News

Zolla Primitivo, der fruchtige Rotwein aus Süditalien

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Zolla Primitivo, der fruchtige Rotwein aus Süditalien
Zolla Primitivo di Manduria

Auch der Weingenuss unterliegt Trends, die sich von Zeit zu Zeit ändern. Lange waren würzige Weine aus Spanien angesagt, momentan sind es eher die samtigen Schmeichler aus Italien.

Die Region Apulien liegt in diesem Trend klar vorne. Hier wachsen fruchtige Rebsorten wie Negroamaro, Montepulciano d'Abruzzo und Primitivo. Diese Rebsorten bestechen durch Ihre fruchtig, samtige Art und Ihren geringen Anteil an Säure.

Der Primitivo ist bei diesen Rebsorten von der Nachfrage und Bekanntheit vorne dabei. Ob im Restaurant, im Supermarkt oder zu Hause im Weinkeller, ohne diese Rebsorte scheint es diese Tage nicht zu gehen. Da dieser Wein nicht über Gerbstoffe, im Weinjargon Tannine genannt, verfügt ist er bei Weineinsteigern gefragt. Gerbstoffe sind dafür verantwortlich, dass es einem beim Wein trinken die Backen zusammenzieht. Tannine kommen nur in Rotweinen vor. Weißweine und Roséweine sind Gerbstofffrei. Aus diesem Grund ist der Primitivo bei denen gefragt, die am liebsten Weißwein oder Rosé trinken.

Operationsbeleuchtung: Sicherheit bei Stromausfall durch moderne ASE-Technik

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Sicherheit bei Stromausfall durch moderne ASE-Technik
14 Operationssäle des Krankenhauses Mülheim sind durch eine BSV vor Stromausfall geschützt.

Krankenhäuser müssen immer für jeden Notfall gerüstet sein. Was passiert, wenn der Strom im Operationssaal während einer Operation ausfällt? Das Evangelische Krankenhaus Mülheim ist für diesen Fall optimal und nachhaltig vorbereitet: Es hat ein Sicherungssystem für die OP-Beleuchtung von 14 Operationssälen installiert. Auf einem Dach des Krankenhauses steht ein Spezial-Container mit einer batteriegestützten Sicherheits-Stromversorgung (BSV). Diese sorgt selbst bei einem kompletten Stromausfall dafür, dass die vorhandenen OP-Lampen weiter leuchten. Die technische Lösung für diese Aufgabe plante und lieferte das Kaarster Unternehmen ASE GmbH. Die "BSV" - so der Fachbegriff - wurde komplett in einem knapp fünfzig Tonnen schweren Spezialcontainer montiert und in Betrieb genommen.

Patientenschutz und Nachhaltigkeit haben höchste Priorität

Voll nachhaltig: Folge 2 der AGRAVIS-Audioreihe online

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Folge 2 der AGRAVIS-Audioreihe online

Die nächste Folge der Audioreihe "Voll nachhaltig - Zukunft gestalten entlang der SDGs" der AGRAVIS Raiffeisen AG ist online. In Folge 2 geht es mit SDG 3 um "Gesundheit und Wohlergehen". Im Audio wird die Rolle der AGRAVIS für die Nahrungsmittelproduktion unter die Lupe genommen. Aber nicht nur hier setzt sich das Unternehmen für SDG 3 ein. Auch Mitarbeiter der AGRAVIS profitieren von speziellen Angeboten im Gesundheitsbereich.
Mehr Informationen über die AGRAVIS und die SDGs erhalten Sie unter agrav.is/sdgs.
Nachhaltigkeit bei der AGRAVIS Raiffeisen AG

DRIVE beta expandiert weiter: Berliner Studio entwickelt und produziert online-first Talk Show mit Vanessa Mai für den SWR

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Berliner Studio entwickelt und produziert online-first Talk Show mit Vanessa Mai für den SWR

Das Digital Studio DRIVE beta hat im Auftrag des SWR die Talkshow "On Mai Way" mit Schlagersängerin Vanessa Mai als Teil des neuen Angebots SWR Schlager entwickelt. Ab dem 5. November wird wöchentlich eine Folge auf dem SWR Schlager YouTube Kanal veröffentlicht. Ab dem 5. Dezember sind alle Folgen der ersten Staffel in der ARD Mediathek verfügbar. Mit "On Mai Way" wurde eine neue Mischung aus Talk-Format und Entertainment geschaffen, die auf dem deutschen Markt einzigartig ist.

