Reinach
Bis zu 50 Arbeitsplätzen finden in der grosszügigen Bürofläche im Erdgeschoss ihren Platz. Eine besondere Atmosphäre entsteht durch die ausgewogene Komposition des einladenden Empfangsbereichs, der praktisch angeordneten Büroräume, einem technisch perfekt ausgestatteten Sitzungszimmer und der grossen Kantine mit separater Kaffeeküche.

Sogenannte Rest-Zones mit Lounge-Charakter schaffen eine ansprechende Balance zum funktionalen Komfort. Sie dienen der Entspannung, fördern die Begegnung und steigern das positive Arbeitsklima und die Arbeitsleistung. Im kreativen Austausch zwischen den KollegINNEN oder mit KundINNEN entstehen oft die besten Ideen, Lösungen, Ergebnisse und Abschlüsse.

Coronakrise: Viele Künstler fürchten um ihren Krankenversicherungsschutz

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Viele Künstler fürchten um ihren Krankenversicherungsschutz
Nicht nur für Straßenkünstler wie hier auf der Kölner Domplatte sind harte Zeiten angebrochen.

Köln/Wilhelmshaven. Die Künstlersozialkasse (KSK) in Wilhelmshaven hat in den ersten Monaten seit Beginn der Corona-Pandemie zahlreichen Künstlern aufgrund ihrer finanziellen Notlage den ungehinderten Zugang zum deutschen Gesundheitssystem verwehrt. Das geht aus einer Antwort der KSK auf eine Anfrage des Kölner Journalisten Uwe Herzog im Auftrag des Evangelischen Pressedienstes (epd) hervor. Von März bis einschließlich September erließ die KSK demnach 1990 sogenannte Ruhensbescheide, mit denen Versicherungsleistungen wie Medikamente oder ärztliche Behandlungen bis zur Begleichung rückständiger Versicherungsbeiträge ausgesetzt wurden.

Digitalisierung von RA-Prozessen in der Medizintechnik

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Diese Kugelbahn aus Holz macht Musik - Xylo(fon)ba(hn)

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Diese Kugelbahn aus Holz macht Musik - Xylo(fon)ba(hn)
Die klingende Kugelbahn ist Spielfreude pur.

Basel, November 2020 - Die musikalische Kugelbahn der Stiftung Weizenkorn hält was sie verspricht.

Wir haben uns diese Kugelbahn aus Holz genauer angeschaut:

AUF DEN ERSTEN BLICK IST XYLOBA EINE KUGELBAHN.
Es gibt zu Türmen aufeinandergestapelte Bauklötze, die mit Schienen verbunden sind. Die Murmel saust sichtbar die Rollbahn hinunter.

SCHAUEN WIR GENAUER HIN, IST XYLOBA EINE KUGELBAHN, HERGESTELLT VON MENSCHEN MIT BEEINTRÄCHTIGUNG, EIN KONSTRUKTIONSSPIEL.
Alle Bauteile im Xyloba Produktprogramm sind miteinander kombinierbar und haben Funktionen. In die Klangklötze zum Beispiel werden die Klangplatten eingeschoben. Durch die Durchgangsklötze werden die langen Rollbahnen geführt oder die Weiche eingelegt. Die verschiedenen Bauklötze, die unterschiedlich langen Rollbahnen und die Auswahl an Klangplatten, wie wir sie vom Xylofon kennen, gilt es sinnvoll an zuordnen, damit die Kugel ungehindert durch die Kugelbahn aus Holz rollt.

Grundsatzfragen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Grundsatzfragen
Bei der Wahl der Unternehmensbezeichnung sind strenge Grundsätze zu beachten

Grundsätze sind grundsätzlich eine gute Sache. Das gilt auch für Firmen. Weniger gut ist es allerdings, wenn in der Prüfung nach den Grundsätzen der Firma gefragt wird und der Prüfungskandidat hier durch Nichtwissen glänzt oder in die mit der Frage verbunden Falle tappt. Damit beides nicht passiert, weist Deutschlands Schnell-Lernexperte Dr. Marius Ebert in seinem kostenlosen Schulungsvideo auf die Fallstricke hin und erläutert anschließend die Grundsätze der Firma.

Die Prüfungsfrage "Nennen Sie die Firmengrundsätze!" ist zunächst einmal keine echte Frage, sondern eine Handlungsaufforderung. Alternativ ließe diese sich umformulieren in "Wie lauten die Firmengrundsätze?" In der Sache bedeutet dies zwar keinen Unterschied, kann für den Prüfungskandidaten im Zweifelsfall jedoch eine Hilfe oder psychische Entlastung bieten.

Seiten