News

Royal Gardineer 4-fach-Steckdosen-Säule für den Garten

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Royal Gardineer 4-fach-Steckdosen-Säule für den Garten
Royal Gardineer Spritzwassergeschützte 4-fach-Steckdosen-Säule für den Garten, IP44, www.pearl.de

- Gummidichtungen um alle Steckdosen
- Belastbar bis 3.680 Watt
- Selbstschließende Klappdeckel
- Stabil und witterungsbeständig

4 Outdoor-Steckdosen für die Elektrogeräte: Im Garten kann man jetzt bequem Leuchten, Elektro-Rasenmäher, Elektro-Grill u.v.m. mit Strom versorgen. Der Steckdosen-Verteiler ist mit bis zu 3.680 Watt belastbar!

Bleibt bei jedem Wetter draußen: Jede Steckdose hat einen selbstschließenden Deckel. Gummidichtungen sorgen zudem dafür, dass kein Spritzwasser eindringt. Die Steckdosensäule von Royal Gardineer ist witterungsbeständig und rostet nicht. So erspart man sich den Abbau, auch bei einem aufziehenden Gewitter.

Engagiert für eine bessere Welt

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Engagiert für eine bessere Welt
Das Buch „Regenerative Landwirtschaft“ von Dietmar Näser leitet eine neue Etappe ein.

Menschen zu erreichen ist die Zielstellung des Unternehmensgründers und Inhabers von PROJEKT N2, Uwe E. Nimmrichter. Es geht ihm nicht um die Briefkästen, E-Mail-Postfächer, Internetauftritte oder die Social-Media-Accounts. Es geht ihm um die Köpfe, die mit Botschaften und Informationen erreicht und zum Nachdenken angeregt werden sollen. Bei der Regenerativen Landwirtschaft ist es das Nachdenken über neue Bewirtschaftungsmethoden, die den Boden fruchtbarer machen und die Nährstoffgehalte im Boden und in den Pflanzen ohne zusätzliche Düngung und mit reduziertem Betriebsmitteleinsatz steigern. Es geht um die Regeneration des lebend verbauten Kohlenstoffgehaltes im Boden, vereinfacht gesagt, um den Aufbau von Humus als Grundlage für stabile Erträge. Was strategische Presse- und Öffentlichkeitsarbeit bewirken kann, zeigt die Arbeit von PROJEKT N2 für die Pioniere der Regenerativen Landwirtschaft Dietmar Näser und Friedrich Wenz sowie für zahlreiche weitere Unternehmen in diesem Bereich.

Erstes Beistellbett mit GS Zeichen nach DIN EN 1130:2020

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

2020
Beistellbett Sophie von tiSsi

Mit Sophie kommt zwar nicht das erste Beistellbett auf den Markt, allerdings das derzeit wohl Fortschrittlichste!
Mit einer Liegefläche von 90cm x 40cm bietet das Bett eine optimale Liegefläche für Neugeborene und Kleinkinder

Sophie besticht durch ein integriertes Verschlussgitter welches als erstes und vermutlich einziges aktuell auf dem Markt mit dem GS (geprüfte Sicherheit) nach neuester Norm (DIN EN 1130:2020) ausgezeichnet ist.
Nach 2 Jahren Entwicklung, 2 neuer Patente und intensiver Arbeit zusammen mit dem Prüfinstitut ist es DawOst / tissi ® gelungen die neue stark verschärfte Norm zu erfüllen.

Damit haben sie nun eines der wohl sichersten Beistellbetten auf den Markt gebracht die aktuell zu erwerben sind.

Mit Stolz auf sein gesamtes Team, verkündete Geschäftsführer Matthias Oster, dass nun alle Möbel im Sortiment ein GS Zeichen besitzen bzw. in den kommenden Wochen erhalten werden.

Produktsicherheit und Qualität seien schon immer die wichtigsten Kriterien bei der Entwicklung der tiSsi Kindermöbel Serie gewesen, so der Geschäftsführer,

Tipps: Wie Sie Wörter für werbewirksame Gags mit ar-Domains finden

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Wie Sie Wörter für werbewirksame Gags mit ar-Domains finden
Weimar könnte als neue Internetadresse www.weim.ar bekommen...

Ein "domain hack" hat nichts mit dem hacking einer Domain bzw. einer Webseite zu tun. Ein "domain hack" ist ein werbewirksamer Gag, der einen Begriff mit der Endung einer Top Level Domain kombiniert.

Hier zwei schöne Beispiele:
dasbu.ch

Die Schweizer Domain ch-domain ist mit einem Wort kombiniert worden und es entsteht ein verständlicher Begriff.

kinderstu.be

Die belgische be-domain ist mit einem Wort kombiniert worden und es entsteht ein verständlicher Begriff.

Für einen Domain Hack kommen viele Top Level Domains in Frage.