Für DRIVE beta bedeutet die Produktion von "On Mai Way" eine Ausweitung der Aktivitäten. Bisher waren vor allem journalistische und dokumentarische Formate der Fokus der jungen Berliner Firma. Jetzt beweist DRIVE beta gemeinsam mit Redaktionsleiterin Sandra Delasauce, dass auch innovative Unterhaltung zu ihren Stärken gehört.

Hotel Bären in Appenzell

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Hotel Bären in Appenzell
Ein Alpenhotel mit Tradition

Das Hotel Appenzell hat eine lange Tradition.

Der Bären wurde gemäss dendrochronologischem Gutachten im Jahr 1602 erbaut und ist das älteste Gebäude in Gonten/Appenzell. Im Frühling 2015 erfuhr das Drei-Sterne-Superior-Boutiquehotel eine umfassende Renovation. 2020 wurde das Traditionshaus um weitere zwölf Junior-Suiten und Zimmer, einen Spa und neue Seminarräumlichkeiten ergänzt.

Ein Gast berichtet:

"Ein äusserst empfehlenswertes und sehr gepflegtes, neu ausgestattetes Hotel . Personal (inkl. Patron/Chefkoch) sehr zuvorkommend und
aufmerksam. Das Abendessen war ein Gedicht und wurde mit viel Freude und frischen, geschmacksvollen Zutaten serviert. Die Hotelzimmer
waren sehr sauber und sind modern , doch mit viel heimatlichem Stil eingerichtet. Wir haben herrlich geschlafen und uns danach am
reichhaltigen Frühstücksbuffet verköstigt. Wir waren nicht zum letzten Mal dort und werden uns in Zukunft sicher noch mehrmals im Hotel
Bären verwöhnen lassen. Ein herzliches Dankeschön der ganzen Crew".

ResolveIR über Carnavale Resources Ltd: Auf der Jagd nach der nächsten hochgradigen Gold- und Nickelsulfidlagerstätte in Westaustralien

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Auf der Jagd nach der nächsten hochgradigen Gold- und Nickelsulfidlagerstätte in Westaustralien

Carnavale Resources Limited (CAV: ASX, Frankfurt: YBB, WKN: A0MJ31):
Marktkapitalisierung 24,5 Mio. AUD Aktienkurs 0,012 AUD Bewertung: KAUFEN
von Sheena Eckhof
Investor Relations Berater der ResolveIR ( www.resolveir.com)

Ruhig stand es um Carnavale Resources Limited in den letzten Jahren, doch seit Mitte 2020 meldet sich das westaustralische Explorationsunternehmen mit einem unschlagbaren Rohstoffmix aus Nickel und Gold eindrucksvoll zurück. Ein hervorragendes Managementteam, das über einen großen Erfahrungsschatz bei der Entdeckung erstklassiger Lagerstätten verfügt, will das Unternehmen nun zum Erfolg führen.

Sehen Sie hierzu auch ein aktuelles Interview zwischen Jochen Staiger im Commodity-TV und Humphrey Hale, dem leitenden Geologen, in dem er über die Strategie von Carnavale sprach und darüber, was Investoren in den kommenden Monaten zu erwarten haben.

Kundenzentrierung? Corona als Turbo!

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Kundenzentrierung? Corona als Turbo!
In manchen Unternehmen hat Corona einen Umstrukturierungsprozess angestoßen, so auch bei port-neo.

