News

Unternehmenskommunikation in der Krise?

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Unternehmenskommunikation in der Krise?
Videokommunikation

Dresden - Die Corona-Krise fordert Unternehmen enorm heraus. Durch den Wegfall der internationalen Großevents und Fachmessen fehlt einer ganzen Branche plötzlich die Möglichkeit, den eigenen Kunden neue Innovationen und Produkte persönlich vorzustellen und dafür zu werben. "Vor allem die Kommunikation von Mittelständischen Unternehmen, die mit anderen mittelständischen Unternehmen auf solchen Events füreinander werben, liegt plötzlich komplett auf Eis!" sagt Franziska Weisser aus der Marketingabteilung der IMA Dresden Materialforschung und Anwendungstechnik GmbH. "Wir haben uns daher für einen neuen Imagefilm entschieden, der unser komplettes Leistungsportfolio abdeckt. Ihn nutzen wir jetzt zur weiteren Kommunikation mit unseren Auftraggebern weltweit. Das Schöne an so einem Film ist, dass wir ihn sehr vielfältig und über viele Jahre hinweg einsetzten können." Vor allem auf der Business-Social-Media-Plattform Linked-In kommt der Film zum Einsatz und wird dort Partnern und Auftraggebern gezeigt und beworben.

Sportmedizin/ GOTS / Vorbeugen ist besser als heilen: Buch "Prävention von Sportverletzungen" erschienen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Aus dem 6. Expertenmeeting der Gesellschaft für Orthopädisch-Traumatologische Sportmedizin (GOTS) ist ein hochwertiges Buch hervorgegangen, welches Ärzten, Trainern, Therapeuten und Sportlern wertvolle Tipps und Hintergrundwissen zur Vermeidung von Sportverletzungen gibt. 30 Experten haben in dem Werk "Primärprävention von Sportverletzungen" den derzeitigen Wissensstand in kompakter Form dargestellt.

Sport ist wichtig für die Gesundheit. Allerdings birgt Sport auch Gefahren, denn seit Jahren steigt in allen Alters- und Leistungsklassen die Zahl der Sportverletzungen. Diese führen oft zu langen Ausfallzeiten, Sekundärverletzungen, Karriereende, eingeschränkter Lebensqualität, negativen Auswirkungen auf die Psyche und hohen Kosten.

Rund 40 Prozent des gesundheitlichen Nutzens gehen dadurch wieder verloren. Dennoch werden Sportverletzungen in ihrer Gesamtheit kaum systematisch erfasst und zu wenig als Problem erkannt.

REVITALISIERUNG DES LAUFFENER MARKTPLATZES KANN STARTEN

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

REVITALISIERUNG DES LAUFFENER MARKTPLATZES KANN STARTEN
Das ortsbildprägende Anwesen am Lauffener Marktplatz

Das ehemalige Armenhaus am Lauffener Marktplatz, kurz Lauffen 15, hat schon bessere Zeiten erlebt. Erbaut im 16. Jahrhundert als sog. Salzfertigerhaus eines betuchten Lauffener Salzhändlers prägte es schon immer den Ortskern des ältesten Marktes des Salzkammergutes. Zeitweise beherbergte es sogar die Marktgerichtsbarkeit. Als die Salzfertigung, d.h. der monopolisierte Salzhandel, Mitte des 19. Jahrhunderts zum Erliegen kam, verlor auch das Gebäude seine Bedeutung. Erst ab 1862 wurde es mit neuem Zweck wiedereröffnet. Die Kaiserin-Elisabeth-Hospitalstiftung bot hier Unterkunft und Schutz für "obdachlose Arme", so die Stiftungsurkunde. Ab 1864 kam eine "Kinderbewahranstalt" hinzu. Mit dem Untergang der Monarchie blieb die Stiftung zunächst bestehen bis sie schlussendlich 1939 aufgelöst wurde. Aber erst gegen 1965 wurde der Betrieb vollständig eingestellt. Seitdem steht das Gebäude weitgehend leer.

XSTAFF verstärkt internationales Netzwerk

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

XSTAFF verstärkt internationales Netzwerk
Sebastian Gastecki ist Managing Director von XSTAFF Poland.

Düsseldorf - Die XSTAFF GmbH setzt ihren Wachstumskurs der vergangenen Jahre fort. Mit der Inbetriebnahme des neuen Standorts im polnischen Katowice Mitte September hat der Logistikdienstleister mit Sitz in Düsseldorf sein internationales Netzwerk weiter verstärkt und gleichzeitig wichtige strategische Weichenstellungen für die Zukunft vorgenommen.

apilio-Programm für Expertenmarketing startet

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

apilio-Programm für Expertenmarketing startet
Mit dem apilio-Programm unterstützt Mandy Ahlendorf Unternehmer:innen in ihrer Sichtbarkeit

ahlendorf communication - PR-Beratung für innovative Start-ups und Mittelstand - ruft das Programm "apilio" für Expertenmarketing ins Leben. Das Angebot zu authentischer Sichtbarkeit im Business richtet sich an Unternehmer:innen und Autor:inn:en. "Mit Online-Kursen und in persönlicher Begleitung unterstütze und bestärke ich Geschäftsfrauen und -männer, mit ihrer Expertise sichtbarer zu werden und ihr Angebot in die Welt zu bringen", erläutert Mandy Ahlendorf, Inhaberin von ahlendorf communication. "Viele Expert:inn:en fühlen sich von der Fülle an Möglichkeiten überfordert, wie sie sich im Netz präsentieren können und sollten."