Sehr beliebt sind:
-is-domains
-as-domains
-it-domain
-me-domains
-us-domains

Die Domains aus Österreich enden auf .at. Dies ist besonders interessant, weil "at" ja auch im englischen eine Bedeutung hat und Sie durch Kombinationen mit Verzeichnissen sinnvolle Sätze formulieren können wie zum Beispiel:

http://www.buy.at/home

Der neue Schweizer Stabilschuhe ist da!

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Roadshow für Galabau-Profis - Zeigt neueste Akku-Technologien

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Roadshow für Galabau-Profis  - Zeigt neueste Akku-Technologien
Entdecken, erleben, selbst testen können GaLaBauprofis auf der Roadshow 2020

Lithium-Ionen-Vorreiter Pellenc verfolgt weiter die Vision, die emissionsfreie, nutzerfreundliche und wartungsarme Akku-Technologie für immer mehr professionelle Anwendungen zu entwickeln. Maßstäbe setzen nun ein extrem flacher Rücken-Akku, eine besonders einsteigerfreundliche Akku-Linie mit Profi-Qualitäten und einige brandneue Geräte, die die Leistung der aktuellen Akku-Generation ausreizen und so ganz neue Anwendungen für Akku-Geräte ermöglichen. Benzin hat ausgedient.

Corona Pandemie - Weinprobe mal anders!

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Corona Pandemie - Weinprobe mal anders!
Für die perfekte Weinwanderung: Unser GA 2400 Little Tim.

Mindestabstände, Hygienevorschriften, Maskenpflicht - die aktuellen Bedingungen stellen nahezu alle Wirtschaftssektoren vor ungekannte Herausforderungen. Zahlreiche Events wurden in diesem Jahr auf Eis gelegt, abgesagt oder verschoben. Auch Kellerweinproben sind unter diesen Voraussetzungen für viele Winzer keine Option: Oft ist zu wenig Platz im Weinkeller, um Mindestabstände einhalten zu können. Die Maske stört bei der Weinverkostung und das ursprünglich gemütliche Ambiente leidet unter den geltenden Bestimmungen. Eine gesellige Weinprobe an der frischen Luft klingt da schon verlockender. Wie wäre es also statt einer Kellerweinprobe mit einer Weinwanderung?

Weinwanderungen verbinden Kultur mit Bewegung, Natur mit Genuss und bieten eine attraktive Möglichkeit, Ihren Wein in Form eines Events zu vermarkten. Teilnehmer der Weinwanderungen werden noch lange an die besondere Art der Weinverkostung zurückdenken und mit Ihrem Wein ein einmaliges Erlebnis verbinden.

Von wegen Jobkrise: Jobportal-Trio setzt auch in Coronazeiten Erfolgsstory fort

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Jobportal-Trio setzt auch in Coronazeiten Erfolgsstory fort

Die Corona-Pandemie sorgt für eine Krise auf dem deutschen Arbeitsmarkt - aber nicht in allen Sektoren: Die auf Fach- und Führungskräfte spezialisierten drei Job-Portale jobs4finance-it.de, jobs4ingenieure.de sowie jobs4mints.de verzeichnen ein dickes Plus an Firmen-Angeboten und Nachfragen.

Neues Outfit, schnellerer Inhalt, mehr Tipps für Ihren Erfolg: Die Jobs4-Portale präsentieren sich komplett neu. Jobsucher und Anbieter profitieren. Es ist eine Erfolgsstory: Vor über zehn Jahren gestartet, sind die drei Jobportale Schritt für Schritt immer größer geworden - auf der Anbieter - wie auf der Nachfrageseite. Sogar in Coronazeiten verzeichnen die drei Portale ein dickes Plus. Aktuell finden Sie insgesamt mehr als (12.00) hochspezialisierte Stellenangebote. Immer mehr Fachkräfte aus den jeweiligen Fachbereichen bereiten Ihren Jobwechsel aber auch den Neueinstieg vor. Die Karriereportale fokussieren sich wie kaum ein zweites auf Fach- und Führungskräfte. Damit vereinfachen sie Jobsuchenden und Anbietern das zielgenaue Suchen - und Finden.

Never change a winning team

Webinare der Firma Quadient zum Thema Postdigitalisierung und Rechnungsversand

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Webinare der Firma Quadient zum Thema Postdigitalisierung und Rechnungsversand

München - Die Firma Quadient, führend in der Unterstützung von Unternehmen bei der Herstellung aussagekräftiger Kundenverbindungen über digitale und physische Kanäle, veranstaltet im Herbst 2020 drei kostenlose Webinare zum Thema Postdigitalisierung in Unternehmen. Dieses Thema ist aus zwei Gründen relevant: Vor dem Hintergrund der derzeit immer noch weit verbreiteten Arbeitsweise vom Homeoffice aus stellen sich sehr viele Unternehmen nach wie vor die Frage, wie der Postausgang in einer solcher Situation am Laufen gehalten werden kann oder wie ihre Rechnungen die Rechnungsempfänger verlässlich erreichen können. Außerdem rückt der 27. November 2020 immer näher, der Stichtag, ab dem öffentliche Auftraggeber Rechnungen ausschließlich in elektronischer Form im Standardformat XRechnung empfangen werden.

Seiten