News

Erasmus+: Kindergeld bei Teilnahme an Freiwilligendienst?

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

München/Berlin (DAV). Nimmt ein Kind an einem Freiwilligendienst im Rahmen des Europäischen Programms Erasmus+ teil, haben die Eltern Anspruch auf Kindergeld, sofern es sich um ein Projekt handelt, das eine Nationale Agentur genehmigt hat.

Die junge Frau beendete im Juli 2018 ihre Schulausbildung und begann zwei Monate später einen Freiwilligendienst bei der Organisation "X" in Großbritannien. Die Organisation war als Veranstalter für Erasmus+ registriert und akkreditiert, dem Programm der Europäischen Union für allgemeine und berufliche Bildung, Jugend und Sport.

Die Familienkasse hatte im Juli die Kindergeldbewilligung ab August 2018 aufgehoben. Der Vater des Mädchens teilte der Familienkasse mit, dass seine Tochter ein freiwilliges soziales Jahr in Großbritannien ableisten werde. Gleichzeitig legte er Einspruch gegen den Aufhebungsbescheid ein. Die Familienkasse lehnte den Einspruch ab, da nicht nachgewiesen sei, dass es sich bei dem Freiwilligendienst um einen Dienst im Sinne des Programms Erasmus+ handle. Der Mann klagte.

VR PluraView Monitor in der Medical-Anwendung mit Vesalius3D

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

VR PluraView Monitor in der Medical-Anwendung mit Vesalius3D
VR PluraView Monitor in der Medical-Anwendung mit Vesalius3D

Der innovative 3D PluraView Monitor mit passiver Stereodarstellung von Schneider Digital ist für den speziellen Einsatz in den unterschiedlichsten medizinischen Anwendungsbereichen konzipiert und liefert damit die perfekte VR-Visualisierungskomponente zur Software Vesalius3D - Incl. Head-Tracking und Gestensteuerung über Stick oder Balls sowie einem Fußschalter für das Zoomen von Modellen.
Kombiniert mit Vesalius bietet er in der Medizin-Branche eine schlüsselfertige 3D-Arbeitsplatz-Lösung, um volumetrische medizinische Daten komfortabel und effizient zu analysieren sowie entsprechend zu präsentieren - in höchster Auflösung, flimmerfrei, bei Tageslicht. Einsatzbereiche sind z.B. in der medizinischen Diagnostik, in der OP-Planung, in der anatomischen 3D-Bildgebung (Röntgen CT, MRT), dem 3D-Druck oder der Auswertung visueller Medizindaten (z.B. Ultraschall).

KuDiBa reißt Barrieren in der Kulturbranche ein

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

KuDiBa reißt Barrieren in der Kulturbranche ein

"Kultur Digital Barrierefrei" ist eine gemeinsame Initiative von Handiclapped-Kultur Barrierefrei e.V. und MusicTech Germany e.V. mit dem Ziel die Teilhabe an Kulturveranstaltungen für Menschen mit Beeinträchtigungen zu verbessern. Am 27. November findet der erste inklusive Online-Hackathon statt. Dort sollen Prototypen für digitale Hilfsmittel entwickelt werden, um bestehende Barrieren beim Zugang zu Kulturveranstaltungen abzubauen Die Ergebnisse werden am 3. Dezember, dem "Internationalen Tag der Menschen mit Behinderungen" vorgestellt.

"Die Öffentlich-Rechtlichen sind Teil des Problems."

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Der Stachel©LangemannMedien

München, Oktober 2020 - Am kommenden Sonntag um 21:00 Uhr, am Vorabend des bundesweiten zweiten Lockdowns, veröffentlicht der Münchner Publizist Markus Langemann die Produktion "Der Stachel". Der zweiteilige Film zeichnet ein Porträt des ehemaligen Verfassungsschutz-Präsidenten Dr. Hans-Georg Maaßen. Zu sehen ist der Film auf den unabhängigen Medien-Plattformen clubderklarenworte.de, untold-collective.com und auf YouTube.