Herzhafte Herbstküche mit Fruchtsaft und Co

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Herzhafte Herbstküche mit Fruchtsaft und Co

Bonn, 01. Oktober 2020 - Die Tage werden kürzer und kälter - der Herbst hält Einzug in Deutschland. Nach frischer, leichter Sommerküche steigt jetzt die Lust auf herbstliche Gerichte. Kürbis, Möhren, Rotkohl und Co wollen nun zu herzhaften Suppen, Eintöpfen und herbstlichen Salaten verarbeitet werden und auch Klassiker wie Sauerbraten stehen wieder hoch im Kurs.
Fruchtsäfte und Fruchtnektare können in der Herbstküche ganz besondere Akzente setzen. Mit der individuellen Kombination aus Süße und Säure bereichern sie die herzhafte Küche. Vor allem in der kalten Jahreszeit kann das "flüssige Obst" darüber hinaus einen wertvollen Beitrag zu einer ausgewogenen Ernährung leisten.

Mettler-Toledo Produktinspektion auf der PACK EXPO Connects (9. bis 13. November 2020)

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Mettler-Toledo Produktinspektion auf der PACK EXPO Connects (9. bis 13. November 2020)
Mettler-Toledo Produktinspektion empfängt seine Messegäste auf der virtuellen PACK EXPO Connects

Giesen, 1. Oktober 2020 - Nach der Covid-19-bedingten Absage der diesjährigen PACK EXPO International, der US-Leitmesse der Verpackungsindustrie in Chicago, veranstaltet die PMMI vom 9. bis 13. November erstmalig die virtuelle PACK EXPO Connects.

Besucher können sich auf www.packexpoconnects.com ab sofort kostenlos registrieren, um an der Veranstaltung teilzunehmen. Mettler-Toledo Produktinspektion empfängt seine Messegäste in einem virtuellen Showroom, in dem die Besucher einen umfassenden Überblick über das aktuelle Produkt- und Serviceportfolio erhalten. Besonderer Tipp: Neben dem virtuellen Showroom erwartet die Messegäste bei Mettler-Toledo auch eine Reihe an Live Sessions, in denen die Mettler-Toledo Experten die neuesten Produkte und Lösungen in den Bereichen Track & Trace, Metalldetektion, Kontrollwägen sowie Röntgen- und optische Inspektion vorstellen werden.

KONI: Sicherheit, auch in der Corona-Krise

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Sicherheit, auch in der Corona-Krise

Die Sicherheit liegt KONI schon immer am Herzen. Schließlich sorgen die Produkte des Stoßdämpfer-Spezialisten für mehr Sicherheit auf den Straßen. Ein ganz anderer Sicherheitsaspekt steht allerdings im Jahr 2020 im Fokus: der Schutz vor der Infektion mit dem Corona-Virus. Auch dabei unterstützt KONI seine Kunden im Oktober 2020. Rechtzeitig vor der Winter-Saison können Kunden in Deutschland und Österreich zu ihrem neuen Satz KONI Stoßdämpfer eine stylishe KONI-Gesichtsmaske bekommen.

Universal Robots erweitert Partnernetzwerk in Deutschland

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Universal Robots erweitert Partnernetzwerk in Deutschland

München, 01. Oktober 2020 - Universal Robots, der Weltmarktführer für kollaborative Robotik, baut sein Vertriebsnetz in Deutschland mit den drei neuen Partnern Sojka Automation GmbH, TEDI Technische Dienste GmbH und WEMAG GmbH & Co. KG weiter aus.

"Mit unserem Partnernetzwerk möchten wir Unternehmen aller Größe den Weg zur Automatisierung ebnen. Dafür ist in Deutschland die Zusammenarbeit mit unseren Partnern ein Schlüsselfaktor: Sie kennen die Bedürfnisse der Kunden und erarbeiten gemeinsam mit diesen passende Lösungen", so Andrea Alboni, Regional Sales Manager D/A/CH bei der Universal Robots (Germany) GmbH. "Flexibilität gewinnt zunehmend an Bedeutung in der Produktion, insbesondere beim deutschen Mittelstand. Deshalb ist es umso wichtiger, dort das Bewusstsein für kollaborative Robotik und die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten zu stärken. Dies gelingt nur mit verlässlichen Partnern."

Mit Cobots neue Herausforderungen meistern

Emotet in verschlüsselten Anhängen - Eine wachsende Cyberbedrohung

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Emotet in verschlüsselten Anhängen - Eine wachsende Cyberbedrohung
Aufzeichnung der Emotet-Malspam Kampagne (Bild: Hornetsecurity)

Die Cyberkriminellen hinter dem Banking-Trojaner Emotet unternehmen viel, um mit verschiedensten Tricks Anti-Viren-Filter zu umgehen und die Malware auf noch mehr Systemen zu verbreiten. Von Email Conversation Thread Hijacking, über Änderungen der Webshells bis hin zum Update des Emotet-Loaders, was zu einem enormen Anstieg an Downloadzahlen der Malware führte. Nun versendet Emotet erneut verschlüsselte Anhänge über seinen Malspam, um sein Botnet-Netzwerk weiter ausbauen.

Seit September beobachtet das Hornetsecurity Security Lab einen erheblichen Zuwachs an Emotet-Malspam, welcher wieder verschlüsselte Archiv-Dateien versendet. Das Passwort zur Entschlüsselung der Datei ist als Klartext im E-Mail Anschreiben enthalten. Durch die Verschlüsselung des Anhangs ist es herkömmlichen Anti-Viren-Programmen nicht möglich, das versteckte Schadprogramm zu entdecken und zu blockieren. Jedoch kann das Opfer die Datei entschlüsseln, öffnen und ausführen, wodurch die Malware schließlich nachgeladen wird.

Seiten