Interner Wettbewerb war gestern. Jetzt ist der standortübergreifende Einsatz von Experten mehr denn je gefragt. Dass das auch für die Agenturbranche gilt, zeigt port-neo: Die auf Customer Experience spezialisierte Digital-Agentur verändert massiv ihre Strukturen. Die bisherigen Standortgesellschaften mit Sitz in Stuttgart, München, Köln, Freiburg und Zürich werden in einer GmbH verschmolzen und als Einheit in einer Matrix organisiert. Positive Effekte durch Zusammenarbeit und höherer Mehrwert für die Kunden - das haben die Corona-Monate bewiesen. Also werden jetzt die veränderten Rahmenbedingungen konsolidiert.

Unidienst punktet mit schlanken ERP und CRM Lösungen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Unidienst punktet mit schlanken ERP und CRM Lösungen

Die Unidienst GmbH aus Freilassung bietet flexible und individuelle ERP und CRM Lösungen und dazu smarte Add-ons.
Die Einführung oder Anpassung von komplexen ERP und CRM Lösungen scheint oft wie ein unüberwindbarer Berg. So ist es kein Wunder, dass sich schlanke Lösungen, die häufig auch von kleineren spezialisierten Unternehmen angeboten werden, immer größerer Beliebtheit erfreuen.

UniPRO Lösungen - flexibel und branchenspezifisch

Die Vorteile von schlanken und klar fokussierten ERP und CRM Lösungen liegen auf der Hand. Sie sind weniger aufwändig in der Einführung und einfacher in der Bedienung und Administration. Hinzu kommt, dass schlankere Installationen in der Regel neuer und moderner als große Installationen sind.
Die UniPRO Lösungen erweitern die Standardfunktionen von Dynamics 365 hin zu branchenspezifischen Geschäftsanwendungen - immer unter Berücksichtigung von Best Practice und branchenspezifischer Abläufe.

Schlauchlösungen für den Einsatz an Industriesaugern

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Schlauchlösungen für den Einsatz an Industriesaugern
AIRDUC® PUR 355 AS WEAR STRIP (HD)

Im Einsatz an Industriesaugern stehen Saugschläuche unter ständiger Dauerbelastung. Industriestaubsauger sind durch massive Verschmutzungen hohen Belastungen ausgesetzt, da ihre Saugleistung auf abrasive und grobe Materialen ausgelegt ist: Kieselsteine, Bauschutt, Metallspäne, Laubblätter oder auch Flüssigkeiten werden mit entsprechender Saugleistung entfernt.

Qualitätsmanagement von Dorner wurde bestätigt

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Qualitätsmanagement von Dorner wurde bestätigt
ISO 9001-Audit - Dorner-Qualitätsmanagement in Deutschland wurde bestätigt

Das kontinuierliche Optimieren von Prozessen, das effiziente und wirtschaftliche Arbeiten sowie der systematische Umgang mit Unternehmenswissen zahlt sich nicht nur in erhöhter Zufriedenheit der Dorner-Kunden aus.

Auch von offizieller Seite wurde unsere Arbeit bestätigt. Für die Verlängerung des Zertifikats nach ISO 9001 haben wir uns nach zwei Jahren erfolgreich einem Re-Zertifizierungsaudit gestellt.

Darüber freuen wir uns sehr und wissen, dass wir nur als komplettes Team der Dorner GmbH und unserer amerikanischen Muttergesellschaft den Anforderungen an ein wirksames Qualitätsmanagement genügen können.

Außerdem ist es Motivation für uns, auch weiterhin den hohen Standards verpflichtet zu sein und uns stetig weiter zu entwickeln - für unsere Kunden in Deutschland und weltweit.

Als einer der der größten Fördersystemhersteller bietet die Dorner GmbH aus dem Rheinland ein breites Produktsortiment aus Aluminium, Stahl und Edelstahl für den Innenbereich an.

Seiten