Der Stachel steht für etwas Peinigendes oder auch Antreibendes - ein Fremdkörper im System. Das ist auch das Ziel der gleichnamigen Filmreihe mit Markus Langemann. Der Film will seine Zuschauer da treffen, wo es weh tut. Er regt zum Nachdenken an und zeigt das politische Geschehen aus einem anderen Blickwinkel. In nüchternem schwarz-weiß gedreht, auf den Straßen von Berlin entstanden, nimmt "Der Stachel" mit klarer Sprache und kantigen Bildern eine Bestandsaufnahme vor. Wie ist es um unsere Demokratie bestellt? Welche Rollen spielt das politische Establishment?

Geschäfte müssen schließen: Corona!

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Corona!
kanzlei kienert

Betriebsschließung wegen Corona!

Droht Ihnen eine Betriebsschließung?

Droht Ihnen eine Betriebsschließung, eine Sperrstunde oder weitere Einschränkungen Ihres Unternehmens?

Seit der Corona-Pandemie schränkt der Staat die Rechte unverhältnismäßig und in einer noch nie vorhandenen Art und Weise ein.

Schnellbeschlüsse werden irgendwie durchgeboxt und sollen von Ihnen anstandslos durchgeführt werden.

Kinder müssen teilweise in häusliche Quarantäne und dort räumlich isoliert werden. Verschiedene Geschäfte, Gaststätten, Freizeitcenter, Sonnenstudios, Bars, Restaurants, Kosmetikstudios, Vereine u.s.w. müssen trotz Hygienekonzept schließen.

Sie haben viel Geld für die Einhaltung der Hygienemaßnahmen ausgegeben und nun droht Ihnen dennoch die Schließung!

Hier stellt sich richtigerweise die Frage, ist dies rechtens?

Darf der Staat solche Maßnahmen treffen oder sind diese Maßnahmen gegen Sie nicht mehr berechtigt?

Lassen Sie Ihre Ansprüche prüfen. Immer mehr Menschen gehen die existenzgefährdenden Maßnahmen nunmehr zu weit.

Wie sich oft zeigt, zu recht!

Auszeichnung für die Spitta GmbH: Spitta Akademie ist "Top-Anbieter für Weiterbildung 2021"

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Balingen, 02. November 2020 - FOCUS-BUSINESS hat die besten Anbieter für die Weiterbildung in Deutschland analysiert und ausgezeichnet. Zu den Gewinnern gehört die Spitta GmbH. Mit der Marke Spitta Akademie zählt die Spitta GmbH zu einem der führenden Anbieter im Bereich Fort- und Weiterbildung für Zahnmedizin und Zahntechnik.

Betriebsschließung wegen Corona!

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Betriebsschließung wegen Corona!
kanzlei kienert

Droht Ihnen eine Betriebsschließung, eine Sperrstunde oder weitere Einschränkungen Ihres Unternehmens?

Seit der Corona-Pandemie schränkt der Staat die Rechte unverhältnismäßig und in einer noch nie vorhandenen Art und Weise ein.

Schnellbeschlüsse werden irgendwie durchgeboxt und sollen von Ihnen anstandslos durchgeführt werden.

Kinder müssen teilweise in häusliche Quarantäne und dort räumlich isoliert werden. Verschiedene Geschäfte, Gaststätten, Freizeitcenter, Sonnenstudios, Bars, Restaurants, Kosmetikstudios, Vereine u.s.w. müssen trotz Hygienekonzept schließen.

Sie haben viel Geld für die Einhaltung der Hygienemaßnahmen ausgegeben und nun droht Ihnen dennoch die Schließung!

Hier stellt sich richtigerweise die Frage, ist dies rechtens?

Darf der Staat solche Maßnahmen treffen oder sind diese Maßnahmen gegen Sie nicht mehr berechtigt?

Lassen Sie Ihre Ansprüche prüfen. Immer mehr Menschen gehen die existenzgefährdenden Maßnahmen nunmehr zu weit.

Wie sich oft zeigt, zu recht!

HEITER LEBEN, FREUDIG STERBEN

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

HEITER LEBEN, FREUDIG STERBEN

Novembertage sind immer ein bisschen melancholisch, schon immer gewesen und werden es auch in mitteleuropäischen Gefilden für immer sein. Es sei denn, es geschieht etwas, das aus dem trüben Spätherbst den Hoffnungsschimmer des kommenden Frühlings über den Winter hinüberträgt.

So könnte man mit etwas Poesie vielleicht die derzeitige Stimmungslage in Corona-gebeutelten Landen umschreiben. Und siehe da, es geschah im bayrischen Palsweis, dass ein gewisser Anton Siebler-Stroganoff beim dortigen IDEA-Verlag anklopfte, angenommen wurde und sein Werk mit dem Titel "Heiter leben, freudig sterben - Tipps für jetzt, danach und eine bessere Welt" just zu dem Zeitpunkt erschien als die Pandemie ihrem ersten Höhepunkt in der ersten Welle zustrebte.

Die Menschen wurden trübsinnig, haderten mit dem unerwarteten Schicksal und zogen sich in ihr "Schneckenhaus" zurück oder versuchten zornig gegen die immer strengeren Verhaltensvorschriften der Obrigkeit zu löcken. Wer aber die Zeit nutzte, die ihm so unverhofft "geschenkt" wurde, der setzte sich mit einem guten Buch in seine Leseecke, das er ohne Corona vielleicht niemals gelesen hätte.

Pflegeappartement, Service-Wohnen oder der KLASSIKER Pflegefonds?

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Pflegeappartement, Service-Wohnen oder der KLASSIKER Pflegefonds?
www.pflegeimmobilien.de

PFLEGEIMMOBILIE | SERVICE-WOHNUNG (betreutes Wohnen) | KLASSIKER PFLEGEFONDS

Investment für semi-professionelle Anleger: Das neue Pflegezentrum verfügt über eine Kapazität von 99 Einzel- sowie 6 Doppelzimmern. Alle Zimmer im Seniorenheim Lengede, das erst im Juli 2020 eröffnet wurde, sind hell und freundlich gestaltet. Das teilunterkellerte Seniorenheim besteht des Weiteren aus einem Erd-, einem Ober- und einem Dachgeschoss. Im Erdgeschoss befinden sich ein offener Eingangsbereich mit Foyer und Empfang, Büroräume, ein Speisesaal, Aufenthaltsflächen, ein Pflegebad sowie ein Schwesterndienstzimmer. Es beinhaltet 35 vollstationäre Pflegeplätze in 31 Einzel- und zwei Doppelzimmern.

SCHEMA GmbH wird zu Quanos Content Solutions GmbH

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

SCHEMA GmbH wird zu Quanos Content Solutions GmbH

Nürnberg. Unter dem Namen SCHEMA GmbH ist der Software-Hersteller in der Branche der Technischen Redaktion ein bekannter Name. Mit dem XML-Redaktionssystem SCHEMA ST4 steigern Technische Redakteure die Produktivität ihrer technischen Dokumentation und ermöglichen zielgruppenspezifische Kommunikation. Mit der Umbenennung zu Quanos Content Solutions verdeutlicht die Firma nun die neue Kursrichtung, das Potential für smarte Produktinformationen noch besser zu erschließen.

"Technische Redaktion generiert grundlegenden Content für das Internet der Dinge. Wie Produkte aufgebaut, bedient, gewartet, abgebaut oder entsorgt werden, wird hier im Detail beschrieben. Im Zusammenspiel mit anderen Informationen wird langfristig ein echtes, mit anderen Informationen vernetztes, Internet der Informationen entstehen, das Nutzern Inhalte genauer und intuitiver zur Verfügung stellt. Wir werden Technische Redakteure auf dem Weg in diese Zukunft maßgeblich unterstützen", Nobuyoshi Shimada, Geschäftsführer der Quanos Content Solutions GmbH über die Umbenennung.

Seiten